Unsere Foren / Kinderwunsch-Forum Nachlassende Fruchtbarkeit d. Frau: Fakten, Zahlen, Weisheiten u. Belehrungen CaraHope / 05.11.2016 14:24 Nachlassende Fruchtbarkeit d. Frau: Fakten, Zahlen, Weisheiten u. Belehrungen Ein weiterer Artikel zu diesem ollen Thema. Kommentare spare ich mir *still* aber wer Lust hat sich zu informieren oder sich aufzuregen etc., der kann ja reinlesen: [www.focus.de] LG Cara Anni Stern87 / 05.11.2016 14:30 Re: Nachlassende Fruchtbarkeit d. Frau: Fakten, Zahlen, Weisheiten u. Belehrungen Och Mensch Cara *winkewinke* *streichel* ich glaube, wir wollen in unseren Traumwolken weiter leben und die Hoffnung niemals aufgeben, denn die stirbt ja bekanntlich zuletzt. ;-) Bzgl. irgendwelcher Statistiken flt mir nur ein "Traue keiner Statistik, die du nicht selber gefscht hast." Niemand lst sich in ne Schublade stecken. Entweder es klappt oder eben nicht. Ich hab deine letzten Beitre verfolgt. Mach dich nicht selber verrckt. Glaub an dich und mach weiterhin nur das, was dir gut tut. Liebe Gr, Anni CaraHope / 05.11.2016 14:59 Re: Nachlassende Fruchtbarkeit d. Frau: Fakten, Zahlen, Weisheiten u. Belehrungen AnniStern, keine Sorge :)! Steht fr mich ja auch nix Neues sondern nur das liche drin *g*. Cara stubbornstar / 05.11.2016 17:35 Re: Nachlassende Fruchtbarkeit d. Frau: Fakten, Zahlen, Weisheiten u. Belehrungen Ich finde den Artikel (besonders bei der Quelle...) nicht schlecht. Im Grunde sind das die Ergebnisse, welche durch die meisten Studien belegt sind. Ich habe mich heute mit einer 28jrigen unterhalten. Sie meinte, dass sie erst mit Mitte 30 Kinder haben mhte. Sie sei jetzt erst so richtig in den Beruf eingestiegen und in einer Position, wo sie sich die nhste Jahre etwas aufbauen kne. Als ich sie darauf hinwies, dass das eventuell schon zu sp sein knte, aber vermutlich schon schwieriger wird, da war sie sehr erstaunt. Ihre Chefin sei mit 40 auch gerade zum dritten Mal Mutter geworden... Und wenn Du Mner fragst, wie lange Frauen Kinder bekommen knen, dann wird es richtig lustig. Ich finde es daher nicht schlecht, wenn entsprechend aufgeklt wird. Entscheiden kann dann immer noch jede Frau selbst, ob sie warten will. Und was viel zu wenig betont wird: wie schlecht die Erfolgsquoten der Kiwu Kliniken letztlich sind. 1 / 10 Unsere Foren / Kinderwunsch-Forum Nachlassende Fruchtbarkeit d. Frau: Fakten, Zahlen, Weisheiten u. Belehrungen CaraHope / 05.11.2016 18:17 Re: Nachlassende Fruchtbarkeit d. Frau: Fakten, Zahlen, Weisheiten u. Belehrungen @Stubbornstar: Natrlich steht da in kompakter Form sehr viel Wahres drin und ja, erschreckend, manch einer glaubt wohl tatshlich noch an den Weihnachtsmann, was die weibliche Fruchtbarkeit betrifft. Hier sind wir natrlich besser informiert und aufgeklt, aber das war ich im Gron und Ganzen auch davor schon. Mich stt jedenfalls diese ewige Medienschelte *hammer*. Aha, die ben Medien suggerieren einem also das Mchen der nie enden wollenden Fruchtbarkeit: "Die Fruchtbarkeit nimmt aber mit zunehmenden Alter deutlich schneller ab als die meisten es vermuten. In den Medien wird durch hfige Berichte ber spes Mutterglck suggeriert, dass es kein Problem darstellt, mit 40 oder gar Mitte 40 das erste Mal Mutter zu werden. Baby-News von strahlenden Mittvierzigern zieren Hochglanzmagazine. Die wenigsten frischgebackenen, reifen Mtter verraten, dass eine knstliche Befruchtung notwendig war oder ab Mitte Vierzig auch in den meisten Flen eine gespendete Eizelle einer jngeren Frau um schwanger zu werden." *still* Cara stubbornstar / 05.11.2016 18:27 Re: Nachlassende Fruchtbarkeit d. Frau: Fakten, Zahlen, Weisheiten u. Belehrungen naja, so ganz falsch ist auch das nicht. und kein witz, es sind zum berwiegenden teil frauen, die sich mit dem thema aus perslichen grnden beschtigen