www.mykirche.de Juli bis Oktober 2016 Der Gemeindebrief für Großseelheim, Kleinseelheim und Schönbach 60+ Konfirmation Spielplatz-Gottesdienst Mundart-Gottesdienst Reisebericht Amerika „Tischlein Deck Dich“ Angebote für Kids und Teens Der Gemeindebrief │ mykirche.de Bilder aus der Gemeinde Bilder: Am 24 April feierten wir in Kleinseelheim das 60jährige Organistinnenjubiläum von Hiltrud Pitz. Dekan Köhler und Kreiskantor Groß überreichten Urkunde und Medaille. Am 5. Juni gestalteten Frauen aus unserer Gemeinde einen Frauengottesdienst zum Thema „Anders sein und doch daheim“. Und hier sehen wir unsere neuen Konfis auf ihrer ersten Freizeit in Hartenrod! Seite 2 Der Gemeindebrief │mykirche.de Nachgedacht Das Salz des Glaubens (ek) Salz ist lebensnotwendig. Keine Zelle des Körpers kann ohne Salz existieren. Salz hat reinigende und heilende Kraft. Mit Salz kann man Lebensmittel konservieren. Sals verleiht Speisen den richtigen Geschmack. Salz bringt Eis zum Tauen. All diese Eigenschaften machen das Salz nicht nur zu einem wichtigen Teil unseres Alltags, sondern auch zu einem Symbol unseres Glaubens. Sogar Jesus spricht im Monatsspruch für August davon und sagt: „Habt Salz in euch und haltet Frieden!“ (Mk 9,50). Salz galt früher als etwas Göttliches und besonders Reines. Die Jünger sollten sich dieses Reine bewahren, meint Jesus. Es geht ihm dabei um die geistige Kraft des Glaubens, die damals wie heute dazu beitragen kann und soll, dass Friede wird. Der entsteht überall dort, wo Menschen die Kraft des Glaubens einsetzen ganz ähnlich wie beim Salz: Friede wird, wo Liebe zwischenmenschliches Eis zum Schmelzen birgt. Friede wird, wo deutliche Worte reinigend wirken. Die Kraft des Glaubens kann auch dazu beitragen, dass bewahrt wird, was kostbar ist und sich bewährt hat: soziale Gerechtigkeit und weltweite Solidarität. Wenn wir uns in diesen Wochen wieder vielfach auf den Weg ans Meer machen, das Salz auf unseren Lippen schmecken, die salzige Luft einatmen, dann mag uns das an Jesu Worte vom Salz erinnern. Und daran, dass es niemandem hilft, die Kraft des Glaubens nur für sich selbst zu bewahren. So wie das Salz erst in der Suppe wirkt, so entfaltet der Gaube seine ganze Kraft erst in der Gemeinschaft mit anderen Menschen. Darum: Die Kraft des Glaubens einsetzen, um Trauernde zu trösten, Enttäuschte zu ermutigen und sich Armen zuzuwenden. Klare Worte finden, wo es geboten scheint und Widerstand leisten gegen Strukturen des Unrechts. Glaube leben und Frieden stiften! In diesem Sine wünschen wir Ihnen und euch einen wunderschönen Sommer mit vielen segensreichen Begegnungen - ob am Meer oder anderswo... Seien Sie, seid ihr Gott befohlen! Ihre und Eure Pfarrerin Evelyn Koch und Pfarrer Helmut Golin Impressum: Der Gemeindebrief wird von dem Kirchenvorstand der Ev. Kirchengemeinde Großseelheim herausgegeben und inhaltlich verantwortet. Redaktion: Pfrin. E. Koch Druck: Gemeindebriefdruckerei.de Seite 3 Der Gemeindebrief │ mykirche.de Termine , Termine... Papas und Kids on Tour Reisebericht und mehr (ek) Vom 1.-3. Juli fahren Väter und Kin- (ek) Fast drei Wochen war er unterder aus unserer Gemeinde auf Vater-Kind -Freizeit an den Edersee. Und vom 9.