Alexander-Stift Das Alexander-Stift ist eine moderne Einrichtung der Altenhilfe mit Hauptsitz in Großerlach-Neufürstenhütte im Rems-Murr-Kreis und gehört seit 2008 zum Unternehmensverbund der Diakonie Stetten e.V. Der Träger betreibt Wohnanlagen für stationäre Pflege sowie Betreutes Wohnen für Senioren an 21 stationären Standorten. „Wohnen und Pflegen“ auf qualitativ hohem Niveau, das ist der Anspruch, den das Alexander-Stift an sich und seine Arbeit stellt. Momentan sind ca. 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Alexander-Stift beschäftigt. Für unsere Geschäftsführerin des Alexander-Stifts suchen wir zum 01.11.2016 eine Leitungsassistenz (m/w) für Grundsatzfragen und Organisationsentwicklung Die Stelle ist unbefristet und mit einem Arbeitszeitumfang von 100 Prozent (39 Stunden pro Woche) zu besetzen. Das Alexander-Stift ist eine moderne Einrichtung der Altenhilfe mit Hauptsitz in Großerlach-Neufürstenhütte im Rems-Murr-Kreis und gehört seit 2008 zum Unternehmensverbund der Diakonie Stetten e. V. Der Träger betreibt Wohnanlagen für stationäre Pflege sowie betreutes Wohnen für Senioren an 22 Standorten. „Wohnen und Pflegen“ auf qualitativ hohem Niveau, das ist der Anspruch, den das Alexander-Stift an sich und seine Arbeit stellt. Momentan sind ca. 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Alexander-Stift beschäftigt. Ansprechpartner/in Gaby Schröder Telefon 07151 940-3140 Ihre Bewerbungsunterlagen an: Diakonie Stetten e.V. Personalabteilung Postfach 12 40 71386 Kernen Ihre Aufgaben: Unterstützung der Geschäftsführung in operativen, konzeptionellen und planerischen Aufgaben Konzeptionierung und Umsetzung neuer Projekte und Bauvorhaben, Controlling von Einzelprojekten Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Kosten-NutzenAnalysen bei größeren Projekten und Aufträgen, Projektmanagement Optimierung der Aufbau- und Ablauforganisation Kaufmännisches Gebäudemanagement Mittelakquisition durch Anträge auf Zuschüsse, Stiftungsanträge, Fundraising Unterstützung bei Pflegesatzverhandlungen Sie bringen mit: Bachelor in BWL-Dienstleistungsmanagement-Non-ProfitOrganisationen oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrungen in der Altenhilfe Betriebswirtschaftliches know-how oder [email protected] Hohe Kommunikationsfähigkeit Durchsetzungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick Soziale Kompetenzen und Teamfähigkeit Gute IT-Anwenderkenntnisse (insbesondere SAP, Excel) Ausgeprägtes Organisationstalent, analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie eine schnelle Auffassungsgabe Eigeninitiative, Engagement und Flexibiliät Loyalität, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit Wir bieten: einen Arbeitsplatz in einer modernen stationären Altenhilfeeinrichtung ein angenehmes Arbeitsklima in einem netten Team von Kolleginnen und Kollegen eine gute Einarbeitung, Fort- und Weiterbildungen einen sicheren Arbeitsplatz mit sozialer Absicherung Bezahlung nach AVR DD Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)
© Copyright 2025 ExpyDoc