mssen welche wissen, dass man nicht mal so einfach mit 40 oder 42 schwanger werden kann. ich habe dutzende male den folgenden dialog in den letzten jahren in leichten variationen gefhrt: haben sie auch kinder? nein. naja, sie sind ja noch jung. ich bin 39, 40, 41, 42... ja, ist doch noch genug zeit. da kann noch alles passieren. und meistens kam dann das aktuelle promi beispiel oder die eigene groutter als beispiel. und wenn ich mir dann die statistik der geburten nach alter der mutter anschaue,... die auch mal wieder nicht nach erstgebende differenziert wird, dann passiert es nicht so oft. [de.statista.com] hier nur als graph auf seite 22, der bei 42 kaum von der Nulllinie zu unterscheiden ist: [www.destatis.de] und ich denke, es leider mehr frauen unter einer mangelhaften aufklung - weil sie es selber dadurch falsch einschzen, oder weil sie diskussionen mit dem partner haben, der meint, man hte noch alle zeit der welt - als frauen unter zuviel "panikmache". 2 mal bearbeitet. Zuletzt am 05.11.16 18:36 von stubbornstar. 2 / 10 Unsere Foren / Kinderwunsch-Forum Nachlassende Fruchtbarkeit d. Frau: Fakten, Zahlen, Weisheiten u. Belehrungen Hortensienkindchen / 05.11.2016 18:38 Re: Nachlassende Fruchtbarkeit d. Frau: Fakten, Zahlen, Weisheiten u. Belehrungen Zitat CaraHope Hier sind wir natrlich besser informiert und aufgeklt, aber das war ich im Gron und Ganzen auch davor schon. Mich stt jedenfalls diese ewige Medienschelte *hammer*. Aha, die ben Medien suggerieren einem also das Mchen der nie enden wollenden Fruchtbarkeit: *still* Cara Na ja als so gut informiert empfinde ich die meisten hier nicht. Man liest doch hier reihenweise Threads von Frauen ab 40 die total verstt von ihrem Erstbesuch im Kiwuzentrum berichten, wo der Doc eben ehrlich ber die nur mehr kleinen Errolgschancen gesprochen hat...einfach mal die Forensuche damit fttern.... 1 mal bearbeitet. Zuletzt am 05.11.16 18:47 von Hortensienkindchen. CaraHope / 05.11.2016 18:53 Re: Nachlassende Fruchtbarkeit d. Frau: Fakten, Zahlen, Weisheiten u. Belehrungen Und dann steht da noch: "Auch ein gesunder Lifestyle verhindert die Abnahme der Fruchtbarkeit nicht Ein Groeil der Frauen berschzt aufgrund dieser verzerrten Mediendarstellung die eigene Fruchtbarkeit deutlich. Dazu trt auch die langjrige Verhtung bei. Gedanken an eine ungewollte, ungeplante Schwangerschaft liegen offenbar viel ner, als Gedanken an eine mliche Unfruchtbarkeit. So ergab eine Umfrage, dass etwa die Hfte der Paare im Alter von 30 bis 39 Jahren noch nie Zweifel hatte, dass ihr Kinderwunsch sich erfllen wird. Unter 39 Jahren wird das Alter als mliche Ursache fr unerfllten Kinderwunsch fast komplett ausgeblendet, nur sechs Prozent glauben hier, dass das eigene Alter eine Ursache sein knte. Interessanterweise hat selbst jede vierte Frau ber 40 keinen Zweifel an ihrer Fruchtbarkeit und nur jede dritte Frau zwischen 40 und 50 Jahren vermutet ihr Alter als eine Ursache fr den unerfllten Kinderwunsch. Aber auch wenn Frauen heutzutage gesnder leben und im Allgemeinen besser auf ihre Gesundheit achten als je zuvor, verdert dies leider nicht die Tatsache, dass die Fruchtbarkeit mit steigendem Alter rapide abnimmt. Die altersabhgige Abnahme der Fruchtbarkeit hat sich nicht unserer gesellschaftlichen Entwicklung angepasst." Die Frage ist: Was ist ein gesunder Lifestyle? Viele Frauen leiden unter Stress im Arbeitsleben, Doppelbelastungen (Familie und Job/Karriere) etc. Und was manche heutzutage so essen und trinken und welchen Umweltgiften wir ausgesetzt sind, rechnet sich halt auch hoch. Vielleicht gab es also gerade aus anderen Grnden und frher sogar mehr fruchtbare Frauen im reiferen Alter? Diese ganzen 40-Schwangerschaftsdiskussionen in dem Stil "Bin ich nicht schon zu alt fr ein Kind?", die stellten