Preisaushang – Regelsätze im standardisierten Privatkundengeschäft 8. November 2016 Sparkonten Zinssatz für Spareinlagen mit dreimonatiger Kündigungsfrist Allgemeine Zahlungsverkehrsleistungen (Fortsetzung) 0,01 % p. a. Vorfälligkeitsentgelt für vorzeitige Rückzahlung von Spareinlagen1 Ein Viertel des jeweils für die betreffende Spareinlage geltenden Zinssatzes bis zum Ablauf der Kündigungsfrist. Überweisung per Zahlschein (max. 1.000 Euro) - auf Spendenkonten - zugunsten Dritter auf Konten bei der Kreissparkasse Tuttlingen - auf Konten bei anderen Zahlungsdienstleistern Privatgirokonten Privatkredite Zinssatz für Guthaben (Sichteinlagen) Überziehungskredit (Rechnungsabschluss vierteljährlich) - Sollzinssatz für Dispositionskredite - Sollzinssatz für sonstige Kontoüberziehungen2 - Laufzeiten 9,90 % p. a. 14,90 % p. a. Kontoführung - PrivatGirokonto - PrivatGiro Zweitkonto - PrivatGiro Bonuskonto (Altbestand) - JugendGirokonto - Girokonto private Vereine und Gruppen - Basiskonto (ehemals Bürgerkonto) Kontowecker (E-Mail und Push-Mitteilung) 6,90 Euro p. m. 4,90 Euro p. m. 4,90 Euro p. m. kostenfrei kostenfrei 6,90 Euro p. m. 0,05 Euro pro Meldung Sparkassen-Card 10,00 Euro p. a. Standard Kreditkarte (MasterCard, Visa) - für Inhaber eines JugendGirokontos 30,00 Euro p. a. 22,80 Euro p. a. Gold Kreditkarte (MasterCard, Visa) - Hauptkarte - Zusatzkarte und für Inhaber eines JugendGirokontos 70,80 Euro p. a. 46,80 Euro p. a. Basis Kreditkarte (MasterCard) - für Minderjährige 30,00 Euro p. a. 22,80 Euro p. a. 250,00 Euro p. a. 200,00 Euro p. a. Barauszahlung mit der Sparkassen-Card - im EWR3 im girocard-System in Euro - im EWR3 in anderen Zahlungssystemen, außerhalb des EWR3 oder in Fremdwährung kostenfrei 1,50 % mind. 4,50 Euro Barauszahlung mit einer Standard oder Basis Kreditkarte 2,00 % mind. 5,50 Euro - im Ausland Bezahlen mit der Sparkassen-Card - im EWR3 in Euro - außerhalb des EWR3 oder in Fremdwährung Gesamtkosten bei einer Laufzeit von 36 Monaten pro 500 Euro Kreditbetrag Beispiel: Kreditbetrag 10.000 Euro, Laufzeit 36 Monate, effektiver Jahreszins 10,00 Euro 5.000 bis 50.000 Euro 12 bis 120 Monate 4,91 bis 10,25 % p. a.4 4,91 bis 10,25 % p. a.4 ab 37,85 Euro ab 4,91 % p. a.4 Wertpapiere An- und Verkauf - Aktien (vom Kurswert) - Investmentanteile 0,70 bis 1,00 % mind. 25,50 Euro 0,50 % mind. 25,50 Euro Ausgabe- bzw. Rücknahmepreis Girosammelverwahrung - Aktien (vom Kurswert)6 - festverzinsliche Wertpapiere (vom Nennwert)6 - Investmentanteile (vom Rücknahmepreis)6 1,1305 ‰ p. a. 1,4875 ‰ p. a. 1,4875 ‰ p. a. Mindestdepotpreise - pro Posten - pro Depot (auch ohne Bestand) 3,57 Euro 23,80 Euro p. a. Vormerkung eines Limits 7,50 Euro Einlösung von fälligen Wertpapieren, Zins- und Dividendenscheinen kostenfrei Hinweis: Der Ersatz von Aufwendungen der Kreissparkasse Tuttlingen richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften. Allgemeine Zahlungsverkehrsleistungen Barauszahlung mit einer Gold oder Platinum Kreditkarte - im Inland Effektiver Jahreszins - bei einer Laufzeit von 36 Monaten - bei einer Laufzeit von 60 Monaten - festverzinsliche Wertpapiere5 Karten Platinum Kreditkarte (MasterCard) - Hauptkarte - Zusatzkarte Kreditbeträge kostenfrei 5,00 Euro 2,00 % mind. 5,50 Euro kostenfrei kostenfrei 1,50 % Die Preise für weitere Dienstleistungen und die Wertstellungsregelungen im normalen Geschäftsverkehr mit Privatkunden entnehmen Sie bitte dem Preis- und Leistungsverzeichnis am Schalter. Weitere Zinssätze entnehmen Sie bitte der Übersicht Zinssätze im Einlagengeschäft. Die Kreissparkasse Tuttlingen gehört dem Sicherungssystem der Deutschen Sparkassen-Finanzgruppe an. Weitere Hinweise erhalten Sie unter Nr. 28 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder über: www.dsgv.de/sicherungssystem 1 2 3 4 5 6 Hinweis: Von Spareinlagen mit einer dreimonatigen Kündigungsfrist können – soweit nichts anderes vereinbart ist – ohne Kündigung bis zu 2.000 Euro für jedes Sparkonto innerhalb eines Kalendermonats abgehoben werden. Kontoüberziehung ist die vorübergehende Überziehung des laufenden Kontos ohne zugesagte Dispositionslinie oder über die zugesagte Dispositionslinie hinaus. EWR-Staaten derzeit: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland sowie Zypern. Die Kondition ist im Einzelfall von der Bonität des Kreditnehmers abhängig. Provision vom Nennwert bei einem Kurs von 60 bis 110 %, Provision vom Kurswert bei einem Kurs unter 60 % oder über 110 %. Der Kauf von Bundesschatzbriefen ist kostenfrei. Bei Papieren, die auf Währung lauten, wird der Depotpreis generell vom Kurswert berechnet. Seite 1 von 1
© Copyright 2025 ExpyDoc