10. Jahrgang – Nr. 51 Preis: 0,20 € ANSGAR–bOTE Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, 26676 Barßel Tel. 04499-935886-0 – Fax: 04499-935886-40 E-Mail: [email protected] – Homepage: www.st-ansgar-barssel.de Ss. Cosmas und Damian Telefonliste Pfr. Ludger Becker (Be) 04499-935886-11 u. 935886-20 (Kpl. Anil Bandi (Ba) 04499-9260847) (Kpl. Anil Bandi (Handy) (Ba) 0151-45565984) Pfr. em. Johannes Brinkmann (Br) 04499-9357720 Diakon P. Klawon (Kl) 04499-922700 Diakon C. Hogeback (Ho) 04497-1430 Pastoralreferentin A. Imholte (Im) 04499-935886-17 Pastoralassistent M. Kellermann (Ke) 04499-935886-18 Schwesternhaus Barßel 04499-918218 Rechnungsführerin H. Westerkamp 04499-935886-16 Friedhofsverwaltung D. Albers 04499-935886-13 Pfarrbüro 04499-935886 - 0 Öffnungszeiten: montags bis donnerstags: 09.00 – 12.00Uhr donnerstags zusätzlich 16.00 – 18.00 Uhr freitags geschlossen! Sa. 12.11. Hl. Josaphat Kirchenbesucherzählung Ss. Cosmas u. Damian, Barßel 16.00 Uhr Beichtgelegenheit (Be) 17.00 Uhr Vorabendmesse (Be) 10.45 Uhr Hochamt im St. Elisabeth-Stift (Br) 11.00 Uhr Hochamt (Be) anschl. So. 13.11. 33.Sonntag im Jahreskreis Volkstrauertag Kirchenbesucherzählung Mo. 14.11. St. Elisabeth St. Marien 33. Sonntag im Jahreskreis, 13.11.2016 Aber bevor das alles geschieht, wird man euch festnehmen und euch verfolgen. Man wird euch um meines Namens willen den Gerichten der Synagogen übergeben, ins Gefängnis werfen und vor Könige und Statthalter bringen. Dann werdet ihr Zeugnis ablegen können. Gottesdienste St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge 18.30 Uhr Vorabendmesse (Be) 19.00 Uhr Vorabendmesse (Br) 09.30 Uhr Hochamt (Be) anschl. Gedenkfeier am Ehrenmal. 09.00 Uhr Hochamt (Br) anschl. Gedenkfeier am Ehrenmal, beides mitgestaltet vom Gesangverein Harmonia. Die Ansprache hält Ehrenlandrat Hans Eveslage. Gedenkfeier am Ehrenmal. Die Ansprache hält Ehrenlandrat Hans Eveslage. 09.00 Uhr Hl. Messe 19.30 Uhr Friedensgebet in der ev. freik. Baptistenkirche Elisabethfehn Di. 15.11. Hl. Albert der Große, Hl. Leopold Mi. 16.11. 09.00 Uhr Hl. Messe Hl. Margareta, Königin von Schottland 19.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Buß u. Bettag in der ev. Freik. Baptistenkirche Elisabethfehn Do. 17.11. Hl. Gertrud von Helfta, Ordensfrau 18.30 Uhr Rosenkranzgebet 19.00 Uhr Abendmesse im St. Elisabeth-Stift 16.30 Uhr Rosenkranzgebet 17.00 Uhr Hl. Messe im St. Elisabeth-Stift Fr. 18.11. 09.00 Uhr Hl. Messe Weihetag der Basiliken St. Peter und Paul zu Rom Sa. 19.11. Patronatsfest St. Elisabeth Hl. Elisabeth, Landgräfin Christkönigssamstag 08.00 Uhr Laudes und Hl. Messe Weihekurs 2005 der Diakone (Be u. Ho.) in der Friedhofskirche St. Ansgar 16.00 Uhr Beichtgelegenheit (Ba) 17.00 Uhr Vorabendmesse (Ba) So. 20.11. 