www.muensingen.com Veranstaltungskalender Münsingen und Umgebung November 2016 Biosphärengebiet Schwäbische Alb Dienstag, 01.11.2016 Genuss 17:30 Uhr Es wird wild im Älbler Wo? Wirtshaus zum Älbler, Auingen vom 01.-30.11.2016 Wildgerichte vom Reh und Hirsch am 11.11.2016 Martinsgans Essen ab 17:30 Uhr vom 15.-30.11.2016 Suppen und Eintöpfe Infos & Reservierung: 07381/932611 Erlebnis 14:00 - 16:00 Uhr Wunder der Natur Wo? Biosphärenzentrum, von der Ostenstr. 4-6, Auingen Preis pro Person: 5,00 € Unter dem Motto „Fossilien zum Anfassen“ erleben Kinder Fossilien hautnah. Bei einer spannenden Führung durch die Sonderausstellung erfahren sie etwas über die Entstehung der Fossilien und ihre Einzigartigkeit. Makroaufnahmen lassen tolle Einblicke zu. Anschließend werden mit Gips Abgüsse von Fossilien hergestellt und bemalt. Mit Ulrich Sauerborn und Ermi Wudy 19:30 Uhr Auf Tauchfahrt in die Jurazeit Infos: Biosphärenzentrum Schwäbische Alb 07381/932938-31 & www.biosphaerenzentrum-alb.de Wo? Biosphärenzentrum, von der Ostenstr. 4-6, Auingen Infos: Biosphärenzentrum Schwäbische Alb 07381/932938-31 & www.biosphaerenzentrum-alb.de Preis pro Person: 5,00 € Zu den schönsten Fossilien, die auf der Schwäbischen Alb gesammelt werden können, gehören die rund 150 Millionen Jahre alten Jurakorallen und viele Tiere wie stachelige Seeigel, bunte Muscheln, Schnecken oder filigrane Seelilien, die im damaligen Korallenriff lebten. Durch Verkieselung (in Quarz Umwandlung) sind die Fossilien meist einmalig gut erhalten und erzählen vom bunten und reichen Leben im flachen tropischen Meer zum Ende der Jurazeit, das durchaus mit der Artenvielfalt heutiger Korallenriffe verglichen werden kann. Märkte & Feste 11:00 – 18:00 Uhr Messe „schön & gut“ Wo? Altes Lager Münsingen-Auingen Die Messe rund um Essen, Trinken, Wohnen & Lifestyle Infos: www.schoenundgut.info Ausgewählte Aussteller präsentieren im einzigartigen Ambiente des Alten Lagers in Münsingen, regionale und internationale Spezialitäten für Augen und Gaumen, neues und inspirierendes zu Tisch- und Wohnkultur, Sinnliches und Feines zum Wohlfühlen. Sie finden den Stand der Stadt Münsingen im Gebäude S 10 Preis pro Person: 8,00 € 1 1l I www.muensingen.de .·Tel. Tel.07381 07381 182-145 www.muensingen.com 182-145 Führungen Geführte Tour über den ehemaligen Truppenübungsplatz (Wandern ganztags 12 km) 10:00 Uhr Wo? Parkplatz Feldstetten Infos: Elke Wunsch & Dr. Alfred Nagel 07384/9596746 Einst ein Schießplatz – heute ein Naturparadies; mit Turmbesteigung und Besichtigung des ehemaligen Dorf „Gruorn“ Preis pro Person: 10,00 € Kunst & Kultur 11:00 Uhr Heimattreffen in Gruorn Wo? Gruorn auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen Wie in jedem Jahr bildet das Heimattreffen den Schluss der Gruorner Veranstaltungen mit einem Gottesdienst in der Stephanuskirche in Gruorn. Mit Pfarrer Siegfried Fischer, die musikalische Umrahmung übernimmt der Posaunenchor aus Seeburg. Ab 14:30 Uhr Kirchenführung Infos: www.gruorn.de Ab 10:00 Uhr ist die Zufahrt nach Gruorn über den Parkplatz Trailfinger Säge möglich. Mittwoch, 02.11.2016 Erlebnis 10:00 Uhr „Blätterspaziergang“ Wo? Wanderreitbetrieb Julia Krüger Kohl 2, Mehrstetten Auf Wanderung mit Pferd und Muli Infos & Anmeldung: [email protected] www.mitMuliundPferd.de Referentin: Julia Krüger Preise erfragen Sie bitte beim Veranstalter 2 l2 I Ein Tag voller Erlebnisse und Eindrücke draußen in der Natur erwartet uns. Durch Wiesen und Felder, Buchenwälder und vorbei an Wacholderheiden führt unser Weg gemeinsam mit den Tieren. Ist der Umgang mit den Tieren zu Anfang noch ungewohnt, wächst bald das Vertrauen in die Tiere und die eigenen Fähigkeiten. Die Maultiere und Pferde haben zwar ihren eigenen Kopf, aber sind auch gerne unterwegs mit uns Menschen. www.muensingen.de 07381182-145 182-145 www.muensingen.com· . Tel. Tel. 07381 Donnerstag, 03.11.2016 Erlebnis 13:00 16:00 Uhr Krabbeltiersafari Treffpunkt: Biosphärenzentrum, von der Ostenstr. 