sich frher gar nicht, man bekam einfach welche, bis es nicht mehr ging. Das dies durchaus kritisiert werden kann, steht jetzt mal vlig aur Frage, aber war eben auch ein Stck weit normal. Sch langsam wird es hingegen erst wieder "normal" auch mit 40 unkritisiert Mutter zu werden. Zeit wird es! Und dann kann man mit einem "achtsamen Leben" etc. seine Fruchtbarkeit immerhin ein Stck weit pflegen und ist 3 / 10 Unsere Foren / Kinderwunsch-Forum Nachlassende Fruchtbarkeit d. Frau: Fakten, Zahlen, Weisheiten u. Belehrungen dem Verfall nicht vlig ausgeliefert. Das KIWU-Team sprach hier von ca. zehn Jahren, die drin sein knen. In dieser Aussage steckt - wie ich finde - viel Potenzial. Und klar, irgendwann holt einen dann die "Fallkurve der eigenen Fruchtbarkeit" dann doch ein. Aber dann gibt es ja noch Plan B - nicht nur fr Promis sondern auch fr Normalos mit Geld! *still* Cara CaraHope / 05.11.2016 19:11 Re: Nachlassende Fruchtbarkeit d. Frau: Fakten, Zahlen, Weisheiten u. Belehrungen Gut finde ich den Artikel an der Stelle, als die Verhtungsproblematik kurz angetippt wird, wenngleich der Gedanke nicht weiter ausgefhrt wird. Denn eigentlich sollte man schon in den Schulen "echte Aufklungsarbeit" leisten nicht nur hinsichtlich Verhtung und zur kindlichen Entwicklung im Mutterleib, sondern eben auch zum Thema Kinderwunsch. Traurig, dass z.B. die Gefahren ungeschtzten Sex so viel Raum bekommen und die Fakten rund ums Kinderbekommenwollen nicht oder nur kaum thematisiert werden, so zumindest meine Erfahrung. Und ja, viele beschtigen sich dann erst sper und mitunter viel zu sp mit diesem Thema. Und das ist auch traurig. *still* Cara 3 mal bearbeitet. Zuletzt am 05.11.16 19:19 von CaraHope. voyageurworld / 05.11.2016 19:18 Re: Nachlassende Fruchtbarkeit d. Frau: Fakten, Zahlen, Weisheiten u. Belehrungen Ich finde den Artikel nicht schlecht und schon fast zu optimistisch. Was mich stt sind nicht so sehr die traurigen Fakten aber einige der Formulierungen 'die Karriere steht im Weg' heisst es, ach ja die be be Karriere. Und wo sind die Kommentare ber die Fruchtbarkeit der Mner? Da gibts inzwischen auch wenig erbauliche Studien. Das kombinierte Alter ist erst recht ein Problem. Es fehlt auch die Info dass Alter der Frau plus mieses SG eine ganz doofe Situation ist, schwer behandelter, obwohl sie mit einem fruchtbareren Partner noch natrlich ss werden knte. Gabs bei mir im Bekanntenkreis gleich dreimal... in der Klinik wird dann immer die Frau als 'Verursacherin' oder gar 'schuldige' hingestellt, ja sie sei ja schon so alt... und die miesen Spermien, ja die sind behandelbar. CaraHope / 05.11.2016 19:25 Re: Nachlassende Fruchtbarkeit d. Frau: Fakten, Zahlen, Weisheiten u. Belehrungen @ Voyageurworld: Und wenn solche Formulierungen auftauchen, dann gruselt es mich einfach - Fakten hin oder her. Und den Mann aur acht lassen, geht auch gar nicht. Als we es nur eine "Frauensache". Cara Luzie*** / 05.11.2016 19:31 Re: Nachlassende Fruchtbarkeit d. Frau: Fakten, Zahlen, Weisheiten u. Belehrungen Cara, perslich wrde mir mehr solche Artikel wnschen. Mir war immer klar, dass ich erst ab 30 Kinder mhte, we also noch im "fruchtbaren Zeitfenster" gewesen. Trotzdem hat es dann noch 8 Jahre bis zur ersten erfolgreichen Schwangerschaft und Geburt gedauert. Aber, ich bin auch heute noch mit meiner damaligen Entscheidung im Reinen und wrde vermutlich, auch mit dem heutigem Wissen, nichts oder nur wenig anders machen. Vielleicht hte ich in den ersten 1-2 Jahren die Abfolge 4 / 10 Unsere Foren / Kinderwunsch-Forum Nachlassende Fruchtbarkeit d. Frau: Fakten, Zahlen, Weisheiten u. Belehrungen der Behandlungen etwas forcierter und zgiger geplant. Mir ist nicht ganz klar, was dich an dem Artikel so stt? Pauschal stimmen die Aussagen, dass es immer