Produktinformation: Park Lane Moderne Holzveredelung für außen und innen * Deckend und transparent, seidenglänzend Osmo Park Lane ist ein neuartiger, eleganter Holzanstrich für außen und innen, der die Vorteile eines holzgerechten ölbasierenden Anstrichs mit denen einer glatten, ästhetisch schönen Oberfläche herkömmlicher Lacke in sich vereint. Osmo Park Lane ist der einzige schnell trocknende Holzanstrich, der ohne Grundierung verarbeitet wird und mehrfach überstrichen werden kann; d.h. Grundierung (Primer) und Endanstrich (Top Coat) kommen aus einer Dose Der Anstrich reißt nicht, blättert nicht und schuppt nicht ab. Er ist äußerst wetter- und UVbeständig, wasserabweisend, atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend. Die sehr leicht zu säubernde Oberfläche ist glatt und seidenglänzend, wobei die Struktur des Holzes erhalten bleibt. Die Farbtöne von Osmo Park Lane entsprechen den Farbtönen des industriell beschichteten Osmo Holz Park Lane (Industrie Park Lane-System). Sie eignen sich somit hervorragend als Renovierungs- oder Reparaturanstrich von Osmo Holz Park Lane (Nachanstrich von Sägekanten und Schraublöchern, zusätzlichen Leisten, Brettern etc.) oder als Ergänzungsanstrich. Durch einen zwei- bis dreimaligen Anstrich auf unbehandeltem Holz erhält man eine Oberfläche, die der industriellen Osmo Park Lane Beschichtung entspricht. Gesundheit und Umwelt Der getrocknete Anstrich ist unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze. Er entspricht der DIN 53160 (speichel- und schweißecht) sowie der Euro-Norm EN 71 (geeignet für Kinderspielzeug). Das Prinzip von Osmo Color, nur Artikel herzustellen und zu vertreiben, die nach Stand des Wissens gesundheitsunbedenklich und gefahrlos bei der Herstellung und Anwendung sind, führte zur Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 (Qualitätsmanagementsystem) und DIN EN ISO 14001 (Umweltmanagementsystem). Anwendungsbereiche Alles Holz im Außenbereich, wo ein besonders haltbarer, glatter Anstrich gewünscht wird: Holzfassaden, Balkone, Fensterläden, Zäune, Pergolen, Garten- und Ferienhäuser, Gartenbänke, Gartenstühle, Gartentische usw. Osmo Park Lane ist ebenso gut für Holz im Innenbereich verwendbar. Ideal für Reparaturen oder zur Renovierung alter, industriell beschichteter Osmo Holz Park LaneOberflächen. Farbtöne Erhältlich in 10 deckenden Farbtönen: x x x x x x Nr. 7223 Papyrus Blau Nr. 7262 Weiß Nr. 7264 Taubenblau Nr. 7263 Lichtgrau Nr. 7267 Sienarot Nr. 7283 Tannengrün Osmo Holz und Color GmbH & Co. KG Affhüppen Esch 12, 48231 Warendorf Holzimport Industriehobelwerke Farbenwerk -1- www.osmo.de Produktinformation: Park Lane Moderne Holzveredelung für außen und innen * Deckend und transparent, seidenglänzend x x x x Nr. 7291 Graubeige Nr. 7292 Toscana Nr. 7293 Terra-Braun Nr. 7294 Hellelfenbein und 4 transparenten Farbtönen: x x x x Nr. 7261 Mittelbraun Nr. 7265 Fichtengelb Nr. 7295 Teak Nr. 7296 Zeder Alle Farbtöne sind miteinander mischbar. Bei Verwendung mehrerer Gebinde mit unterschiedlichen Chargennummern diese in einem größeren Behälter zusammengießen und gründlich mischen. Anzahl der Anstriche: 2 Anstriche (weiß auf dunklen Untergründen ggf. 3 Anstriche), bei Renovierung reicht häufig 1 Anstrich (2 Anstriche bei Farbtonwechsel) Gebindegrößen: 0,75 l; 2,5 l; 25 l Ergiebigkeit: 1 l =ca. 12 m² glattes Holz, 1 Anstrich = ca. 8 m² glattes Holz, 2 Anstriche Geriffelte oder sägeraue Hölzer nehmen aufgrund der dadurch vergrößerten Oberfläche entsprechend mehr Material auf. Vorbereitung Das zu behandelnde Holz muss sauber und trocken sein (max. Holzfeuchte 18 %). Noch gut