3 Grußworte Seite 4 – 6 Das Programm 24.10.-16.11.2016 Veranstaltungsorte Seite 7 – 41 Kurzübersicht Seite 43 – 48 Die Bibliothekstage Rheinland-Pfalz 2016 sind eine Gemeinschaftsveranstaltung der Bibliotheken in RheinlandPfalz. Sie präsentieren sich dieses Mal in einem ganz neuen Gewand – sowohl gedruckt als auch digital. Vom Inhalt her bleiben die Bibliothekstage aber das Zugpferd der rheinland-pfälzischen Bibliotheken. Sie werden organisiert vom Landesverband Rheinland-Pfalz des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv) in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ), den kirchlichen Büchereifachstellen, dem Beirat für das öffentliche Bibliothekswesen sowie den örtlichen Bibliotheken. Öffentliche und Wissenschaftliche Bibliotheken präsentieren sich gemeinsam in der Öffentlichkeit als Partner für Lesen, Informations- und Medienkompetenz sowie Weiterbildung. Unter dem Motto „Bibliotheken öffnen neue Welten“ finden in der Zeit vom 24.10. - 06.11.2016 landesweit über 350 Veranstaltungen in rund 175 Bibliotheken statt. Geboten werden u.a. Autorenlesungen für Jung und Alt, Ausstellungen, Besichtigungen und Führungen, Bilderbuchkino, Kindertheater und andere Kleinkunstveranstaltungen, Konzerte, Mitmach-Aktionen, Vorträge und Workshops. Nähere Informationen zum Gesamtprogramm erhalten Sie in Ihrer Bibliothek oder im Internet unter www.bibliothekstage-rlp.de. BibliotheksTAGE 2016 4 5 Grußwort des Veranstalters Geleitwort Sehr geehrte Herren und Damen, liebe Freunde und Freundinnen der Bibliotheken und Büchereien, „Bibliotheken öffnen neue Welten“ ist das Motto der diesjährigen Bibliothekstage. Und das stimmt! Die Bibliotheken und Büchereien öffnen im Besonderen während der Bibliothekstage mit Ausstellungen, Lesungen, Workshops und Konzerten neue Welten, aber sie tun es auch an jedem anderen Tag im Jahr. Bibliotheken und Büchereien sind ganz besondere Orte, denn sie halten mit den vielen Büchern in ihren Regalen echte Schätze bereit. Lesen ermöglicht es uns, die Welt kennenzulernen, fremde Länder zu bereisen, unbekannten Personen ganz nah zu kommen. Egal, ob erwachsene Romanfans oder kleine Leseratten: Bibliotheken und Büchereien bieten Schätze für Jedermann! Inzwischen stehen viele Bücher sogar rund um die Uhr zur Verfügung. Die „Onleihe Rheinland-Pfalz“ hält elektronische Bücher, Audios und Videos bereit und ermöglicht den Lesern und Leserinnen unabhängig von den Öffnungszeiten der Lieblingsbibliothek sofortigen Zugang zu Lieblingsbüchern und Neuentdeckungen! Mein ganz herzlicher Dank gilt allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Bibliotheken und Büchereien in unserem Land. Ganz gleich, ob Sie für Ihre Arbeit angestellt sind oder sich ehrenamtlich einbringen, Ihr Engagement, Ihre Liebe zum Buch und zu dem besonderen Ort der Bibliothek oder Bücherei bereichert das kulturelle Leben in unserem Land auf ganz besondere Weise. Auch bei den Veranstaltern der Bibliothekstage und allen Sponsoren und unterstützenden Gemeinden möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Allen Beteiligten wünsche ich schöne Bibliothekstage und viele Einblicke in neue Welten! Mit der achten Auflage zeigen sich die Bibliothekstage Rheinland-Pfalz 2016 in einem neuen Gewand. Wir hoffen, dass Ihnen unser neuer Auftritt – gedruckt wie digital gefällt, ebenso wie unser diesjähriges Motto „Bibliotheken öffnen neue Welten“. Vom 24. Oktober bis zum 6. November finden unterschiedlichste Veranstaltungen landesweit statt: Ausstellungen, Autorenlesungen, Bilderbuchkinos, Kindertheater-Vorführungen, Musikkonzerte, Vorträge und Workshops sowie zahlreiche Mitmachaktionen laden zum Besuch und zum Verweilen in „Ihrer“ bzw. „Deiner“ Bibliothek und Bücherei ein. Eröffnet werden die Bibliothekstage bereits am Sonntag, den 23. Oktober in der Stadtbücherei Wittlich, einer der leistungsfähigsten öffentlichen Bibliotheken in RheinlandPfalz: Im deutschlandweiten Bibliotheksindex (BIS) ist sie vier Mal als beste Bibliothek Deutschlands in ihrer Kategorie verzeichnet. Die Mitarbeiterinnen engagieren sich seit Jahren in der AG Lesespaß, gestalten also die landesweiten Leseförderprojekte in Rheinland-Pfalz aktiv mit. Die Integration von Migranten und Flüchtlingen hat sich die Stadtbücherei Wittlich bereits seit Jahrzehnten auf die Fahnen geschrieben und beweist, welch wichtigen Beitrag die örtliche Bibliothek in der eigenen Kommune leisten kann. Professor Dr. Konrad Wolf, der Minister für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, wird die Bibliothekstage eröffnen. Als Ehrengast haben wir Sherko Fatah, den vielfach ausgezeichneten deutschen Autor mit irakischen Wurzeln gewinnen können. Er thematisiert in seinen Werken die gewalttätigen Auseinandersetzungen im kurdischen Grenzgebiet zwischen Iran, Irak und Türkei. In seinen Büchern spiegelt sich vor allem das Aufeinandertreffen von europäischer und arabischer Welt. Malu Dreyer Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz BibliotheksTAGE 2016 BibliotheksTAGE 2016 6 7 g 23.Oktober Soinn:nn17ta Uhr Grußwort des Veranstalters Die Buchkunst spielte immer wieder eine Rolle während der vergangenen Bibliothekstage. 2014 erschien erstmals eine kleine, aber feine Broschüre, die alle Ausstellungen zur Buchkunst aufführte. Dieses Konzept haben wir 2016 wieder aufgegriffen. Mindestens 15 Ausstellungen landesweit widmen sich auf ganz unterschiedliche Weise dem Thema. Herzlichen Dank allen, die uns bei der Finanzierung unserer Veranstaltungen und Aktionen geholfen haben, vor allem der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur als unserem wichtigsten Förderer. Die Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz unterstützt die Bibliothekstage seit vielen Jahren auf besondere Weise. Der weltweit agierende Anbieter von Bibliotheksverwaltungssystemen OCLC konnte ebenfalls als Förderer gewonnen werden. Einige Firmen finanzierten mit Werbeanzeigen dieses Programmheft. Viele der beteiligten Gemeinden haben als Träger ihrer Bibliotheken Eigenmittel bereitgestellt, damit im Land ein buntes Programm gelingen kann. Allen beteiligten haupt- und ehrenamtlichen Organisatoren, Helferinnen und Helfern gilt mein aufrichtiger Dank und meine Anerkennung für