mal Ausreiser nach oben und unten gibt drfte klar sein. Wie gesagt, meiner Ansicht nach kann das nicht oft genug kommuniziert werden, die Kerninformatiom ist noch lange nicht in der Mitte der Gesellschaft angekommen. VG, Luzie CaraHope / 05.11.2016 19:51 Re: Nachlassende Fruchtbarkeit d. Frau: Fakten, Zahlen, Weisheiten u. Belehrungen @Luzie: Informationen sind gut, aber mich stt wohl vernehmlich der Stil bzw. die Art der Darstellung etc. (s.o.). Fast jeder Artikel zu dem Thema bringt z.B. diese dliche Medienschelte und sei es nur als Aufhger. Ich frchte, da fde man sofort zehn Artikel im gleichen Stil... An sich entht er ja auch viele gute Informationen und ich habe ihn ursprnglich auch echt nicht zum blon Verriss freigeben wollen *rotwerd*. Cara stubbornstar / 05.11.2016 20:19 Re: Nachlassende Fruchtbarkeit d. Frau: Fakten, Zahlen, Weisheiten u. Belehrungen Cara, ich wei dass Du an die kleinen Stellschrauben und den gron Einfluss der Ernrung und der Lebenssituation glaubst. Ich bin da komplett am anderen Ende der erzeugungen. Wir waren in der Geschichte der Menschheit noch nie so gut mit Nahrung versorgt. Wir haben ganzjrig frisches Obst und Gemse in riesiger Auswahl, das Fleisch ist nicht mit Parasiten belastet, die Milchprodukte nicht mit Bakterien. Die kleinste Infektion wird bekpft und die Schwangerschafts- und Geburtsmedizin verhindert allerlei unfruchtbar machende Komplikationen. Wir sind auch - seit Beginn der Industrialisierung - viel weniger Schadstoffen und Giften ausgesetzt. Und auch in der Vorindustrialisierung waren die Stte giftverseuchte Vorhlen mit offenen Feuerstellen und Gerbereien, Fbereien, etcpp. Und Grtze, Brot und Pelfleisch. Meine Oma hat im Krieg, auf der Flucht, mehrfach ausgebombt, mit einem schwer kriegsverletzten Mann und alten Eltern fnf Kinder bekommen und extrem harte kperliche Arbeit gemacht. Unter anderen als Wcherin und Arbeiterin in einer Chemiefabrik. Mein Vater hat die ersten Lebensjahre alliiertes Milchpulver, Brot und Kartoffeln gegessen. fel im Sommer. Die Ernrung meiner Oma wird nicht anders gewesen sein. Sie war aber auch Anfang 20. Ihr Mann Ende 20. Wir leben in den friedlichsten aller Zeiten, haben Arbeitsplze, die regelmig auf die gesundheitliche Eignung berprft werden,... Stress und Ernrung haben die Funktion der Religion bernommen. Frher hte es gehien, man hte nicht genug Gottvertrauen, wrde nicht fromm genug sein, nicht genug beten oder nicht den richtigen Heiligen zum richtigen Zeitpunkt um Hilfe bitten. Heute macht man das falsche Yoga, isst das falsche Brot und hat noch nicht den richtigen TCM Arzt gefunden... Eine 43jrige Frau mit einem vielleicht deutlich teren Partner kann noch so viel Yoga machen und Mittelchen zu sich nehmen, die Eizellen sind einfach hin. DNA ist extrem empfindlich. Man kann durch einen gesunden Lebensstil vorzeitiges Altern verhindern, aber das normale Altern setzt einfach mit Anfang 40 bei den allermeisten ein. Gute Gene knen da noch ein paar Jahre rausschlagen, aber mehr heutzutage auch nicht. Vielleicht in 20 Jahren. Wenn die Forschung es schafft, Eierstke zur Produktion brandneuer Eizellen zu reanimieren. CaraHope / 05.11.2016 20:41 Re: Nachlassende Fruchtbarkeit d. Frau: Fakten, Zahlen, Weisheiten u. Belehrungen 5 / 10 Unsere Foren / Kinderwunsch-Forum Nachlassende Fruchtbarkeit d. Frau: Fakten, Zahlen, Weisheiten u. Belehrungen @Stubbornstar: Ich weinur zu gut, dass frher nicht alles besser war (endlich mal eines meiner Fachgebiete *g*), aber der Vergleich hinkt natrlich schon ein wenig und ist zum Teil bitterbe berzogen dargestellt und das gleich in den verschiedensten Bereichen ;). Aber unterm Strich sind wir ja gar nicht so weit voneinander entfernt ;). Nur: Deine zitierte 43-Jrige kann mit einem alten (oder eben auch jungen