Stellenausschreibung An der Universitätsbibliothek der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist zum 3. Januar 2017 die Stelle einer Bibliotheksfachkraft im Rahmen einer Mutterschutzvertretung, zunächst befristet bis zum 01.04.2017, zu besetzen. Eine befristete Weiterbeschäftigung im Rahmen einer sich anschließenden Elternzeitvertretung steht in Aussicht. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt die Hälfte der einer/s Vollbeschäftigten (z. Z. 19,35 Stunden). Die Zahlung des Entgelts erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 5 TV-L. Der Arbeitseinsatz ist in der Fachbibliothek am Juristischen Seminar mit den Aufgabenbereichen Erwerbung im Rahmen des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV), Benutzungsdienst und vertretungsweise bei der Rechnungsbearbeitung zu leisten. Gefordert werden die mit mindestens befriedigendem Erfolg abgeschlossene Ausbildung für den mittleren Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken bzw. die mit mindestens befriedigendem Erfolg abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek), gute Kenntnisse der Katalogisierungs- und Erwerbungsmodule von PICA sowie anwendungsbezogene EDV-Kenntnisse und Erfahrungen im organisatorischen Bereich. Besonderer Wert wird auf Flexibilität, Selbständigkeit, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit und eine benutzerorientierte Einstellung gelegt. Die Bereitschaft zur Einarbeitung in die Grundlagen des Rechnungswesens wird erwartet. Die Hochschule setzt sich für die Beschäftigung schwer behinderter Menschen ein. Daher werden schwer behinderte Bewerberinnen und Bewerber bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Schriftliche Bewerbungen (bitte nicht per E-Mail) mit den üblichen Unterlagen, auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen, sind bis zum 15.November 2016 unter dem Kennwort: Rechtswissenschaften zu richten an die: Direktorin der Universitätsbibliothek Leibnizstr. 9 24118 Kiel
© Copyright 2025 ExpyDoc