„Wohnungseinbruch – wie kann ich mich schützen?“ Einladung an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Info-Veranstaltung Montag, 21. November 2016 um 19:30 Uhr Gemeindesaal der Kreuzkirche Ludwigsburg, Brahmsweg 31 Ein Einbruch in den persönlichen Lebensraum - in Häuser oder Wohnungen - ist für die Betroffenen ein unerwarteter Schock. Der rein materielle Sachschaden oder die gestohlenen Gegenstände stehen dabei dem verloren gegangenen Sicherheitsgefühl gegenüber und wiegen - gerade im Hinblick auf die psychischen (Spät-)Folgen - oftmals deutlich schwerer. Die Polizei setzt daher neben der Strafverfolgung besonders auf die Prävention und die Sensibilisierung der Bürgerinnen und Bürger, um Wohnungseinbrüche zu erschweren oder zu verhindern. Bei der Bekämpfung von Wohnungseinbruchsdiebstählen ist die Polizei in besonderem Maße auf die Mithilfe und die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen. Melden Sie verdächtige Personen und Fahrzeuge in ihrem Wohnumfeld bitte umgehend. Auch dann, wenn Sie der Beobachtung zunächst keine besondere Bedeutung beimessen. Niemand wird es Ihnen übel nehmen, sollte sich der Hinweis im Nachhinein als unbegründet erweisen. Zeitnahe Hinweise versetzen die Polizei in die Lage, schnell zu reagieren. Unterstützen Sie Ihre Polizei bei der Verhinderung und der Aufklärung von Wohnungseinbrüchen! Die Stadt Ludwigsburg hat mit der Polizei eine Sicherheitspartnerschaft zum Einbruchschutz gegründet. Bei der öffentlichen Informationsveranstaltung erklären wir Ihnen, wie Sie sich und Ihre Nachbarn vor Einbrechern schützen können. Neben Informationen zur aktuellen Lage in Ihrer Wohnortgemeinde und den Bekämpfungsmaßnahmen der Polizei, erhalten Sie nützliche Tipps für wirkungsvolle Verhaltensmaßregeln - die einfach umzusetzen und häufig fast kostenlos sind – sowie eine verständliche Einführung in die technischen Möglichkeiten des Einbruchschutzes. Diese Veranstaltung wird organisiert von den Bürgervereinen der Oststadt und Oßweil. Bei weiteren Fragen und Anregungen wenden Sie sich gerne an die Vorsitzende des Bürgervereins Oßweil (Frau Angelika Hirth-Neukamm, E-Mail: [email protected]) oder an die Vorsitzende des Bürgervereins der östlichen Stadt (Frau Monika Schittenhelm, Telefon (0 71 41) 8 36 59, E-Mail: [email protected])
© Copyright 2025 ExpyDoc