HAMBURGER FORUM FÜR UNTERNEHMENSTEUERRECHT 2017 Der Verein Hamburger Forum für Unternehmensteuerrecht e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, den Austausch zur komplexen Materie des Unternehmensteuerrechts mit seinen internationalen Bezügen und Auswirkungen zwischen Finanzverwaltung, Wissenschaft, Finanzgerichtsbarkeit, Gesetzgebung, Wirtschaft und Beratung zu fördern. Tagungspreis: € 550, Mitglieder € 460, Mitarbeiter von Fördermitgliedern € 495, Studenten, Referendare und Juniormitglieder € 40. Die Tagung ist nach § 4 Nr. 22 UStG umsatzsteuerfrei. Die Kosten für das gemeinsame Abendessen (inkl. Getränke) betragen € 55 inkl. USt. Vorstand Prof. Dr. Dietmar Gosch (Vorsitzender) Prof. Dr. Birgit Weitemeyer (geschäftsführend) Dr. Götz T. Wiese (geschäftsführend) Dr. Friedrich Loschelder, LL.M. (Edinburgh) Dr. Kurt von Pannwitz Ehrenvorsitzender Dr. Jan Grotheer Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats Dr. Christian Ruoff, LL.M. (Duke University) Fördermitglieder Allen & Overy LLP BDO AG Counsel Treuhand GmbH Deloitte GmbH Dr. Kleeberg & Partner GmbH Ernst & Young GmbH Esche Schümann Commichau Flick Gocke Schaumburg Freshfields Bruckhaus Deringer LLP Gleiss Lutz KPMG AG KSB INTAX Latham & Watkins LLP Linklaters LLP Möhrle Happ Luther Partnerschaft mbB Roever Broenner Susat Mazars GmbH & Co. KG Roser Rechtsanwaltsgesellschaft mbH WIESE LUKAS ANMELDUNG www.anmeldung.forum-unternehmensteuerrecht.de Termine Donnerstag, 2. Februar 2017 13.00 – 19.00 Uhr Freitag, 3. Februar 2017 9.00 – 17.30 Uhr Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung online unter: www.anmeldung.forum-unternehmensteuerrecht.de Kontakt und Informationen Hamburger Forum für Unternehmensteuerrecht e.V. c/o Bucerius Law School Lehrstuhl für Steuerrecht Julia Theele Jungiusstraße 6, 20355 Hamburg Tel: (040) 30 70 6 – 270, Fax: (040) 30 70 6 – 275 E-Mail: [email protected] www.forum-unternehmensteuerrecht.de Veranstaltungsort Bucerius Law School Hochschule für Rechtswissenschaft Jungiusstraße 6 20355 Hamburg www.law-school.de 7. HAMBURGER FORUM FÜR UNTERNEHMENSTEUERRECHT 2017 Kontakt und Informationen Hamburger Forum für Unternehmensteuerrecht e.V. c/o Bucerius Law School Lehrstuhl für Steuerrecht, Julia Theele Jungiusstraße 6, 20355 Hamburg Tel.: (040) 30 70 6 – 270, Fax: (040) 30 70 6 – 275 E-Mail: [email protected] www.forum-unternehmensteuerrecht.de BUCERIUS LAW SCHOOL, HAMBURG 2. – 3. FEBRUAR 2017 THEMENSCHWERPUNKTE Das neue Investmentsteuergesetz Base Erosion and Profit Shifting (BEPS): Die Umsetzungsphase Die Veranstaltung wird unterstützt durch: CTS EVENTIM AG & Co. KGaA CEWE Stiftung & Co. KGaA Teilnahmebedingungen: Anmeldungen sind verbindlich. