Fortbildung Herbstsemester 2016 Dermatologische Klinik USZ Allergologie: Von «Zuviel von» zu «Free from» Donnerstag, 03. November 2016, 14:15 – 18:00 Uhr Universität Zürich Irchel, Winterthurerstrasse 190, Hörsaal Y24-G-55 14:15 Begrüssung Prof. Peter Schmid-Grendelmeier, Dermatologische Klinik USZ, Allergiestation 14:20 Eosinophile Oesophagitis: das Ekzem der Speiseröhre? Prof. Alex Straumann und Dr. Luc Biedermann, Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie USZ 14:50 «Free from» Gluten und Histamin: zwischen Hype und Facts Prof. Peter Schmid-Grendelmeier, Dermatologische Klinik USZ, Allergiestation 15:30 Hautsymptome als Hinweis auf Immundefizienz bei Kindern PD Dr. Ellen Renner, HGK Davos/Universität Augsburg 16:00 Pause 16:30 Hautinfektionen bei Immunsupprimierten PD Dr. Barbara Hasse, Klinik für Infektionskrankheiten und Spitalhygiene USZ 17:00 Antibiotika «Exanthem»: Vorgehen für Pragmatiker Dr. Benno Schnyder, Dermatologische Klinik USZ, Allergiestation 17:30 Zum guten Ende: Mikrobiom bei AD Dr. Martin Glatz, Dermatologische Klinik USZ, Allergiestation 18:00 Q & A und Abschluss anschliessend Apéro Mit freundlicher Unterstützung von ALK, Allergopharma AG, Biotest Schweiz AG, Mundipharma AG, Phadia/Thermo Fisher Scientific, Stallergènes AG, Teomed AG Credits: SGDV 3.5, SGAI 4, SGAIM 3.5 Kontakt: Michaela Kocjancic Sekretariat Prof. Dr. Peter Schmid-Grendelmeier Dermatologische Klinik Allergiestation UniversitätsSpital Zürich Tel. 044 255 30 79 [email protected] www.fortbildung.usz.ch – [email protected] – +41 44 255 30 35 www.fortbildung.usz.ch – [email protected] – +41 44 255 30 35
© Copyright 2025 ExpyDoc