ihren Einsatz. Viel Spaß und gutes Gelingen! Manfred Geis, MdL Vorsitzender des dbv-Landesverbandes BibliotheksTAGE 2016 Beg Alte Synagoge in Wittlich, Himmeroder Straße 44 Eintritt frei Eröffnungsveranstaltung Bibliothekstage Rheinland-Pfalz 2016 ung steht Im Mittelpunkt der Eröffn Fatah, rko She or Aut he der deutsc Sohn eines 1964 in Ost-Berlin als er Deutein und den Kur irakischen der DDR in chs schen geboren. Er wu seiner mit 5 197 te del auf und sie erlin st-B We h Familie über Wien nac estg Kun und ie oph los über. Phi r. che nfä die Stu schichte waren seine gelän für der wie er imm Er hielt sich re Zeit im Irak auf. Sprachkunst, mit der er eindrucksvolle Bilder schafft, ist bemerkenswert. Für sein erzählerisches Werk hat er zahlreiche Auszeichnungen erhalten: 2001 den Aspekte-Literaturpreis sowie 2002 den Sonderpreis des Deutschen Kritikerpreises für das bemerkenswerteste Prosadebüt (Im Grenzland), 2007 Hilde-Domin-Preis für Literatur im Exil (Im Grenzland, en arabi- Onkelchen), 2015 Großer Kunstpreis Im Spannungsfeld zwisch bewegen Berlin für sein bisheriges Werk, 2016 lt We her tlic wes scher und wie u. a. Stadtschreiber von Bergen. , ane sich fast alle seine Rom kelchen On , 01) (20 and Im Grenzl (2008), iff Sch (2004), Das dunkle im und 11) (20 d Lan s Für die musikalische Umrahmung Ein weiße die r übe Ort te sorgt das Duo „Fliegendes Holz“ Herbst 2014 Der letz und hen Entführung eines Deutsc misti- (Ulrike Zavelberg, Cello sowie isla Anne Kaftan, Klarinette und Saxoseines Übersetzers durch k. Seine phon) mit einer abwechslungsreiIra im n ppe gru sche Terror chen Mischung aus Jazz, Weltmusik und Klassik sowie Improvisationen. Im Anschluss an die Veranstaltung – gegen etwa 18.30 Uhr – bietet sich die Gelegenheit zum Gespräch bei einem kleinen Imbiss. Stadtbücherei Wittlich Die Stadtbücherei Wittlich ist eine moderne und leistungsfähige Öffentliche Bibliothek, die sich sehr stark im Bereich der Sprach- und Leseförderung sowie der interkulturellen Bibliotheksarbeit engagiert. Sie wurde 2008 hinter der Bayerischen Staatsbibliothek zur „Bibliothek des Jahres“ gekürt. Sie fungiert als „Hauptstelle“ eines im ländlichen Raum einmaligen Bibliothekssystems, zu dem auch die Kreisergänzungsbücherei Bernkastel-Wittlich, die Bibliothek des Emil-Frank-Instituts (wissenschaftliche Spezialbibliothek eines Instituts der Universität Trier) sowie diverse Schulbibliotheken gehören. Eröffnung: BibliotheksTAGE 2016 8 9 Veranstaltungsorte von A-Z 53518 Adenau Stadtbücherei, Kirchstraße 15, 02691-9326236, [email protected] Ahrweiler 55543 Bad Kreuznach Bad Kreuznach Stadtbibliothek, Kreuzstraße 69, 0671-800240, [email protected] Lesung/Erzählung •28.10., 19.00 Uhr Autorenlesung: Gedichte. •Bibliothek Adi Kuhlmann •Erwachsene Kleine Speisen und Getränke runden den Abend ab. •Eintritt frei Verkaufsoffener Sonntag Mantelsonntag: Großer Bücherflohmarkt in und vor der Stadtbibliothek. Mit musikalischer Umrahmung. •30.10., 13.00 - 18.00 Uhr •Bibliothek •Alle •Eintritt frei Lesung •04.11., 19.00 - 21.00 Uhr Englischsprachige Romane im passenden Ambiente •Bibliothek Heather Meurer •Erwachsene Fingerfood und Getränke runden den Abend ab. Sprechstunde Medientechnik Musikstreaming-Dienste: Spotify, Deezer, Apple Music & Co VHS Bad Kreuznach •02.11., 11.00 Uhr •Bibliothek •Alle •Eintritt frei • Voranmeldung notwendig Kindertheater mit Musik "Ritter Rost" Kindertheater Chapiteau •04.11., 16.00 Uhr •Bibliothek •Kinder ab 4 Jahre •3 Euro 55232 Alzey-Weinheim KÖB St.Gallus, St. Gallusring, 06731-44554, [email protected] Alzey-Worms Lesetheater "Cowboy Klaus und der fiese Fränk" Michael Hain Kooperationspartner: Grundschule Alzey-Weinheim •02.11., 9.00 Uhr •Bibliothek •1.+2. Schuljahr •Eintritt frei Lesetheater "Gespensterjäger auf eisiger Spur" Michael Hain Kooperationspartner: Grundschule Alzey-Weinheim •02.11., 11.00 Uhr •Bibliothek •3.+4. Schuljahr •Eintritt frei 56626 Andernach Stadtbücherei, Hochstraße 54, 02632-957391, [email protected] Lange Nacht der Kriminalromane Lange Lesenacht - Nacht der Bücher Mayen-Koblenz •04.11., 19.00 - 23.00 Uhr •Bibliothek •Erwachsene •Eintritt frei 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Ahrweiler Stadtbibliothek, Willibrordusstraße 1, 02641-29258, [email protected] Lesetheater "Gespensterjäger auf eisiger Spur" Michael Hain •28.10., 9.00 - 10.10 Uhr •Bibliothek •Kinder Lesetheater "Gespensterjäger auf eisiger Spur" Michael Hain •28.10., 10.40 - 11.50 Uhr •Bibliothek •Kinder 55566 Bad Sobernheim Bücherei, Gymnasialstraße 9, 06751-8545992, [email protected] Lange Nacht in der Bücherei 67098 Bad Dürkheim Bad Dürkheim Stadtbücherei, Römerstraße 20, 06322-980766, [email protected] Vorlesestunde Tierarzt Dr. Schimmel und Fräulein Maus. Lustige Tiergeschichten. •25.10., 15.00 Uhr •Bibliothek •Kinder •Eintritt frei •Anmeldung erforderlich Vorlesestunde Wir sind der Schrecken aller Monster. Spannende Geschichten für unerschrockene Kinder. •27.10., 15.30 Uhr •Bibliothek •Kinder •Eintritt frei •Anmeldung erforderlich Autorenlesung "Idiotensicher" Dirk Pope Begleitende Lehrer Eintritt frei. •27.10., 18.00 Uhr •Bibliothek •1,50 Euro Schüler, 8 Euro Erwachsene 56130 Bad Ems Rhein-Lahn-Kreis Stadtbücherei, Bleichstraße 1/Rathaus, 02603-933344, [email protected] Autorenlesung •27.10., 19.30 Uhr Schon wieder Märchen •Bibliothek Dr. Alkmar von Ledebur •Eintritt frei Um eine Spende für den Förderverein wird gebeten. 