alte oper Frankfurt ich war noch niemals in new york Dezember 2016 frankfurt alte oper Fr ankfurt do 01 Alte Oper Klassik programm Dezember 2016 do 20:00 Großer Saal DEZ Simone Kermes Sopran La magnifica comunità 01 Enrico Casazza Leitung Porpora „Vedrà turbato il mare“ aus „Mitridate“, „Alto giove“ aus „Polifemo“, „Empi se mai disciolgo“ aus „Germanico in Germania“ Vivaldi „Gelido in ogni vena“ aus „Il Farnace“ RV 71, „Dite, oime“ aus „La fida ninfa“ RV 714 Pergolesi „Tu me da me dividi“ aus „L’Olimpiade“ RV 725 Hasse „Come nave in mezzo all’onde“ aus „Viriate“ Veranstalter Pro Arte Frankfurter Konzertdirektion GmbH & Co. KG Zyklus Große Interpreten EURO 29,- / 36,- / 43,- / 50,- / 57,- / 64,- (Endpreise, kein RMV) VA do 01 DEZ Anna Prohaska fr 02 DEZ Fokus anna prohaska 20:00 Mozart Saal Veranstalter Alte Oper Frankfurt Mit freundlicher Unterstützung der Gesellschaft der Freunde der Alten Oper Frankfurt EURO 25,- / 37,- / 49,- / 55,- (Endpreise) VA 20:00 Großer Saal Sir John Eliot Gardiner Leitung The Monteverdi Choir The English Baroque Soloists J. S. Bach Messe F-Dur BWV 233 „Lutherische Messe“, Kantate „Süßer Trost, mein Jesu kömmt“ BWV 151, Magnificat Es-Dur BWV 243a Veranstalter Frankfurter Bachkonzerte e. V. in Kooperation mit der Alten Oper Frankfurt Abonnement Bachreihe Mit freundlicher Unterstützung der Deutsche Bank Stiftung und der Gesellschaft der Freunde der Alten Oper Frankfurt EURO 29,- / 49,- / 69,- / 85,- (Endpreise) VA Anna Prohaska Sopran Eric Schneider Klavier Lars Eidinger Sprecher Ein Programm zum 400. Todestag von William Shakespeare Dowland Sorrow, Sorrow Stay Schubert Der Tod und das Mädchen D 531, Romanze aus Rosamunde D 797, Am See D 746 Mendelssohn Schilflied op. 71/4 Schumann Herzeleid op. 107/1 Berlioz La mort d'Ophelie op. 18,2 Brahms Fünf Lieder der Ophelia WoO 22, Mädchenlied op. 95/6, Nachtigall op. 97/1 Wolf Erstes Liebeslied eines Mädchens Strauss Drei Lieder der Ophelia Honegger Aus „Trois chansons extraites de „La Petite Sirène“ de Hans Christian Andersen, I Chanson de la Sirène, II Berceuse de la Sirène dez fr 02 DEZ 20:00 Mozart Saal Benefizkonzert Griechenland „TRAUM HELLAS“ DIE GROSSE REMBETIKONACHT DES JAHRES STARGAST: ALEXANDRA GRAVAS Mezzosopran CAFE AMAN (Rembetiko Ensemble) THESIA PANAGIOTOU Leitung KOSTAS FERRIS Konzeption und Moderation Zugunsten des Elternvereins krebskranker Kinder-Nordgriechenland „Lampsi/Glanz“ Veranstalter Verein Griechischer Akademiker Frankfurt e. V. EURO 35,- / 45,- / 60,- (Endpreise) dez 2016 alte oper Fr ankfurt sa 03 DEZ 19:00 Großer Saal BB Promotion & Alegria Konzert präsentieren Drei Haselnüsse für Aschenbrödel DI 06 DEZ Radiosinfonieorchester Pilsen Frank Strobel Leitung Der Märchenklassiker im Kinoformat und mit Orchester in deutscher Sprache Veranstalter Alegria Konzert GmbH Örtliche Durchführung: BB Promotion GmbH EURO 39,50 / 45,50 / 54,50 / 64,50 / 69,50 / 