URL: http://www.uni-jena.de/Mitteilungen/161103_Objekte1116.pdf Eisenzeitlicher Vorläufer der Sicherheitsnadel Drei bronzene Fibeln sind Objekt des Monats im November 2016 Objekt des Monats November 2016 aus den zahlreichen Sammlungen und Museen der Friedrich-Schiller-Universität Jena sind drei bronzene Fibeln von der "Alteburg" bei Arnstadt aus der ur- und frühgeschichtlichen Sammlung der Universität Jena. Beim Fundstück des Monats ist keinesfalls die gängige Schulfibel gemeint, sondern vielmehr die namensgleichen während des 2. und 1. Jahrhunderts v. Chr. genutzten Trachtbestandteile, die im gesamten mitteleuropäischen Raum verbreitet waren. Jene Fibeln dienten dabei sowohl zur Zierde als auch als Verschlusselement an der Kleidung - und stellen dementsprechend eine frühe Kombination aus Brosche und Sicherheitsnadel dar. Charakteristisch für Fibeln dieses Typs ist ein fast halbkreisförmiger Bügel, dessen umgeschlagenes Fußende dicht am Fibelkopf den Bügel umklammert. An den beiden größeren Fibeln befinden sich zudem jeweils zwei Zierknöpfe auf dem umgeschlagenen Fußende. Die kleine Fibel ist mit einem kleinen Knopf und einer Verzierung aus Quer-Kerben am umgeschlagenen Fußende geschmückt. Die drei bronzenen Fibeln vom Fundplatz "Alteburg" bei Arnstadt, die als Höhensiedlung der vorrömischen Eisenzeit gilt, stammen ursprünglich aus der Sammlung von Bruno und Erich Caemmerer, eine der umfangreichsten und bedeutendsten Privatsammlungen in Thüringen. 1959 gelangte sie durch Ankauf an das damalige Institut für Prähistorische Archäologie, heute Seminar für Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie, nach Jena. Die Bronzefibeln und zahlreiche weitere Kleinfunde aus der ur- und frühgeschichtlichen Sammlung Jena werden vom 12. November 2016 bis 23. April 2017 als Leihgaben in der Sonderausstellung "erfunden. erforscht. gebaut." im Schlossmuseum Arnstadt zu sehen sein. Weitere Informationen zu den Fibeln sind hier zu finden. Kontakt: Prof. Dr. Peter Ettel Institut für Orientalistik, Indogermanistik, Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie der Universität Jena Löbdergraben 24a, 07743 Jena Tel.: 03641 / 944891 E-Mail: [email protected] Eisenzeitlicher Vorläufer der Sicherheitsnadel 1 Meldung vom: 03.11.2016 17:02 Uhr Drei bronzene Fibeln sind Objekt des Monats im November 2016 2
© Copyright 2025 ExpyDoc