4-6, Auingen Mit dem Ökomobil unterwegs Infos: Biosphärenzentrum Schwäbische Alb 07381/932938-31 & www.biosphaerenzentrum-alb.de Bitte Vesper und angepasste Kleidung mitbringen. Warum heißt der Ohrenzwicker Ohrwurm und wer frisst die Löcher ins Blatt? Das und mehr kann man im Forscherlaster selber herausfinden. In Teams wird die spannende Welt des Waldbodens untersucht. Alles was man dafür braucht wird mitgebracht. Eintritt frei, Anmeldung bitte bis Montag, 31.10.2016 Freitag, 04.11.2016 Genuss 19:00 Uhr Herzliche Einladung zur 1. Münsinger Weinmesse Wo? Zehntscheuer Münsingen Genießen Sie erlesene Weine und kompetente Beratung rund um das Thema Wein. An zahlreichen Ständen haben Sie die Möglichkeit, regionale und internationale Weine zu verkosten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Infos: www.quenzi.de Eintritt: 5,00 € pro Person Samstag, 05.11.2016 Genuss 19:30 Uhr „Schokoladenmenü“ Wo? Lagerhaus an der Lauter in Dapfen Lautertalstr. 65 4-Gänge-Überraschungsmenü, jeder Gang mit Schokolade. Ein ganz besonderes Geschmackserlebnis. Auch vegetarisches Menü möglich. Infos: 07385/965825 & www.lagerhaus-lauter.de Pro Person: 36,00 € zzgl. Getränk, Reservierung erforderlich! Erlebnis 10:00 – 16:00 Uhr Produkt und Infotag Wo? Pedalo by Holz-Hoerz GmbH, Dottinger Str. 71, Münsingen Sie haben die Möglichkeit das PERTRA- Fördermaterial in seiner Anwendung in der Pädiatrie als auch Geriatrie kennen zu lernen und es selbst aus zu probieren. Direkt 3 3l I www.muensingen.de .·Tel. Tel.07381 07381 182-145 www.muensingen.com 182-145 Infos & Anmeldung unter: 07381/9357-14 im Anschluss führen wir Sie in die Bewegungsvielfalt der Pedalo-Trainingsgeräte für Spiel, Sport und Therapie ein. Erfahren und erleben Sie selbst die Wirkungsweise dieser Trainingsgeräte auf Ihre Wahrnehmung, ihr Körperbewusstsein und ihr Gleichgewichtssystem. Die Trainingsgeräte und Übungen richten sich von der kindlichen Entwicklung bis hin zu Senioren zur motorischen Aktivierung und Sturzprävention. www.pedalo.de/pedalo-academy 19:00 Uhr Multivisionsschau „Provence“ Wo? Hofgut Hopfenburg Genießen Sie einen Ausflug in die Provence- visuell und kulinarisch. Infos: Hofgut-Hopfenburg Tel. 07381/93119311 & www.hofgut-hopfenburg.de Eintritt pro Person: 5,00 € 21:00 Uhr Wendrsonn Wo? Adler Meidelstetten, Kirchgässle 3 Unaufhaltsam mischt die zur Zeit erfolgreichste Dialektband im Südwesten die Musikszene auf und schickt sich an, mit ihrem Vagabundencharme die ganze Republik zu begeistern. Rotzfrech und charmant werfen Sängerin Biggi Binder und ihre kongenialen Jungs aus dem wilden Süden haufenweise Klischees über Bord und zelebrieren etwas erfrischend Neues. Infos: www.adler-meidelstetten.de & www.wendersonn.de Eintritt pro Person: 18,00 € ermäßigt 15:00 € Märkte & Feste Wochenmarkt auf dem Rathausplatz vor dem Neuen Rathaus in Münsingen 08:00 – 13:00 Uhr Wo? Rathausplatz Münsingen Sonntag, 06.11.2013 Genuss 09:00 – 12:00 Uhr „Frühstücks-Buffet“ im Café Ikarus in Buttenhausen Wo? Café Ikarus Wasserstetterstr. 4 Jeden 1. Sonntag im Monat bietet das Café Ikarus ein reichhaltiges Frühstücksbuffet an. Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie Regionales. Infos & Anmeldung: 07383/943-242 & [email protected] Preis pro Person: 12,50 € (ohne Getränke) Anmeldung erforderlich 4 l4 I www.muensingen.de 07381182-145 182-145 www.muensingen.com· . Tel. Tel. 07381 Führungen 13:00 Uhr Wo? Parkplatz Trailfinger-Säge Geführte Tour über den ehemaligen Truppenübungsplatz (Wandern ganztags 8 km) „Herbstwanderung “ Infos: Andreas Jannek 07381/4029931 Mit Besichtigung des Zielbedienunterstands am Hartenberg Preis pro Person: 10,00 € Montag, 07.11.2016 Führungen 18:00 Uhr „Nordic-Walking“ für Jedermann Wo? Positiv Münsingen, Auingerweg 39 Jeden Montag rund um Münsingen und Auingen Infos: 07381/ 183 636 Anmeldung nicht erforderlich Truppenübungsplatz, Auinger Umgebung oder auf den Beutenlay - jede Woche ein Erlebnis in der Natur. Stöcke stehen zur Verfügung! Preis pro Person: 3,00 € Kunst & Kultur 19:00 - 22:00 Uhr Im Breitformat - Biosphärengebiet Schwäbische Alb Wo? Feuerwehrhaus Pfullingen, Bismarckstr. 