TAKE OFF 2017 Deine Zukunft startet in Wittlich WBW Wirtschaftskreis Bernkastel-Wittlich e.V. Ausbildungsmesse am 19.03. & 20.03.2017 im Eventum Ausbildungsoffensive Ein Projekt der Eifel-Zeitung – Zeitung in den Landkreisen DAU, WIL, und VG Ulmen (COC) Ausgabe 43. KW 2016 · 26.10.2016 Hotline: 0 65 92/929-80 26 · www.eifelzeitung.de 2017 Ziel: Ausbildung 2017! 17 0 2 l Zie i b u Az Die Herbstferien sind vorüber und es ist genau die richtige Zeit, sich auf die Suche nach einem Ausbildungsplatz zu machen! Die Eifel-Zeitung hat an dieser Stelle die besten Stellenangebote für dich zusammengefasst! Welcher Beruf passt zu Dir? Um herauszufinden, welche Ausbildung am besten zu Dir passt, solltest Du Dir überlegen, was Deine Stärken sind und welche Dinge Du weniger magst. Bist Du eher handwerklich begabt, oder wäre eine Tätigkeit im Büro eher etwas für Dich? Bist Du gerne an der frischen Luft oder möchtest Du lieber nicht den ganzen Tag stehen? Auch die Arbeitszeiten sind ein wichtiger Auswahlpunkt, denn viele Berufe bieten beispielsweise keine freien Wochenenden. Bist Du Dir schon sicher über deine Zukunft, oder solltest Du vorher noch das eine oder andere Praktikum absolvieren? Außerdem besteht die Möglichkeit eine Ausbildung und ein Studium zu kombinieren. Auf jeden Fall möchtest Du schnell und unabhängig Dein erstes eigenes Geld verdienen! Wenn Du früh genug anfängst, Deine Bewerbungsunterlagen vorzu- bereiten und zu versenden, hast Du die besten Chancen die perfekte Ausbildungsstelle Deiner Wahl zu finden. Eine ausführliche Bewerbung mit vollständigem Lebenslauf und einem seriösen Foto ist die Basis Deiner beruflichen Entwicklung. Wenn Du damit überzeugst, ist der Weg zum Vorstellungsgespräch nicht mehr weit. Eine gute Ausbildung ist der Schlüssel zum Erfolg! Ω We r b u n g d i e E i n d r u c k h i nte r läs st 0 65 92/9 29 80 26 Daun | Julius-Saxler-Straße 3 Mehr zu uns 0 65 71/9 55 57-0 Wittlich | Trierer Landstraße 6 ...das ist mein Platz! Ausbildung in der Hotellerie, da steht mir die Welt offen! Ein Ausbildungs-Zuhause mit moderner Betriebsführung in exklusivem attraktiven Ambiente. Ein Ort, an dem ich in einem 4 Sterne superior Wohlfühlhotel auch während meiner Ausbildung schon viel bewegen kann. In einer einzigartigen Landschaft, die ein beliebtes Ziel von internationalen Erholungssuchenden und Wellnessurlaubern ist. CHATTE mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Trier rund um Ausbildung, Studium, Beruf ... trierchat.arbeitsagentur.de Montag bis Donnerstag, 13 bis 17 Uhr Ich bin engagiert, kommunikationsfreudig und ein Teamplayer, so macht meine Ausbildung im Michels Wohlfühlhotel Spaß! Komm auch du ins Michels-Team, das Gastlichkeit und Gastfreundschaft mit Herz lebt, und in Qualität, Service und Individualität Maßstäbe setzt. Hast du Lust - wir suchen dich! MICHELSWOHLFÜHLHOTEL & RESTAURANT 54552 Schalkenmehren/GesundLand Vulkaneifel Tel. 06592 928-0 . [email protected] www.michels-wohlfuehlhotel.de punto retto I daun Jetzt bewerben! Publication name: 160830_Anzeige_Chat_Lifestye generated: 2016-10-12T12:37:24+02:00 Anzeigensonderseite 24 E IFEL Z EITUNG EAZ 43. KW / 2016 Ausbildung als : Fa ch ve rk äu fe r/i n im Lebensmittelhandwe rk (Bäckerei) in Bä ck er /in & Ko