-11. September macht sich eine zweite Gruppe auf den Weg! Wer Interesse hat, hier mitzufahren, kann sich im Pfarramt oder bei Christian Frank (Schönbach) melden! Spielplatz-Gottesdienst (ek) Daumen drücken für gutes Wetter! Denn am Sonntag, den 10. Juli, wollen wir mit unserer Mobilen Kirche einen Freiluft-Gottesdienst auf dem Schönbacher Spielplatz feiern - für Alt und Jung, mit anschließendem Mittagessen und Eis! Um 11.30 Uhr geht‘s los! Frauencafé (ek) In diesem Jahr findet das ehemalige „Krimmelkucheverbandsfest“ am Sonntag, den 28. August, in Neustadt statt. Herzliche Einladung an alle Frauen im Kirchenkreis! Details entnehmen Sie bitte der Presse. After-MünchhausenGottesdienst (ek) „Nach der Freizeit ist vor dem Gottesdienst!“ Und am Sonntag, den 11. September, um 14 Uhr ist es wieder soweit! Wir feiern einen bunten Gottesdienst mit neuen Liedern und Videos von der Freizeit. Im Anschluss gibt‘s einen Fundsachentisch im Gemeindehaus! 60+ Konfirmation (ek) Das Fest der diamantenen, eisernen, gnadenen und kronjuwelenen Konfirmation feiern wir am Sonntag, den 25. September, in zwei Gottesdiensten: um 9.30 Uhr in Großseelheim zusammen mit Schönbach und um 11.00 Uhr in Kleinseelheim. Die Jubilare werden von uns angeschrieben. Seite 4 wegs… Was Pfr. Oliver Koch auf seiner Reise durch die USA so alles gesehen und erlebt hat, daran lässt er uns am Dienstag, den 27. September, teilhaben. Weitere Infos auf Seite 14! Hausabendmahle (ek) In der Zeit um das Michaelisfest (29. September) bieten wir Ihnen wieder Hausabendmahlsfeiern an. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Mundart-Gottesdienst (ek) Am 9. Oktober feiern wir in Großseelheim einen Mundart-Gottesdienst. Die Ev. Kirchengemeinde, der Ev. Kindergarten Regenbogenland und die Trachten- und Volkstanzgruppe Großseelheim laden dazu herzlich ein! Im Anschluss an den Gottesdienst, in dem sich alles ums Thema „Erntedank“ dreht, ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt! Kinder-Musical (ek) Im Herbst startet wieder unser Kinder -Musical für alle Kinder aus Großseelheim, Kleinseelheim und Schönbach im Alter von 5-12 Jahren! Zusammen mit Kantor Peter Groß und Diakon Marco Hinz werden Lieder und Szenen einstudiert, die am 30. Oktober im Gottesdienst aufgeführt werden. Mehr dazu auf Seite 8! Reformationstag (ek) Am 31. Oktober wird der Regionalgottesdienst zum Reformationstag um 19 Uhr in der Martin-Luther-Kirche in Kirchhain gefeiert werden. Die Pfarrer Dr. Georg Kuhaupt (Kirchhain) und Dr. Christoph Koch (Langenstein) gestalten den Gottesdienst gemeinsam. Herzliche Einladung! Der Gemeindebrief │mykirche.de „Tischlein deck dich“ und Musik Tischlein deck dich „Jesus Christ Superstar“ (ek) Liebe Seniorinnen und Senioren, hier finden Sie die neuen Tischlein-deck-dichTermine und den aktuellen Speiseplan. Zunächst für die nächsten vier Monate starten wir den Versuch, den Mittagstisch zweimal im Monat anzubieten. Wenn sich das bewährt, dann machen wir so weiter! Die Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice Bitte melden Sie sich immer rechtzeitig im Gemeindebüro an (Tel: 06422-1650) bzw. ab, wenn Sie verhindert sind! Sonst müssen wir Ihnen die Kosten leider in Rechnung stellen. Karten gibt es im Vorverkauf für 16,00€ (zzgl. VVK- Gebühr, freie Platzwahl) unter www.waggonhalle.de (Aufführungen im August und Oktober 2016), in der TouristInformation Marburg sowie direkt in der Waggonhalle Marburg, Rudolf-BultmannStr. 