53 Von der Lauterquelle bis zur Whiskyhauptstadt. Panoramablicke, Landschafts- und Luftaufnehmen schenken einen vielfältigen Einblick in das kulturelle und kulinarische Leben und die Landschaftlichen Besonderheiten des Biosphärengebiets Schwäbische Alb. Referent: Karl-Heinz Ranz (Naturfotograf) Infos: Biosphärenzentrum Schwäbische Alb 07381/932938-31 & www.biosphaerenzentrum-alb.de Preis pro Person: 8,00 € Mittwoch, 09.11.2016 Märkte & Feste 08:00 – 16:00 Uhr „Krämermarkt“ in der Münsinger Innenstadt Wo? Münsinger Innenstadt Auf dem Krämermarkt finden Sie ein Sortiment an Kleidung, Gewürzen, Wolle und Obst… Infos: Herr Hess 07385/966988 & 072 6500347 5 5l I www.muensingen.de .·Tel. Tel.07381 07381 182-145 www.muensingen.com 182-145 Donnerstag, 10.11.2016 Kunst & Kultur 19:30 Uhr Outdoor extrem – eine Radtour entlang des Nordseeküstenradwegs Wo? Altes Rathaus Münsingen, Bürgersaal 001 Vortrag von Elke Kaden Infos: Volkshochschule Bad UrachMünsingen e.V. Tel.: 07381/715998-0 & www.vhsbm.de Preis pro Person: 5,00 € Eine Radtour von Edinburgh nach Berwick upon Tweed, dann über die Highland Ausläufer nach Bamburgh, entlang der Küste nach Newcastle, weiter auf traumhaft schönen Küstenwegen nach Redcar, dann über die CliffKüste auf dem sagenhaften Cinder Track bis nach King´s Lynn und letztendlich mit dem Zug nach London, ein abenteuerliches Landschaftserlebnis, dargestellt mit eindrucksvollen Bildern, erradelt von Elke Kaden Freitag, 11.11.2016 Genuss 14:30 Uhr Kochkurs mit Wild und Gans Wo? Biosphärenhotel Gasthof Herrmann, Münsingen Schnippeln, brutzeln und schlemmen Sie! Unser Küchenchef Alexander Schulz zaubert mit Ihnen "Gans & Wild" Ihr besonderes 4-Gänge Menü, inkl. Wein und Wasser Infos & Anmeldung: 07381/18260 & www.hotelherrmann.de Preis pro Person: 99,00 € Kunst & Kultur 14:00 - 20:00 Uhr Dekorative Weidenkugeln Wo? Biosphärenzentrum, von der Ostenstr. 4-6, Auingen Flechtwerkstatt Infos & Anmeldung: Biosphärenzentrum Schwäbische Alb 07381/932938-31 & www.biosphaerenzentrum-alb.de Preis pro Person: 48,00 € zzgl. ca. 15,00 € Materialkosten/Kugel Anmeldeschluss: 09.11.2016 6 l6 I Weidenkugeln sind faszinierende Deko-Elemente: Ob an einem Baum hängend oder auf einem Sideboard liegend, mit Lichtquellen oder Pflanzen ausgestattet – sie wirken in jedem Raum stimmungsvoll. Bis zu 3 Kugeln werden geflochten. Referentin: Monika Frischknecht (Korbmachermeisterin) www.muensingen.de 07381182-145 182-145 www.muensingen.com· . Tel. Tel. 07381 19:30 Uhr Indien – Unterwegs in Rajasthan Wo? Altes Rathaus Münsingen, Bürgersaal 001 Infos: Volkshochschule Bad UrachMünsingen e.V. Tel.: 07381/715998-0 & www.vhsbm.de Preis pro Person: 5,00 € Vortrag von Karl-Heinz Unterberger Indien ist eine Welt voller Gegensätze und unerklärlicher Widersprüche, wo sich furchtbarste Armut, Schmutz und Elend dicht neben vollendeter Anmut, traumhaftem Glanz und ausgeklügelter exotischer Kultur finden. Nirgendwo sonst zeigt sich Indien so exotisch und farbenfroh wie in Rajasthan. Samstag, 12.11.2016 Erlebnis 10:00 Uhr Faszination Pferd Wo? Wanderreitbetrieb Julia Krüger Kohl 2, Mehrstetten Die Faszination der Beschäftigung mit dem Pferd vom Boden aus entdecken und dem Geheimnis der „Pferdeflüsterer“ auf die Spur kommen. Es macht einfach Spaß, partnerschaftlich, auf gleicher Höhe mit dem Pferd umzugehen – als Vorbereitung für das Reiten, als Unterstützung und nicht zuletzt als Abwechslung im Reitalltag für Mensch und Pferd. Spielerische Übungen machen uns selbstbewusster und in der Körpersprache für die Pferde eindeutiger. Wir lernen klare Kommandos für die Pferde zu geben und auf ihre Signale zu achten. Bei diesem Kurs wird nicht geritten. Infos & Anmeldung: [email protected] www.mitMuliundPferd.de Referentin: Julia Krüger Preise erfragen Sie bitte beim Veranstalter Einlass 18:30, Beginn 19:30 Uhr Wo? Alenberghalle Münsingen Infos unter: www.akkordeonorchester-muensingeralb.de Eintritt: 12,00 €, ermäßigt, 8,00 € 21:00 Uhr Infos: www.adler-meidelstetten.de & www.bandoffriends.de 7 7l I Begleiten Sie uns auf einer musikalischen Kreuzfahrt. Genießen Sie das Gefühl von Urlaub und lernen Sie die vielfältigen Klänge der Welt kennen. Wir freuen uns darauf, Sie an Bord begrüßen zu dürfen. Michael Bublé, Justin Timberlake, Wolfgang Russ, Enya, James Last, Martin Böttcher uvm. Band Of Friends – A Celebration Of Rory Gallagher’s Music Wo? Adler Meidelstetten, Kirchgässle 3 Eintritt pro Person: 20,00 € Großes Herbstkonzert des Akkordeonorchesters Münsinger Alb Rory Gallagher produzierte einige der wunderbarsten Rock-/Blues-Alben der 60er, 70er und 80er Jahre und erreichte ein Riesenpublikum von Norwegen bis Spanien, von Japan bis Amerika. Aus Anerkennung für Rory und um seine großartige Musik zu feiern, haben zwei seiner www.muensingen.de .