Partner) durchaus noch ein Kind mit eigenen Eizellen bekommen! Es ist halt nur eine Frage der Wahrscheinlichkeit. Und klar: allein aufgrund der geringen Lebenserwartung waren solche Szenarien in den Jahrhunderten davor kaum vorstellbar ;). Und was die Zukunft bringt, bin ich tatshlich optimistisch. Wir wollen und knen uns das im Einzelnen blonoch nicht vorstellen, was alles machbar sein wird ;). Cara pmami / 05.11.2016 21:02 Re: Nachlassende Fruchtbarkeit d. Frau: Fakten, Zahlen, Weisheiten u. Belehrungen Zitat Cara Hope Das KIWU-Team sprach hier von ca. zehn Jahren, die drin sein knen. In dieser Aussage steckt - wie ich finde - viel Potenzial Liebe Cara, Auf die Gefahr hin, dass ich mich unbeliebt mache: Ich habe die Aussage des Doc vlig anders verstanden. Ich habe diese Aussage so verstanden, dass die Fruchtbarkeit jeder Frau mit 45 zu Ende ist. An dem Tag, an dem wir auf dem Kuchen 45 Kerzen auspusten ist Schluss. Ohne wenn und aber. Danach ist eine Schwangerschaft und Geburt nur noch mit EZS oder EMS mlich. Und aurhalb dieser beiden Optionen helfen weder TCM noch Akupunktur noch Kiwubehandlungen noch Handauflegen, Yoga, Klangschalentherapie oder bei Vollmond nackt um eine vom Blitz getroffene Eiche zu tanzen. Die zehn Jahre, von denen der Doc sprach, bezogen sich - so habe ich es verstanden - ausschlieich auf eine Verkrzung der Fruchtbarkeit, bei besonders ungesundem Lebensstil. Also, um es nochmal ganz deutlich zu sagen: wenn ich nicht rauche, keine Drogen nehme, mich einigerman gesund ernre und keinem bermigem Stress ausgesetzt bin, dann kann es bis 45 klappen, ob natrlich oder mit Kiwubehandlung. Danach nicht mehr. Davor mlicherweise auch schon nicht mehr. Und umso frher nicht mehr, je ungesnder ich lebe. Und ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir das in dieser Deutlichkeit nicht so klar war. Und deshalb finde ich diesen Artikel gut, weil er deutliche Worte findet und ich wrde mir wnschen, dass diese Problematik viel ter und deutlicher in den Medien thematisiert wird. Mich hat allerdings etwas anderes in diesem Artikel stutzig gemacht. Es war die Rede von 7 Millionen kinderlosen Menschen zwischen 30 und 50. Davon wiederum soll ein Viertel (also 1,75 Millionen) ungewollt kinderlos sein. Nur ein Viertel ? Woher stammt diese Zahl ? Gibt es dazu Untersuchungen ? Ich perslich hte jetzt mal aus dem Bauch heraus gesagt, von kinderlosen Menschen ist die berwiegende Zahl, mindestens aber die Hfte ungewollt kinderlos. Dann wen wir schon bei 3,5 Millionen Menschen. Und wenn ich jetzt mal davon ausgehen, dass mit kinderlos nur die komplett kinderlosen Menschen gemeint sind und nicht die, deren Wunsch nach einem Geschwisterkind unerfllt blieb, dann reden wir hier von zig Millionen Menschen, die das Problem Kinderwunsch, 6 / 10 Unsere Foren / Kinderwunsch-Forum Nachlassende Fruchtbarkeit d. Frau: Fakten, Zahlen, Weisheiten u. Belehrungen Kinderlosigkeit und Kiwu-Behandlung betrifft. Ich glaube, dass das Problem unerfllter Kinderwunsch in seinem Umfang und Ausmaweit unterschzt wird. Viele Gr pmami ###format_signatures_pre### ###format_signatures_post### CaraHope / 05.11.2016 21:24 Re: Nachlassende Fruchtbarkeit d. Frau: Fakten, Zahlen, Weisheiten u. Belehrungen @pmami: Natrlich ist eine Frau mit dem Ausblasen der Kerzen an ihrem 45. Geburtstag nicht automatisch unfruchtbar... Ja, die Zahlen in dem Artikel. Das ist auch so eine Sache... Cara voyageurworld / 05.11.2016 21:51 Re: Nachlassende Fruchtbarkeit d. Frau: Fakten, Zahlen, Weisheiten u. Belehrungen Sehe das leider auch (fast) so wie pmami - allerdings gibt es in der Medizin weder eine 0 noch eine 1 - ich geh davon aus, dass man den Alterungsprozess ab einem gewissen Punkt nicht aufhalten kann. mit 40 sind bereits sehr viele EZ hin und mit 45 fast