Liebe Fußballfreunde, der BSV ist nun endgültig in der Liga angekommen und eilt von Sieg zu Sieg. Zuletzt fuhr man gegen Möhnsen und Wentorf/Schönberg klare Erfolge ein und kristallisiert sich als einziger Verfolger von Tangstedt heraus. Heute trifft die Mannschaft auf die Überraschungsmannschaft aus Gudow, die zuletzt als Aufsteiger gegen den Tabellenführer aus Tangstedt verlor und auf den vierten Platz zurückfiel. Zum Spiel unserer Mannschaft gegen TSV Gudow heißen wir Sie hier am ehrwürdigen Uhlenbusch herzlich willkommen. Ein besonderer Gruß gilt natürlich unseren Gästen vom Segrahner Berg samt ihrem Anhang sowie dem Unparteiischen Thomas Fehring samt Assistenten. Bedanken möchten wir uns recht herzlich bei allen Sponsoren, die das Erscheinen dieser Stadionzeitung ermöglicht haben. Bitte, denken auch Sie, liebe Zuschauer, bei Ihren nächsten Einkäufen an unsere Werbepartner. Vielen Dank. Ihr UHLENBUSCH aktuell-Team Eier Geflügel Wurst Schinken Täglich geöffnet von 6.00 - 19.00 Uhr Samstags: 6:00 – 18:00 Sonntags: 8.00 - 18.00 Uhr Klarer Sieg gegen überforderte Borussia Der BSV gewinnt auch in der Höhe verdient gegen Borussia Möhnsen und festigt den zweiten Tabellenplatz. Nach kleineren Anlaufschwierigkeiten bringt ein glückliches Tor den BSV auf die Siegerstraße. Trainer Flemming Zunker vertraute erneut auf die Doppelspitze mit Marvin Oden und Arne Riewe. Zudem bildeten im Vergleich zur Vorwoche Jonas Hornig und Jonas Kessler für Leander Meyerink und Leif Lewinski das zentrale Mittelfeld. Im Tor durfte wieder Dominique Sercaianu ran. Von Beginn an übernahm der BSV das Spielgeschehen, wobei jedoch noch keine klare Chancen heraus sprangen. Die Gäste aus Möhnsen standen in der Defensive zunächst klar geordnet und sorgten dafür, dass die Uhlenbuscher ihre Probleme hatten, vor das Tor zu kommen. Zudem hatten sie nach vorne zwei gefährliche Kontersituationen, die von der BSVAbwehr aber entschärft werden konnten. Die erste Großchance des Spiels hatte dann Arne Riewe. Einen langen Ball von Innenverteidiger Lennart Brüggmann nahm er mit, scheiterte aber freistehend am Torwart. Wie es denn häufig so ist, wurde der Bann durch eine etwas schmeichelhafte Aktion gebrochen. Lennart Brüggmann spielte aus der eigenen Hälfte erneut einen langen Ball. Die Situation schien geklärt, da dieser keinen BSV-Stürmer erreichte. Stattdessen beanspruchte der Gäste-Torwart den Ball für sich und lief raus. Jedoch kam die Kugel einmal vor ihm auf und sprang mit Hilfe des nassen Rasens über ihn hinweg ins Tor (38.). Mit dieser Führung lief es dann. Kurze Zeit später bekamen die Blau-Weißen einen Freistoß zugesprochen. Als der Torwart noch damit beschäftigt war, die Mauer zu stellen, reagierte Marvin Oden gedankenschnell und schoss den Ball ins nahezu leere Tor (39.). Den Schlusspunkt vor der Halbzeit zum 3:0 setzte dann Kapitän Niklas Boyn, der nach Flanke von Marvin Oden aus kurzer Distanz einköpfte (43.) Im zweiten Abschnitt machte die Mannschaft dann da weiter, wo sie vor der Halbzeit aufgehört hat. Marvin Oden per Flachschuss mit gütiger Mithilfe des Torwarts (67.), erneut Oden per Kopf, nachdem Leif Lewinskis Schuss nicht festgehalten wurde (69.), Mike Ehlers nach feiner Doppelpass-Vorarbeit von Marvin Oden und Christian Ruser (72.) und Christian Ruser nach Querpass von Marvin Oden (85.) sorgten dafür, dass das Ergebnis in die Höhe geschraubt wurde. Begünstigt wurde das Ergebnis zudem durch einen Platzverweis für die Borussia aus Möhnsen nach einer Notbremse an der Mittellinie (80.). Der Breitenfelder SV gewinnt deutlich gegen Borussia Möhnsen und hat den Gästen in der zweiten Halbzeit teilweise die Grenzen aufgezeigt. Ansehnliches Kombinationsspiel und daraus resultierende