74,- (Endpreise), ca. 50 % Ermäßigung für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre So 04 DEZ German Brass Veranstalter Pro Arte Frankfurter Konzertdirektion GmbH & Co. KG Zyklus Sonntags um Fünf EURO 25,- / 28,- / 31,- / 37,- / 43,- / 49,- (Endpreise, kein RMV) VA so 04 DEZ di 06 DEZ 20:00 Mozart Saal Klaus Hoffmann & Band 20:00 Mozart Saal Nikolai Lugansky Klavier Franck Prélude, Fugue et Variation op. 18 (Bearbeitung für Klavier von Harold Bauer) Schubert Impromptus D 935 op. 142 Tschaikowsky Die Jahreszeiten op. 73bis (Auswahl) Rachmaninow 4 Moments Musicaux op. 16 (Auswahl) Veranstalter Alte Oper Frankfurt Abonnement Klavierabende EURO 25,– / 29,– / 34,– / 39,– (Endpreise) VA „Leise Zeichen“ Veranstalter Alte Oper Frankfurt in Kooperation mit Karsten Jahnke Konzertdirektion Präsentiert von Frizz Das Magazin EURO 43,- / 50,- / 55,- / 60,- (Endpreise) Budapest Festival Orchestra Iván Fischer Leitung Leonidas Kavakos Violine Schubert Ouvertüre zu „Die Zauberharfe“ D 644 „Rosamunde-Ouvertüre“ Bartók Violinkonzert Nr. 2 h-Moll Sz 112, „Ungarische Skizzen“ – 5 Bilder aus Ungarn Sz 97 Schubert Sinfonie Nr. 5 B-Dur D 485 Veranstalter Alte Oper Frankfurt Jugendabo Abonnement Orchesterkonzerte Mit freundlicher Unterstützung der Frankfurter Allgemeine Zeitung und der Gesellschaft der Freunde der Alten Oper Frankfurt EURO 29,– / 39,– / 49,– / 69,– / 85,– (Endpreise) VA 17:00 Großer Saal „Christmas around the World“ Werke von J. S. Bach, Vivaldi, Gershwin u. a. 20:00 Großer Saal mi 07 DEZ 20:00 Großer Saal Balthasar-Neumann-Chor und -Ensemble Thomas Hengelbrock Leitung Mendelssohn Magnificat D-Dur MWV A2 „Verleih uns Frieden gnädiglich“ MWV A11 Der 98. Psalm op. 91, Kyrie d-Moll MWV A3 „Vom Himmel hoch“ MWV A 10, „Die Geburt Christi“ aus: „Christus“ MWV A26 klaus Hoffmann Alte Oper Entertainment Veranstalter Pro Arte Frankfurter Konzertdirektion GmbH & Co. KG Zyklus Internationale Orchesterkonzerte EURO 37,- / 47,- / 57,- / 65,- / 72,- / 79,- (Endpreise, kein RMV) VA do 20:00 Großer Saal DEZ Andrés Orozco-Estrada Leitung Hilary Hahn Violine Dvořák Die Mittagshexe op. 108 Bruch Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 26 Martinů Sinfonie Nr. 4 08 so 04 dez hr-Sinfonieorchester Einführungsvortrag „Musik im Gespräch“ um 19 Uhr im Großen Saal Veranstalter Hessischer Rundfunk Donnerstag-Abonnement EURO 17,- / 26,- / 35,50 / 44,50 / 54,50 (Endpreise) dez 2016 do 08 dez sa 10 Klassik DEZ Klavierabend Denis Matsuev Tschaikowsky Die Jahreszeiten op. 37a Schumann Kreisleriana op. 16 Strawinsky Drei Sätze aus dem Ballett „Petruschka“ Veranstalter B.A.M. GmbH EURO 25,- / 35,- / 50,- / 60,- / 65,- / 75,- (Endpreise, kein RMV) VA 50 % Ermäßigung für Schüler, Studenten und Behinderte nach Vorlage eines Ausweises sa hilary hahn do 20:00 Mozart Saal DEZ Quatuor Voce und Lise Berthaud Viola 08 20:00 Großer Saal 10 DEZ 20:00 Mozart Saal FESTLICHES