Verband der TÜV e.V. Pressekonferenz AutoBild TÜV-Report 2017 Dr. Klaus Brüggemann 02.11.2016 Datenbasis: rund 9 Mio Hauptuntersuchungen > Vom Gesetzgeber in der StVZO vorgeschrieben - Prüfumfang - Prüfintervalle > Ziel: Verkehrssicherheit! > Die Prüfung ist unabhängig, d.h. sie ist frei von Interessen einer Werkstatt oder des Herstellers. > Mängelkategorien - Ohne Mängel - Leichte Mängel - Erhebliche Mängel - Verkehrsunsicher 2 von 18 Pressekonferenz TÜV-Report 2017 Verband der TÜV e.V. 02.11.2016 TÜV-Report: neutral und objektiv > Der TÜV-Report stützt sich ausschließlich auf die Ergebnisse der HU. > Die Datenerhebung erfolgt in einem vom Gesetzgeber vorgegebenen Prüfverfahren. > Prüforganisationen werden behördlich überwacht. > Auswertungen ausschließlich auf Basis der Kriterien des Mängelkataloges, Gruppierung analog der gesetzlichen Prüfintervalle > Statistisch abgesicherte Auswertung 3 von 18 Pressekonferenz TÜV-Report 2017 Verband der TÜV e.V. 02.11.2016 Wichtigste Ergebnisse > Fahrzeuge deutscher Hersteller haben in Punkto Qualität wieder die Spitzenposition eingenommen! > Es sind weniger Fahrzeuge mit Mängeln unterwegs (Quote erheblicher Mängel unter 20 %). > Alle Altersklassen weisen Mängel an der Beleuchtung auf. > Beleuchtungsmängel sind bei der gesetzlich vorgeschriebenen Abfahrtskontrolle leicht identifizierbar! 4 von 18 Pressekonferenz TÜV-Report 2017 Verband der TÜV e.V. 02.11.2016 Prüfergebnisse nach Mängelkategorien 80 Mängelquoten in Prozent 70 66,7 60 50 40 30 19,7 20 13,5 10 0,1 0 ohne Mängel 5 von 18 geringe Mängel Pressekonferenz TÜV-Report 2017 erhebliche Mängel verkehrsunsicher Verband der TÜV e.V. 02.11.2016 Altersklassen im Vergleich 6 von 18 Pressekonferenz TÜV-Report 2017 Verband der TÜV e.V. 02.11.2016 Niedrigste und höchste Mängelquote je Altersklasse (in %) 7 von 18 Pressekonferenz TÜV-Report 2017 Verband der TÜV e.V. 02.11.2016 Durchschnittsalter der Pkw in Deutschland: 9,2 Jahre (1.1.2016) 8 von 18 Pressekonferenz TÜV-Report 2017 Verband der TÜV e.V. 02.11.2016 Mängelquoten nach Gruppen 9 von 18 Pressekonferenz TÜV-Report 2017 Verband der TÜV e.V. 02.11.2016 Mängelquoten nach Gruppen 10 von 18 Pressekonferenz TÜV-Report 2017 Verband der TÜV e.V. 02.11.2016 Mängelquoten nach Gruppen 11 von 18 Pressekonferenz TÜV-Report 2017 Verband der TÜV e.V. 02.11.2016 Mängelquoten nach Gruppen 12 von 18 Pressekonferenz TÜV-Report 2017 Verband der TÜV e.V. 02.11.2016 Mängelhäufigkeit je Altersklasse 13 von 18 Pressekonferenz TÜV-Report 2017 Verband der TÜV e.V. 02.11.2016 „Mängelzwerge“ und „Mängelriesen“ Mängelzwerge Mängelriesen 2-3 Jahre Mercedes GLK und Porsche 911 KIA Sportage 4-5 Jahre Mercedes SLK-Klasse Dacia Logan 6-7 Jahre Mazda 3 Chevrolet Matiz 8-9 Jahre Porsche 911 Renault Laguna 10-11 Jahre Porsche 911 Mercedes M-Klasse 14 von 18 Pressekonferenz TÜV-Report 2017 Verband der TÜV e.V. 02.11.2016 Klassenbeste in einzelnen Kategorien Klasse (laut KBA) Fahrzeugmodell (2-3 Jahre) Gesamtsieger Mercedes GLK und Porsche 911 Kleinwagen Mazda 2 Kompaktwagen Mercedes A-Klasse Mittelklasse Mercedes C-Klasse SUV Mercedes GLK Van Mercedes B-Klasse 15 von 18 Pressekonferenz TÜV-Report 2017 Verband der TÜV e.V. 02.11.2016 Platzierungen unter den Top Ten (alle Altersklassen) 16 von 18 Pressekonferenz TÜV-Report 2017 Verband der TÜV e.V. 02.11.2016 Platzierungen unter den letzten Zehn (alle Altersklassen) 17 von 18 Pressekonferenz TÜV-Report 2017 Verband der TÜV e.V. 02.11.2016 Vielen Dank! VdTÜV Verband der TÜV e.V. Friedrichstraße 136 | D-10117 Berlin T.: +49 30 760095-400 F.: +49 30 760095-401 [email protected] www.vdtuev.de TÜV® 18 von 18 Pressekonferenz TÜV-Report 2017 Verband der TÜV e.V. 02.11.2016
© Copyright 2025 ExpyDoc