Tore sorgten für einen gelungenen Sonntagnachmittag. Ein Kompliment muss man den Gästen trotzdem machen, da sie trotz starker personeller Probleme in der ersten halben Stunde eine ansprechende Leistung zeigten. Für den BSV geht es am kommenden Sonntag beim Überraschungsteam aus Schönberg um die nächsten drei Punkte. BSV: Sercaianu - Jacobsen, Brüggmann, Boyn, Ehlers - R. Römer, Hornig (53. Ruser), Kessler (65. T. Römer), Hermann - Riewe (57. Lewinski), Oden Tore: 1:0 Brüggmann (38.), 2:0 Oden (39.), 3:0 Boyn (44.), 4:0 Oden (67.), 5:0 Oden (69.), 6:0 Ehlers (72.), 7:0 Ruser (85.) Schiedsrichter: Yannick Grieshaber Zuschauer: 90 Markierte die 3:0-Halbzeitführung: Niklas Boyn Eindrücke von BSV – Borussia Möhnsen 7:0 Kleiner Lenni ganz groß: Jubel nach dem 1:0 Dominique Sercaianu hält die Null. Nach schöner Kombination vollendet Mike Ehlers zum 6:0 Klarer Sieg beim Verfolger Der Breitenfelder SV gewinnt zu jeder Zeit souverän 5:0 bei der SG Wentorf-S./Schönberg und baut damit den Vorsprung auf den dritten Tabellenplatz auf. An Spitzenreiter Tangstedt bleibt man weiter dran. Trainer Flemming Zunker änderte die Mannschaft auf einigen Positionen. So starteten Torben Römer, Christian Ruser und Torben Brettschneider in Schönberg. Der BSV startete perfekt und ging mit der ersten Aktion direkt in Führung. Nach einem Freistoß landete der verunglückte Klärungsversuch bei Marvin Oden, der aus 10 Metern einnetzte (3.). Mit dieser Führung im Rücken dominierten die Uhlenbuscher das Geschehen. Lediglich einen Schuss aus kurzer Distanz musste Torben Brettschneider parieren. Nach vorne agierten die Blau-Weißen souverän sowie passsicher und trugen so einen schönen Angriff nach dem nächsten vor. Die Führung ausbauen konnte dann Christian Ruser, als er einen Ball sehenswert mit rechts kontrollierte und ihn mit links per Drop-Kick in die rechte untere Ecke schoss. Der BSV ließ nicht nach und hatte weitere gute Chancen. So blieben beste Möglichkeiten nach Ecken und aus dem Spiel ungenutzt. Mit dem 2:0 ging es dann in die Halbzeit. Im zweiten Durchgang dominierte die Mannschaft um Kapitän Niklas Boyn dann weiter nach Belieben und ließ die Gastgeber gar nicht zur Entfaltung kommen. Verlorene Bälle wurden sofort zurück erobert und wichtige Zweikämpfe im Mittelfeld wurden nahezu immer gewonnen. Für die Vorentscheidung sorgte dann Torjäger Marvin Oden, als er einen Ball an der Mittellinie mitnahm, drei Verteidigern weg lief und auch dem Torwart keine Chance ließ. So stand es 3:0. Es dauerte nicht lange bis Kapitän Niklas Boyn weiter erhöhte. Einen verunglückten Schuss von Youngster Robert Römer nahm er an und vollendete mit dem linken Fuß. Den Schlusspunkt setzte Arne Riewe, als er nach feiner Vorarbeit von wiederum Robert Römer den Ball mit dem linken Fuß in die Maschen beförderte. Auch im zweiten Durchgang blieben weitere hochkarätige Chancen ungenutzt. In der Defensive brannte gar nichts mehr, sodass der Sieg auch in der Höhe mehr als verdient ist. Der BSV setzt sich eindrucksvoll gegen einen Verfolger durch und sorgt dafür, dass man mittlerweile die meisten Tore in der Liga geschossen hat. Nächste Woche geht es dann zuhause im Spitzenspiel gegen den TSV Gudow. Anpfiff ist um 15:00 Uhr auf dem Uhlenbusch. BSV: Brettschneider - Jacobsen, Hornig, Boyn, Ehlers - R. Römer, Kessler, Ruser, Hermann (Gothmann) - T. Römer (Riewe), Oden (Lewinski) Tore: 0:1 Oden, 0:2 Ruser, 0:3 Oden, 0:4 Boyn, 0:5 Riewe Zuschauer: 80 Schiedsrichter: Rasmus Dittmer Wirbelte mit Marvin Oden in der Doppelspitze: Torben Römer Eindrücke von Wentorf-S./Schönberg – BSV 0:5 Die 2.Herren sowie die Damenmannschaft des BSV sind an diesem Wochenende spielfrei. Zudem finden in der Jugend aufgrund der Herbstferien keine Spiele statt. 