nd ito r/ Be tri eb st ec hn ik Me ch at ro ni ke r/ in fü r ro m an ag em en t Ka uf fra u/ -m an n fü r Bü Deine Zukunft in unserem Unternehmen Starte durch in unserem Senioren-Zentrum Seeblick und werde Teil eines tollen Mitarbeiterteams. • Interesse an einer spannenden Ausbildung oder einem dualen Studium im kaufmännischen, technischen oder IT-Bereich? Me chatr onike r-Azu bi Mich ael Nille s WEITERE INFOS UNTER • • • • Die Rowa Technologies von Becton Dickinson (BD) automatisieren das Warenlager und die Medikamentenabgabe von Apotheken und anderen Gesundheitseinrichtungen weltweit. ® Neuer Jugendchat der Arbeitsagentur Trier gibt Tipps zu Schule, Ausbildung und Studium Becton Dickinson Rowa Germany GmbH | Rowastraße 1–3 | 53539 Kelberg | Tel.: 02692 - 9206 0 LUST AUF EINE KLASSE AUSBILDUNG 100% UND IGE ÜBERNAHME? Zeig was in dir steckt und verstärke unser Meistermetzger-Team als Azubi! Wir suchen ab 01.08.2017 Auszubildende als • Fleischer/-in • Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk real.de/ausbildung Interessiert? Dann sende deine Bewerbung an: real,- SB Warenhaus GmbH, z.H. Frau Heß Justus-von-Liebig-Str. 4, 54516 Wittlich, E-Mail: [email protected] Region. Spitzenreiter bei der Internetnutzung in Deutschland ist laut ARD- und ZDF-Online-Studie 2015 die junge Generation. Alle 14- bis 19-Jährigen sind regelmäßig im World Wide Web unterwegs, 93,8 Prozent von ihnen sogar täglich. Diese intensive Internetnutzung durch Jugendliche ist für die Agentur für Arbeit Trier Grund genug, um mit einem neuen Informationskanal an den Start zu gehen. Ab Oktober gibt es den Chat mit der Berufs- und Abiturientenberatung. „Jugendliche heutzutage wachsen Auszubildender (m/w) Industriemechaniker Rowa Technologies W43_real_StAnz_Wittlich_9990___0001_2_W43realStAnzWittlich9990_3_60909147U023HR 1 21.10.16 09:21 Ausbildungsplätze 2017 Ausbildungsplätze 2012 Wir bilden derzeit 25 Berufskraftfahrer aus Wir bilden derzeit 25 Auszubildende und zählen damit zu den größten regionalen in folgenden Bereichen aus: Ausbildungsbetrieben in diesem Berufsbild. Für das Ausbildungsjahr 2017 haben wir Berufskraftfahrer, Fachkraft für Lagerlogistik noch mehrere Ausbildungsstellen zu vergeben als und Speditionskauffrau/mann. Berufskraftfahrer Wir haben für das Ausbildungsjahr 2012 Profi Sie von unseren Erfahrungen noch 15tieren Ausbildungsplätze zu vergeben: und der gemeinschaftlichen Ausbildung mit netten 10Ausbildungskollegen. Berufskraftfahrer Ob Sie später im Fern-für oder Nahverkehr arbeiten, 4 Fachkraft Lagerlogistik in jedem Fall haben Sie sich für einen interessanten 1 Speditionskauffrau/mann Beruf mit einer sicheren Zukunft und guten Verdienstmöglichkeiten entschieden. In einem persönlichen Gespräch können Sie mit uns In einem persönlichen Gespräch können wir Sie über Ihre beruflichen Erwartungen reden. über das Berufsbild unterrichten, gerneWunschberuf stellen wir Sie sind sich nicht sicher, ob Sie für Ihren Ihnen auch einen Praktikumsplatz zur Verfügung. wirklich geeignet sind, dann fragen Sie bei uns nach. Bitte um Zusendung der vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Spedition Gräfen Logistik GmbH Konrad Zuse Straße 7 54552 Nerdlen Tel.: 06592 - 9611 - 0 www.graefen.de Mail: [email