Wissenschaftliches Symposion am 17. Februar 2017 in Berlin Was gehört auf die gesundheitspolitische Agenda der neuen Bundesregierung? im Zusammenhang mit der Mitgliederversammlung der GRPG am Vortag, Donnerstag, 16. Februar 2017, Berlin GRPG GESELLSCHAFT FÜR RECHT UND POLITIK IM GESUNDHEITSWESEN E. V. GRPG-Mitgliederversammlung am Donnerstag, 16. Februar 2017 in Berlin mit anschließender öffentlicher Dinner Speech, Get-together und Abendessen im ARCOTEL John F, Werderscher Markt 11, 10117 Berlin 16.00 UHR Mitgliederversammlung Einladung und Tagesordnung werden den Mitgliedern der GRPG mit gesonderter Post zugesandt. 18.30 UHR Dinner Speech Professor Dr. mult. Eckhard Nagel, Institut für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften, Universität Bayreuth 19.30 UHR Get-together mit Abendessen für die Teilnehmer An Dinner Speech und Abendessen können Nichtmitglieder gerne gegen einen Unkostenbeitrag teilnehmen. Wissenschaftliches Symposium am Freitag, 17. Februar 2017 in Berlin Was gehört auf die gesundheitspolitische Agenda der neuen Bundesregierung? THEMA In der Gesundheitspolitik hat die große Koalition einiges bewegt – und dennoch ist so manches liegen geblieben. Nach wie vor besteht Reformbedarf. Grund genug, um jetzt über das zu sprechen, was nach der Bundestagswahl im Herbst zu tun ist. Ziel des Symposions ist es, aus verschiedenen Blickwinkeln wichtige gesundheitspolitische Agendapunkte für die neue Bundesregierung zu sammeln. Diese könnten dann Grundlage für ein gesundheitspolitisches Arbeitspapier sein, das noch vor der heißen Phase des Bundestagswahlkampfs den Akteuren zur Verfügung gestellt werden soll. MODERATOR Prof. Dr. Dr. Alexander P. F. Ehlers Rechtsanwalt und Arzt, Ehrenpräsident GRPG e.V., München REFERENTEN Prof. Dr. Boris Augurzky, Wissenschaftlicher Geschäftsführer, Münch Stiftung, München Dr. Jens Baas, Vorsitzender des Vorstands, Techniker Krankenkasse, Hamburg Prof. Dr. Frank-Ulrich Fricke, Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Dr. Volker Leienbach, Verbandsdirektor und geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Verbandes der Privaten Krankenversicherung e.V., Köln Ingmar Streese, Leiter Geschäftsbereich Verbraucherpolitik, Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) e. V., Berlin Prof. Dr. Eberhard Wille, Universität Mannheim, Vizepräsident GRPG e.V. VERANSTALTER GRPG Gesellschaft für Recht und Politik im Gesundheitswesen e. V. Widenmayerstraße 29, 80538 München Tel.: 089/210 969 60, Fax: 089/210 969 99 E-Mail: [email protected], www.grpg.de TERMIN 17. Februar 2017, 10.00 bis 17.00 Uhr ORT Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek), Askanischer Platz 1, 10963 Berlin Anfahrt siehe www.vdek.com Wissenschaftliches Symposium am Freitag, 17. Februar 2017 in Berlin Was gehört auf die gesundheitspolitische Agenda der neuen Bundesregierung? TAGESABLAUF SYMPOSION 9.30 Uhr 10.00 Uhr Registrierung der Teilnehmer und Begrüßungskaffee Moderation Prof. Dr. Dr. Alexander P. F. Ehlers München Begrüßung Prof. Dr. Volker Ulrich Universität Bayreuth Ruhe nach dem Reform-Tsunami? Übrig gebliebene Baustellen in der gesetzlichen Krankenversicherung Dr. Jens Baas, TK, Hamburg Chancen und Herausforderungen der PKV im Gesundheitssystem der Zukunft Dr. Volker Leienbach PKV-Verband, Köln Kaffeepause