8 Name: Römer Vorname: Römer Spitzname: Ecki Geburtsdatum: 04.12.1996 Größe/Gewicht: 1,81m / 60kg Im BSV seit: Schon immer Ziel mit dem BSV: Weiterentwicklung Wohnort: Breitenfelde Beruf: Angehender Student Ich spiele für den BSV bis: Mich jemand bezahlen kann ;) Ich in drei Worten: Ein netter Mensch Darum spiele ich lieber am Uhlenbusch als auswärts: Kurze Anreise / Top Kabine Damit möchte ich mich für den Trainer unverzichtbar machen: Mit meiner Leistung Entweder… oder…? Heute mit… Robert Römer Adidas oder Nike? Adidas Links- oder Rechtsfuß? Rechtsfuß Auto oder Fahrrad? Auto Rasen oder Kunstrasen? Kunstrasen Sport1 oder Eurosport? Sport1 Sprinter oder Langläufer? Langläufer Sportschau oder Bundesliga Live? Bundesliga Live Anzug oder Jogginghose? Jogginghose Strand oder Berge? Berge Warmduscher oder Kaltduscher? Ordentlich oder chaotisch? Warmduscher ordentlich Kochen oder kochen lassen? Kochen lassen Kurzarm – oder Langarmtrikot? Kurzarmtrikot Single oder vergeben? Single Nach der aktiven Laufbahn: Trainer/Funktionär oder pöbelnder Zuschauer? Pöbelnder Zuschauer Jugendherberge oder 5-Sternehotel? 5-Sternehotel Dribbelkönig oder Zeichensetzer? Beides Sylvie Meis (van der Vaart) oder Megan Fox? Sylvie Meis Die Hinrunde des BSV Gegner Wettbewerb Spt./Runde Termin Ergebnis i Krummesser SV 1. Spt. Fr. 05.08.16 19:00 H 1:0 WSV Tangstedt 3. Spt. Fr. 12.08.16 20:00 A 0:3 TSV Trittau 4. Spt. Fr. 19.08.16 19:30 A 5:2 TSV Berkenthin 5. Spt. So. 28.08.16 15:00 H 8:0 VfL Oldesloe 6. Spt. Sa. 03.09.16 15:00 A 1:0 Union Grabau, SG 7. Spt. So. 11.09.16 15:00 H 3:1 Großensee/Brunsbek, SG 8. Spt. So. 18.09.16 15:00 A 1:3 TuS Hoisdorf 2. Spt. Mi. 21.09.16 19:30 A 2:2 Bargfelder SV 9. Spt. So. 25.09.16 15:00 H 3:0 SV Eichede III 10. Spt. Fr. 30.09.16 20:00 A 3:1 Borussia Möhnsen 11. Spt. So. 09.10.16 15:00 H 7:0 SG Wentorf/Schönberg 12. Spt. So. 16.10.16 15:00 A 5:0 TSV Gudow 13. Spt. So. 23.10.16 15:00 H -:- (-:-) SSC Hagen Ahrensburg II 14. Spt. So. 30.10.16 12:30 A -:- (-:-) Ratzeburger SV 15. Spt. So. 06.11.16 14:00 H -:- (-:-) 13.Spieltag Heim Auswärts Erg. Bericht i S Anstoß Heim Auswärts Erg. Bericht i S Tabelle der Kreisliga RZ/OD nach dem 12. Spieltag BSV-Portrait Der Mann der Stunde beim BSV heißt nicht Marvin Oden oder Christian Ruser. In der 2. Herren hat Björn Roggon zu Saisonbeginn den Torjäger in sich wiederentdeckt und knipst nun Woche für Woche seine Buden. Zeit, den „kleinen Ole“ einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Es ist Sonntag, der 25.09.2016, als es auf dem Uhlenbusch beim Spiel der 2. Herren in der 90. Minute doch noch einmal einen Freistoß aus vielversprechender Position gibt. Der BSV liegt 1:2 zurück. Warum wissen nach dem Gesehenen nur die Wenigsten, aber nun gibt es ja immerhin noch diesen einen Freistoß und die Hoffnung auf einen Punktgewinn. Björn Roggon schnappt sich den Ball und entfernt sich schräg halb rechts nach hinten als würde er den Ball mit dem linken Fuß schießen wollen. Der Gästekeeper stellt entsprechend seine Mauer. Was er nicht ahnt – Schlitzohr Björn Roggon ist Rechtfuß und als der Schiri den Ball frei gibt, wechselt er einfach seine Position, läuft aus anderer Richtung an und zirkelt den Ball mit der rechten Innenseite perfekt an der falsch stehenden Mauer Seit Wochen in bestechender herum ins untere Eck. Ein typischer Geniestreich Form: 2.Herren-Angreifer Björn von Roggon, der danach nicht weniger typisch mit Ole Roggon ausgestreckten Armen adlergleich über den Platz segelt, um den späten Ausgleichstreffer mit seinen Mitspielern zu bejubeln. Das Bild des segelnden Roggon wiederholt sich die letzten Wochen bei nahezu jedem Spiel unserer Zweiten. Roggon trifft und segelt, wie