protected] • • • Wir ermöglichen Dir: Arbeiten in einem kollegialen Umfeld Verantwortungsvolle Aufgaben Förderung während und nach deiner Ausbildung Begleitung durch unsere Praxisanleiter Haben wir dein Interesse geweckt? Dann richte bitte deine Bewerbung oder deine Fragen an: Hildegard von Bingen Senioren-Zentrum Seeblick Herr Marco Collet (Einrichtungsleitung) Am Jungferweiher 1 | 56766 Ulmen [email protected] | [email protected] Chat mit der Berufsberatung durch und werden Sie Teil unseres Erfolgs! ® • Kurz, ein Rundum-Sorglos Ausbildungspaket. Starten Sie in unserem international agierendem Unternehmen bd.com/rowa Wir bieten Dir: Ausbildungsplätze als Pflegefachkraft (m/w)-3-jährig sowie als Pflegehilfskraft (m/w)1-jährig Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Bundesfreiwilligendienst (BUFDI) Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Praktikumsplätze mit neuen Medien auf“, sagt Oliver Schmitz, Teamleiter der Berufsberatung in der Trierer Arbeitsagentur. „Einen Großteil ihrer Informationen beziehen sie aus dem Internet. Deshalb ist es für uns als Beratungsinstitution wichtig, dort mit ihnen in Kontakt zu treten.“ Beim neuen Chat mit der Berufsberatung können sich junge Leute von zu Hause aus oder unterwegs mit dem Computer, Tablet oder Smartphone einklinken und alle Fragen stellen, die ihnen zu den www.facebook.com/hvbseniorenzentren www.wodasherzwohnt.de www.wodasherzarbeitet.de Themen Schule, Studium, Ausbildung, Bewerbung oder Praktikum auf dem Herzen liegen. Dabei bleiben sie anonym. Auf der anderen Seite des Chatrooms treffen sie auf die Berufs- und Abiturientenberater ihrer örtlichen Arbeitsagentur. Das heißt, nicht nur Fragen allgemeiner Natur können beantwortet werden. Sondern auch ganz spezifische Anliegen zum Ausbildungs- Die Westeifel Werke der Lebenshilfen Bitburg, Daun, Prüm mit deren Tochterunternehmen „Lebenshilfe Wohngemeinschaften Eifel“, „EuWeCo“, „euvea Freizeit- und Tagungshotel“ und „WEW Integrationsbetrieb“ beschäftigen insgesamt rund 1300 Mitarbeiter an 13 Standorten in der Eifel. Für die Westeifel Werke, Standort Gerolstein, suchen wir zum 01.08.2017 einen Auszubildenden (m/w) Industriemechaniker Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau Voraussetzung für die Berufsausbildung ist der Sekundarabschluss I. Darüber hinaus erwarten wir Leistungs- und Einsatzbereitschaft, Sorgfalt und eine selbstständige Arbeitsweise. Zudem sollten Flexibilität und gute Kommunikationsfähigkeit mitgebracht werden. Wir bieten eine gründliche, umfassende und praxisorientierte Ausbildung mit sehr guten Zukunftsperspektiven. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 13.11.2016 an: Westeifel Werke gGmbH Personalabteilung, Frau Böhmert Vulkanring 7, 54568 Gerolstein [email protected] Gemeinnützige GmbH der Lebenshilfen Bitburg, Daun, Prüm markt in der Region oder zu individuellen Berufswünschen werden geklärt. „Für viele Jugendliche ist ein Chat eine vertraute Umgebung, in der sie sich wohl fühlen und gerne kommunizieren. Der Berufsberatungschat ist eine erste Anlaufstelle. Hier finden sie einfach und schnell wichtige Antworten auf der Suche nach dem richtigen Beruf oder dem passenden Studiengang“, beschreibt Oliver Schmitz die Vorteile des neuen Angebots. Der Chat eigne sich aber auch, um nach einem persönlichen Gespräch beim Berufsberater auftauchende Fragen unkompliziert abzuklären. Schmitz: „Berufsorientierung ist ja nicht nach einem Tag oder einer Beratung abgeschlossen. Der Chat begleitet die jungen Leute durch diesen Prozess und steht ihnen immer dann zur Verfügung, wenn sie spontan einen kompetenten Ansprechpartner brauchen.