34 .Sonntag im Jahreskreis 10.45 Uhr Hochamt im St. ElisabethStift (Ba) 11.00 Uhr Hochamt (Br) Patronatsfest St. Elisabeth 18.30 Uhr Vorabendmesse zum Patronatsfest (Ba) 09.30 Uhr Hochamt zum Patronatsfest (Ba) 19.00 Uhr Vorabendmesse (Br) 09.00 Uhr Hochamt (Br) Christkönigssonntag Diaspora-Sonntag Bei starkem Regen finden die Gedenkfeiern am 13.11.2016 in der Kirche statt. Eine Abordnung legt den Kranz nieder. Kollektenergebnisse: 05./06.11.2016: Gutes Buch (80 % für die Büchereien - 20 % BMO) : 366,31 € Ss. Cosmas und Damian: 135,88 €, St. Marien: 131,12 €; St. Elisabeth: 99,31 €. 01.11.2016: Priesterausbildung im Bistum Münster: 141,83 € 02.11.2016:Priesterausbildung in Osteuropa: 153,30 € 04.11.2016: Förderung von Priester- und Ordensberufen . 52,79 € 06.11.2016 Gräbersegnungen: 634,00 € Ss. Cosmas und Damian: 299,00 €, St. Marien: es wurde leider nicht kollektiert, St. Elisabeth: 335,00 € Kollekten: 12./13.11.2016: Kriegsgräberfürsorge - 19./20.11.2016: Diaspora-Sonntag Sammlungs- und Kollektenbitte Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge errichtet und pflegt Kriegsgräberstätten seit dem Ende des Ersten Weltkriegs. Trotz der Schrecken der beiden Weltkriege hat die Menschheit zu wenig den Frieden gelernt: An den östlichen Rändern Europas verbreiten sich Konflikte. Aus dem Nahen und Mittleren Osten und in Nordafrikafliehen Menschen vor Unrecht und Bürgerkriegen. Auch in unserer Mitte, in unserem Alltag fehlt es oftmals an Friedfertigkeit. An 832 Grabstätten der Kriegstoten gestaltet der Volksbund Orte für Trauer, für Gedenken und eine Versöhnung über den Gräbern. An seinen vier internationalen Jugendbegegnungsstätten ermöglicht der Volksbund jährlich Tausenden von jungen Europäern, im Angesicht der Geschichte Verständigung und Frieden gemeinsam und lebendig zu erfahren - für eine verantwortliche Haltung in Gegenwart und Zukunft. Wir bitten um Ihre Gabe für diesen Dienst. „Wo Gerechtigkeit und Friede sich küssen...“ Zusammen bitten: ökumenische Friedensgebete in unseren Kirchen montags, 19.30 Uhr 21. November 2016 Christuskirche, Elisabethfehn Im Advent laden wir täglich zum „lebendigen Adventskalender“ ein. 09. Januar 2017 ev. Kirche Reekenfeld 16. Januar 2017 St. Elisabeth Elisabethfehn 23. Januar 2017 Christuskirche, Elisabethfehn 30. Januar 2017 Ss. Cosmas und Damian Barßel 06. Februar 2017 ev.