er will und findet somit nicht nur zu alter Stärke, sondern auch zu alter Position zurück. Schließlich war er in der Jugend jahrelang Sturmkollege von Marvin Oden und somit Bestandteil des „schnellsten Sturms weit und breit“, bis er im Herrenbereich zunehmend nach hinten wanderte und die letzte Spielzeit gar auf der rechten Außenverteidigerposition verbrachte. Für seinen damaligen Trainer Flemming Zunker bringt Björn dafür auch einiges „Der segelnde Roggon“ wird mit. „Björn hat eine gute Ball An- und Mitnahme. zunehmend zum Markenzeichen. Hier Er hat ein gutes Spielverständnis und ist versuchen Niklas Schläfke und Tobias geschickt im Zweikampf. Ein wenig hat er mich Paap den Torschützen einzufangen auf der Position an Philipp Lahm erinnert. Allerdings hat Björn natürlich noch eine Schnelligkeit, auf die Philipp Lahm wohl neidisch wäre.“ Genau diese bewegte das 2.Herren-Trainerteam Schläfke/Riewe wohl dazu, Roggon wieder in die Spitze bzw. auf die „10“ zu beordern. Seitdem trifft Roggon jedenfalls wieder wie in besten Breitenfelder Jugendzeiten. Hierzu sei gesagt: Verlassen hat Roggon seinen BSV bisher noch nicht ein einziges Mal. Lediglich über ein Zweitspielrecht für die DG Talkau in der Dorfpokalsaison verfügt er, wo er gemeinsam mit den Odens die letzten Jahre einige Erfolge einfahren konnte. Bekannt ist Roggon hier fast nur unter dem Ruf seines Zweitnamens „Ole“. Eine Errungenschaft „einiger legendärer Abende“, wie es aus Talkauer Fachkreisen heißt. Zu guter Letzt bleibt natürlich noch die Frage, warum Björn trotz starker Leistungen immer noch nicht in den 1.Herrenkader gerückt ist. Die einfach Erklärung: Er möchte nicht und spielt lieber weiter in „seiner“ Zweiten. So bleibt es vorerst wohl bei lediglich einem Kurzeinsatz für die 1. Herren vor genau drei Jahren beim Gastspiel in Eutin, als Björn für 20 Minuten auf der rechten Seite eingewechselt wurde. Gefordert ist Björn momentan aber auch so. Seit einigen Wochen studiert er in Hamburg Maschinenbau. Wir wünschen dabei, wie auch natürlich im Dienste des BSVs weiterhin viel Erfolg! Roggon (vordere Reihe ganz rechts) spielt sein Kindertagen für den BSV. Unter anderem in der A-Jugend mit einigen bekannten Herrschaften. Unter anderem lassen sich hier die Odenbrüder, 1. Herren-Kapitän Niklas Boyn, Torben Römer, Pascal Dally und Matthias Fröhlich wiederfinden. Ebenso natürlich die „Macher der Mannschaft“ Olli Oden und HansWerner Gothmann #legendentruppe BSV-Dreierkette Heute (fast) genau vor 5 Jahren… Schleswig-Holstein-Liga – Saison 2011/2012 Samstag, 22.10.2011 Husumer SV - Breitenfelder SV 2 : 4 (1 : 2) Breitenfelder SV: Braun - Celik (62. Ehlers), Rehr, Witt, Becker - Siemers, Grzegorczyn, Wolowik, Biallas, Weddig (78. Brodersen) - Kruse Tore: 0:1 Kruse (1.), 0:2 Biallas (12.), 1:2 Witt (28. / ET) 1:3 Biallas (48.), 2:3 Cornils (53.), 2:4 Kruse (74.) Angesichts der momentanen Ligazugehörigkeit kaum zu glauben: Aber vor gar nicht allzu langer Zeit war der BSV Teil der Schleswig-Holstein-Liga. Der Höhepunkt der einjährigen Ligazugehörigkeit und einer ansonsten relativ verkorksten Saison mit vielen Nebengeräuschen ereignete sich vor ziemlich genau 5 Jahren, als man beim Husumer SV einen 4:2 Auswärtssieg und damit den zweiten Dreier in Folge entführen konnte. Mit Mesut Celik und Mike Ehlers (siehe unten) waren sogar zwei Jungs der heutigen Truppe damals bereits dabei und wurden im Spiel gegenseitig ausgetauscht. Schon vor 5 Jahren ackerte Mesut Celik für den BSV die Linie hoch und runter. Bei Mike Ehlers zeigt sich der Zeitensprung deutlicher. Gerade aus der Eicheder Jugend zum BSV transferiert präsentierte Mike sich im ersten Herrenjahr als schmaleres Kraftpaket mit lässiger Surfermähne. What’s