“ Und so funktionierts: Der Chat findet ab dem 4. Oktober immer montags bis donnerstags von 13:00 bis 17:00 Uhr statt. Unter trierchat.arbeitsagentur.de gelangen die Nutzer direkt zum Chat. Ω Faszination High - Tech GROHMANN ENGINEERING Automobilelektronik - Elektromobilität - Mikrotechnologie - Biotechnologie Grohmann Engineering ist ein weltweit tätiges mittelständisches Unternehmen für die Entwicklung und Herstellung komplexer automatisierter Fertigungssyteme. Wir beliefern die Weltmarktführer in der Automobil-, Halbleiter- und Medizintechnik. Unsere Kernprozesse sind: Entwicklung, Engineering, Software, Montage und Fertigung. Weltweit beschäftigen wir 800 Mitarbeiter an 5 Standorten. Ausbildung 2017 Wir bilden aus (m/w) Industriemechaniker Zerspanungsmechaniker Konstruktionsmechaniker Mechatroniker Elektroniker für Betriebstechnik Fachinformatiker Systemintegration Industriekaufleute Dualer Studiengang Bachelor of Engineering Maschinenbau Dualer Studiengang Bachelor of Engineering Automatisierungstechnik aa aa aa aa aa aa aa aa Grohmann Engineering GmbH - Rudolf-Diesel Str. 14 - 54595 Prüm Tel.: 06551/68-0 - [email protected] - www.grohmann.com Ausbildungsbetrieb mit Zukunft Anzeigensonderseite E IFEL Z EITUNG EAZ 43. KW / 2016 PR-Anzeige 25 Für alle, die mehr wollen: Das duale Studium Die Kombination aus Berufspraxis und Hochschulstudium wird bei Unternehmen und Schulabgängern immer beliebter Ein duales Studium verknüpft beides – das Studium an einer Hoch- Deine Zukunft startet in Wittlich Ausbildungsangebot im Wettbewerb um qualifizierte Bewerber. schule mit intensiven Praxisphasen im Unternehmen – und wird so dem Wunsch junger Menschen nach einem Studium und gleichzeitig dem Fachkräftenachwuchsbedarf der Unternehmen gerecht. Im Idealfall absolvieren die dual Studierenden in den Praxisphasen außerdem eine Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf. Für Schülerinnen und Schüler ist das die Möglichkeit, bereits während des Studiums wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln – und für Unternehmen ein attraktives IHK hilft bei der Suche Welches duale Studium ist das Richtige für mich oder mein Unternehmen? Welche Angebote gibt es in der Region und darüber hinaus? Was muss ich als Unternehmen beachten, wenn ich ein duales Studium anbieten möchte? Sarah Weingarten, Projektleiterin Hochschule/ Wirtschaft der IHK Koblenz, berät interessierte Unternehmen und Schülerinnen und Schüler bei allen Fragen rund um das duale Studium und hilft bei der Suche nach einem passenden Angebot. Weitere Informationen und Unternehmen der Region, die Plätze im dualen Studium anbieten, gibt es online unter www. ihk-koblenz.de/duales-studium. Ω Ihr Ansprechpartner für das duale Studium bei der IHK Koblenz: Sarah Weingarten, Telefon: 0261 / 106 283, E-Mail: [email protected], Internet: www.ihk-koblenz.de/duales-studium FÜR DENKER UND MACHER. Duales Studium in der Region Sie können sich nicht zwischen Theorie und Praxis entscheiden? Müssen Sie nicht. Ein Duales Studium bietet Ihnen beides. In perfekter Kombination. Infos zu Studienmöglichkeiten in Ihrer Region und Beratung unter: www.ihk-koblenz.de/duales-studium TAKE OFF 2017 WBW Wirtschaftskreis Bernkastel-Wittlich e.V. – da geht was! Ausbildungsmesse am 19.03. & 20.03.2017 im Eventum Orientierungshilfen zu bieten, stellt die Eifel-Zeitung zusammen mit der IHK Trier in einer Serie Ausbildungsberufe aus den unterschiedlichsten Branchen vor, die in der Eifel-MoselRegion angeboten werden – von der Industrie bis zum Einzelhandel, vom kreativen Kopf bis zum findigen Kaufmann. Mechatroniker schen, die vor dem Schulabschluss stehen. Schließlich gilt es, einen Beruf zu finden, der interessiert und gefällt, zu den eigenen Fertigkeiten passt und gute Zukunftschancen bietet. Um In dieser Berufsbezeichnung stecken die beiden wichtigsten Aufgabenbereiche der Auszubildenden: die Mechanik und die Elektrik/Elektronik. Allein – oder noch häufiger im Team – arbeiten die Mechatroniker in Werkstätten oder auf Montagebaustellen branchenübergreifend daran, Bau- gruppen und Komponenten zu komplexen mechatronischen Systemen zu verbinden. In der Chemieindustrie, im Maschinen- und Anlagenbau oder bei Fahrzeugherstellern bauen sie elektronische, pneumatische oder hydraulische Steuerungen auf, programmieren sie selbst und kümmern sich darum, dass der Betrieb ohne Störungen läuft. „Eigentlich üben Mechatroniker also zwei Berufe in einem aus“, erklärt IHK-Ausbildungsberater Thomas Mersch. „Sie sind der Allrounder in der gewerblich-technischen Ausbildung“, angefangen bei grundlegenden Metallbearbeitungsverfahren bis hin zur komplexen Programmierung von Steuerungssystemen. „Unternehmen können den Mechatroniker vielfältig einsetzen, denn er ist www.twitter.com/ihk_koblenz EINE AUSBILDUNG BEI OSTER Ausbildungsstellen Sommer 2017 Ausbildungsberufe in der Region von A bis Z Trier/Daun. Berufe gibt’s wie Sand am Meer. Aber welcher Weg zur Karriere ist der richtige? Eine entscheidende Frage für alle jungen Men- www.facebook.com/ihk.koblenz | Dachdecker m/w für die Metall- sowie die elektrischen Komponenten zuständig.“ Bei der PRÜM Türenwerk GmbH zum Beispiel (Foto) stellen die Auszubildenden Geräteteile oder Maschinenbauteile her, montieren sie zu technischen Systemen und prüfen anschließend deren Funktion. Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre. Weitere Infos zu den Ausbildungsberufen in der Region gibt es im Internet unter www.ihktrier.de/ausbildung Die IHK Trier beantwortet auch gerne Fragen am Telefon: (0651)9777-340. Ω WIR BIETEN > zusätzliche, ausbildungsbegleitende Schulungsmaßnahmen > Übernahme nach erfolgreicher Prüfung VORAUSSETZUNGEN SIND > ein guter Schulabschluss > Motivation > Sozialkompetenz > handwerkliche Begabung Gerne bieten wir jederzeit Schnupperpraktika an. Bewerbung bitte an: Oster Dach + Holzbau GmbH · Moselbahnstr. 16 · 54470 Bernkastel-Kues · 06531 5004-0 · [email protected] CONTROX®- Präzisionswerkzeuge CONTROX®- Precision Cutting Tools „Der Minijob – Da ist mehr für Sie drin!