WEIHNACHTSKONZERT MIT REZITATION RHEINMAIN-SINFONIKER ALOIS SPRINGER Leitung SUSANNA RISCH Sopran ALEXANDRA SEEFISCH Sopran THOMAS DE VRIES Bariton SPECIAL GUESTS: JOAN FAULKNER Gesang GUSTAV CSIK Piano FRANK LEHMANN Rezitation ULLI HARTMANN Moderation Veranstalter Sunflower GmbH Infos zu den Kartenpreisen bei Sunflower, Tel. 069 5000490 oder Frankfurt Ticket RheinMain GmbH Webern Langsamer Satz für Streichquartett Mozart Streichquintett C-Dur KV 515 Reger Suite für Viola solo g-Moll op. 131d/1 Brahms Streichquintett G-Dur op. 111 Veranstalter Frankfurter Museums-Gesellschaft e. V. 3. Kammerkonzert EURO 20,- / 22,- / 25,- / 30,- / 34,- / 39,- (Endpreise) 50 % Ermäßigung für junge Leute bis 27 Jahre gegen Vorlage eines Ausweises FR 09 DEZ 20:00 Großer Saal hr-Sinfonieorchester simone Kermes Programm und Mitwirkende s. DO 08 DEZ Einführungsvortrag „Musik im Gespräch“ um 19 Uhr im Großen Saal Veranstalter Hessischer Rundfunk Freitag-Abonnement EURO 17,- / 26,- / 35,50 / 44,50 / 54,50 (Endpreise) 09 DEZ 20:00 Mozart Saal CLASSIC MEETS CUBA „Christmas Flair“ KLAZZ BROTHERS & CUBA PERCUSSION SPECIAL GUEST: ROGLIT ISHAY Klavier Veranstalter Musica Mundi Frankfurt e. V. EURO 35,- / 45,- (Endpreise, kein RMV) VA 30 % Ermäßigung für Schüler, Studenten und Behinderte gegen Vorlage eines Ausweises Klassik FR do 01 dez dez 2016 so 11 dez so 11 Klassik DEZ 11 DEZ 11:00 Großer Saal Frankfurter Opernund Museumsorchester Giancarlo Guerrero Leitung Christina und Michelle Naughton Klavier Mozart Sinfonie Nr. 31 D-Dur KV 297 „Pariser Sinfonie“ Konzert für zwei Klaviere und Orchester Es-Dur KV 365 Poulenc Konzert für zwei Klaviere und Orchester d-Moll Ravel La Valse – Poème chorégraphique Konzerteinführung „vor dem museum“ mit Andreas Bomba um 10 Uhr im Großen Saal Veranstalter Frankfurter Museums-Gesellschaft e. V. 4. Sonntagskonzert EURO 24,- / 32,- / 40,- / 48,- / 56,- / 64,- (Endpreise) so 11 DEZ Saint-Saëns, Oratorio de Noël op. 12 Frankfurter Singakademie Collegium Instrumentale Frankfurt Jan Hoffmann Leitung J. S. Bach Weihnachtsoratorium BWV 248 Kantaten I – III Veranstalter Frankfurter Museums-Gesellschaft e. V. EURO 22,- / 29,- / 35,- / 41,- / 47,- (Endpreise) Erwachsene 50 % Ermäßigung für junge Leute bis 27 Jahre gegen Vorlage eines Ausweises christina und michelle naughton So 19:00 Großer Saal Weihnachtschorkonzert 16:00 Großer Saal Weihnachten für Jung und Alt Lieder und Geschichten Peter Lerchbaumer Erzähler Wilhelm Schmidts Orgel Cäcilien-chor Frankfurt Kinderchor Frankfurt Sabine Mittenhuber Leitung Frankfurt Chamber Brass Christian Kabitz Moderation und Leitung Für Kinder ab 5 Jahre Veranstalter Frankfurter Museums-Gesellschaft e. V. EURO 8,- (Kinder bis 14 Jahre) EURO 20,- / 23,- / 26,- / 29,- / 32,- (Erwachsene) 50 % Ermäßigung für junge Leute bis 27 Jahre gegen Vorlage eines Ausweises mo 20:00 Großer Saal DEZ Frankfurter Opernund Museumsorchester 12 