2a, 35039 Marburg. Donnerstag, 14. und 28. Juli > Schnitzel, Kroketten, Soße und Salat > Hähnchen mit Ratatouille-Gemüse und Gnocchi Regie: Pfarrerin Katrin Rouwen Musikalischer Leiter: Tom Feldrappe Mit 12köpfiger LiveBand und 21 darstellenden Künstlern aus sechs Nationen! im August und Oktober 2016 in der Waggonhalle Marburg Premiere am 03. August 2016! Gottesdienste mit Gitarrenmusik (ek) Am 18. September haben wir die GitarDienstag, 09. und 23. August > Gemüsesuppe mit Würstchen und rengruppe aus Haina (Koster) bei uns zu Gast. Die achtköpfige Gruppe wird die GotBrot tesdienste in > mit Hackfleisch gefüllte Paprika und Großseelheim Reis um 9.45 Uhr Mittwoch, 07. und 21. September > Krautroulladen, Kartoffeln und Salat > Geschnetzeltes, Bandnudeln und Salat und in Schönbach um 11 Uhr mitgestalten - mit Gitarrenklängen und Gesang! Donnerstag, 06. und 20. Oktober > Frikadellen mit Möhrengemüse > Kartoffelsuppe mit Würstchen Seite 5 Der Gemeindebrief │ mykirche.de KiTa „Regenbogenland“ „Danke für diese 40 Jahre, danke für diese schöne Zeit, danke dass du so lang jetzt da bist, hier und auch noch heut…“ (ki) So sangen Großseelheimer und Schönbacher Kinder, Eltern, Großeltern und Kolleginnen für Anni Sprenger bei unserem Kindergartengottesdienst im Mai 2016. Die Überraschung war gelungen, aber damit nicht genug: „Danke für jede trock‘ne Träne, danke für die gebund‘nen Schuh, danke für all die große Hilfe mit Herz, Hand und Kopf dazu…“ Neben der Jubiläumsurkunde wurde eine Torte mit Foto (Anni in Aktion) überreicht, und auch der Elternbeirat hatte noch viele Leckereien aus der Umgebung mitgebracht! Seite 6 Der Gemeindebrief │mykirche.de KiTa „Das Nest“ „Yipih, wir schlafen im Kindergarten“ (rp) Jedes Jahr einmal übernachten unsere Kinder im Kindergarten. Und nicht nur das: Jede Gruppe unternimmt irgendwas Tolles! Zu später Stunde darf die obligatorische Nachtwanderung mit Taschenlampen durchs Dorf natürlich nicht fehlen. Wir in der Sonnenkäfergruppe haben vor kurzem auch im Kindergarten übernachtet. Die Vorfreude war gewaltig und bereits lange im Voraus planten unsere Kinder, wer wo mit wem liegen/schlafen würde. Die Hochebene ist jedes Jahr äußerst begehrt. Um 17.30 Uhr trafen unsere Kinder bepackt mit Taschen, Kuscheltieren, Schlafmatten, Schlafsäcken, Decken und Kissen ein. Als alle Kinder, Eltern und das Gepäck im Gruppenraum waren, war wirklich was los! Aber wir mussten uns beeilen, wir wollten ja mit dem Bus nach Kirchhain fahren. Vor Ort angekommen, ging es gleich zur Pizza „Adria“. Dort hatten wir uns angekündigt, eine lange Tafel war für uns eingedeckt und wir wurden sehr freundlich empfangen und bedient. Jedes Kind bestellte sein Lieblingsgetränk, die Pizza kam recht schnell, schmeckte allen köstlich und es gab am Ende nur leere Teller. Den Heimweg traten wir zu Fuß an und die Strecke durchs Ohmtal bei schönem Abendsonnenschein gefiel allen gut. Im Kindergarten erwarteten uns ein leckeres Eis und andere Süßigkeiten, der Durst musste auch nochmal gelöscht werden und ganz schnell war es so dunkel, sodass wir aufbrechen konnten zur kleinen Nachtwanderung. Dies ist stets der Höhepunkt. Es ist jedes Mal wieder spannend und aufregend, bei Dämmerung bzw. Dunkelheit durch den Ort zu laufen. Als wir zurück im Kindergarten waren, gab es noch ein kleines Feuerwerk, mit Wunderkerzen J. Nach dem Zähneputzen ging es schlafen. Es gab auch keinen einzigen Protest, denn alle waren recht müde. Gemeinsam mit den Kindern stellten wir am nächsten Morgen eine lange Tafel im Gruppenraum, deckten den Tisch mit allerlei Köstlichkeiten und frischen Brötchen. Während des Frühstücks konnten wir noch das Eine oder Andere des vergangenen Tages besprechen und nun freuen sich alle auf die nächste Kindergartenübernachtung! Seite 7 Der Gemeindebrief │ mykirche.de Kinder- und Jugendarbeit Kindermusical: Moses, ein echt cooler Retter vom 24.