55543 Bad Kreuznach Bad Kreuznach Stadtbibliothek, Kreuzstraße 69, 0671-800240, [email protected] Vortrag Bei Onlinegeschäften auf der sicheren Seite Nadine May, Sparkassenbetriebswirtin VHS Bad Kreuznach •26.10., 19.00 Uhr •Bibliothek •Jugendliche, Erwachsene •Eintritt frei •Voranmeldung notwendig BibliotheksTAGE 2016 – Veranstaltungsorte von A – Z Bad Kreuznach •28.10., 18.00 - 23.00 Uhr •Bibliothek •Kinder 54538 Bausendorf Bernkastel-Wittlich KÖB St. Servatius der Pfarreiengemeinschaft Alftal, Zum Sportplatz 1, 06532-3683, [email protected] Buchausstellung •06.11., 14.00 - 18.00 Uhr Bilderbuchkino und vieles mehr für Groß & Klein •Bibliothek Reise mit uns in die Welt der Bücher. •Alle •Eintritt frei 67259 Beindersheim Rhein-Pfalz-Kreis Gemeindebücherei, Brunnenweg 60, 06233-371071, [email protected] Lesung Vorlesestunde Mitarbeiterinnen der Bücherei lesen vor. •24.10. + 27.10, 15.00 Uhr •Bibliothek •Kinder Zauberer Zauberershow mit Volker Rudolph •02.11. + 04.11., 10.00 Uhr •Bibliothek •Grundschulkinder •geschlossene Veranstaltung 76756 Bellheim Gemeindebücherei, Schulstraße 2c, 07272-7008605, [email protected] Germersheim Lesetheater "Ella in der Schule" Michael Hain Grundschule Bellheim •27.10., 9.00 + 11.00 Uhr •Bibliothek •4. Schuljahr •Eintritt frei Vorlesestunde Eselin Evelyn entdeckt den Südpol •03.11., 16.00 Uhr •Bibliothek •Kunder 4-7 Jahre •Eintritt frei BibliotheksTAGE 2016 – Veranstaltungsorte von A – Z 10 11 Veranstaltungsorte von A-Z 54470 Bernkastel-Kues, OT Wehlen Bernkastel-Wittlich KÖB St. Agatha Wehlen, Uferallee 7, 06531-3748, [email protected] Krimilesung "Irisches Verhängnis" Hannah O'Brien •30.10., 17.00 Uhr •Pfarrsaal Wehlen, neben der Bücherei •Erwachsene 57518 Betzdorf Altenkirchen Ökumenische Stadtbücherei, Decizer Straße, 02741-973191, [email protected] Bilderbuchkino Quentin Qualle - Die Muräne hat Migräne •04.11., 16.00 Uhr •Bibliothek •Kinder ab 4 Jahre •Eintritt frei 55411 Bingen Stadtbibliothek, Mainzer Straße 11, 06721-990847, [email protected] Mainz-Bingen Vernissage Buchkunst Sing, Jacob, Sing! Eine Erzählung von Thomas J. Hauck, illustriert von Frank Eißner und Bodo W. Klös Begrüßung: Oberbürgermeister Thomas Feser, Einführung: Verleger Dr. Thomas Müth Buchkünstler Bodo W. Klös wird anwesend sein. •04.11., 18.00 Uhr •Bibliothek •Jugendliche, Erwachsene •Eintritt frei Ausstellung Buchkunst Sing, Jacob, Sing! Eine Erzählung von Thomas J. Hauck, illustriert von Frank Eißner und Bodo W. Klös •04.11. - 25.11. •Bibliothek/Öffnungszeiten •Jugendliche, Erwachsene •Eintritt frei 55765 Birkenfeld Birkenfeld Bibliothek Hochschule Trier Umwelt-Campus, Zentraler Neubau, 1. Stock, Campusallee 9922 06782-171473, [email protected] Vernissage Nora Marleen: Vogelschau Begrüßung durch Hochschulleitung: Cornelia Hornig, Begrüßung: Manfred Geis, MdL; Laudatio: Prof. Felix Scheinberger (MSD) •25.10., 18.00 Uhr •Bibliothek •Erwachsene •Eintritt frei Ausstellung Buchkunst "Vogelschau" – Nora Marleen •25.10. - 05.12. •Bibliothek/Öffnungszeiten •Erwachsene •Eintritt frei 57587 Birken-Honigsessen KÖB St. Elisabeth, Talstraße 2, 02742-6467, [email protected] Lesung "Kommissar Günda kommt" Lesung aus den Mundartkrimis Arnim Töpel •28.10., 10.00 - 10.45 Uhr •Bibliothek •Vorschulkinder •Eintritt frei Filmvorführung Krieg der Knöpfe. Dazu erwartet die Gäste ein Buffet mit französischen Spezialitäten Bildungswerk der Erzdiözese Köln •28.10., 19.00 - 21.30 Uhr •Bibliothek •Alle •5 Euro als Beitrag zum Essen 67240 Bobenheim-Roxheim Rhein-Pfalz-Kreis Gemeindebücherei, Pfalzring 39a, 06239-6100, [email protected] •04.11., 19.00 - 21.00 Uhr •Bibliothek •Erwachsene •5 Euro 67459 Böhl-Iggelheim Rhein-Pfalz-Kreis KÖB St. Simon und Judas, Rottstraße 33, 06324-76182, [email protected] Lesung "Der Glanz von Südseemuscheln" Regina Gärtner •05.11., 18.00 Uhr •Bibliothek •Jugendliche, Erwachsene •3 Euro Ausstellung Verkaufsausstellung mit Preisrätsel •05.11., 14.00 - 18.00 Uhr •06.11., 09.30 - 18.00 Uhr •Bibliothek •Alle •Eintritt frei 56154 Boppard Rhein-Hunsrück-Kreis Stadtbücherei, Karmeliterstraße 2, 06742-10311, [email protected] Literaturabend Herbstlese: Vorstellung der Leseempfehlungen für Herbst und Winter bei einem Glas Wein. Team der Stadtbücherei •26.10., 19.30 Uhr •Bibliothek •Erwachsene •Eintritt frei Halloween "Happy Halloween" - Lustiger Gruselspaß Begrenzte Plätze, nur gegen Anmeldung. •31.10., 18.00 - 21.00 Uhr •Stadthalle Boppard, Kleiner Saal •Kinder •5 Euro Bilderbuchkino Wie man Gespenster verjagt •07.11., 15.30 - 16.15 Uhr •Bibliothek •Kinder ab 4 Jahre •Eintritt frei 67655 Bruchmühlbach-Miesau Kaiserslautern (Kreis) Medienzentrum Bruchmühlbach, Am Rathaus 2, 06372-9220204, [email protected] Kabarett SCHWARZ DRÜBER!!! Ibos senegalant-saarkastisches Programm Altenkirchen Filmvorführung Titel war bei Redaktionsschluß noch unklar. Bildungswerk der Erzdiözese Köln Lesung "Sonnenbrillen für die Trolle" Die Klangschürfer (Rainer Rudloff und Martin Daske) 67240 Bobenheim-Roxheim Rhein-Pfalz-Kreis Gemeindebücherei, Pfalzring 39a, 06239-6100, [email protected] •03.11., 19.00 Uhr •Bibliothek •Erwachsene •Eintritt frei 67655 Bruchmühlbach-Miesau Kaiserslautern (Kreis) Medienzentrum Miesau, Raiffeisenstraße 4a, 06372-9220204, [email protected] Zeichenworkshop Zeichnen wie Gregs Tagebuch Charlotte Hofmann vermittelt Kindern die Grundkenntnisse zum zeichnerischen Geschichtenerzählen. •05.11., 15.00 Uhr •Bibliothek •Kinder 8-12 Jahre •Eintritt frei 66497 Contwig Südwestpfalz Gemeindebücherei, Rathausplatz 1, 06332-9079137, [email protected] Lesung Fabian Lenk •31.10., 16.00 Uhr •Bibliothek •Kinder •28.10., 15.00 Uhr •Bibliothek •Kinder 5-10 Jahre •3 Euro BibliotheksTAGE 2016 – Veranstaltungsorte von A – Z BibliotheksTAGE 2016 – Veranstaltungsorte von A – Z 12 13 Bernhard Hennen Nina Blazon Monika Feth Bodo Redner+Kerstin Bachtler Regina Gärtner Fabian Lenk Charlotte Hofmann Heike Rosa Maria Gaudenti Andreas Föhr Ralf Leuther Bärbel Oftring David Sieveking Kirsten Boie Martin Daske, Rainer Rudloff Sebastian Lotzkat Arnim Töpel Ibrahima Ndiaye (Ibo) Sabine Ludwig Rainer Rudloff Julia Ginsbach Tatjana Kruse Michael Hain Miriam Koch BibliotheksTAGE 2016 – AutorInnen und KünstlerInnen 14 15 Veranstaltungsorte von A-Z 66994 Dahn Südwestpfalz Öffentliche Bücherei St. Laurentius, Schulstraße 29, 06391-6052, [email protected] Lesung Dahner Bürger stellen ihre Lieblingsbücher vor •24.10., 20.00 Uhr •Bibliothek •Erwachsene 67125 Dannstadt-Schauernheim Rhein-Pfalz-Kreis Gemeindebücherei Dannstadt, Kirchstraße 17, 06231-2769, [email protected] Theatralische Lesung Pfälzer Helden - eine vergnügliche Heldensaga Texttaxi - Bodo Redner und Kerstin Bachtler •25.10., 19.30 Uhr •Bibliothek •Jugendliche, Erwachsene •10 Euro Zeichenworkshop •04.11., 15.30 - 17.00 Uhr Zeichnen wie Gregs Tagebuch •Theaterraum im Kulturhof Charlotte Hofmann vermittelt Kindern Schrittmacher die Grundkenntnisse zum zeichnerischen •Kinder 8-12 Jahre Geschichtenerzählen. •5 Euro Teilnehmerzahl begrenzt, daher Voranmeldung