Programm und Mitwirkende s. SO 11 DEZ Konzerteinführung „vor dem museum“ mit Andreas Bomba um 19 Uhr im Großen Saal Veranstalter Frankfurter Museums-Gesellschaft e. V. 4. Montagskonzert EURO 24,- / 32,- / 40,- / 48,- / 56,- / 64,- (Endpreise) 50 % Ermäßigung für junge Leute bis 27 Jahre gegen Vorlage eines Ausweises so 18 DEZ 11:00 Mozart Saal Lesung KLAUS MARIA BRANDAUER FAUST – EIN GEFESSELTER PROMETHEUS?! Texte von Goethe, Faustus, Th. Mann, Heine, Enzensberger, Chamisso, Byron u. a. Klavierwerke von J. S. Bach, Mozart, Beethoven und Schubert SEBASTIAN KNAUER Klavier Veranstalter Hanseatische Konzertdirektion Klaus Wollny EURO 59,90 / 71,40 (Endpreise) Das Weihnachtsprogramm für die ganze Familie finden Sie auf den folgenden Seiten. alte oper Fr ankfurt DAS WEIHNACHTS PROGRAMM FÜR DIE GANZE FAMILIE mi 14 dez bis sa 17 dez Mozart Saal Für Kinder ab 5 Jahre ab 5 Pippi Langstrumpf Musikalische Komödie über ein starkes Mädchen nach dem Buch von Astrid Lindgren H.-D. Maienschein Inszenierung und Bearbeitung als Musiktheaterstück Annette Finze Ausstattung Georg Riedel Musik, unter Verwendung klassischer Kompositionen von J. Strauß u. a. MI 14 DEZ 17:00 Uhr DO 15 DEZ 14:30 und 17:00 Uhr FR 16 DEZ 14:30 und 17:00 Uhr SA 17 DEZ 14:00 und 17:00 Uhr Veranstalter Papageno Musiktheater am Palmengarten in Kooperation mit Alte Oper Frankfurt EURO 12,50 / 15,50 (Endpreise) Kinder bis 14 Jahre EURO 15,50 / 18,50 (Endpreise) fr 16 dez bis sa 07 jan Großer Saal Tour-house und die Alte Oper Frankfurt präsentieren eine Produktion von Stage Entertainment Ich war noch niemals in New York Das Musical mit den Liedern von Udo Jürgens: „Mit 66 Jahren“, „Aber bitte mit Sahne“, „Griechischer Wein“ u.v.a. Veranstalter Tour-house Veranstaltungs-, Konzert-, TV- und Media Consulting GmbH in Kooperation mit Alte Oper Frankfurt Preview FR 16 DEZ 19:30 EURO 22,60 / 27,90 / 46,90 / 57,50 / 67,50 / 73,50 (Endpreise) Premiere SA 7 DEZ / freitags 19:30 / Silvester 31 DEZ 19:30 EURO 49,- / 60,60 / 77,90 / 93,90 / 105,90 / 117,50 (Endpreise) Nachmittags 15:00 / SO 25 DEZ, MO 26 DEZ, SO 01 JAN 19:30 EURO 44,50 / 56,- / 73,50 / 89,50 / 100,90 / 112,90 (Endpreise) SO 18 DEZ 19:30 / DI 20 DEZ – DO 5 JAN 19:30 EURO 27,90 / 37,60 / 60,90 / 75,50 / 89,50 / 97,90 (Endpreise) 50 % Kinderermäßigung bis 16 Jahre; keine Kinderermäßigung am Silvesterabend Keine Vorstellungen am 19 und 24 DEZ, 2 JAN HIGHLIGHTS im Dezember sir John Eliot Gardiner The Monteverdi Choir The English Baroque Soloists fr 02 dez Auf Ophelias Spuren Erneut ein Programm von ganz eigener Prägung: Auch im zweiten Konzert innerhalb ihres dreiteiligen Fokus-Festivals zeigt Anna Prohaska ihre Vorliebe für eigene Programm konzepte. Diesmal widmet sich die junge Sängerin anlässlich des 400. Todestages Shakespeares der schillernden OpheliaFigur. An ihrer Seite: der Schauspieler Lars Eidinger mit Rezitationen aus Shakespeare-Texten. Anna