PRESSEMITTEILUNG LEGUAN-Brückenleger für die deutsche Bundeswehr München/Koblenz, 28. Oktober 2016. – Zwischen dem Ausrüstungsamt der Bundeswehr (BAAINBw) und Krauss-Maffei Wegmann (KMW) wurde am 27.10.2016 in Koblenz ein Vertrag über die Beschaffung von sieben Leguan-Brückenlegesystemen auf Leopard 2 Fahrgestell unterzeichnet. Das Projekt umfasst auch Transportsysteme sowie Ausbildungssimulatoren und Zusatzausrüstung. Zwischen 2018 und 2021 werden die Fahrzeuge an die Bundeswehr geliefert. Insgesamt beläuft sich das Auftragsvolumen auf rund 88 Mio. EUR. Damit erhält die Bundeswehr die Befähigung, Gewässer und Geländeeinschnitte auch mit schwerem Gerät in der militärischen Lastenklasse MLC80 (rund 72 Tonnen) zu überschreiten. Deutschland hatte der NATO diese Fähigkeit im Rahmen seiner Beteiligung an der Very High Readiness Joint Task Force (VJTF) ab 2019 zugesichert. Das System ist in der Lage, eine Brücke mit 26 Metern Länge oder alternativ zwei Brücken mit je 14 Metern Länge unter Gefechtsbedingungen zu transportieren und zu verlegen. Der Leguan auf Leopard 2 Fahrgestell zählt nun fünf Nutzer. Insgesamt betreiben Armeen aus 17 Ländern das LeguanBrückenlegesystem auf unterschiedlichsten Mobilitätsplattformen. Pressebilder finden Sie unter: http://www.kmweg.de/home/bruecken/leguan/2-x-14-mbruecke/produktinformation.html PRESSEMITTEILUNG Pressekontakt Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an: Kurt Braatz Bereichsleiter Strategie und Unternehmenskommunikation Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG Krauss-Maffei-Str. 11 80997 München Tel.: +49 89 8140 4675 Fax: +49 89 8140 4977 E-Mail: [email protected] www.kmweg.de Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG ist Marktführer in Europa für hochgeschützte Rad- und Kettenfahrzeuge. An Standorten in Deutschland, Brasilien, Griechenland, Großbritannien, Mexiko, den Niederlanden, Singapur, der Türkei und den USA entwickeln, fertigen und betreuen mehr als 4.000 Mitarbeiter ein umfassendes Produktportfolio. Dies reicht von luftverladbaren und hochgeschützten Radfahrzeugen (MUNGO, AMPV*, DINGO, GFF4 und BOXER*) über Aufklärungs-, Flugabwehr- und Artilleriesysteme (FENNEK, GEPARD, LeFLaSys*, Panzerhaubitze 2000, DONAR* und AGM) bis hin zu Kampfpanzern (LEOPARD 1 und 2), Schützenpanzern (PUMA*) und Brückenlegesystemen. Dazu zählen auch Führungs- und Informationssysteme sowie fernbedienbare Lafetten mit Aufklärungs- und Beobachtungseinrichtungen. Zudem besitzt KMW weitreichende Systemkompetenzen auf den Gebieten ziviler und militärischer Simulation. Auf die Einsatzsysteme von KMW verlassen sich weltweit die Streitkräfte von über 50 Nationen. * Gemeinschaftsvorhaben mit nationalen und internationalen Partnern Unless otherwise indicated, all products are registered trademarks of Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG
© Copyright 2025 ExpyDoc