Jenseits des E-Health-Gesetzes Perspektiven der digitalen Transformation Ingmar Streese vzbv, Berlin Diskussion zum Vormittag 13.00 Uhr Mittagspause Für die Teilnehmer steht ein Imbiss bereit 14.00 Uhr Probleme des Qualitätswettbewerbs im Rahmen von kollektiven und selektiven Verträgen Prof. Dr. Eberhard Wille Universität Mannheim Nach dem Pharma-Dialog und vor dem Medizinprodukte-AMNOG - auf dem Grat zwischen Kosten und Nutzen Prof. Dr. Frank-Ulrich Fricke TH Nürnberg Raus aus der Sackgasse in der sektorenübergreifenden Versorgung Prof. Dr. Boris Augurzky Münch Stiftung, München Diskussion zum Nachmittag Fazit und Verabschiedung ca. 17.00 Uhr Ende des Symposions Weitere Informationen zu den Zielen und Aufgaben der GRPG, zu Satzung und Mitgliedschaft erhalten Sie unter: GRPG Gesellschaft für Recht und Politik im Gesundheitswesen e. V. Geschäftsstelle Widenmayerstraße 29 | 80538 München | Tel.: 0 89 / 21 09 69 60 | Fax: 0 89 / 21 09 69 99 E-Mail: [email protected] | www.grpg.de Wissenschaftliches Symposium am Freitag, 17. Februar 2017 in Berlin Was gehört auf die gesundheitspolitische Agenda der neuen Bundesregierung? ANMELDUNG TAGUNGSORT Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek), Askanischer Platz 1, 10963 Berlin, Anfahrt siehe www.vdek.com ZIMMERRESERVIERUNG ARCOTEL John F Berlin, Werderscher Markt 11, 10117 Berlin, Telefon 030/405046-1981, Fax -100 E-Mail: [email protected], EZ/DZ zu E 119,00/E 139,00, inkl. Frühstück. Reservieren Sie bitte telefonisch oder via E-Mail bis 12.01.2017 zu diesen Konditionen mit dem Kennwort „GRPG“. DINNER SPEECH, Am 16.02.2017 im ARCOTEL John F Berlin, Werderscher Markt 11, 10117 Berlin Für GRPG-Mitglieder ist die Teilnahme kostenfrei. GET-TOGETHER MIT ABENDESSEN Nichtmitglieder können für den Unkostenbeitrag von E 45,50 teilnehmen. Wir bitten um Ihre verbindliche Anmeldung (siehe Anmeldeformular). TERMIN 16. und 17. Februar 2017 TEILNAHMEBETRAG Frühbucherrabatt bis 08.12.2016 / Normaltarif ab 09.12.2016 - im Beitrag ist ein Imbiss inbegriffen E 280,00 / E 320,00 für Mitglieder der GRPG E 430,00 / E 495,00 für Nichtmitglieder E 150,00 für Studenten/Referendare STORNIERUNG Stornierungen sind grundsätzlich schriftlich vorzunehmen. Bei Stornierung bis zum 31. Dezember 2016 werden 10 %, vom 1. Januar 2017 bis zum 7. Februar 2017 50 % und ab dem 8. Februar 2017 100 % des Teilnahmebetrages zur Zahlung fällig. Die Anmeldung kann nach Rücksprache auf einen anderen Teilnehmer übertragen werden. ANMELDUNG Ihre Anmeldung nehmen Sie bitte schriftlich vor. Bitte faxen Sie oder senden Sie an: GRPG Gesellschaft für Recht und Politik im Gesundheitswesen e. V. z.H. Herrn Harald P. Schaaf, c/o ZENO Executive Conferences, Neuenheimer Landstr. 38/2, 69120 Heidelberg, Fax: 06221/58 80 - 810, E-Mail: [email protected], Tel.: 06221/58 80 - 80, Sie erhalten dann umgehend eine Rechnung/Teilnahmebestätigung. Ich nehme am Wissenschaftlichen Symposion teil als Mitglied Nichtmitglied Student | Referendar Ich nehme an der GRPG-Mitgliederversammlung teil (nur für GRPG-Mitglieder) Ich nehme an der Dinner Speech und Get-together mit Abendessen mit _____ Person/en zum Preis von je 3 45,50 teil (Anmeldung für Nicht-Mitglieder) VOR- UND NACHNAME POSITION INSTITUTION POSTFACH | STR. PLZ | ORT TEL. | FAX E-MAIL DATUM | UNTERSCHRIFT
© Copyright 2025 ExpyDoc