empfehlenswert 54550 Daun Vulkaneifel Kreisbibliothek, Freiherr-vom-Stein-Straße 15a, 06592-933423, kreisbibliothek-daun@vulkaneifel Vortrag •27.10., 18.30 Uhr Englische Schriftstellerinnen: Brontë-Schwestern •Bibliothek Referentin: Caroline Rezazada •Jugendliche, Erwachsene Volkshochschule Daun •5 Euro Führung Kreisbibliothek 2.0 Einführung in die Kreisbibliothek mit Informationen zu Fernleihe, Onleihe und Recherchemöglichkeiten im Internet. •04.11., 17.00 Uhr •Bibliothek •Jugendliche, Erwachsene •kostenfrei 65582 Diez Rhein-Lahn-Kreis Stadtbibliothek, Wilhelmstraße 48, 06432-501350, [email protected] Lesung für Kinder •25.10., 10.00 - 11.00 Uhr "Cara – Gespenstermädchen auf Gruselhochzeit" •Bibliothek Ralf Leuther •3. Schuljahr •geschlossene Veranstaltung Mitmachlesung "Fiete Anders" Miriam Koch •26.10., 10.00 - 11.00 Uhr •Bibliothek •Kita-Vorschulgruppe •geschlossene Veranstaltung Basteln, Schminken u.v.m. Halloween: Halloween-Basteln, Monster-Schminken, Grusel-Kabinett und vieles mehr! •31.10., 14.00 - 18.00 Uhr •Bibliothek •Kinder, Jugendliche •Eintritt frei Autorenlesung Unheimliches Tirol – Schaurig-schreckliches zu Halloween aus den Alpen Christian Kössler •31.10., 19.00 Uhr •Bibliothek •Erwachsene 67480 Edenkoben KÖB St. Ludwig, Luitpoldstraße 12, 06323-4279 Spielenachmittag Spielezeit: Alle Spiele können ausprobiert, auch eigene mitgebracht werden. 56184 Ediger-Eller KÖB St. Martin, Kirchstraße 18, [email protected] Mitmachlesung "Fiete Anders" Miriam Koch Cochem-Zell •30.10., 15.00 Uhr •Bibliothek •Kinder 4-8 Jahre 56281 Emmelshausen Rhein-Hunsrück-Kreis Stadtbücherei, Rhein-Mosel-Straße 85b, 06747-95395022, [email protected] Lesung "Vergiss mein nicht" - Lesung mit dem Filmregisseur und Buchautor David Sieveking •24.10., 19.30 Uhr •Bibliothek •Erwachsene Lesung aus den "Mitratekrimis", "Dr. Dark" und "Dino Terra" Fabian Lenk •02.11.,9 + 10 + 11.00 Uhr •Bibliothek •Kinder Mitmachlesung "Fiete Anders" Miriam Koch •05.11., 16.00 Uhr •Bibliothek •Kinder 4-8 Jahre •5 Euro, ermäßigt 4 Euro 67227 Frankenthal Stadtbücherei, Welschgasse 11, 06233-89640, [email protected] Frankenthal Bilderbuchtheater Kamishibai "Das kleine Ich bin Ich" von Mira Lobe wird gezeigt Voranmeldung ab 17.10.2016 •24.10., 16.00 Uhr •Bibliothek •Kinder ab 4 Jahre in Begleitung von Eltern oder Großeltern •Eintritt frei Literaturquiz 3. Quizabend in der Stadtbücherei Jürgen Hellmann vom Theater Alte Werkstatt Voranmeldung ab 04.10.2016 •25.10., 19.30 Uhr •Bibliothek •Erwachsene, allein oder im Team •Eintritt frei Bastelspaß Star Wars - deine Jedi-Schule. Nicole Tielker Auch Verpflegung für die jungen Jedis in spe steht bereit: Mit Lego-Star-Wars-Muffins oder Chewbacca-Brause sind alle bestens versorgt. •27.10., 16.00 - 17.30 Uhr •Bibliothek •Kinder ab 6 Jahre •3 Euro •Anmeldung ab 06.10.2016 Bastelspaß Halloween-Basteln: gruselige Monsterboxen für Stifte Ingrid Leidenheimer, Jana Faller Voranmeldung ab 20.10.2016 •28.10., 16.00 Uhr •Bibliothek •Kinder ab 6 Jahre •Eintritt frei Kindertheater Pippi Langstrumpf - Ausschnitte aus dem neuen Weihnachtsstück. Dabei werden gesucht: Die stärksten Kinder der Welt, neugierige Sachensucher und Plutimikations-Experten. Kommt vorbei und macht mit! Theater Alte Werkstatt •29.10., 10.30 + 11.30 Uhr •Bibliothek •Kinder ab 4 Jahre •Eintritt frei Halloween-Schminken Halloween-Schminken für Kinder Svenja Eberspach, Regina Fetz •31.10., 16.00 Uhr •Bibliothek •Eintritt frei Lesung "Hilfe, mein Lehrer geht in die Luft" Sabine Ludwig Karten sind ab 13.10.2016 erhältlich. •02.11., 15.00 Uhr •Bibliothek •Kinder ab 8 Jahre •3 Euro Südliche Weinstraße •06.11., 16.00 - 18.00 Uhr •Bibliothek •Alle BibliotheksTAGE 2016 – Veranstaltungsorte von A – Z BibliotheksTAGE 2016 – Veranstaltungsorte von A – Z 16 17 Veranstaltungsorte von A-Z 67227 Frankenthal Stadtbücherei, Welschgasse 11, 06233-89640, [email protected] Frankenthal Krimilesung "Der Libellenflüsterer" Monika Feth Karten sind ab 13.10.2016 erhältlich Kooperationspartner: Thalia-Buchhandlung •03.11., 19.30 Uhr •Bibliothek •Jugendliche, Erwachsene •4 Euro Jubliläumsfeier 15 Jahre Literatur-Café: Geburtstagsfest mit besonderen Aktionen (Bücherbasar und mehr...) bei Kaffee und Kuchen. •19.11., 10.00 - 13.00 Uhr •Bibliothek •Alle •Eintritt frei 67136 Fußgönheim Gemeindebücherei, Amtsstraße 10, 06237-925729 Rhein-Pfalz-Kreis Lesung "Des derf doch wohl net wohr soi" Edith Brünnler Mit anschließendem kleinen Umtrunk. Um eine Spende wird gebeten. •25.10., 18.00 Uhr •Bibliothek •Erwachsene •Eintritt frei Spieleabend Einladung zum Mitspielen •27.10., 18.00 Uhr •Bibliothek •Jugendliche, Erwachsene •Eintritt frei Schreiben und Basteln Kinder schreiben und gestalten ihr eigenes Büchlein. Sabine Gradmann •28.10., 15.00 Uhr •Bibliothek •3.+4. Schuljahr •Eintritt frei, keine Kosten Kamishibai "Der Dank des Kranichs" Kamishibai-Theater für alle Um eine Spende wird gebeten •03.11., 18.00 Uhr •Bibliothek •Alle •Eintritt frei Bütten-Reden ohne Bütte "Humor ist, wenn man trotzdem lacht" Heiter-Besinnliches aus dem Leben einer Fußgönheimerin, Christa Berger Um eine Spende wird gebeten. •04.11., 18.00 Uhr •Bibliothek •Alle •Eintritt frei 76726 Germersheim Stadtbibliothek, Jakobstraße 12, 07274-960621, [email protected] Autorenlesung "Der Glanz von Südseemuscheln" Regina Gärtner Germersheim •29.10., 19.00 Uhr •Bibliothek •Jugendliche, Erwachsene 67269 Grünstadt Bad Dürkheim Stadtbücherei, Neugasse 2, 06359-960144, [email protected] Lesung "Hilfe, mein Lehrer ist durchgeknallt" Sabine Ludwig •02.11., 9.00 + 11.00 Uhr •Bibliothek •Kinder ab 8 Jahre 67583 Guntersblum Gemeindebücherei, Mühlstraße 44, 06249-1386, [email protected] Ausstellung Herbstliche Impressionen •24.10. - 06.11. •Bibliothek/Öffnungszeiten •Alle •Eintritt frei Kindertöpfern Töpfern für Kinder Gabriela Keitsch und Christiane Heun •26.10. + 28.10., 16.00 - 18.00 Uhr •Sitzungssaal der Ortsgemeinde •Kinder •15 Euro Kinderbasteln Herbstbasteln für Kinder •02.11. + 04.11., 16.30 - 18.00 Uhr •Sitzungssaal der Ortsgemeinde •Kinder •2,50 Euro 57577 Hamm/Sieg Altenkirchen (Westerwald) Evang. Öffentl. Bücherei, Parkstraße 3, 02682-6536, [email protected] Zeichenworkshop Zeichnen wie Gregs Tagebuch Charlotte Hofmann vermittelt Kindern die Grundkenntnisse zum zeichnerischen Geschichtenerzählen. •26.10., 8.30 + 10.30 Uhr •Grundschule Hamm/Sieg •Kinder 8-12 Jahre •Eintritt frei Literarisch-kulinarische Veranstaltung "Also sprach der Löwenzahn" Heike Rosa Maria Gaudenti •27.10., 19.30 Uhr •Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Gemeindehaus •Erwachsene •8 Euro 56249 Herschbach Westerwaldlkreis KÖB St. Anna, Heinrich-te-Poel-Straße 7, 02626-9278022, [email protected] Vorlesen Vorlesewettbewerb Kooperationspartner: Grundschule •05.11., 14.30 Uhr •Bücherei •3.