DEN TOTEN ZUR EHRE DEN LEBENDEN ZUR MAHNUNG Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages Seit mehr als 70 Jahren herrscht in Deutschland Frieden. Die täglichen Berichte in den Medien zeigen uns, dass das nicht überall so ist. Der Volkstrauertag gehört seit 1952 in unserem Land zu den stillen Gedenktagen, er erinnert an die Kriegstoten und Opfer der Gewaltherrschaft aller Nationen. Aus diesem Anlass lade ich alle Bürgerinnen und Bürger der Windmühlenstadt Woldegk und der Gemeinden des Amtsbereiches Woldegk zu einer Gedenkfeier zu Ehren der Gefallenen und Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft ein. Die Feierstunde findet statt am Volkstrauertag Sonntag, dem 13. November 2016 um 10:45 Uhr Beginn: Programm: Dr. E.-J. Lode 10:45 Uhr Heldenhain in Woldegk (Denkmal Burgtorstraße) Musikstück Rezitationen - Schülerinnen und Schülern der Regionalen Schule Wilhelm Höcker Woldegk Feierliche Ansprache – Herr Thomas Müller, 2. Stellvertreter des Landrates und Dezernent Musikstück Totenehrung – Frau Pastorin Markowsky Musikstück und Niederlegung der Ehrengebinde
© Copyright 2025 ExpyDoc