Media Trends BRANCHENREPORT /05 WERBEWOCHE Fachmagazin für Werbung, Medien und Marketing Bild: Fotolia Trendss von Print überr Digital bis Out off Home werbewoche BR ANCHENREPORT 05 — 31. Oktober 2016 Werbewoche.ch Erreichen Sie mit einer Schaltung so viele Leute wie mit 6,8 Mal Tagesschau.** CHF 12 .75*: te der günstigs TKP der Schweiz. Im Migros-Magazin wird Ihr Inserat von 2’335’000 Lesern in der Deutschschweiz oder 3’014’000 Lesern in der Deutsch- und Westschweiz gesehen. Und das für einen TKP von nur CHF 12.75*. Erfahren Sie mehr unter 058 577 13 73 oder [email protected] * Quelle: MACH Basic 2016-2 , ** Quellen: MACH Basic 2016-2, Mediapulse Fernsehpanel Schweiz 2016; Werbeblock vor Sendebeginn Tagesschau Hauptausgabe Ein Produkt der Impressum Zur Sache werbewoche Branchenreport «Media Trends» 05/2016 – eine Beilage der Werbewoche 1. Jahrgang / seit 2016 ERSCHEINUNGSTAG Montag, 31. Oktober 2016 REDAK TION UND VERL AG Somedia Production AG Werbewoche Branchenreports Neugasse 10, Postfach 1753 8031 Zürich, Telefon +41 44 250 28 00 Werbewoche.ch VERL AGSLEITUNG Ralf Seelig Telefon +41 81 255 54 56 [email protected] CHEFREDAK TORIN Anne-Friederike Heinrich (afh) Telefon +41 44 250 28 29 [email protected] AUTOREN DIESER AUSGABE Martin Baumgartner, Roger Baur, Michael Bongard, Franz Bürgi, René Grossenbacher, Lilian Heim, AnneFriederike Heinrich, Christof Kaufmann, Felix Mende, Franco Monti, Wolfgang Schickli, Heinz Schopfer, Manfred Strobl L AYOUT UND DRUCK VORSTUFE Somedia Production AG ANZEIGENDISPOSITION Thomas Stuckert Mobile +41 76 343 81 55 [email protected] DRUCKDATEN [email protected] Die Werbewoche-Branchenreports sind im Abonnement der Werbewoche enthalten. ABONNEMENTSPREISE Jahresabonnement Fr. 295.– (inkl. MwSt.) Ausland-Jahresabo Fr. 295.– (plus Porto) (Einzelexemplar Fr. 17.–) 1⁄1 Seite sw/4c Fr. 6500.– ½ Seite sw/4c Fr. 4470.– Alle Preise exkl. MwSt. Tarifdokumentation auf Werbewoche.ch Somedia, Telefon 0844 226 226 [email protected] PRODUK TION UND DRUCK Somedia Production AG Sommeraustrasse 32, 7007 Chur Wiedergabe von Artikeln und Bildern, auch auszugsweise oder in Ausschnitten, nur mit Erlaubnis der Chefredaktion. Den Wandel clever nutzen daten wird immer mehr zum Zünglein an der Waage: Wie wir mit Daten umgehen, entscheidet darüber, ob unser Geschäft läuft. Oder nicht. In jedem Fall tut Orientierung not: Wo stehen wir mit Print, wo mit Online, wie entwickeln sich Mobile und Out of Home? Welche Studien bringen Aufschluss über Nutzen und Nutzung von Medien und Kanälen? Mit welchen Methoden können wir unseren Massnahmen zum Erfolg verhelfen? Wie können wir deren Wirkung nachweisen und unsere Leistungen schliesslich auch monetarisieren? Mit diesem WerbewocheBranchenreport Media Trends verschaffen wir Ihnen einen Überblick über Entwicklungen und Massnahmen, die im Bereich Media in den nächsten drei bis sechs Monaten die Diskussion und die Entscheidungen Ihrer Auftraggeber bestimmen wird; wir machen die wichtigsten Nutzungsstudien zugänglich und bieten mit kompetenten Analysen eine Media-Wissen-Druckbetankung für Werbeauftraggeber, Medienanbieter, Vermarkter und Mediaberater. Ein All-Media-Überblick als Resümee für 2016 und Planungsgrundlage für 2017. Es gehört zu den Insignien unserer Zeit (und unserer Branche), dass ein Trend kaum beschrieben bereits State-of-the-Art ist – und sich der nächste Entwicklungsschritt entweder schon anbahnt oder sogar schon wieder überlebt ist. Dennoch sind die Klassiker Print, TV und Radio nicht tot, Digital und Mobile noch nicht der Weisheit letzter Schluss. Das belegen neueste Umfragen, die wir Ihnen in diesem Werbewoche-Branchenreport Media Trends präsentieren. Trotz aller Schnelllebigkeit geht es in Der Werbewoche-Branchenreport Meunserem Geschäft aber immer noch um dia Trends erscheint künftig zweimal im die gleichen Grundkonstituenten Jahr, im Frühsomwie einst: um die Qualität von mer und im Herbst. Kommunikation, ihre