23. november dies academicus 2016 U.A.w.g. bis zum 14. November 2016 mit beiliegender Antwortkarte oder per E-Mail an: [email protected] Für das Konzert werden Karten gegen eine Schutzgebühr von 5 € vergeben. Diese sind in der Universitätsbuchhandlung Stephanus, Im Treff 23, TrierTarforst, und an der Abendkasse erhältlich. EINLADUNG Förderpreise 2016 gestiftet von: Programm Dr. Martin Greve (Geobotanik, FB VI) Langfristige Auswirkungen der Waldkalkung auf den Stoffhaushalt Evangelische Studentinnen und Studenten Gemeinde Trier 15:00 Uhr St. Augustinus, Im Treff Dr. Andreas Jung (Mathematik, FB IV) Universality of Composition Operators with Applications to Complex Dynamics (Universalität von Kompositionsoperatoren mit Anwendungen in komplexer Dynamik) Sparkasse Trier Dr. Carsten Olk (Philosophie, FB I) Kants Theorie der Synthesis. Zu einem grundlegenden Gedanken der kritischen Philosophie Nikolaus Koch Stiftung, Trier Dr. Alexander Paradissis (Rechtswissenschaft, FB V) Unterlassungsstrafbarkeit in sog. Weiterungsfällen – Zugleich ein Beitrag zu Legitimität und Grenzen der Garantenstellung aus Ingerenz Volksbank Trier Dr. Julian Rubel (Psychologie, FB I) Improving decision making in psychotherapy through typical patterns of treatment response Dr. Herbert und Dr. Irmgard Fischer-Förderpreis Dr. Thomas Spitzlei (Rechtswissenschaft, FB V) Die Gesetzgebungstechnik der Pauschalierung und ihre verfassungsrechtliche Bewertung – Dargestellt am Beispiel der gesetzlichen Unfallversicherung des SGB VII Dr. Sören Stumpf (Germanistik, FB II) Formelhafte (Ir-)Regularitäten – Korpuslinguistische Befunde und sprachtheoretische Überlegungen 16:00 Uhr Auditorium maximum 16:15 Uhr 17:15 Uhr Auditorium maximum 17:45 Uhr Dr. Pascal Warnking (Geschichte, FB III) Der römische Seehandel in seiner Blütezeit. Rahmenbedingungen, Seerouten, Wirtschaftlichkeit Stadt Trier Miriam Weiss (Geschichte, FB III) Die Chronica maiora des Matthaeus Parisiensis. Arbeitsweise – Darstellung – Prozesshaftigkeit Stiftung Stadt Wittlich Musikalische Einleitung Collegium musicum der Universität Trier Begrüßung Prof. Dr. Michael Jäckel, Präsident der Universität Trier Festvortrag Dr. Paul Huys Janssen, Conservator oude kunst Het Noordbrabants Museum, ‘s-Hertogenbosch „Hieronymus Bosch: heute und damals“ Verleihung des DAAD-Preises Verleihung der Lehrpreise 2016 Grußwort Helmut Schröer, Vorsitzender des Freundeskreises Trierer Universität e.V. Verleihung der Förderpreise 2016 an den wissenschaftlichen Nachwuchs durch den Freundeskreis Trierer Universität e.V. Handwerkskammer / Industrie- und Handelskammer Trier Arbeitsgemeinschaft der Sparkassen in der Region Trier Ökumenischer Hochschulgottesdienst der Katholischen Hochschulgemeinde und Evangelischen Studentinnen- und Studentengemeinde „Und Gott wird abwischen alle Tränen…“ (Offenbarung 7, 14-17) Dankeswort des Präsidenten anschließend Foyer der Mensa 20:00 Uhr Auditorium Maximum Gemeinsamer Empfang der Universität Trier und des Freundeskreises Trierer Universität e.V. Universitätskonzert HÄNSEL UND GRETEL Ein moderiertes Konzert rund um Engelbert Humperdincks Märchenspiel Eva Maria Amann (Sopran) Yajie Zhang (Mezzosopran) Peter Fröhlich, Moderation Philharmonisches Orchester der Stadt Trier Leitung: GMD Victor Puhl
© Copyright 2025 ExpyDoc