Reformationssonntag am 6. November 2016 Gemeinsamer Gottesdienst in Langnau Steine als Sinnbild für «Anstössig-Sein», Thema des diesjährigen Reformationssonntags Anstössig Zum dritten Mal veranstalten die «KLAR»-Gemeinden den Reformationsgottesdienst gemeinsam, dieses Mal in Langnau am Sonntag, 6. November 2016 um 10.00 Uhr in der Kirche Soll Kirche nicht ein Ort der Einkehr, der Ermutigung, des Trostes, der Liebe sein? Schon, aber an diesem Reformationssonntag wollen wir den Fokus für einmal ein bisschen anders legen. Wir wollen uns daran erinnern, dass die reformierte Kirche und unser Glaubensverständnis massgeblich von Menschen geprägt worden sind, die irgendwie «anstössig» gewesen sind, «angeeckt» sind. Das beginnt mit den ersten Menschen im Paradies, die sich anstössig verhalten haben, weswegen sie zwar aus dem Paradies vertrieben worden sind, schlussendlich aber einen wichtigen Entwicklungsschritt aus der Abhängigkeit gemacht haben. Es geht weiter mit Mose, dem Anführer der versklavten Israeliten, der gegen den Pharao rebelliert hat («let my people go!»), über die Propheten des Alten Testaments mit ihren markanten Worten und Taten: Das waren Rebellen, Chaoten, Spinner, im Vergleich zu diesen sind die modernen Theaterchaoten geradezu Chorknaben! Der Bogen der Anstössigen lässt sich weiter spannen über Jesus, Paulus, hin zu den Reformatoren Luther und Zwingli bis zu Dietrich Bonhoeffer oder Martin Luther King: Menschen, die in kein Schema gepasst haben und mit ihrer An- stössigkeit wichtige Anstösse für unseren Glauben gegeben haben. Im Reformationsgottesdienst vom Sonntag, 6. November, 10 Uhr, in Langnau wollen wir dieser Spur gemeinsam nachgehen. Der Gottesdienst wird geleitet von Pfarrerin Anne-Carolin Hopmann, Pfarrerin Marion Moser, Pfarrer Martin Keller und Pfarrer Adrian Papis. Die musikalische Gestaltung übernehmen Ruedi, Leo und Remi Kummer sowie Martin Rabensteiner. Adrian Papis, Pfarrer von Langnau • Im Anschluss «Apéro riche» • Bitte ÖV oder Parkplatz in der Schwerzi benützen (bei der Kirche sind nur wenige Parkplätze vorhanden)
© Copyright 2025 ExpyDoc