44. KW - 2. November 2016 Wochenende Frechen/hürth Chance für Sessions-Frühstarter Region (lk). Der G.V. „Freundschaft“ Hücheln und die KG Rot-Weiss Habbelrath veranstalten gemeinsam am Samstag, 5. November ab 11 Uhr in der Aula des Christlichen Jugenddorfes Frechen, am Clarenbergweg in FrechenBachem ihren vierten karnevalistischen Vorstellnachmittag für Tanzcorps des RheinErft Kreises und des Kölner Umlands. Getreu dem Motto „Der Rhein-Erft tanzt“ stellen sich kleine und große Tänzer und Tänzerinnen den Augen der Literaten. Nach den Erfolgen der vergangenen Jahre wird zum dritten Mal diese Veranstaltung gemeinsam von den Gesellschaften aus Hücheln und Habbelrath organisiert. Neben vielen Tanzcorpss aus dem gesamten Kreis sind auch Gesellschaften aus Köln und dem Bergischen Kreis mit von der Partie. Jeder, der den offiziellen Sessions-Start am 11. No- „Bühne frei“ für die Tanzgruppen der Region vember nicht mehr abwarten kann, bekommt im CJD in Bachem bereits sechs Tage vorher Karnevalsmusik und –stimmung geboten. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgen sich viele fleißige Helfer der beiden Gesellschaften. Der Eintritt ist frei! „Wir würden uns freuen, wenn recht viele Besucher an diesem Tag zu uns finden und mit uns gemeinsam feiern würden“, schreiben die Gesellschaften. n Jetzt wird bald wieder das karnevalistische Tanzbein geschwungen: Die Rhein-Erft-Perlen veranstalten ihr Tanzfestival und 28 Tanzgruppen aus der Region zeigen ihr Können. Foto: Archiv/Simone Tiepel In Frechen heißt es am Sonntag, 6. November, mal wieder „Bühne frei“ für Tanzgruppen aus dem gesamten Rhein-ErftKreis, Köln und Umgebung. Auch in Bachem stellen sich - auf Einladung des G.V. „Freundschaft“ Hücheln und der KG Rot-Weiss Habbelrath am kommenden Wochenende Tanzcorps aus der Region vor. Foto: Archiv/Simone Tiepel n Region (lk). Der Tanzverein „Rhein-Erft Perlen“ veranstaltet zum dritten Mal sein Tanzfestival im Pfarrzentrum Haus Burggraben in Frechen-Bachem. Nach dem großen Erfolg der vorangegangenen Jahre, präsentieren dieses Jahr über 900 junge Tänzerinnen und Tänzer ihr Können auf der Bühne. Dabei treten die Kin- der, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in verschiedenen Altersgruppen an, um ihren Tanzverein für Auftritte in der kommenden Karnevalssession zu empfehlen. Insgesamt sind 28 Tanzgruppen in Bachem am Start, darunter „De Pänz vom Rhing“, die „Heilige Knäächte und Mägde“, die „Kammerkätzchen & Kammerdiener“, die „Husaren Pänz“, die „Blessemer Kornblümchen“, die „Flotte Horremer“ und natürlich die Tanzgruppen der Gastgeber. Die „Rhein Erft Perlen“ wurden vor neun Jahren gegründet, um das karnevalistische Brauchtum zu erhalten und die rheinische Eigenart zu pflegen. Inzwischen hat der Verein über 100 Tänzerinnen und Tänzer in vier unterschiedlichen Altersgruppen. Am Tanzfestival werden die Minigarde, die Jugendgarde und die Juniorengarde der „Rhein Erft Perlen“ auftreten. Das Tanzfestival beginnt um 11 Uhr (Einlass 10 Uhr) und der Eintritt ist frei. Am Ende der Veranstaltung wird es für die Tanzgruppe nicht nur einen Teilnahme-Pokal, sondern hoffentlich auch jede Menge Anfragen für die kommende Karnevalssession geben. Verlagssonderveröffentlichung Adventskalender- Lions-Club VERKAUF Hürth Kunterbuntes Gewimmel EN G KO(mL/wL) gE esucht Hürth (hs). „Eigentlich wollte ich ja sowas nicht mehr machen“, lachte die Kölner Künstlerin Gerda Laufenberg bei der Präsentation des neuen Lions-Kalenders. Aber Ulrich Baum habe sie solange Überredet, bis sie sich doch hingesetzt habe. Und eigentlich mache es ja auch Spaß. „So machen wir das weiter, Aber ich werde mich immer wehren!