Prohaska do 01 dez Nikolai Lugansky di 06 dez Enge Verbindung Rachmaninow prägt seine Karriere: Als 18-Jähriger gewann Nikolai Lugansky den zweiten Preis beim Moskauer Rachmaninow-Wettbewerb – ein Jahr später legte er seine erste CD-Veröffentlichung mit Werken Rachmaninows vor, für die er selbst einen geistreichen Einführungstext verfasste. Es folgten großartige Konzerte und hochdekorierte Ein spielungen etwa der Klavierkonzerte Rachmaninows. Kurzum: Rachmaninow darf nicht fehlen, wenn der russische Pianist im Dezember für ein Rezital in die Alte Oper kommt. Kosmos Bach Er sei „unter Bachs Augen aufgewachsen“, verriet John Eliot Gardiner einmal in einem Interview – schließlich hing das berühmte Bach-Porträt von Elias Gottlob Haußmann (und zwar im Original!) in seinem Elternhaus an der Wand. Unter dem strengen Blick des Thomaskantors machte Gardiner die erste Bekanntschaft mit Bachs Schaffen, es folgten eine bis heute währende intensive Beschäftigung mit den Quellen und eine ungebrochene Faszination für den „größten Komponisten von allen“, so der Dirigent und Musikforscher. Aus dem unerschöpf lichen Kosmos der Vokalwerke Bachs, die er somit vermutlich besser kennt als jeder andere Dirigent, hat Gardiner für sein kommendes Konzert in der Alten Oper auch Unbekannteres gewählt: Auf dem Programm steht – neben dem populären Magnificat – eine der vier kurzen Messen, die Bach um 1738 in Leipzig schrieb. Der künstlerischen Freiheit verpflichtet Unter den derzeit erfolgreichen Dirigenten ist er fraglos einer der Streitbarsten: Nicht nur mit seinem vor 30 Jahren gegründeten Budapest Festival Orchestra setzt sich Iván Fischer für künstlerische Freiheit in aller Konsequenz ein. Der Musiker pflegt zudem deutliche Worte, wenn es um die Politik seines Landes geht, um nationalistische Tendenzen und um schwindende Toleranz. Jüngste Konsequenz: Dem Orchester wurden die städtischen Zuschüsse drastisch gekürzt. Dessen ungeachtet halten Fischer und das Budapest Festival Orchestra ihren Qualitätsstandard weiterhin hoch und stellen in ihrer ungarischen Heimat wie auch im Ausland unter Beweis, dass sie zurecht vor einigen Jahren als eines der zehn besten Orchester der Welt gewählt wurden. An ihrem Abend in der Alten Oper zeigen sich die Musiker mit einem ebenbürtigen Solisten: Den Solopart in Bartóks ebenso musikalisch komplexem wie sinnlichem zweiten Violinkonzert übernimmt der griechische Geiger Leonidas Kavakos – auch er hat sich mit einer kompromisslosen Musizierhaltung einen Namen gemacht. „zwischen den Jahren“ hommage an einen Showstar „Ich war noch niemals in New York“, einer der Hits des großen Entertainers Udo Jürgens, steht als Motto über einem der erfolgreichsten deutschsprachigen Musicals der vergangenen Jahre. Die muntere Story um eine Kreuzfahrt lässt 20 der größten Songs von Udo Jürgens Revue passieren. In der Weihnachtszeit wird nun die Alte Oper zum