-freik. Baptisten, Elisabethfehn Dieses Gebet sollte ein Anliegen aller Menschen guten Willens sein. Wir hoffen auf positive Resonanz. Erstkommunion-Katecheten-Team Ab der kommenden Vorbereitungsphase auf die erste Heilige Kommunion wird es ein festes Katecheten-Team geben, welches die Kinder in den drei Ortsteilen in Gruppenstunden begleiten wird. Ein erstes Planungstreffen gibt es am Dienstag, dem 15.11.2016 um 20.00 Uhr im Pfarrhaus Barßel. Wer Interesse an der katechetischen Begleitung von Kindern hat, ist herzlich eingeladen. Weitere Informationen gibt es bei Pastoralreferentin Alexandra Imholte. Adventsbasar am Samstag, 19. November, im Papst-Johannes-Haus Auch in diesem Jahr lädt die Frauengemeinschaft Elisabethfehn wieder zum Adventsbasar für einen guten Zweck ein. Gestecke, vielfältige adventliche und weihnachtliche Artikel werden angeboten am Samstag, 19. November, in der Zeit von 14.00 bis 18.30 Uhr. Mit Kaffee, Tee und Kuchen wird für das leibliche Wohl gesorgt. Kolping-Berufshilfe hat Tag der offenen Tür Die Kolping-Berufshilfe gemeinnützige GmbH veranstaltet am Sonntag, 20. November, ihren Tag der offenen Tür. Bei selbst gebackenen Torten, belegten Broten, Kaffee und Tee bestehe die Möglichkeit, sich auszutauschen und die Räume zu besichtigen, teilt Betriebsleiterin Rita Rolfes mit. Angeboten werden Produkte der Jugendwerkstatt aus den Bereichen Hauswirtschaft, Nähtechnik und Holztechnik sowie einige weihnachtliche Dekorationen. Die Veranstaltung beginnt um 10.30 Uhr in den Räumlichkeiten angrenzend der Grundschule Harkebrügge. Die Produkte der Jugendwerkstatt können neben dieser Veranstaltung auch ganzjährig während der regulären Öffnungszeiten erworben werden. Gefördert wird die Kolping-Berufshilfe gemeinnützige GmbH durch den Sozialfonds der Europäischen Union, das Land Niedersachsen, das Jobcenter Cloppenburg, den Landkreis Cloppenburg, die Gemeinde Barßel sowie die Kolpingfamilien aus dem Land Oldenburg. Gemeinsames Singen am Samstag, 26.11.2016, um 17.00 Uhr in Barßel 10 Jahre gemeinsam auf dem Weg. Das ist noch kein großes Jubiläum, aber dennoch ein Anlass ein wenig zu feiern. Deshalb wollen wir eine gemeinsame Vorabendmesse zum 1. Advent gestalten und uns anschließend auf einer Adventsfeier austauschen. Unsere Chöre und Gesangsgruppen (Concordia Barßel, Harmonia Harkebrügge, Gesangsteam Barßel und Singgruppe Elisabethfehn) sind bereit, einmalig einen Projektchor zu bilden. Alle Interessierten sind dazu ebenfalls eingeladen. Vielleicht bekommt ja jemand Geschmack am Singen. Herr Christoph Tiemann hat sich dankeswerterweise bereit erklärt die Proben zu gestalten und den Chor während der Hl. Messe zu dirigieren. Die Proben sind am Mon. 14.11. und Don., 24.11., jeweils von 20.00 bis 22.00 Uhr (mit Pause) im Pfarrheim in Barßel. Herr Tiemann besorgt die Noten und bringt sie zur ersten Probe mit, damit alle auf dem gleichen Stand sind. Wir danken herzlich für die Bereitschaft zum gemeinsamen Singen. Eine Patenschaft für Heilig Abend (Pakete packen) Wir suchen Personen, die für unsere bedürftigen Familien, allein lebenden Menschen und hier lebenden Flüchtlingen in der Gemeinde Barßel eine kleine Weihnachtsüberraschung packen wollen. Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Aktion unterstützen und dadurch diesen Menschen ein Lächeln und eine Freude zum Heiligen Abend bereiten. Alle, die ein Päckchen packen mögen, können sich an den folgenden Terminen eine „Patenfamilie“ aussuchen. Samstag/ Sonntag, 12/13.11.2016 und Samstag/ Sonntag 19./20.11.2016 jeweils nach der Vorabendmesse oder nach dem Hochamt im Pfarrheim Harkebrügge. Termine zu Nikolaus Montag, 05. Dezember, 16.30 Uhr - Der Nikolaus läuft mit der MS Spitzhörn im Barßeler Hafen ein und begrüßt alle Kinder. Dienstag, 06. Dezember, Hausbesuche in Barßel. Anmeldebögen liegen im Schriftenstand der kath. Kirche aus und müssen bis zum 1. Dezember im Pfarrbüro abgegeben werden. Dienstag, 06. Dezember, Hausbesuche in Harkebrügge. Anmeldungen nimmt Frau Alexandra Neumann, Tel. 04497-921199 bis zum 03. Dezember entgegen. Dienstag, 06. Dezember, Hausbesuche in Elisabethfehn. Anmeldungen werden von Günter Ludmann, Tel. 04499385 oder Michael Vey, Tel. 04499-919105 bis zum 3. Dezember entgegengenommen. Über eine kleine, freiwillige Aufwandsentschädigung freut sich die Dorfgemeinschaft Elisabethfehn e. V. Veranstaltungshinweise – St. Ansgar Samstag, 12.11.2016 Barßel – Kolping: ab 19.30 Uhr „Bunter Abend“ im Pfarrheim. Montag, 14.11.2016 Neujahrskuchenbacken: Wir treffen uns heute (14.11.) um 08.30 Uhr im Pfarrheim Barßel. Wir wollen bis ca. 12.00 Uhr Neujahrskuchenbacken und enden mit einem gemeinsamen Mittagessen. Es wäre schön wenn man ein eigenes Eisen mitbringen kann. Die weiteren Backtermine sind: 17.11, 21.11. und 24.11. Ab sofort können Bestellungen von Neujahrskuchen abgeben werden bei: Gretel Harms, Tel. 1809 oder Maria Schulte, Tel. 8795. Café International: von 15.30 Uhr – 17.30 Uhr im Martin-Luther-Haus in Elisabethfehn. Harkebrügge - KAB: Vorstandssitzung um 19.30 Uhr bei Anke Will. Elisabethfehn – Förderverein: Der Förderverein St. Elisabeth lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am um 20.00 Uhr im Papst-Johannes-Haus recht herzlich ein. 10 - Jahre St. Ansgar: Gemeinsame Chorprobe für das Fest „10 Jahre St. Ansgar“ um 20.00 Uhr im Pfarrheim Barßel. Dienstag, 15.11.2016 Elisabethfehn – Singgruppe St. Elisabeth: Chorprobe um 20.00 Uhr im Papst Johannes Haus. St. Ansgar – Erstkommunion-Katecheten-Team: Planungstreffen um 20.00 Uhr im Pfarrhaus Barßel, Lange Straße 19. Mittwoch, 16.11.2016 Harkebrügge - KAB: um 20.00 Uhr im Pfarrheim. Thema: „Dörfliches Leben sinnvoll gestalten.