“, so die Künstlerin weiter. Der 15. Lions-Adventskalendr trägt die Überschrift „HÜRTH LUX looks GOOD“ und zeigt die Hautschlagader der Stadt, die Luxemburger Straße, mit all ihren neuen Aktivitäten. In einzelnen, liebevoll dargestellten Ausschnitten malte Gerda Laufenberg zum Beispiel die lang ersehnten und kürzlich begonnenen Bauarbeiten zur B265n sowie neu ansässige Firmen und Restaurants. Die Künstlerin signiert den ersten von 150 Motivdrucken: (v.l.) „Löwe“ Heinz Fischer, Gerda Laufenberg und Bürgermeister Dirk Breuer. Foto: Slomian n reimund plog raumausstattermeister dekoration · polstern · bodenbeläge · einrichtung burgstraße 33 50354 hürth-gleuel telefon (0 22 33) 3 21 15 telefax (0 22 33) 37 32 49 [email protected] · www.plog.de Science For A Better Life 44. KW - 2. November 2016 Wochenende frechen / hürth Verlagssonderveröffentlichung Adventskalender- VERKAUF Helfen und gewinnen Lions-Club Hürth Es ist schon guter Brauch: Den Adventskalender mit der Losnummer 1 überreicht der Lions Club immer an den Ersten Bürger. Hürth (hs). Bürgermeister Dirk Breuer unterstützt die gute Aktion gerne: Der Lions Club unterstützt mit dem Erlös aus dem Verkauf der Loskalender den Flüchtlingshilfeverein „Hürther Brrücke der Kulturen“, die Hürther Tafel, die Familienhilfe Brühl-Hürth, die Lesefreunde Hürth, die Familienhilfe Lateinamerika und Osteuropa sowie andere soziale und kulturelle Projekte. Mit dem 15. Adventskalender erweitern die Hürther Löwen ihre Erfolgsserie und veröffentlichen einen Kalender der bekannten Künstlerin Gerda Laufenberg. Die hat in ihrem Wimmelbild in verschiedenen kleinen Szenen unter anderem verschiedene Sport- und Karnevslvereine porträtiert. Die eine oder andere lustige Darstellung bringt den Betrachter nicht nur im Advent zum Schmunzeln. Denn das Kalendermotiv wird auch als hochwertiger, handsignierter, limitierter Kunstdruck zum Preis von 38 Euro angeboten. Zehn Euro kostet der Kalen- Kennenlern-ANGEBOT 3, 90 er 30 M-Ei ner aus eige altung Bodenh € Präsentation des Lions-Kalenders im Hürther Rathaus: v.l.n.r. Heribert Schumacher, Bastian Fellmett, Gerda Laufenberg, Bürgermeister Dirk Breuer, Ulrich Baum, Herbert Verbrüggen und Heinz Fischer. Foto: Slomian n der; 3.500 Stück will der Lions Club bis zum 28. November für die gute Sache verkaufen. Aber auch für die Kalenderkäufer lohnt sich die Sache: Es gibt 459 Gewinne. Hauptpreis ist etwa ein Renault Twingo im Wert von 10.045 Euro, der dem Lions Club in Zusammenarbeit mit dem Autohaus reiner Thomas zur Verfügung gestellt wird. Außerdem locken ein EBike für Damen vom FahrradCenter in Hürth, Eintrittskarten zum Lions-Circus-Festival im Mai, Merchandising-Gut- scheine des 1. FC Köln, Tanzkurse, KFZ-Dienstleistungen, Blumensträuße, tolle Accessoires und vieles mehr. Viele Verkaufsstellen unterstützen die Lions, etwa alle Geschäftsstellen der Kreissparkasse Köln in Hürth, alle Raiffeisen-Banken in Hürth, alle Filialen der Bäckerei Klein, viele Apotheken und Geschäfte, Sponsoren und Mitglieder des Lions Clubs. Außerdem gibt es Verkaufsaktionen am 4. November beim Globus-Markt in Köln Marsdorf und am 19. November auf dem Getrudenhof in Hürth. Die Gewinne werden unter notarieller Aufsicht gezogen und ab dem 1, Dezember veröffentlicht: auf der Web-Seite des LC Hürth (www.LC-Huerth.de), auf der Serviceseite von Radio Erft und im Aushang bei allen Kreissparkasseund Raiffeisen-Bank-Filialen. Gewinner können ihre Gewinne bis zum 7. März bei den Spendern, die auf der Rückseite des Kalenders aufgeführt sind, abholen. solange der Vorrat reicht www.fuengelingshof.de H HRIOH R • SUPE • ay ichael M -Gleuel M : r e b 4 Hürth 5 3 Inha 0 5 t) • 3 - 100 rbegebie 0 22 33 / 9 32 3 e w e G ( x huetz.de g1 m-freisc - 0 • Fa Zunftwe a 3 l3 e t 2 o 3 h info@ 33 / 9 ( 0 22 etz.de • u h c is e r tel-am-f www.ho . . . s e y .to say ..hlafen in n...YES! r e m m i Z Sc en modern in n...YES! Schlafenütlichen Bette gem . YES! . . s i e r P n m kleine u z n e k c frühstü g i t l a h h c 5Ge0 Rei klusive tränke in I t ’s TIME... NUR 6. E hr - 9.00 U itag 6.30 Feiertag e r F g + Monta g, Sonntag Samsta .00 - 10.00 Uhr 8 er l May AUch hi Michae rn) ! : r ! e ! b p a Inh to derbo e i S (bei Pa n e k e e f s 76 66 590 Ge schla 42 / 98 51 · 59 29 e1 4.de r Straß · Fax 0 motel4 @ fo Bürene 2 / 79 94 35 in 4 .de · S 0 29 www.motel44
© Copyright 2025 ExpyDoc