+4. Schuljahr Ausstellung Buchausstellung mit Wein •05.11., 17.00 Uhr •Pfarrsaal, Pfarrheim •Erwachsene Ausstellung Buchausstellung mit Caféteria •06.11., 11.00 - 18.00 Uhr •Pfarrsaal, Pfarrheim •Kinder, Erwachsene Vorlesen Kooperationspartner: Kindergarten •18.11., 15.00 Uhr •Bücherei/Kindergarten •Kindergartenkinder 76863 Herxheim KÖB, Keßlerstraße 2, 07276-6587, [email protected] Südliche Weinstraße Mainz-Bingen Interaktive Lesung •24.10., 16.00 Uhr "Tafiti und Ur-ur-ur-ur-ur-uropapas Goldschatz" •Bibliothek Julia Ginsbach •Grundschulkinder •1 Euro BibliotheksTAGE 2016 – Veranstaltungsorte von A – Z 65623 Hahnstätten Rhein-Lahn-Kreis Gemeindebücherei, Kirchgasse 20, 06430-926483, [email protected] Lange Schmökernacht mit Häppchen und Getränken •26.10., 19.00 - 22.00 Uhr •Bibliothek •Alle BibliotheksTAGE 2016 – Veranstaltungsorte von A – Z 18 19 Veranstaltungsorte von A-Z 76831 Heuchelheim-Klingen Südliche Weinstraße Gemeindebücherei, Hauptstraße 44, 06349-990730 06349-7407, [email protected] Mitmachen, Lernen Kosmetik selber machen für Kinder Nicole Weigand •24.10., 15.00 Uhr •Bibliothek •Kinder •Eintritt frei Mitmachen, Lernen Entspanntes Lesen und Sitzen Gertrud Wagner •27.10., 17.00 Uhr •Bibliothek •Kinder, Erwachsene •Eintritt frei Mitmachen, Lernen Kosmetik selber machen für Erwachsene Nicole Weigand •03.11., 17.00 Uhr •Bibliothek •Erwachsene •Eintritt frei 56206 Hilgert Westerwaldkreis Gemeindebücherei, Brunnenstraße 6, 02624-942736, [email protected] 76751 Jockrim Germersheim Gemeindebücherei, Untere Buchstraße 33, 07271-505480, [email protected] Jubliäumsfeier •06.11., 15.00 - 17.00 Uhr Literatur-Café - "Erlesenes" zur Kaffeezeit. •Bibliothek Mitarbeiterinnen der Bücherei und des •Erwachsene Freundeskreises greifen in ihre Schatzkisten und •3 Euro stellen ihre ganz besonderen Lieblingsbücher vor. Dazu gibt es Sekt, Kaffee, Kuchen und kleine Häppchen. Max. 20 TeilnehmerInnen. Telefonische Anmeldung bis zum 28.10.2016 erwünscht. 67657 Kaiserslautern Kaiserslautern (Stadt) Museum Pfalzgalerie, Museumsplatz 1, 0631-3647201, [email protected] Vernissage Buchkunst "Mit dem Messer gezeichnet" Skulpturen und Bildkörper Georgia Russell •02.09., 19.00 Uhr •Museum •Jugendliche, Erwachsene •Eintritt frei Interaktive Lesung "Tafiti und Ur-ur-ur-ur-ur-uropapas Goldschatz" Julia Ginsbach Partner: Druckerei Breiden, Westerwald-Bank •25.10., 15.00 Uhr •Bibliothek •Kinder 5-9 Jahre •2 Euro Kinder, 4 Euro Erwachsene Ausstellung Buchkunst "Mit dem Messer gezeichnet" Skulpturen und Bildkörper Georgia Russell (freier Eintritt 05.11.2016, s.u.) •02.09.2016 - 15.01.2017 •Museum •Jugendliche, Erwachsene •Eintritt s. Museum Lesung "Drachenelfen" Bernhard Hennen Partner: Druckerei Breiden, Westerwald-Bank •03.11., 19.30 Uhr •Bibliothek •Fantasybegeisterte •5 Euro Bücherbasar mit freiem Eintritt in die Ausstellung von Georgia Russell "Mit dem Messer gezeichnet" •05.11., 10.00 - 16.00 Uhr •Museum •Jugendliche, Erwachsene •Eintritt frei 67691 Hochspeyer Gemeindebücherei, Kreuzhohlstraße 2, [email protected] Kaiserslautern (Kreis) Bilderbuchkino •26.10., 15.00 Uhr "Frederick" von Leo Lionni •Münchhofschule Thema: Freundschaft, Toleranz, Aufgabenteilung. 56462 Höhn KÖB Maria Heimsuchung, Kirchstraße 2-4 Märchenlesung Gruseliger Märchenabend Sieglinde Reich 56469 Horn Evang. Öffentl. Bücherei Horn, Laubach, Bubach, Gartenstraße 2 Lesung "Also sprach der Löwenzahn" Heike Rosa Maria Gaudenti Westerwaldkreis •28.10., 19.30 Uhr •Pfarrheim •Erwachsene •4 Euro Rhein-Hunsrück-Kreis •30.10., 18.30 Uhr •Bibliothek •Erwachsene 55743 Idar-Oberstein Stadtbücherei, Bahnhofstr. 1, 06781-64471, [email protected] Krimilesung Lesung aus der Anwaltskrimiserie "Eisenberg" Andreas Föhr In Kooperation mit dem Burgenverein Birkenfeld •26.10., 19.30 Uhr •Schloss Oberstein •Erwachsene •4 Euro 76751 Jockrim Germersheim Gemeindebücherei, Untere Buchstraße 33, 07271-505480, [email protected] Vortrag und Medienausstellung •25.10., 10.00 - 12.00 Uhr Aktiv älter werden •Bibliothek Bücher und Informationen zum Thema •Erwachsene Monika Rössler-Ghoualmia Telefonische Anmeldung bis zum 21.10.2016 erwünscht. BibliotheksTAGE 2016 – Veranstaltungsorte von A – Z 67657 Kaiserslautern Kaiserslautern (Stadt) Bibliothek des Museums Pfalzgalerie, Museumsplatz 1, 0631-3647201, [email protected] Tage der offenen Tür •25.10 - 27.10., Die Arbeitsbibliothek des mpk öffnet ihre Türen. 11.00 - 16.00 Uhr Interessierte Bibliotheksbesucher erhalten freien •Bibliothek Eintritt in die interaktive Ausstellung •Jugendliche, Erwachsene "Papierwelten". •Eintritt frei 67655 Kaiserslautern Kaiserslautern (Stadt) Pfalzbibliothek, Bismarckstraße 7, 0631-3647111, [email protected] Vernissage Buchkunst Haut-Objekte und Bücher Cornelia Rößler •29.10., 11.00 Uhr •Bibliothek •Jugendliche, Erwachsene Ausstellung Buchkunst Haut-Objekte und Bücher Cornelia Rößler •29.10.2016 - 07.01.2017 •Bibliothek/Öffnungszeiten •Jugendliche, Erwachsene 76870 Kandel Stadtbücherei, Hauptstraße 61, 07275-919817, [email protected] Germersheim Vorlesestunde Abenteuer Vorlesen Geschichtenkoffer "Superwurm". Superwurm kann wirklich alles. Und er ist äußerst hilfsbereit. Doch selbst das Leben von Superwürmern ist nicht ohne Gefahren. Aber wer gute Freunde hat, braucht nichts zu fürchten, selbst die fiese Echse nicht. Axel Scheffler •24.10., 16.30 - 17.00 Uhr •Bibliothek •Kinder 3-6 Jahre •Eintritt frei Lesung und Bastelworkshop "Fiete Anders" Miriam Koch Für angemeldete Kindergartengruppen. •27.10., 10.00 Uhr •Bibliothek •Kindergartenkinder BibliotheksTAGE 2016 – Veranstaltungsorte von A – Z 20 21 Veranstaltungsorte von A-Z 76870 Kandel Stadtbücherei, Hauptstraße 