“ Ausbildung 2017 als: Elektroniker/-in Fachrichtung Energie und Gebäudetechnik Elektroniker/-in Fachrichtung Informationstechnik [email protected] We r b u ng www.bender-systeme.de Ausbildungsjahr 2017 Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandel Voraussetzung: Ausbildungsdauer: Fachrichtung Großhandel Abitur oder Sekundarabschluss I Interesse an technischen Zusammenhängen 3 Jahre Fachkraft für Lagerlogistik (w/m) Voraussetzung: Ausbildungsdauer: Sekundarabschluss I Gute Mathematikkenntnisse und Interesse an technischen Zusammenhängen 3 Jahre Fachlageristin/Fachlagerist Ausbildungsdauer: Sekundarabschluss I oder sehr guter Hauptschulabschluss Gute Mathematikkenntnisse und Interesse an technischen Zusammenhängen 2 Jahre 0 65 92/9 29 80 26 Über uns: Wir sind Großhändler und Sortimentsdienstleister für Serien-Konstruktionsteile unserer Industriekunden, sowie Hersteller und Großhändler von Park- und Gartenmöbeln. 0 65 71/9 55 57-0 Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Post oder per Email an: Daun | Julius-Saxler-Straße 3 Wittlich | Trierer Landstraße 6 www.eifelzeitung.de Zerspanungsmechaniker/in Blumengasse 1A | 54570 Deudesfeld | Tel.: 0 65 99-96 10 96 Voraussetzung: d i e E i n d r u c k h i nte r läs st Für 2017 suchen wir motivierte Auszubildende als Jetzt bewerben: Hamannit, Röhrenallee 2, 54552 Nerdlen Tel. 06592 98260, Email [email protected] r di n z! er ine lat ch e sp Si zt d ng t u je ild sb Au Wittlich. Eine aktualisierte Minijob-Broschüre informiert über die arbeitsrechtsrechtlichen Regelungen für Frauen und Männer, die als geringfügig Beschäftigten einen Minijob haben. Wie verhält es sich mit dem Anspruch auf Urlaub? Rechte bei Krankheit und Schwangerschaft bis hin zu Riester-Förderung. Welche Regelungen gelten für Beschäftigte in Minijobs hinsichtlich Steuerrecht und Sozialversicherung? Neben dem Anspruch auf Mindestlohn finden Interessierte auch hierauf Antworten. Die neue Broschüre der Gleichstellungsbeauftragte der Region Trier ist in der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich und bei allen Verbandsgemeindeverwaltungen, der Gemeindeverwaltung Morbach und der Stadtverwaltung erhältlich. Weitere Infos bei der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises, Gabriele Kretz, Tel.: 06571/14-2255, E-Mail: [email protected]. Ω osterdach.de Koblenz. Nach dem (Fach-)Abitur geht’s an die Universität oder Hochschule – so sieht der Wunsch vieler Schulabgänger aus. Im Jahr 2013 gab es erstmals mehr junge Menschen, die ein Studium begonnen haben, als neue Auszubildende in der dualen Berufsausbildung. Dabei sind die Unternehmen der Region gerade besonders stark auf der Suche nach qualifiziertem Fachkräftenachwuchs. Du hast • • • • • einen erfolgreichen Abschluss? gute Noten in Mathematik und den Naturwissenschaften? technisches Interesse? handwerkliches Talent? und bist teamfähig? Dann bist du bei uns richtig! Wir bieten dir spannende Aufgaben bei gutem Arbeitsklima sowie die Aussicht auf Übernahme bei gutem Abschluss. Bewirb dich jetzt - wir freuen uns auf dich! h! ss: chlu 6 s s ung er 201 erb b Bew ovem N . 30 Neuhäuser Präzisionswerkzeuge GmbH Gabriele Lamberty Prümtalstr. 40 • 54595 Prüm Tel. 0 65 51 / 95 23-27 • [email protected] www.neuhaeuser-controx.de
© Copyright 2025 ExpyDoc