Netzwerk Demenz - Veranstaltungsplan 2017 /1 Ein Angebot für

Netzwerk Demenz - Veranstaltungsplan 2017 /1
Ein Angebot für Pflegende/Begleitende von Menschen mit Demenz
Nr.
Datum
Ort
Module/Inhalte
Fortführung der Modulreihe, im Gustav-Werner, St.-Konrad-Str. 2,88250 Weingarten
1.
23.01.17
14-17 Uhr
Gustav-Werner-Stift
Modul 5: "Das kannst du gleich vergessen...!" oder
Humor als Schlüssel im Umgang mit Demenz.
2.
30.01.17
14-17 Uhr
Gustav-Werner-Stift
Modul 6: Was tun mit demenzkranken Menschen? Spielen, beschäftigen,
biographische Möglichkeiten
3.
06.02.17
14-17 Uhr
Gustav-Werner-Stift
Modul 7: Aromatherapie – berührende Angebote für Körper und Seele
4.
13.02.17
14-17 Uhr
Gustav-Werner-Stift
Modul 8: Aktiv trotz Demenz - Bewegung und Gedächtnis trainieren
5.
20. 02.17
14-17 Uhr
Gustav-Werner-Stift
Modul 9: Mit Demenz zuhause leben. Wo bekomme ich Hilfe und
Unterstützung?
6.
06.03.17
14-17 Uhr
Gustav-Werner-Stift
Modul 10: "Das Beste kommt zum Schluss!" – Schlüsselmomente zur
eigenen Erholung
Fortführung der Modulreihe in den Lebensräumen Vogt, Parkstr. 20
7.
24.01.2017
14:30-17:30
Lebensräume Vogt
Modul 5: Aktiv trotz Demenz - Bewegung und Gedächtnis trainieren
8.
31.01.2017
14:30-17:30
Lebensräume Vogt
Modul 6:Was tun mit demenzkranken Menschen? Spielen, beschäftigen,
biographische Möglichkeiten
9.
07.02.2017
14:30-17:30
14.02.2017
14:30-17:30
Lebensräume Vogt
Modul 7: Aromatherapie berührende Angebote für Körper und Seele
Lebensräume Vogt
Modul 8: "Das kannst du gleich vergessen...!" oder Humor als Schlüssel im
Umgang mit Demenz
21.2.2017
14:30-17:30
Lebensräume Vogt
Modul 9: "Das Beste kommt zum Schluss!" – Schlüsselmomente zur
eigenen Erholung
10.
11.
Kißlegg ev. Gemeindehaus, Bahnhofstraße 6
11.
02.02.17
14-17 Uhr
Kißlegg
ev. Gemeindehaus
Modul 1: Das Krankheitsbild Demenz, was ist das? Wie beginnt sie? Wie
erkennt man sie? Wie kann man behandeln?
12.
09.02.17
14-17 Uhr
Kißlegg
ev. Gemeindehaus
Modul 2: Wie gehe ich mit demenzkranken Menschen um?
Herausforderndes Verhalten verstehen u. damit umgehen.
13.
16.02.17
14-17 Uhr
Kißlegg
ev. Gemeindehaus
Modul 3: : Kommunikation bei Menschen mit Demenz
Wie stelle ich einen Kontakt her? Was muss ich beachten?
14.
02.03.17
14-17 Uhr
Kißlegg ev.
Gemeindehaus
Modul 4: Was tun mit demenzkranken Menschen? Spielen, beschäftigen,
biographische Möglichkeiten
15.
09.03.17
14-17 Uhr
Kißlegg
ev. Gemeindehaus
Modul 5: Aktiv trotz Demenz - Bewegung und Gedächtnis trainieren
16.
16.03.17
14-17 Uhr
Kißlegg
ev. Gemeindehaus
Modul 6: "Das kannst du gleich vergessen...!" oder Humor als Schlüssel im
Umgang mit Demenz.
17.
23.03.17
14-17 Uhr
Kißlegg
ev. Gemeindehaus
Modul 7: Aromatherapie – berührende Angebote für Körper und Seele
18.
30.03.17
14-17 Uhr
Kißlegg
ev. Gemeindehaus
Modul 8: „Ja hast du noch Töne?!“ - Musik ein Schlüssel im Umgang mit
Demenz. ???
19.
06.04.17
14-17 Uhr
Kißlegg ev.
Gemeindehaus
Modul 9: Mit Demenz zuhause leben. Wo bekomme ich Hilfe und
Unterstützung?
20.
27.04.17
14-17 Uhr
Kißlegg
ev. Gemeindehaus
Modul 10: "Das Beste kommt zum Schluss!" –Schlüsselmomente zur
eigenen Erholung
Änderungen mit Vorbehalt! Achten Sie bitte auf aktuelle Ausschreibungen oder informieren Sie sich bei Brigitte Restle, Tel.: 0751/7601 2040; Fax:
0751/760142040, Mail: [email protected] Den Veranstaltungskatalog finden Sie unter: www.zfp-web.de/netzwerk_demenz.html
Ein Projekt des Landkreises Ravensburg und der akademie südwest