·Tel. Tel.07381 07381 182-145 www.muensingen.com 182-145 ermäßigt 17:00 € Weggefährten die Band Of Friends gegründet. Gerry McAvoy (bass, vocals – Rory Gallagher / Nine Below Zero / Champion Jack Dupree) spielte auf jedem Album von Rory als Bassist mit. Märkte & Feste Wochenmarkt auf dem Rathausplatz vor dem Neuen Rathaus in Münsingen 08:00 – 13:00 Uhr Wo? Rathausplatz Münsingen 11:00 – 19:00 & So. 11:00 – 18:00 Uhr Alb-Gold Adventsmarkt vom 13. – 14.11.2016 Wo? Kundenzentrum Alb-Gold, Trochtelfingen Infos unter: 07124/9291155 & www.alb-gold.de 10:00 – 18:00 Uhr Wo? Messe Stuttgart, Halle 4, 6 & 8 Infos: www.messe-stuttgart.de Lassen Sie sich von der vorweihnachtlichen Atmosphäre auf dem ALB-GOLD Adventsmarkt verzaubern. Auf dem stimmungsvoll beleuchteten Marktplatz vor dem Kundenzentrum und in der Kräuter Welt finden sich an über 70 Marktständen und Weihnachtshütten neben Kunsthandwerk und Kulinarischem aus der Region auch zahlreiche weihnachtliche Geschenk- und Dekorationsideen. Stuttgarter Messe Herbst: Familie und Heim vom 12.-20.11.2016 Auf der großen Einkaufs- und Erlebnismesse kommt die ganze Familie auf ihre Kosten. Ein Ausstellungsangebot von zeitgemäßen Küchenutensilien bis hin zu zukunftsweisenden Baulösungen, hochwertige Sonderschauen und die Präsentation baden-württembergischer Regionen liefern alle Zutaten für einen schönen Tag auf der Messe Stuttgart. Die Stadt Münsingen ist mit einem Stand auch dabei. Führungen 14:00 Uhr „Führung durch den Friedwald“ Münsingen Wo? Friedwald-Schutzhütte Münsingen Mit dem Friedwald-Förster Herr Schuh Anmeldung erforderlich! Infos & Anmeldung: www.friedwald.de Tel. 06155/848-200 Die Führung ist kostenfrei 8 l8 I www.muensingen.de 07381182-145 182-145 www.muensingen.com· . Tel. Tel. 07381 Kunst & Kultur 11:15 Uhr „Die Schwaben. Zwischen Mythos und Marke“ Treffpunkt: Bahnhof Bad Urach Fahrt zur Großen Landesausstellung im Landesmuseum Württemberg Stuttgart Infos & Anmeldung: Volkshochschule Bad Urach-Münsingen e.V. Tel.: 07381/715998-0 & www.vhsbm.de Preis pro Person: 19,00 €, Die Ausstellung präsentiert unter anderem Kunst und Kultur aus Schwaben, betrachtet verschiedene Facetten von Schwaben-Bildern wie den „Sieben Schwaben“ und dem „Musterländle“ und geht auf typisch schwäbisches von Spätzle bis Kehrwoche ein. Museumsfahrt mit Evelyn Vogel Sonntag, 13.11.2016 Genuss 10:30 Uhr Martinibrunch Wo? Biosphärenhotel Gasthof Herrmann, Münsingen Heute gibt es alles rund um das Thema Gans. Also „Schnattern“ an den Tischen erlaubt. Auch heute verwöhnen wir Sie vom Frühstück über verschiedenen Salate, Vorspeisen und Hauptgerichte bis zu Kaffeespezialitäten und Desserts. Infos & Anmeldung: 07381/18260 & www.hotelherrmann.de Kunst & Kultur 16:00 Uhr Figurentheater Kauter & Sauter - Tischlein deck dich Wo? Adler Meidelstetten, Kirchgässle 3 Das Märchen von den Gebrüdern Grimm inszeniert als humorvolles Mitspieltheater für Groß und Klein. Wer von uns hätte nicht gerne ein „Tischlein deck dich“, einen „Goldesel streck dich“ oder einen „Knüppel aus dem Sack“? Dieses Märchen erzählt von dem Schicksal der drei Söhne eines Schneiders, welche von ihrem eigenen Vater in die weite Welt hinausgeschickt wurden, um ein Handwerk zu erlernen. Infos: www.adler-meidelstetten.de & www.kauter-und-sauter.de Eintritt pro Person: 5,00 € Großfamilie ab 4 Pers. 4,00 € Montag, 14.11.2016 Führungen 18:00 Uhr „Nordic-Walking“ für Jedermann Wo? Positiv Münsingen, Auingerweg 39 Jeden Montag rund um Münsingen und Auingen Infos: 07381/ 183 636 Anmeldung nicht erforderlich! 9 9l I Truppenübungsplatz, Auinger Umgebung oder auf den Beutenlay - jede Woche ein Erlebnis in der Natur. Stöcke stehen zur Verfügung! www.muensingen.de .