BODEN LOS I I Gestaltung: thueler-grafikdesign.ch 5. Nov – 18. Dez 2016 Seline Baumgar tner Christian Kuntner SONDE RVERA NSTALT UNG «Vorge s t e r n is Ü ber mo t r ge n N r. 2» Freitag / Samsta 18. /19. Novemb g er 201 je 19 un d 2 0 Uh 6 r OXIL Zo fingen Tanztheater : «Vorgestern ist Übermorgen Nr. 2», Tanzcompagnie inFlux Schweizer Tanzpreise : Videos und «Tanzspuren», Oral-Histor y-Projek t Vernissage Samstag, 5. November 2016, 17 Uhr Tanztheater «Vorgestern ist Übermorgen Nr. 2» Freitag, 18. November und Samstag, 19. November 2016, je 19 und 20 Uhr Forum Mittwoch, 30. November 2016, 20 Uhr Matinee mit GiM, Generationen im Museum Sonntag, 11. Dezember 2016, 11 Uhr Finissage Sonntag, 18. Dezember 2016, 16 Uhr Öffnungszeiten DO 18–21 Uhr, SA /SO 11–17 Uhr General Guisan-Strasse 12, 4800 Zofingen www.kunsthauszofingen.ch Kunsthaus Zofingen BODEN LOS I I Vernissage Samstag, 5. November 2016, 17 Uhr Es sprechen: Claudia Waldner (Kuratorin, Kunsthaus Zofingen), Dr. Claudia Rosiny (Verantwortliche Tanz, Bundesamt für Kultur) 5. November– 18. Dezember 2016 Tanztheater «Vorgestern ist Übermorgen Nr. 2» Freitag, 18. November, 19 und 20 Uhr Samstag, 19. November, 19 und 20 Uhr Regie: Lucía Baumgartner In der zweiten Ausstellung der Reihe BODENLOS dreht sich wiederum alles um Mit: Lucy Abril Reyes Winistörfer / Noemi Bär / Marlies Fischer / Kunst und Tanz. Dieses Jahr legen wir den Schwerpunkt auf das Thema der Claudia Hauri / Philip Hecht / Maria Holenstein / Verena Käser Gruner / Generationen. Wenn es um das Verhältnis zwischen Alt und Jung geht, blühen die Pia King / Agnes Linder / Salomé Schmid / Magda Totschnig Thiévent Vorurteile. Bei BODENLOS II lösen sie sich auf im Rhythmus und der Bewegung. Kooperation mit: OXIL, Tanzcompagnie inFlux Aufführungsort: OXIL, Obere Brühlstrasse 6, 4800 Zofingen Eintritt: Normal CHF 20.–, Reduziert: CHF 15.– Kunst und Tanz treffen zeitlos aufeinander. Erinnerungen und Klänge lassen Augen hören und Beine träumen. Seline Baumgartner Christian Kuntner Im Kabinett: Sonderausstellung zu den Schweizer Tanzpreisen des Bundesamtes für Kultur mit Videos zu den Preisträgerinnen und Preisträgern der Ausgaben 2013 und 2015. Ausserdem sechs Porträts von Pionierinnen und Pionieren des Schweizer Tanzes aus dem Oral-History-Projekt «Tanzspuren» des Schweizer Tanzarchivs. Jean Deroc / Marianne Forster / Ulla Kasics Noemi Lapzeson / Fritz Lüdin / Annemarie Parekh 1 Forum – Künstlergespräch Mittwoch, 30. November 2016, 20 Uhr Anwesend: Christian Kuntner (Künstler), Seline Baumgartner (Künstlerin), Annemarie Parekh (Tänzerin aus dem Oral-HistoryProjekt), Angelika Aechter (Schweizer Tanzarchiv), Lucía Baumgartner (Choreografin, Tanzcompagnie inFlux) Gesprächsleitung: Claudia Waldner (Kuratorin, Kunsthaus Zofingen) Eintritt: Kollekte / Kunsthausbar geöffnet Matinee mit GiM, Generationen im Museum & Apéro Geschichten erzählen und tanzen Sonntag, 11. Dezember 2016, 11 Uhr In Generationen-Tandems zur aktuellen Ausstellung Geschichten erfinden. Kooperation mit: Stadtbibliothek Zofingen Finissage mit Apero Sonntag, 18. Dezember 2016, 16 Uhr 2 1 2 3 4 Speakers, Foto: Christian Kuntner Seline Baumgartner, 2014, Videostill, Meg Harper, Vicky Shick Noemi Lapzeson im Oral History-Interview Probe «Vorgestern ist Übermorgen Nr. 2» vor dem OXIL, 2016 Foto: Lucía Baumgartner Text: Claudia Waldner, 2016 Künstlerische Leitung: Claudia Waldner Ausstellungsleitung: Jasmine Giovanelli, Andrea Huser, Andrea Zielinski 3 4 Kunstvermittlung Angebote für Schulen, IM FOKUS – Generationen Special: Remote Citizen experimentelle Performance im öffentlichen Raum für 7.–9. Klassen / Sekundarstufe || Angebote für Firmen und Vereine auf Anfrage [email protected] BODENLOS II und Tanztheater in Zusammenarbeit mit: BODENLOS II und die Durchführung des Tanztheaters sind möglich Dank der Unterstützung von: Öffnungszeiten der Ausstellung DO 18–21 Uhr SA/SO 11–17 Uhr Eintritt frei/Kollekte Gönner: Heiner Hoerni, Zofingen Das Kunsthaus Zofingen wird 2016 finanziell unterstützt von: Die Partner vom Kunsthaus Zofingen sind: General Guisan-Strasse 12 4800 Zofingen 062 751 48 29 [email protected] www.kunsthauszofingen.ch
© Copyright 2025 ExpyDoc