61, 07275-919817, [email protected] Zeichenworkshop Zeichnen wie Gregs Tagebuch Charlotte Hofmann vermittelt Kindern die Grundkenntnisse zum zeichnerischen Geschichtenerzählen. Für angemeldete Grundschulkinder. •31.10., 10.00 - 11.30 Uhr •Bibliothek •Grundschulkinder 76889 Kapsweyer Gemeindebücherei, Raiffeisenstraße 1, 06340-5936 Bilderbuchkino Lieselotte sucht einen Schatz Germersheim Südliche Weinstraße •26.10., 15.00 Uhr •Bibliothek •Kinder 3-6 Jahre 67292 Kirchheimbolanden Donnersbergkreis Stadtbibliothek, Schlossstraße 37, 06352-719877, [email protected] Lesung In "Vergiss mein nicht" erzählt der Filmemacher David Sieveking die bewegende Geschichte seiner an Alzheimer erkrankten Mutter •27.10., 19.00 - 21.00 Uhr •Westflügel der Orangerie •Erwachsene •7,50 Euro Lesung "Tatort Natur" Bärbel Oftring Kooperationspartner: RealschulePlus Kirchheimbolanden •02.11., 10.00 - 11.00 Uhr •Bibliothek •Schulklassen •geschlossene Veranstaltung 55606 Kirn Stadtbücherei, Wilhelm-Dröscher-Platz 1, 06352-719877, [email protected] 56068 Koblenz Stadtbibliothek, Zentralplatz 1, 0261-1292602, [email protected] Koblenz Lesung "Kommissar Günda kommt" Lesung aus den Mundartkrimis Arnim Töpel •24.10., 18.00 Uhr •Bibliothek •Erwachsene •3 Euro Lesetheater "Gespensterjäger" Michael Hain Voranmeldung notwendig •25.10., 10.00 Uhr •Bibliothek •Kinder •Eintritt frei Lesung In "Vergiss mein nicht" erzählt der Filmemacher David Sieveking die bewegende Geschichte seiner an Alzheimer erkrankten Mutter. •28.10., 18.30 Uhr •Bibliothek •Erwachsene •3 Euro Lesung "Drachenelfen" Bernhard Hennen •31.10., 19.00 Uhr •Bibliothek •Erwachsene •3 Euro Lesung "Die Zeitdetektive" Fabian Lenk •02.11., 16.00 Uhr •Bibliothek •Kinder •Eintritt frei 56076 Koblenz Koblenz Stadtbibliothek - Zweigstelle Pfaffendorfer Höhe, Wilhelm-Leuschner-Straße 24, 0261-1292602, [email protected] Bad Kreuznach Krimilesung Lars Winter •25.10., 19.00 Uhr •Bibliothek •Erwachsene Lesung Historische Liebesromane Annika Dick •27.10., 19.00 Uhr •Bibliothek •Jugendliche, Erwachsene Gruselnacht Gruselnacht für Kinder •31.10., 18.00 - 21.00 Uhr •Bibliothek •Kinder 6-10 Jahre Kamishiba Kamishibai - japanisches Papiertheater •03.11., 15.30 Uhr •Bibliothek •Kinder ab 4 Jahre 56068 Koblenz Koblenz LBZ/Rheinische Landesbibliothek, Bahnhofplatz 14, 0261-91500400, [email protected] Vernissage "Augustas Bibliothek" - Die Kaiserliche Öffentliche Bibliothek im Residenzschloss Dr. Armin Schlechter •27.10., 19.00 Uhr •Bibliothek •Erwachsene •Eintritt frei Ausstellung "Augustas Bibliothek" - Die Kaiserliche Öffentliche Bibliothek im Residenzschloss •27.10. - 30.11. •Bibliothek/Öffnungszeiten •Jugendliche, Erwachsene •Eintritt frei Vortrag mit Beamerpräsentation Präsentation der Petrus-Lombardus-Handschrift aus dem Zisterzienserkloster Himmerod Dr. Armin Schlechter •03.11., 19.00 Uhr •Bibliothek •Jugendliche, Erwachsene •Eintritt frei BibliotheksTAGE 2016 – Veranstaltungsorte von A – Z Lesetheater "Gespensterjäger" Michael Hain •24.10., 16.00 Uhr •Bibliothek •Kinder •Eintritt frei 56073 Koblenz Koblenz KÖB St. Laurentius, Koblenzer Straße 17-19, 0261-48333, [email protected] Basteln, Experimentieren Kinderleicht selbstgemacht •26.10., 15.00 - 17.00 Uhr •Bibliothek •Kinder ab 5 Jahre und deren Eltern •Eintritt frei 56068 Koblenz Mittelrhein-Museum, Zentralplatz 1, 0261-1292520, [email protected] Koblenz Vernissage „… dem Besuch der Stadtbewohner und der Fremden stets zugänglich": Kunstwerke und Bücher aus dem Besitz der Kaiserin Augusta •04.11., 18.00 Uhr •Museum •Jugendliche, Erwachsene Ausstellung Buchkunst „… dem Besuch der Stadtbewohner und der Fremden stets zugänglich": Kunstwerke und Bücher aus dem Besitz der Kaiserin Augusta Montags geschlossen, Di - So 10.00 - 18.00 Bitte über Eintrittspreise informieren •05.11.2016 - 05.02.2017 •Museum •Alle •Kinder bis 12 Jahre frei 54329 Konz Stadtbibliothek, Konstantinstraße 50, 06501-7888, [email protected] Autorenlesung "Aussortiert und abkassiert" – Altwerden in Deutschland Michael Opoczynski Trier-Saarburg •26.10., 19.30 Uhr •Bibliothek •Erwachsene •8 Euro BibliotheksTAGE 2016 – Veranstaltungsorte von A – Z 22 23 Veranstaltungsorte von A-Z 54329 Konz Stadtbibliothek, Konstantinstraße 50, 06501-7888, [email protected] Figurentheater "Alles meins! Oder wie Rabe Socke beinahe alle seine Freunde verlor" Tearticolo - Theater mit Figuren Trier-Saarburg •30.10., 15.00 Uhr •Bibliothek •Kinder ab 4 Jahre •3 Euro Vorlesestunde "Heule Eule" Romeo Schwegel •26.10., 15.00 Uhr •Bibliothek •Kinder ab 4 Jahre •Eintritt frei Vortrag Datenschutz und Datenverantwortung im Internet Michaela D. Brauburger •27.10., 19.00 Uhr •Bibliothek •Jugendliche, Erwachsene •Eintritt frei Vorlesestunde "Himpelchen und Pimpelchen" Daniela Weindel Stiftung Lesen - Lesestart •08.11., 14.30 Uhr •Bibliothek •Kinder ab 3 Jahre •Eintritt frei Vortrag Luther in der Literatur Prof. Dr. Mathias Luserke-Jaqui •10.11., 19.00 Uhr •Bibliothek •Erwachsene •Eintritt frei 56379 Laurenburg Gemeindebücherei, Hauptstraße 8, 06439-1567, [email protected] Lesung "Mary Poppins, das ganz besondere Kindermädchen" Jenny Forstbach Rhein-Lahn-Kreis •04.11., 19.00 Uhr •Bibliothek •Kinder, Erwachsene •Eintritt frei 67117 Limburgerhof Rhein-Pfalz-Kreis Gemeindebücherei, Carl-Bosch-Straße 9, 06236-465520, [email protected] Bücherflohmarkt Bücher, Zeitschriften, CDs, Kassetten, Schallplatten, DVDs und Spiele zu Schnäppchenpreisen •24.10. - 06.11. •Bibliothek/Öffnungszeiten •Alle •Eintritt frei Interaktive Lesung "Tafiti und Ur-ur-ur-ur-ur-uropapas Goldschatz" Erdmännchen Tafiti mit Freund Pinsel auf Schatzsuche. Lesung mit der Illustratorin der Tafiti-Bücher Julia Ginsbach Freundeskreis der Gemeindebücherei •24.10., 9.00 + 10.45 Uhr •Bibliothek •2. Schuljahr •geschlossene Veranstaltung Rhein-Lahn-Kreis Vernissage Buchkunst Orimoto - Faltkunst für Bücherfreunde Dominik Meißner •24.10., 14.00 Uhr •Bibliothek •Jugendliche, Erwachsene •Eintritt frei Ausstellung Buchkunst Orimoto - Faltkunst für Bücherfreunde Dominik Meißner •24.10. - 06.11. •Bibliothek/Öffnungszeiten •Jugendliche, Erwachsene •Eintritt frei Basteln, Vorlesen, Gruseln Hildes Gruselnacht: Es wird gebastelt, vorgelesen und sich gegruselt! Anmeldung ist erforderlich •28.10., 19.00 - 21.00 Uhr •Bibliothek •Kinder 6-9 Jahre •4 Euro Verkostung Aktion Marmelade Marmeladenköchinnen und -köche •02.11., 15.00 - 17.00 Uhr •Bibliothek •Eintritt frei Krimilesenacht Es wird gelesen, gekocht und musiziert zum Thema Eifel. Begrenzte Plätze, daher Voranmeldung unter: 02621-50604 Jugendschulkulturzentrum Lahnstein •06.11., 18.00 - 21.00 Uhr •Jugendkulturzentrum •Erwachsene •20 Euro 76829 Landau in der Pfalz Stadtbibliothek, Heinrich-Heine-Platz 10, 06341-134306, [email protected] Ausstellung Buchkunst Bücherwelten - aus Künstlerlexikon-Bänden wurden Gebirge, Schluchten, Täler, Höhlen und vieles mehr herausgeschnitten und dann mit Acrylfarbe bemalt. SchülerInnen des Otto-Hahn-Gymnasiums, Landau Landau Lesung •26.10., 9.00 + 10.30 Uhr "Cara – Gespenstermädchen auf Gruselhochzeit" •Bibliothek Ralf Leuther •3.