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie mit der Bestätigung eine Rechnung. Die Seminargebühr wird mit Rechnungsstellung fällig. Bei Stornierung bis zwei Wochen vor der Veranstaltung wird die volle Seminargebühr erstattet. Die Teilnahmeberechtigung kann jederzeit auf einen zu benennenden Ersatzteilnehmer übertragen werden. Programmänderungen behält sich der Veranstalter vor. Umstrukturierung von Personengesellschaften Eine Bescheinigung nach § 15 FAO und § 9 FBO wird erteilt. Digitalisierung und Compliance Verrechnungspreise – aktueller Überblick Kapitalertragsteuer bei Dividenden UNTERNEHMENSPANEL PROGRAMMÜBERSICHT DONNERSTAG, 2. FEBRUAR 2017 12.15 – 13.00 Uhr Teilnehmerregistrierung und Begrüßungssnack 13.00 – 13.05 Uhr Begrüßung Prof. Dr. Dietmar Gosch, Vors. RiBFH a.D., RA/StB, Of Counsel, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Hamburg/München, Honorarprofessor an der Christian-AlbrechtsUniversität zu Kiel 13.05 – 13.45 Uhr Eröffnungsvortrag: Das Unternehmensteuerrecht im Umbruch von Weltmarkt und Digitalisierung Prof. em. Dr. Dres. h.c. Paul Kirchhof, Richter des BVerfG a.D., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Institut für Finanz- und Steuerrecht I. Themenblock – Aktuelle Brennpunkte des nationalen und internationalen Unternehmensteuerrechts Diskussionsleitung: Dr. Götz T. Wiese, RA/StB/FAStR, WIESE LUKAS, Hamburg 16.10 –16.50 Uhr Praktische Auswirkungen der BEPS-Umsetzung im deutschen Recht Dr. Jens Schönfeld, RA/FAStR/Dipl.-Kfm., Flick Gocke Schaumburg, Bonn 16.50 – 17.30 Uhr Diskussion Dr. Peter Brandis, RiBFH, München Dr. Daniel Fehling, LL.M. (King‘s College London), ORR, BMF, Berlin Dr. Peter Koberg, RA, Leiter Steuern, Nestlé Unternehmungen Deutschland GmbH, Frankfurt a.M. 17.30 –18.00 Uhr Pause Unternehmenspanel – Gesprächsrunde zu steuerlichen Praktikerthemen aus Unternehmenssicht Diskussionsleitung: Prof. Dr. Christian Kaeser, Global Head of Tax, Siemens AG, München, WU (Wirtschaftsuniversität) Wien 18.00 – 19.00 Uhr Digitalisierung und Compliance 13.45 – 13.50 Uhr Einleitung zum I. Themenblock 13.50 – 14.30 Uhr Das neue Investmentsteuergesetz – Was jeder Unternehmensteuerrechtler wissen sollte Dr. Alexander Mann, ROR, Finanzamt Frankfurt a.M. V – Höchst 14.30 – 15.00 Uhr Diskussion Prof. Dr. Heribert M. Anzinger, Universität Ulm, Institut für Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung, Fachgebiet Wirtschafts- und Steuerrecht Dr. Carsten Bödecker, RA/StB, Bödecker Ernst & Partner mbB, Düsseldorf Joachim Moritz, RiBFH a.D., RA/StB, Of Counsel, Allen & Overy LLP, München 15.00 – 15.30 Uhr Kaffeepause 15.30 – 16.10 Uhr BEPS-Umsetzung im internationalen Recht: EU-Richtlinien und DBA Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Lang, WU (Wirtschaftsuniversität) Wien, Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht Diskussionsteilnehmer: Dr. Mathias Hildebrandt, MBL, RA/StB, Leiter Steuern, Zalando SE, Berlin Dr. Hans Maier, RA, Abteilung Steuern, Zölle und Exportkontrolle, Robert Bosch GmbH, Stuttgart Oliver Nussbaum, StB, Leiter der Zentralabteilung Steuern und Zölle, BASF SE, Ludwigshafen Empfang und Abendessen ab 19.30 Uhr CARLS an der Elbphilharmonie, Am Kaiserkai 69 Für die Fahrt zum CARLS stehen Busse am Ausgang der Bucerius Law School, Jungiusstraße 6, bereit. Der letzte Bus