alle. Falls es mal mlich sein wird, aus Eierstockgewebe hunderte EZ in der Petrischale heranzureifen, dann werden da auch bei einer 45jaehrigen noch brauchbare dabei sein. So wie's im Moment aussieht ist es eben doch am besten, sich in der Tat gut zu behandeln (life style) und nicht sper als 35 anzufangen, falls dies denn Partnermig mlich ist. ich dachte damals auch ich steh im Wald - 35 und das FSH schon hoch. Ich sah da noch bestimmt 10 Jahre jnger aus, bei wirklich gutem life style. Die Aerzte sagten mir das ist den Eizellen egal wie jung ich aussehe... und das eine habe mit dem anderen nichts zu tun. In TCM hiess es gleich mal das Gegenteil, was sich dann auch bewahrheitet hat. Die Frau eines Kollegen hatte brigens mit 47 ihr erstes Kind - und das war keine EZS. jase79 / 06.11.2016 00:41 Re: Nachlassende Fruchtbarkeit d. Frau: Fakten, Zahlen, Weisheiten u. Belehrungen Guten Abend :) hm ich empfinde den Artikel nicht gerade als Meisterleistung der Aufklung der breiten Masse ber ungewollte Kinderlosigkeit, die Rolle der Fruchtbarkeit und des biologischen Alters vornehmlich der FRAU. Da gefallen mir die vielen kleineren Artikel zu diversen Themen unseres Forumsdocs in den News deutlich besser ;) In meiner Wahrnehmung werden einerseits in dem Fokusartikel unterschiedliche Aspekte angesprochen und auch einige wichtige Fakten genannt. Andererseits wird vieles in einen Topf geworfen und in einen Zusammenhang gebracht, was man auch deutlich differenzierter hte darstellen knen. Dadurch bekommt es fr mich so ein schales Geschmkle. Ich glaube, was mich hauptshlich stt sind folgende Botschaften: dass die Familienplanung aus Grnden der Karriere ("Die Karriere steht der frhzeitigen Familienplanung oft im Weg") immer mehr nach hinten verschoben wird und besonders Akademikerinnen davon betroffen sind "[] verlagert sich die aktive Erfllung des Kinderwunsches insbesondere bei Akademikerinnen immer weiter nach hinten[] 7 / 10 Unsere Foren / Kinderwunsch-Forum Nachlassende Fruchtbarkeit d. Frau: Fakten, Zahlen, Weisheiten u. Belehrungen Meiner Erfahrung nach gibt es erstens vielftigste Grnde fr eine spere Familienplanung. Nicht nur die Karriere. Zweitens gibt es hier im Forum viele, die bereits frh, deutlich vor 35 Jahren, mit der Familienplanung begonnen haben, aber entweder viele Versuche (GVNP/IVF/ ICSI/Kryos) brauchten fr ein Kind oder dies alles schon hinter sich haben und immer noch ohne Kind im Arm dastehen und das obwohl sie immer noch unter 35 Jahren oder knapp darber sind. dass offenbar die meisten reiferen Mtter auf KN, EZS, EMS angewiesen sind und nix darber verraten "Die wenigsten frischgebackenen, reifen Mtter verraten, dass eine knstliche Befruchtung notwendig war oder ab Mitte Vierzig auch in den meisten Flen eine gespendete Eizelle einer jngeren Frau um schwanger zu werden." 1.) Das Kinder auch auf andere Wege entstehen als GV ist in meiner Wahrnehmung gesellschaftlich deutlich salonfiger geworden. Bei KB ist es fast kein Problem mehr, darber zu sprechen. Bei EZS und EMS mag es noch etwas dauern. 2.) Die tollen Goldies unseres Forums beweisen auch immer wieder, dass es auch noch in reiferem Alter mit eigenen Eizellen klappen kann; wenn es auch etwas lger dauern mag. Die angedeutete Aussage, dass eine Schwangerschaft in reiferem Alter ab 40-45 fast nur noch durch KB, EZS, EMS mlich ist, halte ich fr falsch. dass Frauen kaum etwas ber den Verlauf ihrer Fruchtbarkeit wissen und den Einfluss ihres biologischen Alters "Die Fruchtbarkeit nimmt aber mit zunehmenden Alter deutlich schneller ab als die meisten es vermuten." und "Ein Groeil der Frauen berschzt aufgrund dieser verzerrten Mediendarstellung die eigene Fruchtbarkeit deutlich." und "hat selbst jede vierte Frau ber 40 keinen Zweifel an ihrer Fruchtbarkeit und nur