-28.10.2016 mit anschließender Aufführung am 30.10.2016 um 17 Uhr. Wir treffen uns von Montag, den 24.10.16, bis Freitag, den 28.10.16, immer von 10 - 12 Uhr in der Großseelheimer Kirche zum Singen und Kulissen gestalten. Anmeldungen gibt es nach den Sommerferien! After Münchhausen Gottesdienst am Sonntag, den 13.09.2014, um 14 Uhr in der Großseelheimer Kirche! JuA – Ein Jugend Abend findet am 28.08.16 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr für Jugendliche von 14 - 18 Jahren im Gemeindehaus Großseelheim mit einem Finger Rocket Game statt! Seite 8 Der Gemeindebrief │mykirche.de Kindergottesdienst Kindergottesdienste Feste Feiern! Am 10. Juli feiern wir in Schöndrei Orte, drei Kindergottesdienste, bach einen Gotaber immer wieder auch gemeinsame tesdienst für Feste! Schaut mal rein - wir freuen uns Jung und Alt bei auf euch! hoffentlich herrlichem Wetter auf dem Spielplatz für Notfälle ist auch das DGH nicht weit :-) Die Kindergottesdienste bieten eine Radtour dorthin an. Start ist um 10.30 Uhr an der Kleinseelheimer Kirche, 10.45 Uhr Weiterfahrt mit den Großseelheimern am Taubenheim. In Schönbach erwartet uns um 11.30 Uhr ein Familiengottesdienst, anschließend Grillen und Eis sowie ein lustiger KiGo in Großseelheim: Nachmittag auf dem Spielplatz! An folgenden Sonntagen von 10.3012.00 Uhr in Gemeindehaus und Kirche: 10. Juli: Radtour zum Familiengottesdienst nach Schönbach. Am 11. September findet der AfterAbfahrt: 10.45 Uhr am TaubenMünchhausen-Gottesdienst um 14 heim - für die ganze Familie! Uhr in der Großseelheimer Kirche statt. 18. September Herzliche Einladung auch hierzu! 09. Oktober Erntedank (ek) Liebe Kinder, Wer per Mail an die KiGos in Großseel- Erntedank wird in diesem Jahr in heim erinnert werden möchte, meldet Großseelheim am 9. Oktober zusamsich bitte unter: [email protected] men mit der Trachten– und Volkstanzgruppe und dem Kindergarten KiGo in Kleinseelheim: „Regenbogenland“ gefeiert! Um 11 Uhr Samstags (nach Vorankündigung) ab geht‘s los! 10.30 Uhr im Kindergarten „Das Nest“. KiGo in Schönbach: Sonntags (außer in den Ferien) um 10 Uhr im DGH. Seite 9 Der Gemeindebrief │ mykirche.de Herzliche Einladung: Liebe Gemeindeglieder, bitte schauen Sie wie diese beiden hier über Ihren Tellerrand hinaus, welche Gottesdienste es in den jeweiligen Nachbarorten gibt und fühlen Sie sich herzlich dazu eingeladen! Sollten Sie einmal nicht wissen, wie Sie in den anderen Ort gelangen können, sprechen Sie gerne unsere KirchenvorsteherInnen an - wir suchen dann gemeinsam nach einer Lösung! Sonntag Kleinseelheim Großseelheim Schönbach Kollektenzweck 03. Juli Kirchenkreiskollekte 10. Juli 8:30 9:45 11:00 Pfr. H. Golin mit Taufen Pfrin E. Koch Pfrin E. Koch —- —- Eigene Gemeinde 17. Juli Bahnhofsmission 24. Juli 11:00 9:45 Pfrin E. Koch mit Taufe Pfrin E. Koch —- Eigene Gemeinde 07. August Reformationsjubiläum 2017 14. August Eigene Gemeinde 21. August 9:45 11:00 Pfr. Dr. Dorhs 11:00 9:45 —- Lektoren Ruth Bopp und Heiko Bückendorf Lektoren Ruth Bopp und Heiko Bückendorf 17:00 18:00 19:00 Abendgottesdienst Pfr. H. Golin Abendgottesdienst Pfr. H. Golin Abendgottesdienst Pfr. H. Golin 11:00 9:45 —- Pfrin E. Koch mit Taufe Pfrin E. Koch —- Flüchtlingsarbeit 28. August Eigene Gemeinde Seite 10 —- Pfr. Dr. Dorhs Eigene Gemeinde 31. Juli 11:30 