App Foto der Woche In dieser Woche liefert unser Trainerteam mal entsprechendes Fotomaterial. Die Dreierkonstellation um Peters, Hoiner und Flemming machte sich an einem Freitagabend auf zum Teambuilding der besonderen Art. Nach lockerem Beginn bei Gothmann brachte Spieler Jonas Kessler das Team in den Funparc, wo bis spät in die Nacht philosophiert wurde. Durchaus mit Erfolg: Zwei Tage später siegte das Team mit 7:0 gegen Borussia Möhnsen. News aus den Herrenteams Die 1. Herren erprobt neue (Trainings-)Wege. Um den Spielern bessere Trainingsbedingungen zu ermöglichen, trainiert die Mannschaft zurzeit einmal in der Woche in Gallin auf dem Kunstrasenplatz. Das erste offizielle Training auf Kunstrasen in der BSVGeschichte (Bild unten) verlief überaus positiv. Nahezu alle Spieler waren hinterher der Meinung „Schon besser als Grand!“ +++ Der verletzte Keeper Lukas Oden hat in der vorletzten Woche seinen Torwart-Trainer Basiskurs erfolgreich bestanden. Dafür verbrachte er eine gesamte Woche im Uwe Seeler Fußball Park und durfte bereits die U14Landesauswahl-Torhüter trainieren. Der Gegner im Steckbrief Name: TSV Gudow Gründungsjahr: 1948 Wo liegt das: 17 km entfernt von Breitenfelde Platzierung letzte Saison: 1. in der Kreisklasse A Aktuelle Platzierung: 4. Letztes Spiel: TSV Gudow – WSV Tangstedt 0:2 Hinspiel: Bester Torschütze: Lennart Burmeister 18 Tore Fairness: Platz 1 in der Fairnesstabelle (zum Vergleich: BSV Platz 2) Höchster Sieg in dieser Saison: TSV Gudow – Bargfelder SV 5:0 Höchste Niederlage in dieser Saison: Wentorf-S./Schönberg – TSV Gudow 6:2 Kreisliga RZ/OD 2016/2017 13. Spieltag Breitenfelder SV vs. TSV Gudow UNSER BSV UNSERE GÄSTE Trainer Flemming Zunker Trainer Karsten Lubenow Co-Trainer Michael Hermann Daniel Martens Spieler Daniel Günther Christian Zimmer Christopher Koring Lennart Burmeister Hendrik Burmeister Nils Krogmann Paul-Hannes Scharnweber Aljoscha Bachert Robin Hamann Dennis Lange Jan Ulrich Jens Erhardt Tim Scherp Lorenz Prolingheuer Henrik Siemers Sören Herbst Sven Stender Max Asmuss Malte Schwichtenberg Torwart-Trainer Jan Peters Tor 1 Torben Brettschneider 12 Dominique Sercaianu Abwehr 10 Mike Ehlers 13 Kim Tiedemann 3 Niklas Boyn 19 Lennart Jacobsen 18 Lennart Brüggmann 7 Torben Römer 17 Jonas Hornig Mittelfeld 20 Niklas Hermann 6 Jonas Kessler 11 Mesut Celik 8 Robert Römer 4 Niklas Gothmann 14 Leander Meyerink 5 Christian Ruser 2 Leif Lewinski Angriff 9 Marvin Oden Inhaber Eric Biermann Tel.: 04542/8272839 Grambeker Weg 163 Fax.: 04542/8272840 23879 Mölln Web: www. Auto-Service-Biermann.de Mail: [email protected] www.breitenfelder-sv.de HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN. SPRECHEN SIE UNS GERNE AN! [email protected] 5 Name: Cramer Vorname: Dennis Spitzname: Puma Geburtsdatum: 04.05.1989 Größe/Gewicht: 185cm/ 82kg Im BSV seit: 2007 Ziel mit dem BSV: - Wohnort: Mölln Beruf: Dachdecker Ich spiele für den BSV bis: Ich aufhöre Ich in drei Worten: Darum spiele ich lieber am Uhlenbusch als auswärts: Damit möchte ich mich für den Trainer unverzichtbar machen: Bier und Wurst Entweder… oder…? Heute mit… Dennis Cramer Adidas oder Nike? Adidas Links- oder Rechtsfuß? Rechtsfuß Auto oder Fahrrad? Auto Rasen oder Kunstrasen? Rasen Sport1 oder Eurosport? Sport1 Sprinter oder Langläufer? Langläufer Sportschau oder Bundesliga Live? Bundesliga Live Anzug oder Jogginghose? Jogginghose Strand oder Berge? Strand Warmduscher oder Kaltduscher? Ordentlich oder chaotisch? Warmduscher ordentlich Kochen oder kochen lassen? Kochen lassen Kurzarm – oder Langarmtrikot? Kurzarmtrikot Single oder vergeben? Single Nach der aktiven Laufbahn: Trainer/Funktionär oder pöbelnder Zuschauer? Pöbelnder Zuschauer Jugendherberge oder 5-Sternehotel? 