Luxusdampfer, der das Publikum mit Charme, Humor und viel Musik auf die Reise mitnimmt. ich war noch niemals in new york fr 16 dez – sa 07 jan Iván fischer Budapest Festival Orchestra Leonidas Kavakos di 06 dez 1822-neujahrskonzert s0 08 jan Hommage an musikalische Ahnen Von einem ganz anderen Vermächtnis erzählt das 1822Neujahrskonzert, das traditionell in den Händen der Jungen Deutschen Philharmonie liegt: In Werken von Britten, Poulenc, Mantovani und Respighi wird alten Meistern wie Bach, Purcell, Gesualdo und dem alten Rom die Ehre erwiesen. hauptsponsoren Saison 2016/17 Klassik, Entertainment Klassik, Entertainment, Pegasus Die hohe Kunst des Vermögens Nehmen Sie es ruhig persönlich. KONZERTVORSCHAU Fokus JORDI SAVALL SA 21 / S0 22 JAN 2017 JORDI SAVALL Fidel, Lyra und Leitung HESPèRION XXI Sowie Musiker aus Spanien, Griechenland, Armenien, Syrien und der Türkei Jordi Savall Als Kunde des 1822 Private Banking genießen Sie die Gewissheit, dass Ihr persönlicher Berater so mit dem Vermögen umgeht, das Sie ihm anvertrauen, als wäre es sein eigenes. Mit derselben Sorgfalt kümmert er sich um Ihre Finanzierungswünsche, Altersvorsorge und finanzielle Absicherung – auch die Ihrer Familie und Angehörigen. Es sind eben die Individualität in der Beratung, die Persönlichkeit im Gespräch und die Offenheit in der Produktauswahl, die den feinen Unterschied machen. Wir freuen uns auf Ihre Terminvereinbarung: 069 2641-1341 oder 1822privatebanking@ frankfurter-sparkasse.de Und wann testen Sie uns? Kartenvorverkauf Informationen Frankfurt Ticket RheinMain GmbH www.frankfurt-ticket.de, [email protected] U-Bahnen und S-Bahnen U-Bahn: U6/U7 Station Alte Oper; S-Bahnen: Station Taunusanlage Busline 64: Haltestelle Alte Oper Ticket-Hotline 069 13 40 400 Fax 069 13 40 444 Mo – Fr 9:00 – 19:00, Sa 10:00 – 15:00, So 13:00 – 17:00 Vorverkaufskassen Frankfurt Frankfurt Ticket RheinMain Alte Oper Frankfurt Opernplatz, Mo – Fr 10:00 – 18:30, Sa 10:00 – 14:00 Öffnung der Abendkasse jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn B-Ebene Hauptwache Frankfurt Hanau Frankfurt Ticket RheinMain Hanau Laden, Am Freiheitsplatz 3, Tel. 06181 258555 oberursel Frankfurt Ticket RheinMain Kumeliusstr. 8, Tel. 069 13 40 400 neu-isenburg Frankfurt Ticket RheinMain Hugenottenhalle Frankfurter Str. 152, Tel. 069 13 40 400 Frankfurt MyZeil Ticketshop Zeil 106/Laden 86, Tel. 069 20228 / Eintritt Kartenvorverkauf Nord-West-Zentrum, Tel. 069 571065 / Ticketshop Michael Friedmann Alt Schwanheim 21, Tel. 069 93995122/-28 ALZENAU Ticket Service Alzenau Hanauer Str. 64, Tel. 06023 310940 Aschaffenbrug Kartenkiosk in der Stadthalle Schlossplatz 1, Tel. 06021 21110 + 21119 BAD HOMBURG Tourist Info + Service Kurhaus Louisenstr. 58, Tel. 06172 178-3710 / Palm-Tickets & more Louisen Arkaden, Louisenstr. 