VEREINIGUNG DER HAUPTAMTLICHEN BÜRGERMEISTER UND LANDRÄTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN e.V. VHBL SH e.V. c/o Horst Striebich – Aukamp 23 – 24161 Altenholz 15. Damper Werkstattgespräche Donnerstag, 03. November 2016 ab 09.15 Uhr Begrüßungskaffee/-tee im Foyer des Congress Centrums Damp 10.00 Uhr Tagungsbeginn im Raum Schleswig Grußwort und Impulsreferat zum Thema „Justiz, Kultur und Europa – drei Elemente kommunaler Politik“ (mit anschließender Diskussion) Referentin: Anke Spoorendonk Ministerin für Justiz, Kultur und Europa 11.00 Uhr Kaffeepause 11.15 Uhr „Die Entstehung einer neuen Region – Auswirkungen der geplanten festen Fehmarnbeltquerung aus dänischer Sicht!.“ - Tunnel der Rekorde: schneller am Ziel, näher zusammen ? (Femern A/S) Referent: Siegfried Matlock Chefredakteur a.D. des Nordschleswiger und ehemaliger Leiter des Sekretariats der deutschen Minderheit beim dänischen Parlament 12.30 Uhr Mittagessen im Ostsee-Restaurant; anschließend Einchecken in das Ostseehotel 14.00 Uhr „Kommunikationsprofile: Krisenkommunikation – Tiefgang – Denkanstöße - Motivation“ - Ein externer Blick auf die öffentliche Verwaltung Referent: Matthias Onken Medienberater und ehemaliger Chefredakteur, Ressort- und Redaktionsleiter bei maßgeblichen Presseorganen, wie z.B. Bild Hamburg sowie Hamburger Morgenpost ________________________________________________________________________________ Vorsitzender: Ulf Stecher, Postelweg 1, 25746 Heide, Tel. +49(0)481-6850901, Fax +49(0)481-68507901, E-Mail: [email protected] Geschäftsführendes Vorstandsmitglied: Horst Striebich, Aukamp 23, 24161 Altenholz, Tel. +49(0)431-323220, Mobil +49(0)176-43111046, E-Mail: [email protected] Bankverbindung: Sparkasse Holstein – IBAN DE28 2135 2240 0090 0610 46 2 ca. 15.00 Uhr 15 Min. Kaffeepause (Vortragsunterbrechung); anschließend Fortsetzung des Vortrags und Diskussion ca. 16.00 Uhr Möglichkeit zur kostenfreien Nutzung (nur für Übernachtungsgäste) der in der Einladung genannten Freizeitaktivitäten 19.30 Uhr Abendessen im Ostsee-Restaurant oder Vital-Restaurant; anschließend gemütliches Beisammensein Freitag, 04. November 2016 ab 07.00 Uhr Frühstück im Ostsee-Restaurant 09.30 Uhr Tagungsbeginn „Die gesellschaftliche Bedeutung des Sports in Schleswig-Holstein“ - Herausforderungen von Olympia bis Flüchtlingsintegration Referent: Hans-Jakob Tiessen Präsident des Landessportverbandes 11.00 Uhr 15 Min. Kaffeepause 11.15 Uhr „Wenn der Amtsschimmel wiehert – Kuriositäten aus der Verwaltung“ - Bürgerfreundlich geht auch anders Referentin: Samiah El Samadoni Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten des Landes Schleswig-Holstein 12.30 Uhr Manöverkritik ca. 13.00 Uhr Mittagessen im Ostsee-Restaurant
© Copyright 2025 ExpyDoc