·Tel. Tel.07381 07381 182-145 www.muensingen.com 182-145 Erlebnis 19:00 - 22:00 Uhr „Schwäbisch trifft Exotisch“ – Kochwerkstatt Wo? Digelfeldschule, Hayingen Ob mit einer Currysoße oder als Ragout zubereitet – mit Linsen lassen sich schwäbische-exotische Gerichte kreieren. Ausprobiert werden leckere Rezepte mit weitgereisten Hülsenfrüchte und schwäbischen Klassikern, sowie fruchtig-exotische Desserts. Referentin: Irmgard Heilig (Hauswirtschafsmeisterin) Infos & Anmeldung: Volkshochschule Bad Urach- Münsingen e.V. 07381/715998-0 Preis pro Person: 13,00 € zzgl. Lebensmittelkosten Dienstag, 15.11.2016 Kunst & Kultur 19:30 Uhr Island – Feuer, Wasser, Eis Wo? Schlossmühle Bad Urach, Raum 2.04 Vortrag von Dr. Harald Borger Infos: Volkshochschule Bad UrachMünsingen e.V. Tel.: 07381/715998-0 & www.vhsbm.de Preis pro Person: 5,00 € Erlebnis Gegensätze, wie sie größer nicht sein können, machen den einmaligen Reiz der Landschaften Islands aus. Wie sie durch aufbauende und zerstörende Kräfte, aus dem Erdinneren und aus der Atmosphäre, entstanden sind, wird mit zahlreichen digitalen Bildern durch den Tübinger Geographen Harald Borger anschaulich dargestellt. 19:00 - 22:00 Uhr „Schwäbisch trifft Exotisch“ – Kochwerkstatt Wo? Gustaf-Mesmer-Realschule, Küche Neubau Ob mit einer Currysoße oder als Ragout zubereitet – mit Linsen lassen sich schwäbische-exotische Gerichte kreieren. Ausprobiert werden leckere Rezepte mit weitgereisten Hülsenfrüchte und schwäbischen Klassikern, sowie fruchtig-exotische Desserts. Referentin: Irmgard Heilig (Hauswirtschafsmeisterin) Infos & Anmeldung: Volkshochschule Bad Urach- Münsingen e.V. 07381/715998-0 Preis pro Person: 13,00 € zzgl. Lebensmittelkosten 10 10 l I www.muensingen.de 07381182-145 182-145 www.muensingen.com· . Tel. Tel. 07381 Donnerstag, 17.11.2016 Kunst & Kultur 19:00 Uhr Hubertusgottesdienst in Gruorn Wo? Gruorn auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen Mit Militärpfarrer Pascal Kober und der Jagdbläsergruppe Münsingen die Zufahrt nach Gruorn über den Parkplatz Trailfinger Säge möglich. Infos: www.gruorn.de Freitag, 18.11.2016 Märkte & Feste Ab 17:00 Uhr Skibörse Wo? Alenberghalle, Münsingen Annahme: Von Skiausrüstung, Bekleidung und Schuhen Freitag, von 17:00 – 19:00 Uhr und Samstag, von 08:30 – 9:30 Uhr Verkauf: Samstag, 19.11.2016 von 10:00 – 12:00 Uhr Samstag, 19.11.2016 Erlebnis 10:00 - 13:00 Uhr „Schwäbisch trifft Exotisch“ – Kochwerkstatt Wo? Biosphärenzentrum, von der Ostenstr. 4-6, Auingen Sie sind klein, rundlich und es gibt sie in rot und braun: Die Linsen. Mit einer gelben Currysoße oder im Pfannkuchen zubereitet lassen sich schwäbischeexotische Gerichte kochen. Es werden leckere Rezepte auch mit weitgereisten Früchten ausprobiert. Bitte mitbringen: Getränk, Schürze und Dosen für Reste Referentin: Irmgard Heilig (Hauswirtschaftsmeisterin) Infos & Anmeldung: Biosphärenzentrum Schwäbische Alb 07381/932938-31 & www.biosphaerenzentrum-alb.de Preis pro Person: 5,00 € inkl. Lebensmittel Anmeldeschluss: 17.11.2016 Ab 17:40 Uhr Oper Ulm: L´elisir d´amore (Der Liebestrank) Treffpunkt: Bahnhof Münsingen Melodrama in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Infos & Anmeldung: Volkshochschule 1111l I www.muensingen.de . ·Tel. Tel.07381 07381 182-145 www.muensingen.com 182-145 Diese Oper ist schon zu Lebzeiten Gaetano Donizetis einer seiner größten Erfolge. Hier gelingt ihm der Geniestreich, die italienische Opera buffa im Stile Gioachino Rossinis mit zeitgemäßen Mitteln wieder zu beleben. Bad Urach-Münsingen e.V. Tel.: 07381/715998-0 & www.vhsbm.de Preis pro Person: 59,00 € 21:00 Uhr Big Daddy Wilson Wo? Adler Meidelstetten, Kirchgässle 3 Der Sänger, Songwriter, Perkussionist und Gitarrist Wilson Blount aus North Carolina, USA verpflichtete sich 1979 bei der US Army und wurde wenig später nach Deutschland entsandt. Nach seinem siebenjährigen Militärdienst blieb er der Liebe wegen in Deutschland, wo er das erste Mal mit der wundervollen Musik “Blues” in Berührung kam. “Ich wusste nichts über Blues, ich wusste nicht, was er war, aber hatte ihn im Blut, er rief meinen Namen laut und klar.