Familiengottesdienst auf dem Spielplatz Pfrin E. Koch 9:30 Pfr. H. Golin 9:45 11:00 Lektor Landmesser Lektor Landmesser —- 10:30 mit Taufen auf dem Spielplatz Pfr. H. Golin Der Gemeindebrief │mykirche.de Gottesdienste von Juli bis Oktober 2016 Sonntag Kleinseelheim Großseelheim Schönbach Kollektenzweck 28. August —- 10:00 —- Schulanfangsgottesdienst Pfrin. E. Koch 29. August —- 9:00 —- Einschulungsgottesdienst Pfrin. E. Koch 04. September Eigene Gemeinde 11. September 19:00 18:00 17:00 Abendgottesdienst Pfrin. E. Koch Abendgottesdienst Pfrin. E. Koch Abendgottesdienst Pfrin. E. Koch —- Suchthilfe 18. September Diakonie Hessen 25. September Eigene Gemeinde 02. Oktober Hungernde in der Welt 09. Oktober Altenhilfe 23. Oktober Eigene Gemeinde 30. Oktober —- 8:30 9:45 11:00 Pfr. H. Golin mit Gitarrengruppe Haina Pfrin E. Koch mit Gitarrengruppe Pfrin E. Koch —- 11:00 9:30 60+ Konfirmation mit Abendmahl Pfrin. E. Koch 60+ Konfirmation mit Abendmahl Pfrin. E. Koch 9:30 —- Erntedank Pfr. H. Golin —- Hungernde in der Welt 16. Oktober 14:00 After-MünchhausenGottesdienst Marco Hinz und Team 11:00 Erntedank Pfr. H. Golin 11:00 —- Erntedank, Mundart und KiTa „Regenbogenland“ Pfrin. Koch und Team 11:00 —- Pfr. H. Golin 10:00 Pfr. H. Golin 17:00 18:00 19:00 Abendgottesdienst Pfrin. E. Koch Abendgottesdienst Pfrin. E. Koch Abendgottesdienst Pfrin. E. Koch —- 17:00 Musical-Gottesdienst —- Eigene Gemeinde Pfrin E. Koch 31. Oktober Reformationstag RegionalGottesdienst 19:00 Uhr Kirchhain Martin-Luther-Kirche Pfr. Dr. G. Kuhaupt Seite 11Koch Pfr. Dr. Chr. Der Gemeindebrief │ mykirche.de Grund zum Danken (hp) Mein 60-jähriges nen-Jubiläum Organistin- am 24. April 2016 war ein wunderbar gelungenes Fest und ich habe mich sehr gefreut! Allen, die in liebevoller, herzlicher Weise mitgeholfen haben durch Vorbereitung, Gottesdienst, musikalische Beiträge, Bewirtung beim Beisammensein mit Kaffee und Kuchen im DGH, lieben Worten, Glückwünschen und Geschenken möchte ich ein riesiges „Dankeschön“ aussprechen. Das große Engagement hat mich überwältigt, auch der Auftritt der KiTa „Das Nest“. In lieber Verbundenheit, Eure Hiltrud Pitz. (hg) Nachruf auf unsere Kirchenälteste Margarete Happel. „Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht.“ (Joh 12,24) Unter diesem Bibelwort hat die Kirchengemeinde am 11. März 2016 Abschied genommen von „Tante Margret“, wie Margarete Happel, die in Schönbach geboren wurde und auch nahezu ihr ganzes Leben hier verbrachte, von vielen Menschen liebe- und respektvoll genannt wurde. Die Kirchengemeinde hat viel Grund, Margarete Happel für ihren vielfältigen Dienst zu danken. Viele Schönbacher haben von ihr als Kinder die biblischen Geschichten erzählt bekommen. Über viele Jahre hat Margarete Happel sich als Küsterin um die kleine Kirche gekümmert, die Gottesdienste am Sonntagmorgen liebevoll vorbereitet und den Raum mit Blumen geschmückt. Über diese offiziellen Aufgaben hinaus war sie auch als Nachbarin und Mensch immer ansprechbar, wo Hilfe oder ein gutes Wort nötig waren. In das Ehrenamt einer Kirchenältesten wurde sie berufen nach langjähriger vorheriger Mitarbeit im Kirchenvorstand und als Ausdruck der Wertschätzung und des Vertrauens, das Margarete Happel sich über viele Jahre erworben hatte. Wir werden diesen Menschen, dem Gott ein langes Leben geschenkt hat und der über 90 Jahre in unserer Mitte leben durfte, in dankbarer Erinne(ek) Die Ev. Kirchengemeinde Großseel- rung behalten. Möge