Kastilien unter der Leitung von Herbert Margraf, Heusenstamm vom 11.09. bis 18.09.2017 Gruppenreise Kastilien Gruppenleitung : Herbert Margraf REISE ES7G0019 vom 11.09. - 18.09.2017 1. Tag: Montag, 11.09.2017 Flug von Frankfurt nach Madrid. Anschließend Fahrt nach Toledo - Panoramafahrt in Toledo Abschluss mit einen Getränk im Parador. Hotelbezug für zwei Nächte. 2. Tag: Dienstag, 12.09.2017 Toledo Halbtagsführung mit Frau Gloria: Kathedrale, Santo Tomé mit dem El GrecoGemälde Begräbnis des Graf Orgaz, ehemalige Synagoge Santa Maria la Blanca, San Juan des los Reyes ist ein Franziskanerkloster aus dem 16. und 17. Jahrhundert Nach der Mittagspause Stadtbummel mit Besuch des Klosters Santo Domingo mit dem Grab des Künstlers El Greco und seinen Werken Johannes der Täufer und Johannes der Evangelist und des Museum de Santa Cruz, dem ehemaligen Heiliggeist-Hospital. 3. Tag: Mittwoch, 13.09.2017 Fahrt nach Avila, der Stadt, „in der Steine und Heilige gedeihen”, Geburtsort der großen spanischen Kirchenlehrerin, Teresa von Avila: Bei Ankunft Besichtigung der Basilika San Vicente. Nach dem Hotelbezug und der Mittagspause Besichtigung der Kathedrale und des Geburtshauses von Teresa, heute Kameliterkonvent Santa Teresa. Stadtbummel und Mauerrundgang. Hotelbezug für drei Nächte. 4. Tag: Donnerstag, 14.09.2017 Fahrt durch das Land der Burgen und Schlösser nach Medina del Campo mit dem Castillo de la Mota. Besichtigung des Ortskerns in dem sich San Juan de la Cruz und Teresa von Avila zum ersten Mal begegneten. Anschließend weiter nach Salamanca, dem „kleinen Rom Spaniens”, wegen des hellen Sandsteins auch die „Goldene Stadt” genannt: Römerbrücke und Universität, eine der ältesten Europas, wo zahlreiche Geistesgrößen Spaniens ausgebildet wurden. Die beiden Kathedralen geben einen Eindruck von früher und später Gotik in Spanien. Halt auf der Plaza Mayor, die als schönste des Landes gilt. Rückfahrt nach Avila über Alba de Tormes, Sterbeort und Begräbnisstätte der Hl. Teresa. 5. Tag: Freitag, 15.09.2017 Ausflug nach Segovia, wo Isabela die Katholische zur Königin gekrönt wurde und sich die Comuneros gegen Karl V. erhoben: Besichtigung des imposanten römischen Aquädukts, des am Ende der Oberstadt aufragenden Alcázar, der spätgotischen und inmitten des einstigen Judenviertels errichteten Kathedrale, der Kirche San Justo y Pastor mit romanischen Fresken sowie der ungewöhnlichen außerhalb der Stadt erbauten Kirche Veracruz. Abschluss Spanferkelessen vor der Rückfahrt 6. Tag: Samstag, 16.09.2017 Fahrt zum Kloster-Palast El Escorial, Symbol für Macht und gegenreformatorische Strenge Philipps II.: Besichtigung der Anlage mit wertvoller Bibliothek und Pantheon der spanischen Könige seit Karl V. Anschließend Fahrt nach Madrid: orientierende Stadtrundfahrt und Gang durch „das Madrid der Habsburger” mit Palacio Real (Außenbesichtigung), Neuer Kathedrale, Plaza de la Villa, Plaza Mayor und Puerta del Sol. Hotelbezug für zwei Nächte. 7. Tag: Sonntag, 17.09.2017 Madrid: Besuch des Prado, einer der wichtigsten Gemäldesammlungen der Welt. Führung zu den Werken der alten spanischen und deutschen Meister, Hieronymus Bosch, El Greco, Murillo, Tizian, Velázquez und Goya. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, z.B. zum Besuch des früher den Königen vorbehaltenen RetiroParks mit dem Kristall-Palast. 8. Tag: Montag, 18.09.2017 Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt . Programmänderungen aus technischen Gründen möglich ! Im Reisepreis enthaltene Leistungen Linienflug mit LUFTHANSA in der Touristenklasse ab und bis Frankfurt Transfers vom Flughafen zum Hotel und zurück 8-tägige Rundreise im modernen Reisebus laut Programm Unterbringung in Hotels der guten Mittelklasse im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche, WC Halbpension beginnend mit dem Abendessen am Anreisetag und endend mit dem Frühstück am Abreisetag Spanferkelessen in Segovia deutschsprachige und landeskundige Reiseleitung örtliche Reiseführer in den Städten alle Eintrittsgelder laut Programm alle Flughafen- und Sicherheitsgebühren Umhängetasche oder Rucksack im Handgepäckformat 1 Liederbuch für unterwegs Audioguides Trinkgelder für das Hotelpersonal, die örtliche Reiseleitung und den Busfahrer Nicht im Reisepreis eingeschlossen sind Getränke während der Mahlzeiten, zusätzliche Mahlzeiten Reiserücktrittskostenversicherung ( ohne Selbstbehalt ) Einreisevorschriften Personalausweis oder Reisepass erforderlich! Reisepreis € 1.315,00 bei Unterbringung im Doppelzimmer bei mind. 42 Teilnehmern € 320,00 Zuschlag für das Einzelzimmer Sollte die Mindesteilnehmerzahl spätestens 4 Wochen vor Reiseantritt nicht erreicht sein, wird die Reise von uns abgesagt und Ihnen, bei Unterbringung im Doppelzimmer, gleichzeitig für € 1.335,00 bei einer Mindesteilnehmerzahl von 35 Personen neu angeboten. Den aktuellen Buchungsstand erfahren Sie auf Wunsch von Ihrem Gruppenverantwortlichen. Bitte beachten Sie zu Mindestteilnehmerzahl und Reiseabsage Punkt 9.2 in den beiliegenden Reisebedingungen. Alle Zahlungen sind gemäß den gesetzlichen Bestimmungen gegen Veranstalterinsolvenz abgesichert. Den Sicherungsschein von Reisegarant bewahrt Ihr Gruppenverantwortlicher treuhänderisch für die Gesamtgruppe auf. Beratung, Anmeldung Herr Herbert Margraf Im Wiesenring 4 a, 63150 Heusenstamm Tel.: 06104 / 28 46 Email: [email protected] Anzahlung, Restzahlung Mit der Anmeldung erbitten wir Ihre Anzahlung in Höhe von € 260,00 auf das Konto von Herbert Margraf: VVB Maingau IBAN: DE63 5056 1315 0106 0489 51, BIC: GENODE510BH Kennwort: ES Bitte leisten Sie auch die Restzahlung bis spätestens 10.08.2017 Reiseveranstalter Biblische Reisen GmbH, Silberburgstr. 121, 70176 Stuttgart
© Copyright 2025 ExpyDoc