“ Wilson antwortete diesem Ruf, nahm den Künstlernamen „Big Daddy“ an und singt den Blues seither jede Nacht. Infos: www.adler-meidelstetten.de & www.bigdaddywilson.com Eintritt pro Person: 18,00 € ermäßigt 15,00 € Märkte & Feste 08:00 – 13:00 Uhr Wochenmarkt auf dem Rathausplatz vor dem Neuen Rathaus in Münsingen Wo? Rathausplatz Münsingen 10:00 – 12:00 Uhr Skibörse Wo? Alenberghalle, Münsingen Verkauf von Skiausrüstung, Bekleidung und Schuhen. Ausstellungen 11:00 - 17:00 Uhr Bilderausstellung: „Pirsch im Biosphärengebiet“ Wo? Biosphärenzentrum, von der Ostenstr. 4-6, Auingen Infos: Biosphärenzentrum Schwäbische Alb 07381/932938-31 & www.biosphaerenzentrum-alb.de Ausstellung vom 19. November 2016 - 24. April 2017 Der Eintritt zu den üblichen Öffnungszeiten (11:00 – 17:00 Uhr, Dienstag geschlossen) ist kostenlos 12 12 l I „Roten Drachen“ so nennt man den Rotmilan auch. Vor allem sein rotbraunes Federkleid und sein eleganter Flug haben ihm diesen Namen eingebracht. Durch das Biosphärengebiet zu wandern und ihn beim Gleitflug über die herbstlichen Äcker und Wäldern zu beobachten ist beeindruckend. Durch das Biosphärengebiet streifen und Rotmilan, Wildschwein und Fuchs aufspüren, kann man jetzt auch für kurze Zeit im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb. Die Sonderausstellung „Pirsch im Biosphärengebiet“ zeigt faszinierende Nahaufnahmen der heimischen Wildtiere zu unterschiedlichen Jahreszeiten. Kurze wissenswerte Infos ergänzen die Bilder. www.muensingen.de 07381182-145 182-145 www.muensingen.com· . Tel. Tel. 07381 Sonntag, 20.11.2016 Führungen 10:00 Uhr Alb-Guide Wandertour Wo? Rathaus, Ehingen-Altsteußlingen Besinnliches auf den Stationenweg Infos: Ursula Bader-Frommelt 07391/3006 & www.alb-guide.de „Bsen de au“ („besinne dich!) – mit diesem Ruf kann im Schwäbischen ein Mensch zur Vernunft oder zu einem erneuten Nachdenken aufgefordert werden. Auf dem 14 Stationenweg: Besinnung und Einkehr am „unbekannten“ Südrand der Schwäbischen Alb. Preis pro Person: 5,00 € Montag, 21.11.2016 Führungen 18:00 Uhr „Nordic-Walking“ für Jedermann Wo? Positiv Münsingen, Auingerweg 39 Jeden Montag rund um Münsingen und Auingen Infos: 07381/ 183 636 Anmeldung nicht erforderlich Truppenübungsplatz, Auinger Umgebung oder auf den Beutenlay - jede Woche ein Erlebnis in der Natur. Stöcke stehen zur Verfügung! Preis pro Person: 3,00 € Dienstag, 22.11.2016 Kunst & Kultur 20:00 Uhr Der Wolf kommt zurück… Wo? Altes Rathaus Münsingen, Bürgersaal 001 Vortrag von Dr. Micha Herdtfelder Infos: Volkshochschule Bad UrachMünsingen e.V. Das zeigen die beiden in Baden-Württemberg 2015 überfahrenen Wölfe, seine aktuelle Verbreitung, das Monitoring und die Herausforderungen im Umgang mit dieser Tierart. Eine Fragerunde schließt sich an. Tel.: 07381/715998-0 & www.vhsbm.de Eintritt frei 1313l I www.muensingen.de . ·Tel. Tel.07381 07381 182-145 www.muensingen.com 182-145 Donnerstag, 24.11.2016 Kunst & Kultur 19:00 Uhr Edgar Degas Wo? Altes Rathaus Münsingen, Bürgersaal 001 Vortrag von Dagmar Waizenegger Infos: Volkshochschule Bad UrachMünsingen e.V. Tel.: 07381/715998-0 & www.vhsbm.de Edgar Degas, an dessen 200. Todestag 2017 erinnert wird, ist in erster Linie bekannt geworden durch seine Pastelle von Tänzerinnen und Frauenakten bei der Körperpflege. Degas verstand sich aber ebenso als Maler des modernen Lebens, der seine Motive auf der Rennbahn, im Theater und Konzert fand. Preis pro Person: 5,00 € 19:30 Uhr Die grüne Insel am Rande Europas Wo? Zehntscheuer Münsingen, Theater Vortrag von Eckhard Ladner Infos: Volkshochschule Bad UrachMünsingen e.V. Tel.: 07381/715998-0 & www.vhsbm.de Preis pro Person: 10,00 € Auf ungewöhnlichen Wegen durch Dublin und den Südwesten der Grünen Insel Ein Abend für alle, die sich bereits in die „Grüne Insel“ verliebt haben – oder es demnächst vorhaben! Eckhard Ladner wird Ihnen einen umfassenden und farbigen Bildbericht über dieses malerische und sehenswerte Land im äußersten Westen Europas bieten. Freitag, 25.11.2016 Erlebnis 14:00 Uhr Reiten mit Pferd und Maultier Wo? Wanderreitbetrieb Julia Krüger Kohl 2, Mehrstetten Auf dem Programm stehen das Kennenlernen der Pferde, Maultiere und eine kleine Tour im Gelände. Benötigte Ausrüstung: Der Witterung entsprechende Kleidung, feste Schuhe und Reit- oder Fahrradhelm Infos & Anmeldung: [email protected] www.mitMuliundPferd.de Referentin: Julia Krüger Preise erfragen Sie bitte beim Veranstalter 14 14 l I www.muensingen.de 07381182-145 182-145 www.muensingen.com· . Tel. Tel. 07381 Märkte & Feste 17:00 Uhr „Weihnachtsmarkt“ vom 25.