jede dritte Frau zwischen 40 und 50 Jahren vermutet ihr Alter als eine Ursache fr den unerfllten Kinderwunsch" Hier geflt mir nicht, dass vor allem Frauen als unwissend dargestellt werden. Reproduktion und Fruchtbarkeit betrifft auch den Mann. Was weidenn der Mann? Wieviel weidas Paar? Und 2). Frauen berschzen die eigene Fruchtbarkeit deutlich und zwar aufgrund der verzerrten Mediendarstellung. Das halte ich fr eine Spekulation, die zu beweisen we. Wrend der erste Teil ggf. zutreffen mag, sehe ich dafr perslich weitaus mehr Grnde als die verzerrte Mediendarstellung. dass, die Erfolgsraten einer Spontanschwangerschaft im natrlichen Zyklus und die Erfolgsraten der KB vielen nicht bekannt sind genauso wie die Abnahme der Eizellreserve, der Eizellqualit ab 35 und dass dies die Ursache fr die verringerte Erfolgsrate der KB ist "Jedoch ist auch hier [der KB] die Erfolgsrate stark altersabhgig." Hier werden in den Abszen irgendwie gesunde Paare und solche, die auf KB angewiesen sind vermischt. Muss ein aus reproduktionsmedizinischer Sicht gesundes Paar wirklich wissen, wie hoch die Erfolgsrate einer Spontanschwangerschaft im natrlichen Zyklus ist? Klar, kann nicht schaden und es kann dem ein oder anderen Paar stressige 1-6 Monate sparen bis der positive Schwangerschaftstest da ist. Ich bin sehr fr Bildung und Wissen. Aber so wirklich nig finde ich es fr solche Paare nicht. Aber darber kann man streiten ;) Funktioniert zumindest auch milliardenfach ohne dieses Wissen ;) und nur darauf kommt es an. Aber was ich wirklich zend finde ist, dass mit der verringerten Eizellqualit, fr Paare die auf KB angewiesen sind, hauptshlich der Frau die Last der Verantwortung fr das Gelingen oder Misslingen einer KB auferlegt wird. Es gibt doch so viele Einflussfaktoren fr den Erfolg einer KB. Nicht nur das Alter und damit die Eizellqualit. Und wenn dem so we, warum sind dann PKD und PID, als einzige Verfahren mehr ber die EZ-Qualit zu erfahren, nicht lgst Standardvorgehen bei der KB? Mal ganz abgesehen davon, dass PKD und PID die SS-Rate oder Baby-Take-Home-Rate nicht nachweislich steigern, womit die euploide EZ in diesen Flen, wo PKD/PID gemacht wurde, mit hoher Wahrscheinlichkeit raus we als alleinige Ursache einer gescheiterten KB. und das Fazit "Vielen Paaren knte die ungewollte Kinderlosigkeit erspart bleiben, wenn die Erfllung des Kinderwunsches nicht in die ferne Zukunft verschoben wird, sondern bereits in jngeren Jahren, unter 35 Jahren, angegangen wird." Ehrlich? Echt jetzt? Da knen doch alle, die momentan noch auf die erste ICSI warten, weil die Kostentrer erst ab 8 / 10 Unsere Foren / Kinderwunsch-Forum Nachlassende Fruchtbarkeit d. Frau: Fakten, Zahlen, Weisheiten u. Belehrungen 25 Jahren die Behandlung bezahlen, die mit Ende 20 mit der Behandlung angefangen haben und immer noch ohne Kind sind oder die erst im reiferen Alter mit der Behandlung begonnen haben, noch super auf die KB ansprechen aber wo leider die Spermienqualit miserabel ist nur mde mit den Schultern zucken und getrost den Artikel wegklicken. Nichtssagend. Es spricht ganz viel dafr die breite Masse frhzeitig ber die menschliche Fruchtbarkeit, ungewollte Kinderlosigkeit, medizinische Reproduktion etc. aufzuklen. Dann we es meiner Meinung nach aber auch notwendig den Blick darauf zu richten, Vorurteile abzubauen anstatt sie zu befeuern. Mir geflt der Artikel hier deutlich besser, weil er das Thema wesentlich differenzierter darstellt: www.scinexx.de Gute Nacht *gutenacht* Liebe Gr, jase katharina15 / 06.11.2016 01:33 Re: Nachlassende Fruchtbarkeit d. Frau: Fakten, Zahlen, Weisheiten u. Belehrungen Ich versteh nur nicht, dass ich von mehreren Frauen wei die mit und ber 45 auf natrlichem Wege schwanger und auch Mutter geworden sind. mausi37 / 06.11.2016 06:13 Re: Nachlassende Fruchtbarkeit d. Frau: Fakten, Zahlen, Weisheiten u. Belehrungen Moin. Eine serie Quelle dieser Erkenntnisse vermag ich nicht zu sehen. Es ist im Grunde ein leicht verstdlicher Text, der aus Demjenigen zusammengeschrieben ist, was seit Jahren geschrieben wird. Mich wrde interessieren, ob die Chancen ab 40, schwanger zu werden und das Kind tatshlich zu bekommen, her sind, wenn es sich um eine knstlich herbeigefhrte Schwangerschaft handelt. Wohlgemerkt - nicht schwanger werden, sondern Kind geben. Ich selbst falle wohl aus dem Raster (Kind 1 mit 39, Kind 2 mit 43, beide Schwangerschaften spontan). Jahrelang habe ich diese und nliche Textchen gelesen, mich verunsichern lassen um dann letztlich festzustellen, dass es deutlich mehr bringt, auf meinen FA zu hen, der mir immer sagte: Es gibt keinen Grund, weshalb Sie nicht schwanger werden sollten. In Zeiten, in denen Frauen im Schnitt 10 Kinder bekamen, haben sie die in der Regel nicht zwischen 25 und 30 bekommen, sondern waren beim letzten Kind oft schon in den 40ern. In dem Zusammenhang wrde mich dann noch interessieren, ob die Chancen, 40 schwanger zu werden, grer sind, wenn man die ersten Kinder u30 bekommen hat . Gruvon Mausi Luzie*** / 06.11.2016 08:04 Re: Nachlassende Fruchtbarkeit d. Frau: Fakten, Zahlen, Weisheiten u. Belehrungen Cara, ich weinicht ob Du dieses Berechnungstool der Society for assisted reproduktive Technology kennst: [ www.sartcorsonline.com] Das basiert auf deutlich mehr Daten als das IVF, aber auch da sieht es im fortgeschrittenen Alter mit eigenen Eizellen ziemlich dster. 9 / 10 Unsere Foren / Kinderwunsch-Forum Nachlassende Fruchtbarkeit d. Frau: Fakten, Zahlen, Weisheiten u. Belehrungen VG, Luzie 1 mal bearbeitet. Zuletzt am 06.11.16 08:06 von Luzie***. CaraHope / 06.11.2016 08:40 Re: Nachlassende Fruchtbarkeit d. Frau: Fakten, Zahlen, Weisheiten u. Belehrungen @Luzie: Danke, das Berechnungstool ist mir bekannt und ich habe damit auch schon ein paar Mal herumgespielt. Aber es sind halt immer nur Berechnungen, Wahrscheinlichkeiten, Durchschnittswerte etc. Es kommt letztendlich dann doch immer auf den konkreten Einzelfall an. Und wie du an anderer Stelle schon geschrieben hast: Es kann auch bei guten Prognosen schlecht ausgehen und andererseits kann man mit einer prozentual berechneten Minichance zu denen gehen, bei denen es klappt. Aber das funktioniert dann in Bezug auf KIWU halt auch nur, wenn im Einzelfall auch wirklich alle (!) mitspielen und hoffentlich auch irgendwie noch gute Voraussetzungen gegeben sind. Ich kenne solche Beispiele und wei dass mit 45 nicht automatisch Schluss ist, wenngleich die durchschnittliche Fertilitskurve dramatisch weiter abflt. @Jase: *super* Finde es beachtlich, dass du bei alledem, was wir zum Teil hier so zusammengeschrieben haben, doch so sch sachlich bleiben konntest. *super* Und mir wurde noch ein wenig deutlicher vor Augen gefhrt, warum mich beim Lesen des Artikels wirklich so einiges gestt hat. Danke :)! Cara Schokofreak / 06.11.2016 11:07 Re: Nachlassende Fruchtbarkeit d. Frau: Fakten, Zahlen, Weisheiten u. Belehrungen Dann rege ich mich umso mehr auf, dass meine Kiwu ztin (Uniklinik mit einem Durchschnittsalter der Frau von 39 Jahren) mich noch immer mit 36 als jung bezeichnet und ich eher mal entspannen sollte. Interessant ist, dass im Kulturkreis aus denen meine Eltern stammen die Problematik der nachlassenden Fruchtbarkeit der Frau selbst in den bildungsentferntesten Schichten bekannt ist. Oft findet man in solchen Ldern sogar U25Jrige, die nach 6Monaten ben ohne erzielte Schwangerschaft in die Kiwu gehen. Eine Berin aus dem Lande sagte mir mal: sei nicht zu sp mit dem Kiwu, denn mit 35 ist es oft sehr schwierig Kinder zu bekommen. Wie recht sie hat! 10 / 10
© Copyright 2025 ExpyDoc