erhaltene Fremdanstriche säubern und leicht anschleifen (Körnung 180 - 220). Schadhafte Anstriche entfernen (mit Osmo Abbeizer, biologisch abbaubar, oder durch Abschleifen). Alte Park Lane Flächen brauchen in der Regel nur gereinigt werden. Probeanstrich empfohlen. Nur auf frostfreie Holzoberflächen und bei Temperaturen über 5 °C streichen. Wird ein vorbeugender Schutz gegen Fäulnis, Bläue und Insektenbefall (z.B. Kiefer) gewünscht, empfehlen wir den Einsatz von Osmo Holzimprägnierung WR Aqua (4002)*. * Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Verarbeitung Osmo Park Lane ist gebrauchsfertig. Nicht verdünnen. Gut umrühren. Mit weichem Kunstborstenpinsel oder Roller bahnenweise satt und zügig, auf die saubere, trockene, frostfreie Oberfläche in Maserrichtung auftragen. Aufgrund der schnellen Trockenzeit die Bahnen nicht zu breit anlegen. Kann alternativ mit einer handelsüblichen Becherpistole (1,2 – 1,5 mm Düse; 1,8 – 2,5 bar) aber auch Airless-, Airless-Plus- oder mit HVLP-Geräten gespritzt werden. Ca. 3 Stunden trocknen lassen (im Innenbereich lüften). Dann zweiten Anstrich aufbringen. (Bei Renovierung genügt häufig ein Anstrich.) Korrosion (Befestigungsmaterial) Um Korrosion und Verfärbungen insbesondere in Gegenden mit hoher Luftfeuchtigkeit zu vermeiden, empfehlen wir für die Befestigung des Holzes nichtrostende Nägel und Schrauben Holzimport Industriehobelwerke Farbenwerk Osmo Holz und Color GmbH & Co. KG Affhüppen Esch 12, 48231 Warendorf -2- www.osmo.de Produktinformation: Park Lane Moderne Holzveredelung für außen und innen * Deckend und transparent, seidenglänzend (Edelstahl). Reinigung der Arbeitsgeräte Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife auswaschen. Trockenzeit ca. 3-4 h, staubtrocken in ca. 1 h. Lagerfähigkeit 2 Jahre und länger haltbar, wenn trocken und gut verschlossen bei Temperaturen zwischen 5 °C und 35° C aufbewahrt. Frostfrei transportieren und lagern. Zusammensetzung x wasserverdünnbare öl-modifizierte Polymer-Dispersion x ausschließlich lichtechte Eisenoxid- und organische Pigmente, Titandioxid (sämtlich für den Nahrungsmittelsektor zugelassen.) x wasser- und schmutzabweisende Additive und formaldehydfreie Konservierungsmittel x Lösemittel: Wasser Detaillierte Volldeklaration auf Anfrage. Physikalische Eigenschaften Spezifisches Gewicht (Dichte): 1,1-1,3 g/cm³ Viskosität: 30-40 s, 4 mm nach DIN 53211, sämig/flüssig Geruch: schwach/mild, nach Trocknung geruchlos Flammpunkt: entfällt (VbF: entfällt) Getrockneter Anstrich schwer entflammbar nach TL A -053. Das Brandverhalten entspricht den Forderungen der DIN 4102 (Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen) Klasse B 2 (normal entflammbar). Sicherheitsratschläge Das flüssige Produkt nicht in die Hände von Kindern gelangen lassen. Nicht in Eß- Trink- oder sonstige für Nahrungsmittel vorgesehene Behältnisse füllen. Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten. Für gute Belüftung sorgen. Nicht in Gewässer, Abwässer, oder ins Erdreich gelangen lassen. Bei Augenkontakt sofort mit klarem Wasser ausspülen. Entsorgung Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Farbreste nicht in den Ausguss geben, sondern aushärten lassen und mit dem Restmüll entsorgen. Größere Produktreste sind gemäß den örtlichen behördlichen Vorschriften zu entsorgen (EAK-Abfallschlüssel 080102). Obige Informationen erfolgten nach besten Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr. (Stand: 06/2006) Osmo Holz und Color GmbH & Co. KG Affhüppen Esch 12, 48231 Warendorf Holzimport Industriehobelwerke Farbenwerk -3- www.osmo.de
© Copyright 2025 ExpyDoc