72, Tel. 06172 921736 BAD VILBEL Bettina Hildebrand Marktplatz 2–4, Tel. 06101 500662 / Kartenbüro Bad Vilbel Klaus-Havenstein-Weg 1, Tel. 06101 559455 DARMSTADT Fritz Tickets & More Grafenstr. 31, Tel. 06151 270927 DIEBURG Offenbach Post Dieburger Anzeiger Mühlgasse 3, Tel. 06071 827940 DREIEICH Bürgerhäuser Dreieich Fichte str. 50, Tel. 06103 600031 DREIEICHENHAIN Penny Lane Tucholskystraße 6, Tel. 06103 981943 FRIEDBERG Kartenvorverkauf-Ticket Shop Vorstadt zum Garten 2, Tel. 06031 15222 FRIEDRICHSDORF Holiday Land Reisecenter Am Houiller Platz 5, Tel. 06172 75681 GIESSEN Dürerhaus Kühn Kreuzplatz 6, Tel. 0641 35608 / MAZ Verlag GmbH Am Urnenfeld 12, Tel. 0641 95043413 HAMMERSBACH Schmidt & Salden GmbH & Co. Event KG Am Storchsborn 1, Tel. 06185 818622 HANAU Volksbühne Hanau Nürnberger Str. 2, Tel. 06181 20144 / Offenbach Post Steinheimer Vorstadt 25, Tel. 06181 964100 LANGENSELBOLD Selbolder Ferieninsel Gelnhäuser Str. 3, Tel. 06184 921021 MAINZ Touristik Centrale Mainz Brückenturm am Rathaus, Tel. 06131 242888 OFFENBACH Offenbacher Stadtinformation Salzgässchen 1, Ecke Berliner Str. 46, Tel. 069 80652052 SELIGENSTADT Offenbach Post Aschaffenburger Str. 8, Tel. 06182 929831 SULZBACH Ticketsnapper im MTZ Shop 89, Tel. 069 30088688 WIESBADEN Tickets für Rhein-Main In der Galeria Kaufhof, Kirchgasse 28, Tel. 0611 304808 / Tourist-Information Marktplatz 1, Tel. 0611 1729930 Impressum Herausgeber: Alte Oper Frankfurt, Konzert- und Kongresszentrum GmbH, Opernplatz, 60313 Frankfurt, Intendant und Geschäftsführer: Dr. Stephan Pauly; Redaktion: Anne Buchner, Marco Franke; Texte: Ruth Seiberts; Layout und Satz: Claudia Knör, Frankfurt am Main; Druck: Stritzinger GmbH Druck + Daten, Dreieich; Redaktionsschluss: 06.10.2016, Änderungen vorbehalten Fotonachweis Iván Fischer © Marco Borggreve; Sir John Eliot Gardiner © AOF / Tibor Pluto; Hilary Hahn © Michael Patrick O’Leary; Klaus Hoffmann © Christine Ludolf; Ich war noch niemals in New York © Eventpress Stage; Leonidas Kavakos © Marco Borggreve; Simone Kermes © Sandra Ludewig; Nikolai Lugansky © Marco Borggreve; Christina und Michelle Naugthon © Agentur; Anna Prohaska © Harald Hoffmann; Pippi Langstrumpf © Antje Preiss; Jordi Savall © www.northcountrypublicradio.org Parkhäuser Alte Oper, Opernplatz*; OpernTurm, Bockenheimer Landstraße*; Börse, Meisengasse*; Schiller-Passage, Taubenstraße 11*; Junghofstraße, Junghofstraße 16*; Goetheplatz, Goetheplatz 2a*; Trianon, Mainzer Landstraße 16 (geöffnet bis 1:30, sonntags und feiertags geschlossen) * durchgehend geöffnet Allgemeine Geschäftsbedingungen Kartenvorverkauf Die im Monatsprogramm veröffentlichten Veranstaltungen sind grundsätzlich bereits im Vorverkauf. Ausnahmen davon sind mit Hinweis auf den voraussicht lichen Vorverkaufsbeginn entsprechend gekennzeichnet. Kartenbestellungen Schriftliche Kartenbestellungen werden bis zwei Wochen vor Veranstaltungstermin angenommen (Poststempel). Schriftlich oder telefonisch bestellte Karten sind innerhalb einer