-27.11.2016 Wo? Auf dem Rathausplatz vor dem Neuen Rathaus Traditionell findet am ersten Adventswochenende der Münsinger Weihnachtsmarkt statt. Dann ist es wieder Zeit, sich zu Punsch oder Glühwein zu verabreden oder auch um hübsche traditionelle Weihnachtsgeschenke oder Dekorationen zu erwerben. Zahlreiche Stände, ein buntes musikalisches Rahmenprogramm und viele weitere Aktionen sorgen für die weihnachtliche Stimmung auf dem Rathausplatz. Infos: Frau Eberhardt-Rosenberger 07381/182-163 Samstag, 26.11.2016 Erlebnis 17:00 - 20:00 Uhr Taschenlampentour Treffpunkt: Biosphärenzentrum, von der Ostenstr. 4-6, Auingen Herbstrundgang ums Biosphärenzentrum Infos: Biosphärenzentrum Schwäbische Alb 07381/932938-31 & www.biosphaerenzentrum-alb.de Preis pro Person: 7,50 € Anmeldeschluss: 26.11.2016 20:00 Uhr Wo? Zehntscheuer, Münsingen Mit dem Sonnenuntergang startet die Taschenlampentour um das Alte Lager herum. Andreas Jannek erzählt Interessantes über die Natur und die Geschichte, wie z.B. über die Flurnamen und ihre Hintergründe. Referent: Andreas Jannek (Biosphären-Botschafter) Herbstliche Klavierquintettreihe der Gesellschaft der Musikfreunde Münsingen Canorus Bläserquintett und Katharina Schlenker, Klavier Infos: 07381/1331 & www.gdm-muensingen.de Mozart Klavierquintett Es-Dur KV452, Poulenc, Francaix Kartenvorverkauf: Reservix, Touristik Information Münsingen, 07381/182-145 Preis pro Person: 15,00 € 21:00 Uhr Grachmusikoff Wo? Adler Meidelstetten, Kirchgässle 3 Grachmusikoff stehen heuer im 38sten Jahr und versprechen nach wie vor ihre aufregende Mixtur aus Blues, Balladen, Polka, Brachial-Rock und Blödeleien, mit der die Band berühmt wurde. Natürlich tauchen in der 3-stündigen! Show auch ein paar alte Lieder von Schwoißfuaß auf. Die multiinstrumentale Band, mit den Zwillingen Alex und Georg Köberlein als Frontmänner, zelebriert bisweilen einen Humor, der von den Einen als primitiver Intellektualismus, von den anderen als intellektueller Primitivismus empfunden wird. Infos: www.adler-meidelstetten.de & home.arcor.de/grachmusikoff/page/ Eintritt pro Person: 20,00 € ermäßigt 17,00 € 1515l I www.muensingen.de . ·Tel. Tel.07381 07381 182-145 www.muensingen.com 182-145 Märkte & Feste 08:00 – 13:00 Uhr Wochenmarkt auf dem Rathausplatz vor dem Neuen Rathaus in Münsingen Wo? Bachwiesenstr, Münsingen Anlässlich des Weihnachtsmarkts findet der Wochenmarkt in der Bachwiesenstraße vor dem neuen Rathaus statt. 12:00 – 21:00 Uhr „Weihnachtsmarkt“ in Münsingen vom 25.-27.11.2016 Wo? Auf dem Rathausplatz vor dem Neuen Rathaus Traditionell findet am ersten Adventswochenende der Münsinger Weihnachtsmarkt statt. Dann ist es wieder Zeit, sich zu Punsch oder Glühwein zu verabreden oder auch um hübsche traditionelle Weihnachtsgeschenke oder Dekorationen zu erwerben. Zahlreiche Stände, ein buntes musikalisches Rahmenprogramm und viele weitere Aktionen sorgen für die weihnachtliche Stimmung auf dem Rathausplatz. Infos: Frau Eberhardt-Rosenberger 07381/182-163 Sonntag, 27.11.2016 Genuss 10:30 Uhr Adventsbrunch Wo? Biosphärenhotel Gasthof Herrmann, Münsingen In vorweihnachtlicher Stimmung die Vorfreude auf das große Fest genießen. Schlemmen Sie sich durch unser reichhaltiges Frühstücksangebot mit Saftpresse sowie anschließend verschiedenen Salaten, Vorspeisen und Hauptgerichten, Kaffeespezialitäten und Desserts. Infos & Anmeldung: 07381/18260 & www.hotelherrmann.de Preis pro Person: 33,00 € Erlebnis 10:00 Uhr Musik im Gottesdienst zum 1. Advent Wo? Martinskirche Münsingen Kinderchöre und Jugendchor der Martinskirche Münsingen Leitung: Kantor KMD Stefan Lust Infos: 07381/9396-66 www.kirchenmusik-online.de 16 16 l I www.muensingen.de 07381182-145 182-145 www.muensingen.com· . Tel. Tel. 07381 Abfahrt