5-Sterne-Hotel Dribbelkönig oder Zeichensetzer? Zeichensetzer Sylvie Meis (van der Vaart) oder Megan Fox? Sylvie Meis Damen Kreisliga Niederlage in Siebenbäumen Im dritten Auswärtsspiel gab es für die SG Breitenfelde die zweite Saisonniederlage. In einem recht ausgeglichenem Spiel nutzte die Heimelf jeden Fehler der Gäste und gewann deshalb verdient mit 4:0. Leider fehlte der angesetzte Schiedsrichter..... Alles Gute an die Verletzte Spielerin aus Siebenbäumen und unseren drei Angeschlagenen. Sophie Weißleder geht energisch in den Zweikampf Torhüterin Alina Müller hat den Ball sicher Damen Kreisliga BSV – SG Schaalsee 1:0 Auch im dritten Heimspiel behält die SG Breitenfelde die weiße Weste. Mit 1:0 gewann die Jatsch-Elf gegen das Tabellenschlusslicht SG Schaalsee. Heute legte am einen Blitzstart hin, bereits in der 4.Minute erzielte Sophie Weißleder den Treffer des Tages. Die Vorlage dazu lieferte Julia Petri. Für Sophie war es bereits der 4.Treffer im vierten Spiel und für Julia die 4. Vorlage im sechsten Spiel. So wie das Spiel begann wurde es auch fortgesetzt. Die Heimelf war 90 Minuten überlegen und spielte sich zahlreiche Chancen heraus, ließ diese aber alle ungenutzt. Deshalb musste Coach Jatsch weitere 86 Minuten zittern, allerdings ließ die Abwehrreihe um Janica Holst, Julia Strube, Franziska Böttcher und Dana Steffen nichts zu. Die Defensive bereitete die Angriffe durch gutes und meistens sicheres Passspiel vor und fing die Angriffe sehr früh ab, sodass Alina Müller keinen Schuss abwehren musste. In der zweiten Hälfte versuchte man es dann häufig durch Fernschüsse. Den besten davon setzte Sophie Weißleder an den Querbalken und Stine Wirthschaft konnte den Nachschuss leider nicht im Netz unterbringen. So endete das Spiel nach 90 Minuten mit einem knappen, aber verdienten Heimsieg. Während der Partie rettete Jule-Marie Militschke auch noch das Leben eines Regenwurms, diesen brachte sie in einer Spielunterbrechung vom Platz und legte ihn behutsam neben das Spielfeld…… Für eine weitere gute Neuigkeit sorgte Julia Lüdtke, die sich am Freitag dazu entschloss sich der SG Breitenfelde anzuschließen - Herzlich Willkommen Julia. Das nächste Spiel der SG Breitenfelde findet am 30.10.16 um 13:15 Uhr gegen Büchen statt. Gute Laune nach dem Tor des Tages WIR SIND IHRE HAUSAPOTHEKE www.apotheke-moelln.com www.apotheke-moelln.com 0800/101 69 40 gebührenfrei 0800/101 69 41 Homöopathische Arzneimittel Naturheilmittel Ortholmolekulare Arzneimittel Nahrungsergänzungsmittel Sanitäts- und Rehabedarf Maßanfertigung von Kompressionsstrümpfen Verleih von: Inhalationsgeräten Milchpumpen Fernreise-Gesundheitsberatung Babywaagen Gehhilfen Toilettenstühlen Kosmetikfachberatung Krankenpflegebetten Kosmetikbehandlung Diabetes Fachberatung Kostenloser Lieferservice Gesundheit Kompetenz Vertrauen Tabelle der Kreisklasse A Lauenburg nach dem 10. Spieltag Schornsteinfegermeister gepr. Gebäudeenergieberater Auf den Breiten 31 23896 Nusse Tel. 04543-7961 Fax.04543-891245 www.reimers-schornsteinfeger.de Mail: [email protected] Hubertus-Apotheke und Sanitätshaus in Mölln Apotheker Dr. Janssen Hauptstraße 54-56 Tel: 0 45 42 / 28 59 Fax: 0 45 42 / 8 67 8 Die Hinrunde des BSV ll Ratzeburger SV II 1. Spt. So. 07.08.16 13:00 A 1:3 (1:1) Grün-Weiß Siebenbäumen II 2. Spt. So. 14.08.16 13:00 A 3:4 (3:2) Möllner SV 3. Spt. So. 21.08.16 15:00 A 1:2 Grün-Weiß Siebenbäumen II 4. Spt. So. 28.08.16 12:45 H 2:5 Büchen-Siebeneichener SV II 5. Spt. So. 04.09.16 12:00 A 5:0 SG Schnakenbek/Lütau 6. Spt. So. 11.09.16 12:45 H 6:1 SIG Elmenhorst 7. Spt. So. 18.09.16 15:00 A 1:9 SV Linau 8. Spt. So. 25.09.16 12:45 H 2:2 Borussia Möhnsen II 9. Spt. So. 02.10.16 13:00 A 1:0 SG