fährt um 19.20 Uhr ab. FREITAG, 3. FEBRUAR 2017 08.30 – 09.00 Uhr Begrüßungskaffee II. Themenblock – Bilanzsteuerrecht und Besteuerung der Personengesellschaften Diskussionsleitung: Prof. Dr. Birgit Weitemeyer, Bucerius Law School, Lehrstuhl für Steuerrecht, Hamburg 09.00 – 09.15 Uhr Einleitung zum II. Themenblock 09.15 – 10.00 Uhr Umstrukturierung von Personengesellschaften und Gesamtplan Michael Wendt, Vors. RiBFH, München 10.00 – 10.45 Uhr Diskussion Sven Sobanski, Dipl.-Finw. (FH), RR, Bundesfinanzakademie im BMF, Brühl Prof. Dr. Rainer Hüttemann, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Institut für Steuerrecht, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels-, Bilanz- und Steuerrecht Mathias Gerner, StB, Hauptabteilung Finanzen und Steuern, Dr. August Oetker KG, Bielefeld Helmut Rundshagen, RA/StB, Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Hamburg 10.45 – 11.15 Uhr Kaffeepause 11.15 – 12.00 Uhr Aktuelle Entwicklungen im Bilanzsteuerrecht: Herstellungskostenbegriff, Bewertungseinheiten, Rückstellungsbildung Prof. Dr. Rainer Hüttemann, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Institut für Steuerrecht, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels-, Bilanz- und Steuerrecht 12.00 – 13.00 Uhr Diskussion Holger Engelke, StB/Dipl.-Kfm., Head of Central Division Group Tax, Munich Re, München Dr. Jan Christoph Schumann, Dipl.-Kfm./Dipl.Finw. (FH), ORR, Bundesfinanzakademie im BMF, Brühl Michael Wendt, Vors. RiBFH, München Lars Behrendt, StB, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Hamburg 13.00 – 14.00 Uhr Lunch, Möglichkeit der Führung durch die Bucerius Law School III. Themenblock – Körperschaftsteuer und Umwandlungssteuer Diskussionsleitung: Dr. Christian Ruoff, LL.M. (Duke University), RA/StB/FAStR/Attorney-at-Law (New York), Freshfields Bruckhaus Deringer LLP, Hamburg 14.00 – 14.05 Uhr Einleitung zum III. Themenblock 14.05 – 15.00 Uhr Verrechnungspreise – aktueller Überblick im Lichte von BEPS Franz Hruschka, LRD, Finanzamt München 15.00 – 15.30 Uhr Diskussion Alessia-Maureen Dickler, StB, Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Eschborn Malte Fidler, Global Head of Tax, Boehringer Ingelheim, Ingelheim Prof. Dr. Andreas Oestreicher, StB, Georg-AugustUniversität Göttingen, Leiter der Abteilung für deutsche und internationale Besteuerung 15.30 – 16.00 Uhr Kaffeepause 16.00 – 17.00 Uhr Kapitalertragsteuer bei Dividenden Prof. Dr. Heribert M. Anzinger, Universität Ulm, Institut für Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung, Fachgebiet Wirtschafts- und Steuerrecht 17.00 – 17.30 Uhr Diskussion Dr. Thomas Arntz, RA, Tax Group, Deutsche Bank AG, Frankfurt a.M. Prof. Dr. Dietmar Gosch, Vors. RiBFH a.D., RA/StB, Of Counsel, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Hamburg/München, Honorarprofessor an der Christian-AlbrechtsUniversität zu Kiel Dr. Alexander Mann, ROR, Finanzamt Frankfurt a.M. V – Höchst 17.30 Uhr Verabschiedung der Teilnehmer
© Copyright 2025 ExpyDoc