Münsingen: 10:00 & 15:30 Abfahrt Engstingen: 11:15 & 16:50 Wo? Bahnhof Münsingen Infos & Reservierung: SAB-Bahnhof Münsingen Tel. 07381/5017556 & www.bahnhof-muensingen.de Fahrpreis erfragen Sie bitte beim Veranstalter „Nikolausfahrt“ Mit der Schwäbischen Alb-Bahn Münsingen – Engstingen und zurück Die traditionellen Nikolausfahrten sind ein Vergnügen für Jung und Alt! Denn immer wenn der Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht einen Wagen betritt, geht ein großes Hallo durch die Abteile. Die Kinderaugen leuchten und manch einer kommt aus dem Staunen kaum mehr heraus, wenn der Nikolaus seine Geschenke verteilt. 10:00 Uhr Tagestour mit Einkehr Wo? Wanderreitbetrieb Julia Krüger Kohl 2, Mehrstetten Vielleicht dämpft der Schnee unter den Hufen die Tritte der Pferde und das Blau des Himmels strahlt in der klaren Luft. Vielleicht gibt Nebel dem Wald ein gespenstiges Gesicht und uns wird klar, wie Märchen und Mythen entstehen. Skurrile Felsen und wunderliche Baumformen sind im entlaubten Wald besonders gut zu entdecken. Die ruhende Natur lässt auch uns zur Ruhe kommen. Zum Aufwärmen und Ausruhen kehren wir mittags in einen Gasthof ein. Infos & Anmeldung: [email protected] www.mitMuliundPferd.de Referentin: Julia Krüger Preise erfragen Sie bitte beim Veranstalter Märkte & Feste 12:00 – 18:00 Uhr „Weihnachtsmarkt“ in Münsingen Wo? Auf dem Rathausplatz vor dem Neuen Rathaus Infos: Frau Eberhardt-Rosenberger 07381/182-163 Traditionell findet am ersten Adventswochenende der Münsinger Weihnachtsmarkt statt. Dann ist es wieder Zeit, sich zu Punsch oder Glühwein zu verabreden oder auch um hübsche traditionelle Weihnachtsgeschenke oder Dekorationen zu erwerben. Zahlreiche Stände, ein buntes musikalisches Rahmenprogramm und viele weitere Aktionen sorgen für die weihnachtliche Stimmung auf dem Rathausplatz. 13:00 – 18:00 Uhr „Hopfenburger Adventsmarkt“ Wo? Hofgut Hopfenburg Kleiner Kunsthandwerkermarkt mit hübschen Geschenkideen. In der winterlich geschmückten Festscheune servieren wir Kaffee, Kuchen, Waffeln & Punsch Infos: Hofgut-Hopfenburg Tel. 07381/93119311 & www.hofgut-hopfenburg.de 1717l I www.muensingen.de . ·Tel. Tel.07381 07381 182-145 www.muensingen.com 182-145 Führungen Geführte Tour über den ehemaligen Truppenübungsplatz (Wandern halbtags 7 km) 12:00 Uhr Wo? Parkplatz Trailfinger-Säge „Besinnliche Adventswanderung “ Infos: Andreas Jannek 07381/4029931 Die Tage sind kürzer geworden, in der Natur ist Ruhe eingekehrt. Welche Kräfte schlummern da bis zum Frühling? Behutsam spüren wir mit allen Sinnen den Tieren und Pflanzen nach, entdecken kleine Naturreiche und können den Blick weit in die Landschaft streifen lassen. TrÜP-Guide Andreas Jannek zeigt ein Feuchtbiotop, die frühere Ziegelei von Gruorn, einen wundersamen Baum und erzählt Geschichte und Geschichten vom Platz, seinen Bewohnern, vom Militär, den Schäfern und öffnet einen Bunker. Dort gibt es auch etwas was Warmes. Preis pro Person: 8,00 € Mittwoch, 30.11.2016 Kunst & Kultur 19:30 Uhr Der Norden Irlands – einmal anders Wo? Schlossmühle Bad Urach, Willi-Dettinger-Saal Vortrag von Eckard Ladner Infos: Volkshochschule Bad UrachMünsingen e.V. Tel.: 07381/715998-0 & www.vhsbm.de Preis pro Person: 5,00 € Wer vom Norden Irlands oder von „Nordirland“ hört, denkt unweigerlich an Bürger- oder Religionskrieg, an Konflikte und Auseinandersetzungen. Dass Nordirland aber eine Vielzahl landschaftlicher Reize und Schönheiten, ungewöhnliche Küstenformationen und herrliche Gärten, aber auch kunst- und kulturgeschichtlich Einmaliges zu bieten hat, geht dabei meist verloren. Herausgeber: Stadt Münsingen Touristik Information, Hauptstraße 13, 72525 Münsingen. Der Veranstaltungskalender wird kostenlos abgegeben, die Programm- und Zeitangaben sind ohne Gewähr. 18 18 l I www.muensingen.de 07381182-145 182-145 www.muensingen.com· . Tel. Tel. 07381 Herausgeber: Stadt Münsingen Touristik Information, Hauptstraße 13, 72525 Münsingen. Der Veranstaltungskalender wird kostenlos abgegeben, die Programm- und Zeitangaben sind ohne Gewähr. Fotos: Stadt Münsingen, SAB Schwäbische Alb-Bahn, Beate Bittner, Martina Boger
© Copyright 2025 ExpyDoc