24.06.2017 von 10-16 Uhr 02.10.2017 um 19 Uhr Chrischonagemeinde The Gregorian Voices Jungschartag (für 8-12 Jahre) In der Marienkirche trifft alte gregoriani- Willst Du wissen, wie Luther als Kind lebte sche Musik auf die Moder n e. und wie es dazu kam, dass er Mönch Beginn des Vorverkaufs im Frühjahr 2017. wurde? Dann komm mit und begib Dich auf Entdeckungsreise quer durch Altheim. Wir treffen uns auf dem Fülles-Tanzplatz und 22.10.2017 um 16 Uhr Kinder- und Jugendchor unter der Leitung werden auch gemeinsam Mittagessen. von Frau Regina Wellhäuser 24.06.2017 Abfahrt 8 Uhr Biblisches Singspiel in der Marienkirche Herr Dr. Ulrich Mehling Ausflug nach Augsburg — Stadt des ersten Religionsfriedens in Deutschland Wir besuchen eine evangelische und eine Die Evangelische Kirchengemeinde Altheim/Alb feiert über das Wirken von Martin Luther 31.10.2017 um 9.30 Uhr Festgottesdienst katholische Kirche, die schon in der Zeit der Reformation von Bedeutung waren. Im Anschluss daran sehen wir noch die Fuggerei, die erste Sozialsiedlung der Welt. 05.07.2017 um 19.30 Uhr Prof. Dr. Berndt Hamm Ein Vortrag zum Thema Ablasswesen und Reformation, der ein neues Licht auf Luthers 95 Thesen wirft. 19.09.2017 um 19.30 Uhr Herr Albert Rau Ein Vortrag zum Thema: Veranstalter: Evang. Kirchengemeinde Altheim/Alb Veranstaltungsort, falls nicht anders angegeben: Evang. Gemeindehaus, In der Vorstadt 22, 89174 Altheim/Alb Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie im Mitteilungsblatt und auf unserer Homepage www.altheim-alb-evangelisch.de Impressum: Evang. Kirchengemeinde Altheim/Alb Altheim wird evangelisch — Die Einführung der Reformation in den Pfarrer Dr. Ronald Scholz Ulmer Landorten: 89174 Altheim/Alb Zustimmung, Skepsis, Ablehnung Tel.: 07340 919185 In der Vorstadt 24 500 Jahre Reformation Programmheft Liebe Leserin, Lieber Leser, 27.11.2016 um 19.30 Uhr Sie halten unser Programm anlässlich des Altheimer Abendlied m it dem Reformationsjubiläums in der Hand. Liederkranz Altheim in der Marienkirche Weinprobe m it K äth e u nd M ar tin Unabhängig von Ihrer Konfession, Ihres Altheim Luther, dazu Leckeres zur Stärkung sowie Alters und Ihres Wohnsitzes: Tobias Wahren interpretiert Melodien, die Lieder und Anekdoten aus dem Leben des Herzliche Einladung! Martin Luther komponiert hat und thema- großen Reformators. 30.10.2016 um 9.30 Uhr tisiert die 10 Gebote. Vorverkauf ab Dezember 2016 Pfarrer Dr. Ronald Scholz Januar — Mai 2017 Reformationsgottesdienst in d er Pfarrer Dr. Ronald Scholz Marienkirche Altheim/Alb mit Martin Jeden Monat widmet sich eine Predigt Luther und Thesenanschlag einem Kernthema der Reformation. Wir 02.-04.11.2016 begeben uns auf die Spuren der Refor- Wir laden täglich von 14 bis 16 Uhr zur mation, wollen unsere protestantischen Wurzeln aufspüren und das reformatori- Kinderbibelwoche ein. W ir geh en sche Erbe aufblitzen lassen. „mit Martin auf Entdeckertour“. 21.02.2017 um 19.30 Uhr 09.11.2016 um 14 Uhr Frau Johanna Rau Der Frauenkreis feiert ein Lutherfest mit Vorträgen und Singen. Luther und die Kirchenmusik 17.11.2016 um 19.30 Uhr Wir erfahren, was die Kirchenmusik zur Zeit Luthers ausmachte. 18.03.2017 um 19.30 Uhr Rainer und Mechthild Köpf 30.03.2017 um 19 Uhr Regina Wellhäuser mit Chor und Pfarrer Dr. Ronald Scholz Eine etwas andere Passionsandacht mit musikalischer Gestaltung durch den Kinder- und Kirchenchor in der Marienkirche Altheim 28.04.2017 um 16 Uhr Tourismusbüro Ulm Führung durch Ulm: au f den Spur en der Reformation Anmeldung bis 20.04.2017 bei Karin Grimm-Wagner (Tel. 919196) Pfarrer Dr. Ronald Scholz und Herr Dr. Ulrich Mehling Wie hat Luther die Kirchenmusik geprägt Der Abend soll nicht nur Vortrag sein, son- April 2017 Reformation und Kirchenspaltung – dern wir wollen auch einige reformatorische Lieder kennen lernen und gemeinsam Herr Volker Sigmund Vortragsabend u nd Diskussion Die Reformation führte zur Kirchenspaltung, die bis in die Gegenwart andauert. Ein Rück- und Ausblick auf Ecken, Kanten und Gemeinsamkeiten aus verschiedenen Perspektiven. und „evangelisch“ gemacht? singen, auch solche, die selten im Gottesdienst gesungen werden. Kosten pro Person: 10€ Wir pflanzen eine „Lutherlinde“. 19.05.2017 um 19.30 Uhr Mitarbeiterfest Kabarettist Wolfgang Bayer unterhält uns mit seiner Show „Mach's nochmal Martin! ein Reformator kehrt zurück“.
© Copyright 2025 ExpyDoc