Wirkung, Er ist eine WeiterDer clevere und ihren Nutzen für den Rezipienentwicklung des Meten, Methoden, diesen Nutzen Trend Journals, wirkungsvolle Einsatz dia nachzuweisen, und Möglichkeidas in den letzten von Kundendaten ten, mit dieser Leistung auch 32 Jahren FachartiGeld zu verdienen. Aber Achkel zur Mediennutwird zum Zünglein tung: Auch diese Grundpfeiler zungsforschung liean der Waage. unseres Geschäfts sind nicht ferte. Mit dem grosmehr unverrückbar, sondern sen Relaunch der unterliegen einem andauernden und im- Werbewoche im August ist das Media Trend mer schnelleren Wandel. Wir können es Journal unter das Dach unserer neuen Werbenicht verhindern, dass sich die Nutzung von woche-Branchenreports geschlüpft, die AnMedien verändert. Aber wir können uns an fang des Jahres sehr erfolgreich gestartet sind diesen Wandel anpassen. Vor allem der cle- (Themenüberblick siehe S. 47). Die Werbevere und wirkungsvolle Einsatz von Kunden- woche-Branchenreports versammeln jeweils aktuelles Wissen, das Leader im entsprechenden Branchensegment als Entscheidungsbasis brauchen, und öffnen Ihnen die Augen für Kommendes. Denn: «Der eigentliche Wandel vollzieht sich zwischen den Ohren», wie Martin Baumgartner in seinem Beitrag auf S. 18/19 schreibt. Genau so ist es. Und das wird sich auch so schnell nicht ändern. Anne Friederike Heinrich Anne-Friederike Chefredaktorin Werbewoche-Branchenreports werbewoche BR ANCHENREPORT 05/2016 3 «Die Mediennutzung lässt sich nicht ändern. Aber der Blick darauf.» Urs Schneider, VR-Präsident Mediaschneider Erreichen Sie Menschen dort, wo sie wirklich sind. Im Zug, vor dem Fernseher, im Web oder überall gleichzeitig. Admeira unterstützt Sie dabei mit der Bündelung von 80 reichweitenstarken Medienmarken und der Entwicklung innovativer neuer Werbeformen und Dienstleistungen. Wir sorgen mit professioneller Beratung für ungewöhnliche, massgeschneiderte Angebote. Admeira – Neue Perspektiven für Ihren Erfolg. www.admeira.ch Inhalt 3 EDITORIAL – Zur Sache: Den Wandel clever nutzen 6 PRINT – René Grossenbacher: Print ist tot – es lebe Print 10 TV – Franz Bürgi: Viel Neues bleibt (vorerst) beim Alten IN ÖSTERREICH UND SCHWEIZ WIRD IM VERGLEICH ZU 2014 DAS INTERNET STÄRKER FÜR INSTANT MESSAGING GENUTZT Internetaktivitäten Deutschland Suchmaschinen nutzen (z.B. Google) 63 67 73 Online-Nachrichten lesen Instant Messaging (z.B. Skype, WhatsApp) 52 50 46 20 86 89 91 81 85 88 71 69 58 59 61 57 43 16 VERZEICHNISSE – Michael Bongard: Navigation im Zahlenmeer 18 RADIO – Martin Baumgartner: Umschalten auf Zukunft 65 67 71 65 64 70 57 62 Basis Onliner: 2016: D = 1.000; A = 1.009; CH = 995; Angaben in Prozent F203: Welche der folgenden Internetaktivitäten üben Sie zumindest ab und zu aus? Schweiz 91 91 92 87 88 89 78 79 68 72 Online-Banking Preisvergleiche Österreich 85 89 90 81 87 88 E-Mails senden und empfangen 14 KINO – Christof Kaufmann: PremiumEntertainment liegt im Trend 47 47 62 61 57 2016 2015 2014 Copyright d.core GmbH, 2016 20 VERMARKTER UND VERMITTLER – Wolfgang Schickli: Player, Modelle und Trends 22 DIGITAL / SOCIAL MEDIA – Roger Baur: Mediennutzung wird zunehmend mobil 28 MOBILE – Franco Monti: Mobile verändert Werbung … und Content 32 MEDIABERATER – Manfred Strobl: Zehn Kernthesen für die Zukunft von Media und Agenturen 34 DIALOG – Heinz Schopfer: Grosse Herausforderungen für die Branche 36 Heinz Schopfer: Eine Branche hat sich selbst vermessen 37 Heinz Schopfer: Dialogmarketing im Kontext aller Werbekanäle in der Schweiz 39 OUT OF HOME – Felix Mende: Die neue Währung: Meilenstein für Out of Home Media 42 BELOW THE LINE – Lilian Heim: Werbung, wo es passiert 47 ÜBERBLICK – Werbewoche-Branchenreports 2016 und 2017 werbewoche BR ANCHENREPORT 05/2016 5 Bestellen Sie jetzt das Heft für 55 Franken inkl. MwSt. und Inlandporto Telefon 0844 226 226 E-Mail [email protected] oder über das Bestellformular http://www.werbewoche.ch/contact/lizenz_zum_lesen
© Copyright 2025 ExpyDoc