“ Es sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Alle Vereine und Gruppen möchten bitte ihre Kalender für die Planung 2017 mitbringen. Barßel – Erstkommunion 2017: Informations-Elternabend um 20.00 Uhr im Pfarrheim. Donnerstag, 17.11.2016 Barßel – Kreativfrauen: Wir treffen uns zum Nähen, Basteln etc. von 15.00 – 18.00 Uhr im Pfarrheim Barßel. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. DPSG Stamm St. Franziskus – Stufentreffen: Die Juffis und Pfadis treffen sich um 16.00 Uhr beim Pfarrheim. St. Ansgar - Pfarreirat: Vorstandssitzung um 20.00 Uhr bei Ralf Stammermann. Barßel – Chorgemeinschaft Concordia: 20.00 Uhr Chorprobe im Pfarrheim. Harkebrügge – Chorgemeinschaft Harmonia: 20.00 Uhr Chorprobe im Gasthaus Block. Freitag, 18.11.2016 Firmung 2017 – AktionsWE Efehn: Die Jugendlichen, die am 04.02.17 in Elisabethfehn gefirmt werden, fahren vom 18.-20.11.2016 zum Vorbereitungswochenende nach Schillig. Samstag, 19.11.16 Sammelaktion des Aktionskreises Pater Beda: Nach dem Tod von Pater Beda machen wir weiter. Die Herbstsammelaktion des Pater-Beda-Aktionskreises zugunsten der Entwicklungsarbeit in Brasilien findet statt. Es werden Schuhe und Textilien gesammelt (keine Stoffreste oder Lumpen!). Stellen Sie das Sammelgut bitte bis 12.00 Uhr deutlich sichtbar an die Straße, anschließend werden die Spenden von ehrenamtlichen Helfern abgeholt. Bitte erzählen Sie auch Ihren Bekannten, Freunden und Nachbarn von dieser Aktion! Barßel – Kindergarten Heilige Familie – Tag der offenen Tür: Beginn um 14.00 Uhr, Ende gegen 18.00 Uhr. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Sonntag, 20.11.2016 Harkebrügge - Kolping-Berufshilfe: Tag der offenen Tür ab 10.30 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Alle sind herzlich eingeladen. Vorschau auf weitere Veranstaltungen Café International: am 21.11.2016 von 15.30 Uhr – 17.30 Uhr im Pfarrheim Harkebrügge. St. Ansgar – Familienmesskreise: Treffen zur Jahresplanung am 22.11.2016 um 20.00 Uhr im Pfarrhaus Barßel. Elisabethfehn – Erstkommunion 2017: Informations-Elternabend am 23.11.2016 um 20.00 Uhr im Papst-JohannesHaus. Harkebrügge – Erstkommunion 2017: Informations-Elternabend am 24.11.2016 um 20.00 Uhr im Pfarrheim. Harkebrügge - Adventstreff: am Sonntag, 27.11.2016 um 15.00 Uhr auf dem Kirchplatz in Harkebrügge. St. Ansgar – Krankenhausbesuchsdienst: Treffen am 07.12.2016 um 20.00 Uhr Pfarrheim Barßel (Kaminzimmer). St. Ansgar – Pfarreirat: Sitzung am Donnerstag, 08.12.2016, um 20.00 Uhr im Papst-Johannes-Haus Elisabethfehn. St. Ansgar – Pfarreirat: Treffen Festausschuss „Goldenes Priesterjubiläum Pfarrer em. Johannes Brinkmann“ am 09.12.2016, um 20.00 Uhr im Pfarrheim Harkebrügge. Harkebrügge-Kolping: Kolpinggedenktag mit anschl. Adventsfeier verlegt. Wegen der Jubiläumsfeier zum 10jährigen Bestehen „St. Ansgar“, am 26.11., wird die Feier zum Kolpinggedenktag (Gemeinsame