Wentorf/Schönberg II 10. Spt. So. 09.10.16 12:45 H 5:3 SSV Güster II 11. Spt. So. 30.10.16 12:00 A -:- (-:-) SV Bliestorf 12. Spt. So. 06.11.16 11:45 H -:- (-:-) SV Steinhorst 13. Spt. So. 13.11.16 15:00 A -:- (-:-) Bundesstraße Nr. 6 23881 Breitenfelde Tel: (+49) 0 45 42 / 26 06 Fax: (+49) 0 45 42 / 84 68 24 BSV sucht Verstärkung für die Stadionzeitung Du möchtest, dass die Stadionzeitung besser, hübscher oder voller wird? Oder du möchtest den BSV einfach nur in der Öffentlichkeitsarbeit unterstützen? Dann melde dich unter: [email protected] Torjäger des BSV: Hinrunde 2016 Platz 1 2 4 5 6 8 15 Stand 16.10.2016 21:18 Name Marvin Oden Arne Riewe Niklas Boyn Björn Ole Roggon Niklas Hermann Niklas Hermann Christian Ruser Jonas Kessler Lea Dittrich Mesut Celik Zubeyir Celik Niklas Gothmann Finn Sult Mike Ehlers Torben Römer Leander Meyerink Monique Witthuhn Flemming Zunker Konstantin Strobauch Mesut Celik Julia Petri Matthias Fröhlich Niklas Schläfke Lennart Brüggmann Mannschaft 1.Herren 1.+2.Herren 1.+2. Herren 2.Herren 1.Herren 1.Herren 1.Herren 1.Herren Damen 2. Herren 2. Herren 2.Herren 2.Herren 1.Herren 1.Herren 1.Herren Damen 2.Herren 2.Herren Tore 14 8 8 6 4 3 3 2 2 2 2 2 2 2 1 1 1 1 1 1.Herren Damen 2.Herren 2.Herren 1.Herren 1 1 1 1 1 Aktuelles aus dem Jugenbereich Die D1 hat sich für die Verbandsliga Süd-Ost qualifiziert. Durch einen 4:1-Sieg am letzten Spieltag gegen die SG Schnakenbek/Lütau sicherte man sich in der Quali-Runde ungeschlagen den ersten Platz. Am 5.11 geht es um 13:00 Uhr mit einem Auswärtsspiel in Lensahn los. Julius dreht nach einem Tor jubelnd ab. Mit diesen Mannschaften wird sich die D1 in Zukunft messen. Clevere A-Jugend zieht ins Pokalfinale ein Die A-Jugend der SG Güster/Breitenfelde gewinnt mit 4:1 gegen die Verbandsligamannschaft aus Büchen und zieht ins Pokalfinale ein. Eine stabile Defensive und schnelle Konter führen zum Erfolg. Bereits zu Beginn sah man, dass die Gäste aus Büchen zurecht als Favorit gehandelt wurden. Sie hatten die Kontrolle über das Spiel und kamen gefährlich vor das Tor der SG, welche von Axel Kapschitzki und Christian Becker trainiert wird. Ein guter Torwart Thilo Niemann und die weitere Defensive um Kapitän Benedikt Weißleder sorgten dafür, dass sie zunächst zu keinem Treffer kamen. Auch die Latte stand den Büchenern zwei Mal im Weg. Nach vorne hatte Güster/BSV jedoch nahezu keine Möglichkeit. Dario Dräger, der bereits in der 1. Herren des SSV Güster spielt, war in der Sturmspitze die meiste Zeit auf sich alleine gestellt. Nach etwa 20 Minuten ging der BSSV dann in Führung. Einen Pass aus dem Mittelfeld nahm der Gästestürmer gut mit, lief der BSV/Güster-Abwehr weg und vollendete zur Führung (21.). Nach diesem Schock kam die SG jedoch besser ins Spiel und sorgte dafür, dass es ein richtiges Pokalspiel wurde. Aggressivität in den Zweikämpfen, gute Kommunikation in der Defensive und erste Aktionen nach vorne brachten dem BSV dann den Ausgleich. Bei einem langen Ball in die Spitze kam dieser zu Tobias Lüdtke, welcher aus halb rechter Position zum 1:1 traf (40.). Mit diesem Zwischenstand ging es dann in die Halbzeit. Im zweiten Durchgang war es dann erstmal das gleiche Bild wie in der ersten Hälfte. Büchen hatte deutlich mehr Ballbesitz, BSV/Güster war mit der Defensivarbeit beschäftigt. Doch klare Chancen sprangen für die Gäste nicht raus - im Gegenteil. Denn plötzlich lagen sie hinten. Die SG erkämpfte sich im Mittelfeld den Ball, welcher zu Finn Sult kam. Sult lief alleine auf den Torwart zu, scheiterte jedoch an diesem. Den Nachschuss verwertete Dario Dräger zum 2:1 (55.). Doch an dem Spiel änderte sich nun nichts. Denn der Favorit aus Büchen rannte weiter an und versuchte alles. Der Ball wollte