+4. Schuljahr Bitte per E-Mail anmelden und Schülerzahl angeben •Eintritt frei 66869 Kusel Kusel Stadt- und Kreisbücherei, Fritz-Wunderlich-Straße 47, 06381-92580, [email protected] 56112 Lahnstein Stadtbücherei, Kaiserplatz 1, 02621-914292, [email protected] 76829 Landau in der Pfalz Stadtbibliothek, Heinrich-Heine-Platz 10, 06341-134306, [email protected] Musikkonzert Beatles go fingerpicking. Das Akustik-Duo Roundabout, Uwe Zeeb (Gitarre) und Christian Settelmeyer (Gesang), mit virtuosen Beatles-Interpretationen. •29.10., 20.00 Uhr •Bibliothek •Jugendliche, Erwachsene •8 Euro Vortrag/Präsentation "Keine Bange vor der Schlange." Liebeserklärung an ein unpopuläres Tier Sebastian Lotzkat Freundeskreis der Gemeindebücherei •30.10., 11.00 Uhr •Bibliothek •Kinder ab 8 Jahre, Jugendliche, Erwachsene •5 Euro Lesung Superheld? – Super-Probleme! Lesung zu "Antboy" und "Angstmän" Rainer Rudloff Freundeskreis der Gemeindebücherei •03.11., 9.00 + 10.45 Uhr •Bibliothek •4. Schuljahr •geschlossene Veranstaltung Zeichenworkshop Zeichnen lernen wie Gregs Tagebuch Schritt für Schritt lernt man wie die Figuren gezeichnet, die Sprechblasen eingesetzt werden… Charlotte Hofmann Freundeskreis der Gemeindebücherei •06.11., 10.00 - 11.30 Uhr •Bibliothek •Kinder 8-12 Jahre •5 Euro •Anmeldung erforderlich Mitmachlesung "Fiete Anders" Miriam Koch •06.11., 11.00 Uhr •Bibliothek •Kinder 4-8 Jahre Landau •04.10. - 28.10. •Bibliothek/Öffnungszeiten •Alle •Eintritt frei BibliotheksTAGE 2016 – Veranstaltungsorte von A – Z BibliotheksTAGE 2016 – Veranstaltungsorte von A – Z 24 25 Veranstaltungsorte von A-Z 67360 Lingenfeld Germersheim Gemeindebücherei, Hauptstraße 58, 06344-5832, [email protected] Zeichenworkshop Zeichnen wie Gregs Tagebuch Charlotte Hofmann vermittelt Kindern die Grundkenntnisse zum zeichnerischen Geschichtenerzählen. •03.11., 16.30 Uhr •Bibliothek •Kinder 8-12 Jahre •Eintritt frei 65558 Lohrheim Gemeindebücherei, Schulstraße 9, 06430-927931, [email protected] Bücherausstellung Herbstliches Allerlei Geschichtenkoffer Jonas fliegt zum Mond Bilderbuchkino Die Olchis im Kindergarten •24.10. - 06.11. •Bibliothek/Öffnungszeiten •Alle •Eintritt frei •24.10., 17.00 Uhr •Bibliothek •Kinder ab 5 Jahre •Eintritt frei •26.10., 10.30 Uhr •Bibliothek •Kinder ab 3 Jahre •Eintritt frei Workshop Kreativer Perlenworkshop. Designen Sie Ihre eigenen Spiralketten Christiane Daubermann, Nanni Hübner •25.10., 17.00 Uhr •Bibliothek •Jugendliche, Erwachsene •ca. 10 Euro Krimilesung "Schlaf, Engelchen, schlaf" Wolfgang Burger •27.10., 19.00 Uhr •Bibliothek •Erwachsene 67063 Ludwigshafen, Stadtteil Friesenheim Ludwigshafen Stadtbibliothek Ludwigshafen - Stadtteilbibliothek Friesenheim, Spatenstraße 15, 0621-5042589, [email protected], •28.10., 19.00 Uhr •Bibliothek •Erwachsene 67059 Ludwigshafen am Rhein Ludwigshafen Stadtbibliothek Ludwigshafen - Kinder- u. Jugendbibliothek, Bismarckstraße 44-48, 0621-5042606, [email protected] Lesung "Sifur - Die Nacht der silbernen Augen" Nina Blazon •04.11., 9.00 Uhr •Bibliothek •Schulklassen 55118 Mainz Mainz Öffentliche Bücherei - Anna-Seghers, Bonifaziustürme, Anna-Seghers-Platz, 06131-122476, [email protected] Ausstellung Meine Sprache - Deine Sprache. Neue Angebote für Menschen, die neu in Deutschland sind. Partner: LBZ, Mainzer Bibliotheksgesellschaft Fotoausstellung Verfolgung, Flucht, Ankommen, Willkommen. Völker Möll zeigt Gesichter und Geschichten der Flucht •27.09. - 19.11. •Bibliothek/Öffnungszeiten •Alle Rhein-Lahn-Kreis 67061 Ludwigshafen, Stadtteil Mundenheim Ludwigshafen Stadtbibliothek Ludwigshafen - Stadtteilbibliothek Mundenheim, Saarlandstraße 1, 0621-572129, [email protected] Kriminell-musikalisches Programm Crimi Con Cello Annette Butzmann, Nils Ehlert 55118 Mainz Mainz Öffentliche Bücherei - Anna-Seghers, Bonifaziustürme, Anna-Seghers-Platz, 06131-122476, [email protected] •27.09. - 19.11. •Bibliothek/Öffnungszeiten •Jugendliche, Erwachsene •Eintritt frei BibliotheksTAGE 2016 – Veranstaltungsorte von A – Z 55120 Mainz, Stadtteil Mombach Mainz Stadtteilbücherei der Öffentlichen Bücherei - Anna Seghers, Turmstraße 59, 06131-687805, [email protected] Kinderveranstaltung Im Ballon rund um die Welt Renate Sell Partner: Mainzer Bibliotheksgesellschaft •24.10., 16.30 Uhr •Bibliothek •Kinder 5-9 Jahre •Eintritt frei 55130 Mainz, Stadtteil Weisenau Stadtteilbücherei der Öffentlichen Bücherei - Anna Seghers, Tanzplatz 5, 06131-833083, [email protected] Kinderveranstaltung Im Ballon rund um die Welt Renate Sell Partner: Mainzer Bibliotheksgesellschaft Mainz •26.10., 16.30 Uhr •Bibliothek •Kinder 5-9 Jahre •Eintritt frei 55124 Mainz, Stadtteil Gonsenheim Mainz Stadtteilbücherei der Öffentlichen Bücherei - Anna Seghers, Maler Becker-Schule, Maler Becker-Straße 1, 06131-41747, [email protected] Kinderveranstaltung Im Ballon rund um die Welt Renate Sell Partner: Mainzer Bibliotheksgesellschaft •28.10., 16.30 Uhr •Bibliothek •Kinder 5-9 Jahre •Eintritt frei 55127 Mainz, Stadtteil Lerchenberg Mainz Stadtteilbücherei der Öffentlichen Bücherei - Anna Seghers, Hindemithstraße 1-5, 06131-71840, [email protected] Kinderveranstaltung Im Ballon rund um die Welt Renate Sell Partner: Mainzer Bibliotheksgesellschaft •31.10., 16.30 Uhr •Bibliothek •Kinder 5-9 Jahre •Eintritt frei 55129 Mainz, Stadtteil Hechtsheim Stadtteilbücherei der Öffentlichen Bücherei - Anna