Abendmesse mit anschl. Abendbrot u. Adventsfeier im Pfarrheim Harkebrügge) auf Samstag, den 10.12. (3. Adventssamstag) verschoben. Wir bitten die Kolpingmitglieder, sich diesen Termin schon mal vorzumerken. Nähere Informationen folgen. Kirchenausschuss - St.Ansgar: am 12.12.2016 19.30 Uhr Sitzung im Kirchenbüro, Lange Str. 19. Die Tagesordnung wird rechtzeitig zugesandt. Barßel – Treffen der Teilnehmer der Indienfahrt: Am 14.12.2016 um 20.00 Uhr im Pfarrheim Barßel. Dienstpläne - Ss. Cosmas und Damian, Barßel Ministranten Woche: 13.11. – 19.11.2016 Besondere Anlässe: Messdiener plus Sa. 12.11.: 17.00 Uhr A. Lütjes, H. Schmiemann, L. Schönhöft, N. Schönhöft So. 13.11.: 11.00 Uhr M. Bürmann, N. Raming, L. Raming, S. Schulze-Osthoff Woche: 20.11. – 26.11.2016 Besondere Anlässe: L. Krone, G. Friedek Sa. 19.11.: 17.00 Uhr G. Bartjen, C. Böckmann, G. Friedek, A. Herzog So. 20.11.: 11.00 Uhr C. Boekhoff, J. Geesen, L. Krone, J. Grimm Lektor/ Kommunionhelfer A. Dänekamp/ A. Dänekamp M. Gröneweg/ M. Gröneweg H. Wagner/ H. Wagner H. Lütjes/ P. Bürmann Liturgische Dienste - St. Elisabeth, Elisabethfehn Messdiener Sa. 12.11.: 18.30 Uhr H. Haak–K. Haak–T. Schomberg–P.Reinken So. 13.11.: 09.30 Uhr E. Haak – S. Haak Sa. 19.11.: 18.30 Uhr A. Haak - J. Haak So. 20.11.: 09.30 Uhr J.Strauch-M.Kramm-P.Reinken-J.ter Veer Lektoren E. Abelen M. Haak B. Hogeback M. Penning Kollekte J. Bischoff St. Strauch H. Sanders St. Strauch Kommunion K. Kramm Fr. Wübbelmann J. Olliges J. Ahlrichs Dienstpläne – St. Marien, Harkebrügge Ministranten Sa. 12.11.: 19.00 Uhr A. Witten - S. Czesnik - C. Meyer - M. Raters So. 13.11.: 09.00 Uhr Ida Janßen - T. Müller - J. Rastedt - T. Lüken Sa. 19.11.: 19.00 Uhr H. Focken - P.S. Nordmann - Le. Nordmann - E. Freeman So. 20.11.: 09.00 Uhr J. Rastedt - M. Meiners-Hagen - L. Gröneweg - Chr. Block Lektor / Kommunionhelfer G. Herzog/ H. Gröneweg K. Claaßen/ E. Block E. Lange/ H. Gröneweg U. Oltmanns/ E. Block Messintentionen – Ss. Cosmas und Damian, Barßel Sonntag, 13.11.: für die vermissten und gefallenen der beiden Weltkriege/ Jm. + Maria Block u. L.u.V. Fam. Block/ L.u.V. Fam. Kolbeck-Büter/L.u.V. Fam. Gruben u. ++ Angeh./ + Helmut Solheid/ + Fritz Ackermann/+ Heinrich Burmann/+ Bernhard Siemermann (jun.)/++ Ehel. Wilhelm Geesen/L.u.V. Fam. Lange-Efkes u. Sarah van Ohlen/L.u.V. Fam. Heinrich Schulze-Osthoff/ + Ottilie Teubner/in bes. Anliegen/+ Helena Kuppisch/+ Heinz Dorenkamp/ + Heidi Siemermann geb. Pancratz/ Montag, 14.11.: Jm. + Otto Elsen/Jm.+ Bernhard Sobing, (Deichstr.)/+ P. Bernh. Bothe, Neustadt, Weinstr./+ Theo Igelmann u. ++ Ehel. Anton u. Elisabeth Neuenstein/ + Antonia Büscherhoff/+ Franz Ummen u. ++ Angehörige/++ Ehel.Heinrich u.Wilhelmine Dierks/+Theo Cloppenburg/+Hermann Burmann u.