VORBEREITUNG AUF DIE STEUERBERATERPRÜFUNG 2017 / 2018 u Termine vom 12.08.2016 bis 04.02.2017, jeweils von 9.00 bis 17.00 Uhr u Ablauf Pro Tag 8 UE Unterricht mit Übungsfällen u Ort TU München, Hörsaal 2750, Arcisstraße 21, 80333 München Datum Fr. 12.08.2016 Nr. 1 Fach Lehrprogramm ESt 01 Ertragsteuerliche Behandlung von Gebäuden, Besonderheiten bei AfABMG, Abgrenzung von AK/HK/EA Sa. 13.08.2016 Lernunterstützung So 14.08.2016 Lerncoaching 20.08.2016 2 VerfR 01 Steuerverwaltungsakte, Korrekturvorschriften 27.08.2016 3 ErbSt 01 Grundlagen Erbschaftsteuer, Klausurtechnik Erbschaftsteuer 03.09.2016 4 USt 01 Die steuerbaren Umsätze, der Unternehmer, das Unternehmen, der umsatzsteuerliche Leistungsaustausch, Lieferungen, Reihengeschäfte 10.09.2016 5 USt 02 Kommissions- und Agenturgeschäfte, sonstige Leistungen, Sonderfälle der Lieferungen und sonstigen Leistungen, Umsätze im Zusammenhang mit Grundstücken, Steuerbefreiungen 17.09.2016 6 BilSt 01 Betriebsvermögen, Privatvermögen, Bewertungsgrundsätze (HGB, EStG), Abschreibungen, Sonderabschreibungen GWG, Warenbewertung, Forderungsbewertung 24.09.2016 8 VerfR 02 Klausurtechnik, Einspruchsverfahren 01.10.2016 7 BilSt 02 Herstellungskosten, Entnahmen/Einlagen, Mietkauf, Leasing 08.10.2016 9 ESt 02 §§ 17, 23 EStG, Grundzüge Gewerbesteuer 15.10.2016 10 BilSt 03 Immaterielle Wirtschaftsgüter, Bilanzberichtigung, Kapitalanpassung, Personengesellschaften - Einführung 22.10.2016 11 ESt 03 § 16 EStG, Betriebsveräußerung, Betriebsaufgabe 29.10.2016 12 ESt 04 Renten und wiederkehrende Leistungen, Der Erbe im Einkommensteuerrecht Änderungen vorbehalten 15-10-28 SAMSTAGSKURS MÜNCHEN VORBEREITUNG AUF DIE STEUERBERATERPRÜFUNG 2017 / 2018 SAMSTAGSKURS MÜNCHEN Nr. Fach Lehrprogramm 05.11.2016 13 USt 03 Besteuerung von Lieferung und Leistungen gleichgestellten Wertabgaben, Vorsteuerabzug, Vorsteuerberichtigung nach § 15a UStG 12.11.2016 14 ErbSt 02 Grundlagen des Bewertungsrechts, Bewertung von Immobilien-und Betriebsvermögen 19.11.2016 15 USt 04 Rechnungsstellung in der Umsatzsteuer, Bemessungsgrundlage und Entstehung der Umsatzsteuer, Übergang der Steuerschuldnerschaft, Umsatzsteuer im Binnenmarkt 26.11.2016 16 ESt 05 KSt-Grundlage: § 8b KStG, verdeckte Gewinnausschüttungen, verdeckte Einlagen 03.12.2016 17 BilSt 04 RfE, Rücklage nach § 6b EStG, Verbindlichkeiten, Ansatz und Bewertung von Rückstellungen 10.12.2016 18 VerfR 03 Vollstreckung, Haftung, Steuerstrafrecht, FGO-Verfahren, Erhebung 17.12.2016 19 UmwStR 01 Grundzüge des UmwG und des UmwStG, § 24 UmwStG, Gesellschafterwechsel und Ausscheiden von Gesellschaftern bei Personengesellschaften 07.01.2017 20 ESt 06 Betriebsaufspaltung, körperschaftsteuerliche Organschaft 14.01.2017 21 BilSt 05 Überführung bzw. Übertragung von Einzel-WG, Beteiligungen und Wertpapiere, Personengesellschaften - Vertiefung (z.B. Spiegelbildmethode, §15a EStG) 21.01.2017 22 IntStR Grundlagen des internationalen Steuerrechts, Doppelbesteuerungsrecht, Einzelheiten der Besteuerung natürlicher Personen und Körperschaften, Hinzurechnungsbesteuerung, Verrechnungspreise 28.01.2017 23 UmwStR 02 Einbringung von Unternehmensteilen in eine Kapitalgesellschaft und Anteilstausch (§§ 20 – 23, 25 UmwStG) und Vermögensübergang u. Formwechsel einer Kapitalgesellschaft auf eine Personengesellschaft (§§ 3 – 9 UmwStG) 04.02.2017 15-10-28 Datum Lernunterstützung Änderungen vorbehalten
© Copyright 2025 ExpyDoc