die Verstorbene nun von ihren Werken und schauen, was heim dankt Margret Gade, die ruhen sie von Herzen geglaubt hat. nach drei Jahren die Leitung des Posaunenchores abgibt. In dieser Zeit hat sie mit (ek) Und zum Schluss: Herzlichen Dank an viel Herzblut neue Literatur in das Reper- alle die tatkräftig und finanziell mitgeholfen toire des Großen Chores eingebracht und haben, dass es auf dem Friedhof in Altes lebendig gehalten. Für die Ausbildung der Jungbläser und deren Hineinwachsen Großseelheim nun eine tagsüber in den Großen Chor trägt sie erfreulicher- frei zugängliche Toilettenanlage gibt! Dank auch an alle, die ihren Teil dazu beitragen, weise auch weiterhin die Verantwortung. dass wir diese Anlage offen halten können, die auf- und zuschließen und für Sauberkeit sorgen! Seite 12 Der Gemeindebrief │mykirche.de Regelmäßige Termine und Gruppen Evangelischer Posaunenchor Montags: 18.45 Fortgeschrittene, 20.00 Großer Chor Frauentreff und Frauenhilfe Beide Frauengruppen haben ihre eigenen, aber auch gemeinsame Termine. Grundsätzlich gilt: Schauen Sie gerne mal beieinander rein - Sie sind hier wie dort auch über Alters- und Ortsgrenzen hinweg herzlich willkommen! Frauentreff: Regelmäßig dienstags um 19.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus (s. Schaukasten): 13. September, 11. und 25. Oktober. Besondere Veranstaltungen: Mittwoch 6.7.: 17 Uhr Rosenweg in Rosenthal, Freitag 15.7.: 19.30 Uhr Cocktailparty an der Lahn (Lahnwiesen / Bürgerhaus Roth), Dienstag 27.9.: 19.30 Uhr Vortrag Pfr. Oliver Koch (s.S. 14), Mittwoch 28.9.: 17 Uhr Gartenandacht und Pilgerweg bei Christiane Hofmann, Sonntag 9.10.: 18 Uhr Lucia-Licht gegen Brustkrebs (E-Kirche Marburg). Frauenhilfe: Donnerstag, 07. Juli, um 10.00 Uhr im Gemeindehaus Großseelheim mit Pfrin E. Koch bei Kaffee und Gebäck. Mittwoch, 21. September, um 19.00 Uhr im Kindergarten Kleinseelheim mit Pfr. H. Golin. Donnerstag, 13. Oktober, um 10.00 Uhr im Gemeindehaus Großseelheim mit Pfrin E. Koch bei Kaffee und Gebäck. Jungschar Schönbach: Mittwochs, 15-16:30 Uhr im Bürgerhaus Kleinseelheim: Donnerstags, 17-18.30 Uhr im DGH Offener Jugendtreff Dienstag, 17:30-19:30 Uhr im Gemeindehaus Großseelheim. Infos: Diakon Marco Hinz. Krabbelgruppe Donnerstags von 9-11 Uhr im Gemeindehaus. Kontakt: Larissa Fenderl, Tel.: 0174-9657422. Seite 13 Der Gemeindebrief │ mykirche.de Blick über den Tellerrand „Auf den Spuren amerikanischer Neureligionen“ Ein etwas anderer Reisebericht von Los Angeles über San Francisco nach Salt Lake City am Dienstag, 27. September, um 19:30 Uhr im Ev. Gemeindehaus Großseelheim Der Westen der USA, speziell Kalifornien, ist immer wieder Ausgangspunkt für spirituelle und neureligiöse Trends. Der religiöse Pluralismus ist hier überall wahrzunehmen und zu spüren. An nahezu jeder Straßenecke gibt es große christliche Kirchen, von pfingstlerischen Mega-Kirchen bis hin zu kleinen Chapels. Abseits des Christentums locken unzählige spirituelle Angebote: Da bieten „psychics“ (Wahrsager) einen Blick in die Zukunft an, Scientology Seite 14 lockt mit einem „kostenlosen Persönlichkeitstest“, in einem gepflegten Park kann man an einer dreistündigen Meditation nach Yogananda teilnehmen, Freimaurer sind mit riesigen Tempeln präsent und auf einer Esoterik-Messe kann man allerlei Individual- und Gebrauchsreligiosität ausprobieren. Wir haben uns hineinbegeben in diesen Markt der Möglichkeiten und haben darüber hinaus zum Abschluss in der Mormonenstadt