Frist von zehn Tagen nach Zugang der Reservierung zu zahlen; Tickets, die ab dem zehnten Tag vor Veranstaltungstermin reserviert wurden, können bis zwei Tage vor Vorstellungsbeginn bezahlt und abgeholt werden; andernfalls können die Karten weiterverkauft werden. Bei Ausfall einer Veranstaltung ist eine Rückerstattung des Kaufpreises gegen Vorlage der Karte bis spätestens ein Monat nach dem angesetzten Veranstaltungstermin möglich. Preise Die Endpreise setzen sich aus Systemgebühr, Servicegebühr und RMV-Kombiticket (gültig auf allen RMV-Linien für eine Fahrt zur Alten Oper Frankfurt und zurück, fünf Stunden vor Veranstaltungsbeginn bis Betriebsschluss) zusammen. Ausnahmen sind entsprechend gekennzeichnet. Besetzungs- und/oder Programmänderungen Für Besetzungs- und/oder Programmänderungen, die ohne Einflussnahme der Alten Oper erfolgen, wird keine Haftung übernommen. Eine Rückerstattung oder Minderung des Kartenpreises ist in diesen Fällen ausgeschlossen. Die Alte Oper behält sich Platzänderungen aufgrund von kurzfristigen produktionsbedingten Um- und Aufbauten vor. Die Angaben in der Programmübersicht wurden sorgfältig geprüft. Es kann keine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität übernommen werden. Ermässigungen Im Vorverkauf Bei Veranstaltungen der Alten Oper Frankfurt, der Frankfurter Bachkonzerte e. V., der Frankfurter Museums-Gesellschaft und des Hessischen Rundfunks (ausgenommen „Junge Konzerte“, Info hierzu: hr-Ticketcenter, 069-1552000) erhalten Schwerbehinderte gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises (ab 80 %) sowie Schüler, Studenten und Auszubildende bis 27 Jahre (nur Montagskonzerte der FMG) gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises Karten zum halben Preis in den Vorverkaufsstellen von Frankfurt Ticket RheinMain. Der jeweilige Veranstalter ist berechtigt, über die Gewährung von Ermäßigungen zu entscheiden. Verbilligte Abendkasse (VA) bei Eigenveranstaltungen der Alten Oper Für alle derart gekennzeichneten Veranstaltungen erhalten Schüler, Studenten bis 27 Jahre, Bundesfreiwilligendienstleistende und freiwillige Wehrdienstleistende, Arbeitslose, Rentner/Pensionäre sowie Inhaber des Frankfurt-Passes und des Kulturpass Frankfurt gegen Vorlage des jeweiligen Ausweises ab 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn Restkarten – soweit ausreichend vorhanden – zu einem Einheitspreis von € 15,00. Die abweichenden VA-Regelungen von Pro Arte und der Frankfurter MuseumsGesellschaft finden Sie unter www.alteoper.de Abbestellung der Programme bei regelmäßiger Zusendung unter Tel. 069 13 40 327 oder [email protected] Unsere vollständigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie auf www.alteoper.de d0 01 Dez Fokus anna prohaska Anna Prohaska Alte oper frankfurt Konzert- und Kongresszentrum GmbH Tel. 069 13 40 0 www.alteoper.de Tickets Tel. 069 13 40 400
© Copyright 2025 ExpyDoc