jedoch nicht ins Tor, denn je länger das Spiel dauerte, desto mehr wurde Güster/BSV klar, dass sie dieses Spiel für sich entscheiden können. Dementsprechend spielten sie eine starke Partie und kämpften um jeden Zentimeter. Als sie zusammen wieder den Ball eroberten, spielten sie den Ball die Linie runter zu Dario Dräger, der den mit gelaufenen Finn Sult in der Mitte anspielte. Dieser nahm den Ball direkt und hämmerte die Kugel zum 3:1 in die Maschen (81.). Spätestens jetzt war das Finale zum Greifen nahe. Die unzufriedenen Büchener schmissen jetzt nochmal alles nach vorne, kamen aber nicht mehr zum Anschluss. Denn Thilo Niemann und seine Viererkette hielten den Kasten sauber. Den 4:1-Schlusspunkt setzte erneut Dario Dräger nach Vorarbeit von Finn Sult. Die SG BSV/Güster agiert letztendlich clever und nutzt seine Chancen eiskalt. Der Favorit aus Büchen hatte zwar deutlich mehr Spielanteile und auch die besseren Chancen, kann diese aber nicht nutzen. Durch eine starke Defensivleistung und starkem Konterspiel in der zweiten Halbzeit ist der Sieg der SG nicht unverdient. BSV/Güster: Thilo Niemann - Christopher Rieckhoff, Benedikt Weißleder, Alexander Hillenbrand, Tim Friedrichs (32. Constantin Weißleder) - Nils Wernecke (46. Finn Sult), Finn Ole Steffen, Marlon Mehltretter (46. Florian Geese), Tobias Lüdtke (87. Torge Rusch) - Sören Mohrdieck - Dario Dräger Tore: 0:1 (21.), 1:1 Tobias Lüdtke (21.), 2:1 Dario Dräger (55.), 3:1 Finn Sult (81.), 4:1 Dario Dräger (90+3.) Schiedsrichter: Lennart Burmeister Schiedsrichter: 50 Auch die C-Jugend zieht ins Pokalfinale ein. Bei der JSG Sandesneben gewann die Verbandsliga-Mannschaft von Uli Römer mit 6:1. Die Tore erzielten 2x Finn Lasse Brodersen, Oke Baumann, Niko Kröger, Marten Weigelt und Kariem Ombabi. Vorschau Vorschau der Spiele mit Breitenfelder Beteiligung für die nächste Woche: Sonntag 30.10.2016 13:15 Uhr Damen Kreisliga RZ/OD: BSV – Büchen-Siebeneichener SV 12:00 KKA SSV Güster II – BSVll 12:30 Uhr Uhr Kreisliga RZ/OD: SSC Hagen-Ahrensburg – BSV ANSPRECHPARTNER IM BSV Spartenleitung Stellvertreter Oliver Oden 0 160 - 700 27 47 Oliver Oden [email protected] Hans Werner Gothmann 04542 - 87998 0160 - 94911036 I. Herren Flemming Zunker 0176 - 30763611 II. Herren Niklas Schläfke 0176 - 60985628 Arne Riewe 0152 - 53404826 Marcus Jatsch 0170 - 2730038 Oliver Schwartz 0151 - 62959932 Wilhelm Gall 04542 - 9853724 Jugendwart Inga Orlowski 0172 -5452956 A-Jugend Axel Kapschitzki Christian Becker 0172 - 3127713 B-Jugend Sven Otto 0170 - 2905508 Marco Heidensohn 0 172 - 895 76 70 C1-Jugend Uli Römer 0176 – 70671426 C2-Jugend Veysi Celik 0176/ 89266009 D1-Jugend Timo Giesecke 04542 - 822232 Hinnerk Bruhn 0175 - 1674826 D2-Jugend Lukas Oden 0152 - 22353594 E1-Jugend Sascha Lalic 0163 - 6704446 F1+F2-Jugend Olaf Baumgarten 0179 - 5945690 G-Jugend ´09-´10 Claudius Malzkeit 0160 – 97856713 Lukas Oden [email protected] Damen Reisemannschaft JUNIOREN Stadionzeitung Getränkehandel & Rickert Kaack GbR Möllner Straße 3 - 23883 Lehmrade Tel.: 0 45 42 / 74 – Fax: 0 45 42 / 8 222 036 Impressum: UHLENBUSCH aktuell Herausgeber: Breitenfelder Sportverein von 1924 e.V. - Senioren-Fußball Borstorfer Straße 1 23881 Breitenfelde Verantwortlich für Texte, Layout und Werbung Ihr Uhlenbusch aktuell-Team Der heiße Draht für Anregungen und Verbesserungen jeder Art, sowie bei Interesse an einer Werbeanzeige im UHLENBUSCH aktuell : [email protected] DANKE! Die Fußballer des Breitenfelder Sportvereins bedanken sich bei allen Sponsoren in dieser Stadion-Zeitung für die Unterstützung. Bitte honorieren Sie das Engagement unserer Sponsoren und denken Sie, wie auch wir es tun, bei Ihrem nächsten Einkauf an unsere Förderer.
© Copyright 2025 ExpyDoc