Salt Lake City einen Einblick in die Aktivitäten der „Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage“ erhalten. Über diese etwas andere Reise möchte ich in Auszügen berichten. Pfarrer Oliver Koch Referent für Weltanschauungsfragen im Zentrum Oekumene der EKKW und EKHN Der Gemeindebrief │mykirche.de „Freud und Leid“ aus der Kirchengemeinde für den Zeitraum bis zum 18.06.2016 Taufen Emma Melina Janitschek, GS Leni Katharina Janitschek, GS Melia Katharina Di Micco, GS Sophie Ockel, GS am am am am 20.03.2016 20.03.2016 15.05.2016 15.05.2016 Tom Jonathan Wagner, KS am 28.03.2016 Trauungen Enrico und Franziska Müller, geb. Dreieicher, GS am 14.05.2016 Dammühle Bestattungen Gabriele Heister, GS Anna Bier, geb. Nau, GS Bernhard Kaspar Stei, GS Martin Lesch, GS Nadja Vogl, GS Johannes Ludwig, GS am am am am am am 14.03.2016 18.03.2016 19.03.2016 13.05.2016 18.05.2016 18.06.2016 Anneliese Kaiser, geb. Lauer, KS Martha Nau, geb. Kraft, KS am 26.03.2016 am 09.06.2016 Margaretha Happel, SB Peter Schnell, SB am 11.03.2016 am 11.05.2016 Wenn Sie Ihre Daten nicht im Gemeindebrief veröffentlicht haben möchten, geben Sie bitte rechtzeitig vor Redaktionsschluss im Pfarramt Bescheid. Danke! Ehejubiläen werden hier nicht aufgenommen. Foto: Tauferinnerungsgottesdienst Ostermontag 2016 in Kleinseelheim. Seite 15 Der Gemeindebrief │ mykirche.de Wir gratulieren Ihnen ganz herzlich! Geburtstage in Großseelheim: Bingel Elisabeth 11.07.1935 81 Am Helgehaus 11 b Kleinfeld Heinz Werner 11.07.1935 81 Maurerstraße 6 Deffke Klara 12.07.1924 92 Nelkenstraße 4 Pabst Katharina 12.07.1923 93 Ederstraße 8 Kreider Heinrich 22.07.1935 81 Im Lützenfeld 11 Ludwig Marianne 27.07.1931 85 Sportplatzstraße 1 Kappel Anna 29.07.1934 82 Holunderstraße 5 Stei Margaretha 06.08.1934 82 Sonnenwiesenweg 1 Badouin Gertrude 06.08.1933 83 Sonnenwiesenweg 5a Hörlücke Margarete 11.08.1935 81 Ederstraße 20 Kraft Jakob 11.08.1933 83 Schönbacher Straße 6 Linke Anna 16.08.1926 90 Nelkenstraße 5 Nau Jakob 25.08.1935 81 Nelkenstraße 1 Löber Elisabeth 29.08.1934 82 Hinter dem Friedhof 5 Hofmann Katharina 01.09.1927 89 Am Homberg 19 Bauer Karla 05.09.1934 82 Holunderstraße 6 Pitz Ludwig 13.09.1927 89 Am Honbach 3 Heck Traude 19.09.1930 86 Bornstraße 15 Klusik Jakob 21.09.1929 87 Marburger Ring 17 Hesse Anna 24.09.1931 85 Am Hamert 2 Fichtner Margaretha 08.10.1935 81 In der Hohl 1 Feyh Paul 10.10.1934 82 Auf der Schanz 10 Möbus Friedrich 14.10.1936 80 Marburger Ring 5 Janitschek Gertrude 18.10.1934 82 Alter Garten 5 Linke Alfred 20.10.1930 86 In der Hohl 10 Seite 16 Der Gemeindebrief │mykirche.de Geburtstage in Kleinseelheim: Kreider Heinrich 06.07.1927 89 Am Dorfplatz 10 Lorenz Maria 06.07.1927 89 Sandweg 19 Müller Erhard 17.07.1936 80 Sonnenstraße 2 Grede Dorothea 18.07.1928 88 Kirschenbergstraße 14 Damm Anna 01.08.1933 83 Am Dorfplatz 8 Bauerbach Martha 01.09.1918 98 Heidestraße 8 Bollmann Elisabeth 23.09.1930 86 Eichenweg 2 Deubel Albrecht 29.09.1928 88 Großseelheimer Straße 18 Löber Heinrich 14.10.1930 86 Am Dorfplatz 5 Nau Anna 20.10.1928 88 Auf der Heide 11 Lang Wilhelm 21.10.1921 95 Teichstraße 9 Heine-Ebert Irmgard 22.10.1931 85 Trauweg 2 Büttner Karl Heinz 30.10.1935 81 Großseelheimer Straße 25 12.07.1932 84 Jägerstraße 6 Geburtstage in Schönbach: Schnell Wilhelm Heck Anna Katharina 17.10.1932 84 Anzefahrer Straße 8 Menck Heinz 94 Auf der Riede 15 27.10.1922 Veröffentlichung Ihrer Geburtstage im Gemeindebrief: Sollten Sie keine Veröffentlichung