+S.Hermann/+ Adele Scheunemann/ Mittwoch, 16.11.: Jm. + Elisabeth Grote/+ Bernhard Sobing, Oldenburg (15.11.)/+ Karl Meiners-Hagen/++ Hans u. Käthe Meiners-Hagen/L.u.V. Fam. Willenborg-Schlump/+ Marianne Beelmann/+ Theo Igelmann u.++Ehel. Anton u. Elisabeth Neuenstein/+ Theo Pancratz/ + Bernhardine Garnholz, + Erwin Garnholz u. + Manfred Garnholz/ Donnerstag, 17.11.:Jm + Hermann Kröger/ Samstag, 19.11.:6-Wochenamt + Antonia Büscherhoff (18.11.)/+Nikolaus Solheid/L.u.V. Fam. Wienhold-Hacker/+ Heinrich Hoyng(18.11.)/++Fam.Witting–Rolfes/+Romy Hoffbuhr/L.u.V.Fam.Willenborg-Schlump/+Theo Cloppenburg/ ++ Ehel. Margaretha u. Georg Niemeyer/ + Bernardine Vogel/ L.u.V. Fam. Bartjen/ in bes. Anliegen/ ++ Bernhard u. Anna Rolfes u. + S. Heinrich/ R.I.P Messintentionen - St. Elisabeth, Elisabethfehn Sonntag, 13.11.: 6-Wochenamt + Bernd Mählmann/ Jm.+Ludwig Staudacker (10.11.)/Jm. + Heinz Kuppisch (12.11.)/ + Elisabeth Tameling/ ++ Ehel. Johann u. Anna Witten/ + Leni Kuppisch/ ++ Josef u. Franziska Beintken/ + Hans Bruns u. ++ Ehel. Fritz u. Anna Bruns/ Samstag, 19.11.: + Franz Friedel (16.11.)/ + Franz Overbeck (v.d. Nachbarn)/ + Hildegard Haak/++ Fritz u. Marianne Stratmann u. ++ Söhne Klaus u. Ulrich/ ++ Ehel. Alfred u. Herta Haak/ + Hildegard Glondala/ + Enno Coners/ ++ Fam. Theodor Schulte/++Ehel. Tobina u. Christoph Schulte/+Hermann Wessels/ ++ Ehel. Rosa u. Gustav Behrens/ + Johannes Schlump/ ++ Fam. Beintken-Anten/ ++ Jan u. Emma u. Bronn u. + Sohn Wilfried/ R.I.P Messintentionen – St. Marien, Harkebrügge Sonntag, 13.11.: + Franz Oltmanns/+ Heinrich Oldenburg (v. Schützenverein)/ + Georg Hinrichs (v. Schützenverein)/ + Heinrich Neumann (v. Schützenverein)/ + Joseph Blömer (v. Schützenverein)/ + Elisabeth Block (v. Landfrauenverein)/ für die Verstorbenen vom Gesangverein Harmonia/++ Fam. Lücking-Buschermöhle/ Mittwoch, 16.11.: L.u.V. Fam. Herzog-kl. Holthaus-Melber/ L.u.V. Fam. Tieben-Bretgeld/ L.u.V. Fam. Janßen-Frerichs/ L.u.V. Fam. Schröder-Kuhlen/+ Hermann Tieben u. ++ Angeh., + Monja Blancke u. ++ Angeh. gef. Johann Lange u.++ Ehel. Heinrich u. Elisabeth Hinrichs u. ++ Wilma u. Theo Hinrichs/ ++ Ehel.Casper Tieben u. Margaretha Tieben geb. Hinrichs u. T. Magret/ Freitag, 18.11.: L.u.V. Fam. Sasse-Beintken/ + Anneliese Brückner/ Samstag, 19.11.: Jm. + Agnes Timmermann (14.11.) u. ++ Fam. Timmermann-Bischoff/ Jm. + Emmi Lange/ + Ursula Anten/++Ehel. Elisabeth u. Hermann Anten/+Erna Sassen(v.d.Nachbarn)/ + Elisabeth Rohe (v.d.Nachbarn)/ + Elfriede Rohe/ + Elisabeth Griesoph/++ Fam. Lüken-Siemer-Ley/+ Reinhard Block (21.11.)/+ Elisabeth Block/+ Bernd Kessing (v.d.Nachbarn)/++Fam.Walter u.+Emma Balk/+Elisabeth Primus/+Adele Kamphaus++ Fam.Lücking-Buschermöhle/ R.I.P
© Copyright 2025 ExpyDoc