Der Ö S K B informiert Info 50 - 2016 BSO – 47. Sitzung der Österreichischen Sportversammlung BM a.D. Rudolf Hundstorfer zum neuen BSO-Präsidenten gewählt! Wien(ÖSKB): Rudolf Hundstorfer wurde im Rahmen der 47. Österreichischen Sportversammlung einstimmig zum neuen Präsidenten der Österreichischen BundesSportorganisation (BSO) gewählt. Er folgt damit Herbert Kocher nach. Hundstorfer: „Ich freue mich, diese verantwortungsvolle ehrenamtliche Aufgabe übernehmen zu dürfen und danke allen für das mir entgegengebrachte Vertrauen. Ich werde mein Bestes geben, um die Erwartungen zu erfüllen. Als jemand, dem Sport immer ein ÖSKB Präsident Ludwig Kocsis gratuliert dem Anliegen war, sowohl als Aktiver, als auch als neuen BSO Präsidenten Rudolf Hundstorfer zur Wahl. Foto: Georg Höfner/BSO Funktionär, ist es mir wichtig, dass alle an einem Strang ziehen und der Sport so mit einer starken Stimme spricht. Es gibt viel zu tun, vor allem wenn es um die Wertigkeit des Sports in Österreich geht oder um seine Rahmenbedingungen. Ich möchte hier die gute Arbeit meines Vorgängers fortsetzen.“ Die Österreichische Sportversammlung ist das oberste Gremium des organisierten Sports und findet jährlich statt. In ihr vertreten sind 60 Fachverbände, ASKÖ, ASVÖ, SPORTUNION, ÖOC, ÖPC, ÖBSV und Special Olympics Österreich. Mitglieder mit beratender Stimme sind der Geschäftsführer, die Delegierten der außerordentlichen Mitglieder sowie die Ehrenmitglieder. Das BSO-Präsidium: Präsident: BM a.D. Rudolf Hundstorfer (ASKÖ) 1. Vizepräsident: Dr. Leo Windtner (Fußball) 2. Vizepräsident: Kons. Siegfried Robatscher (ASVÖ) 3. Vizepräsident: Michael Eschlböck (American Football) 4. Vizepräsident: GD Hartwig Löger (SPORTUNION) Weitere Mitglieder des Präsidiums: Mag. Dr. Michael Bielowski (Rodeln) Robert Fiegl (Golf) Univ. Prof. Dr. Paul Haber (ASVÖ) Helmar Hasenöhrl (Rudern) Mag. Petra Huber (ASKÖ) KR Brigitte Jank (Behindertensport) Abg.z.NR Hermann Krist (ASKÖ) Prof. Friedrich Manseder (Turnen) Mag. Rudolf Sporrer (Tischtennis) Abg.z.NR Mag. Michaela Steinacker (SPORTUNION) Dr. Karl Stoss (ÖOC) Mit beratender Stimme: GF Mag. Barbara Spindler-Oswald, MBA (BSO) Landessportdirektor Mag. Reinhard Eberl (Ländervertreter) 95. Österreichischer Sportfachrat der BSO Der Österreichische Sportfachrat ist das Gremium der 60 Fachverbände. Hier wurde der bisherige Vorsitzende Dr. Leo Windtner neuerlich als Vorsitzender gewählt. Ebenso seine beiden Stellvertreter Michael Eschlböck und Helmar Hasenöhrl. ÖSKB Präsident Ludwig Kocsis in seiner Funktion als Vorsitzender des Wahlausschusses im BSO – Sportfachrat Foto: Georg Höfner/BSO Neu im Präsidium der BSO sind Robert Figl vom Golfverband und Prof. Friedrich Manseder vom Turnverband. Präsidium des Österreichischen Sportfachrates: Vorsitzender des OESFR (1. Vizepräsident der BSO) Dr. Leo WINDTNER (Fußball) 1. stv. Vorsitzender des OESFR (3. Vizepräsident der BSO): Michael ESCHLBÖCK (American Football) 2. stv. Vorsitzender des OESFR: Helmar HASENÖHRL (Rudern) (in alphabetischer Reihenfolge) ÖFB Präsident Dr. Leo Windtner wurde wieder als Vorsitzender gewählt. 4 weitere Mitglieder im Präsidium der BSO: Mag. Dr. Michael BIELOWSKI (Rodeln) Robert FIEGL (Golf) Prof. Friedrich MANSEDER (Turnen) Mag. Rudolf SPORRER (Tischtennis) 3 Mitglieder im Spitzensportausschuss: Mag. Hannes DINBÖCK (Faustball) Mag. Arno PAJEK (Schwimmen) Hubert SCHREINER (Basketball) Vorsitzender der Rechnungsprüfer: Mag. Andreas ZWETTLER (Golf) 6 Mitglieder der Schiedskommission: Mag. Nikolaus GSTÄTTNER (Kick- und Thaiboxen) Mag. Daniel MARTIN (Triathlon) Dr. Angelika MAY (Pferdesport) Dr. Werner RUSSEK (Rudern) HR Univ. Doz. Dr. Bernd STAMPFER (Bob und Skeleton) Friedrich WOITSCH (Orientierungslauf) 3 fachkundige Vertreter im BSO Rechtsausschuss: Dr. Silvia GREDENBERG (Eiskunstlauf) Dr. Thomas HOLLERER (Fußball) Dr. Andreas JOKLIK, LL.M (Handball) 3 fachkundige Vertreter im BSO Finanzausschuss: Mag. Herbert HOUF (Segeln) Christian HURSKY (Schach) Mag. Eva Maria KHEIL (Volleyball) Wien (ÖSKB), am 7. November 2016 Rückfragehinweis: Ludwig Kocsis ÖSKB - Präsident Telefon: 0043 676/591 66 66 E-Mail: [email protected]
© Copyright 2024 ExpyDoc