Ihres Geburtstags im Gemeindebrief wünschen, teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir eine Sperre einrichten können. Auch Unregelmäßigkeiten oder Fehler melden Sie uns bitte direkt im Pfarramt zurück. Danke! Seite 17 Der Gemeindebrief │ mykirche.de Vorschau und Vertretungen Zum Vormerken… Dankeschön-Abend (ek) Am Donnerstag, den 10. November, gibt es wieder einen DankeschönAbend für alle Helferinnen und Helfer bei der Großseelheimer Friedhofspflege, beim Bau der Toilettenanlage, im Luthergärtchen und nicht zuletzt bei der Vorbereitung und Teilnahme am Europa-Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“! Wenn die Pfarrer weg sind… Pfarrerin Evelyn Koch ist zu folgenden Zeiten nicht im Dienst: 24. Juli - 6. August Vertretung: 24.7.-27.7.: Pfr. Koch 06422-5881, 28.7.- 6.8.: Pfr. Golin 064278027. 21. - 23. August Vertretung: Pfr. Golin 064278027. 14. - 18. Oktober Vertretung: Pfr. Golin 064278027. Pfarrer Helmut Golin ist zu folgenden Zeiten nicht im Dienst: Buss- und Bettag (ek) Der nächste Regionalgottesdienst findet bei uns in Kleinseelheim statt: Am Mittwoch, den 16. November, um 19 Uhr. Die Pfarrer Evelyn Koch und Rainer Wilhelm gestalten den Bussund Bettagsgottesdienst gemeinsam. 11. - 27. Juli Vertretung: 11. - 23.7.: Pfrin. Koch 06422-1650, 24.7.-27.7.: Pfr. Koch 064225881 06. - 13. September Vertretung: Pfrin. Koch 064221650. 28. Oktober - 4. November Vertretung: Pfrin. Koch 064221650. Offene Kirchen finden Sie in allen drei Orten! Seite 18 Der Gemeindebrief │mykirche.de Bilder Am 22. Mai feierten wir in zwei Festgottesdiensten die Goldene Konfirmation des Konfirmationsjahrgangs 1966. Am 12. Juni folgten die Silbernen Konfirmanden. Diese Jubiläen sind immer eine gute Gelegenheit, um Erinnerungen auszutauschen und Beziehungen aufzufrischen, aber auch um sich der Begleitung und des Segens Gottes zu vergewissern! Seite 19 Kontakte zu Ihrer evangelischen Kirchengemeinde Pfarrämter Ev. Pfarramt 1 für Großseelheim Am Pfarrhaus 4, 35274 Kirchhain Pfarrerin Evelyn Koch Tel. 06422-1650 Fax: 06422-890990 [email protected] Ev. Pfarramt 2 für Kleinseelheim und Schönbach Plomeliner Str. 11, 35274 Kirchhain Pfarrer Helmut Golin Tel. 06427-8027 Fax: 06427-925895 [email protected] Gemeindesekretärin Frau Yvonne Cruyt Bürozeiten: Di 9-11 Uhr, Do. 14-16 Uhr Tel. 06422-1650 Fax: 06422-890990 [email protected] Gemeindepädagogischer Mitarbeiter Diakon Marco Hinz Tel. 06424-944723 [email protected] Kirchenvorstand Stellv. Vorsitzende des Kirchenvorstandes Frau Inge Müller Tel. 06422-4949 Kindergärten Ev. Kindertagesstätte Großseelheim „Regenbogenland“ Leiterin: Frau Karin Ittermann Ev. integrative Kindertagesstätte Kleinseelheim „Das Nest“ Leiterin: Frau Silvia Weigel Tel. 06422-4755 Fax. 06422-4755 [email protected] Tel. 06422-1455 Fax. 06422-897997 [email protected] Kirchen und Friedhöfe Küsterin Großseelheim Manuela Schmied Küsterin Kleinseelheim Marlene Weber Tel. 06422-8987090 Tel. 06422-8097722 Ansprechpartner Großseelheim Herr Christian Ludwig Ansprechpartner Kleinseelheim Herr Ernst Schneider Ansprechpartner Schönbach Herr Armin Immel, Herr Heinrich Büttner Tel. 06422-898950 o. 3922 QR-Code Bankverbindung QR-Code mit dem Smartphone scannen und immer aktuell wissen, was in der Gemeinde läuft! Tel. 06422-4832 Tel. 06422-2680 Ev. Kreditgenossenschaft Kassel (EKK) IBAN: DE81 5206 0410 0002 8001 01 BIC: GENODEF1EK1 im Internet: http://www.mykirche.de
© Copyright 2025 ExpyDoc