Seghers, Morschstraße, 06131-508177, [email protected] Kinderveranstaltung Im Ballon rund um die Welt Renate Sell Partner: Mainzer Bibliotheksgesellschaft •02.11., 16.30 Uhr •Bibliothek •Kinder 5-9 Jahre •Eintritt frei 55128 Mainz Universitätsbibliothek, Jakob-Welder-Weg 6, 06131-3922633, [email protected] Ausstellung Buchkunst Bücherwelten digital. Die Ausstellung zeigt Kunstbücher in ihrer multiplen Existenz, als analoge sowie als digitale Artefakte. Mainz Mainz •07.11. - 21.11. •Bibliothek/Öffnungszeiten •Erwachsene BibliotheksTAGE 2016 – Veranstaltungsorte von A – Z 26 27 Eine schöne Tradition: „Buchkunst – Kunst in Bibliotheken“ bei den Bibliothekstagen Rheinland-Pfalz! Buchkunst – Kunst in Bibliotheken: Eine Ausstellungsreihe im Rahmen der Immer mehr Büchereien beteiligen sich; auch 2016 ist das Spektrum der Ausstellungen breit und vielfältig – von der Bibel des 13. Jahrhunderts über Bücher der Kaiserin Augusta bis zu den „Schönsten deutschen Büchern 2015“ und aktueller Kunst zeitgenössischer KünstlerInnen. Ich danke allen teilnehmenden Bibliotheken für ihre Aufgeschlossenheit und Kooperationsbereitschaft. Ich freue mich auf die Neugierde und die Offenheit für anregende Präsentationen bei den Gästen. Manfred Geis Lahnstein, Stadtbücherei Dominik Meißner: Orimoto – Faltkunst für Bücherfreunde Eröffnung: 24. Oktober 2016, 14 Uhr Laufzeit: 24. Oktober bis 6. November 2016 Bingen am Rhein, Stadtbibliothek „Sing, Jacob, Sing!” Eine Erzählung von Thomas J. Hauck, Klös illustrier t von Frank Eißner und Bodo W. Uhr 18 , 2016 er emb Nov Eröf fnung: 4. Laufzeit: 4. bis 25. November 2016 Birkenfeld, Hochschule Trier, Standort Umwelt-Campus, Bibliothek Nora Marleen: Vogelschau Eröf fnung: 25. Oktober 2016, 18 Uhr r 2016 Laufzeit: 25. Oktober bis 5. Dezembe s Pfalzgalerie Kaiserslautern, Bibliothek des Museum Mit dem Messer gezeichnet. Russell Skulpturen und Bildkörper von Georgia Eröf fnung: 2. September 2016, 19 Uhr ar 2017 Laufzeit: 2. September 2016 bis 15. Janu Kaiserslautern, Pfalzbibliothek er Cornelia Rößler: Haut-Objekte und Büch Eröf fnung: 29. Oktober, 11 Uhr ar 2017 Laufzeit: 29. Oktober 2016 bis 7. Janu /Rheinische Koblenz, Landesbibliothekszentrum Landesbibliothek „Augustas Bibliothek“: im die Kaiserliche Öffentliche Bibliothek loss zsch den Koblenzer Resi Eröf fnung: 27. Oktober 2016, 19 Uhr er 2016 Laufzeit: 27. Oktober bis 30. Novemb Koblenz, Mittelrhein-Museum der „…dem Besuch der Stadtbewohner und Fremden stets zugänglich“ der Kunstwerke und Bücher aus dem Besitz usta Kaiserin Aug Eröf fnung: 4. November 2016, 18 Uhr uar 2017 Laufzeit: 5. November 2016 bis 5. Febr Mainz, Wissenschaftliche Stadtbibliothek Oberitalienische Bibel des 13. Jahrhunderts aus der Mainzer Kartause Laufzeit: 24. Oktober bis 6. November 2016 Mainz, Zentralbibliothek der Universitätsbibliothek Bücherwelten digital Laufzeit: 7. bis 21. November 2016 Rolandseck, Bibliothek des Arp-Museums Präsentation von DADA-Literatur und Kurzführungen Laufzeit: 22. Oktober bis 6. November 2016 Speyer, Landesbibliothekszentrum/Pfälzische Landesbibliothek Die schönsten deutschen Bücher 2015 Eröffnung: 5. Oktober 2016, 19 Uhr Laufzeit: 5. Oktober bis 12. November 2016 Stadtbibliothek/Stadtarchiv Trier: Deckel des Ada-Evangeliars. mit den augen hören <usus>: Uta Schneider & Ulrike Stoltz zeigen Bücher und Bilder Eröffnung: 2. November 2016, 19 Uhr Laufzeit: 3. November bis 3. Dezember 2016 Trier, Stadtbibliothek/Stadtarchiv Dauerausstellung „100 Highlights“ Die Trierer Stadtbibliothek öffnet ihre Schatzkammer Worms, Stadtbibliothek Pressendrucke und illustrierte bibliophile Bücher des 20. Jahrhunderts Eröffnung: 20. Oktober 2016, 19 Uhr Laufzeit: 20. Oktober bis 3. Dezember 2016 Georgia Russell: Nouvelle Croyance IV. Zweibrücken, Landesbibliothekszentrum/ Bibliotheca Bipontina „Liebseelchen und Rapunzel“ Romantische Märchen in Buchillustrationen Eröffnung: 29. September 2016, 19.30 Uhr Laufzeit: 29. September bis 25. November 2016 Weitere Ausstellungen sind derzeit noch in Planung. 28 29 Veranstaltungsorte von A-Z 55116 Mainz Mainz Wissenschaftliche Stadtbibliothek, Rheinallee 3 B, 06131-122651, [email protected] Ausstellung Buchkunst Oberitalienische Bibel des 13. Jahrhunderts aus der Mainzer Kartause •24.10. - 06.11. •Bibliothek/Öffnungszeiten •Jugendliche, Erwachsene 55590 Meisenheim Öffentliche Bücherei, Untergasse 23, 06753-2207 Lesung "Der Drache aus dem blauen Ei" Nina Blazon Kooperationspartner Astrid-Lindgren-Grundschule Bad Kreuznach •03.11., 9.00 - 11.00 Uhr •Grundschule •2. Schuljahr •geschlossene Veranstaltung 54318 Mertesdorf KÖB St. Martin, Hauptstraße 80 •03.11., 16.00 Uhr •Bibliothek •Kinder 5-8 Jahre •Eintritt frei Bücherbasar Partner: Ortsgemeinde Mertesdorf •13.11. •Bürgerhaus Mertesdorf •Alle •ganztägig •Eintritt frei 56414 Meudt KÖB St. Peter, Kirchstraße 3, 06435-9042889 Westerwaldkreis Lesung •25.10., 19.30 Uhr In "Vergiss mein nicht" erzählt der Filmemacher •Bibliothek David Sieveking die bewegende Geschichte seiner •Jugendliche, Erwachsene an Alzheimer erkrankten Mutter. Zeichenworkshop Zeichnen wie Gregs Tagebuch Charlotte Hofmann vermittelt Kindern die Grundkenntnisse zum zeichnerischen Geschichtenerzählen. •26.10., 16.00 Uhr •Bibliothek •Kinder 8-12 Jahre Lesung Superheld? – Super-Probleme! Lesung zu "Antboy" und "Angstmän" Rainer Rudloff •02.11., 15.00 Uhr •Bibliothek •Kinder, Jugendliche Lesung für Kinder Micha Krämer liest aus einem seiner Bücher vor. •28.10., 20.00 Uhr •Bibliothek •Erwachsene •Eintritt frei 56294 Münstermaifeld Mayen-Koblenz KÖB St. Martin und Severus, Münsterplatz, Pfarrheim neben der Kirche, 0163-7397393, [email protected] Bilderbuchkino Fünfter sein •05.11., 15.00 Uhr •Bibliothek •Kinder 5-8 Jahre •Eintritt frei 67112 Mutterstadt Gemeindebibliothek, Ludwigshafener Straße 3, 06234-9464-94, [email protected] Rhein-Pfalz-Kreis Ausstellung Die Geschichte der Schreibgeräte: Ausstellung zu Federkiel, Schreibmaschine, Handy und Co. •24.10. - 06.11. •Bibliothek/Öffnungszeiten •Alle •Eintritt frei Mit-Mach-Aktion Verseschmiede für Kinder. Jedes Kind, das die Bücherei besucht, darf mit einem Reim zum längsten Kindergedicht in Mutterstadt beitragen. •24.10. - 06.11. •Bibliothek/Öffnungszeiten •Kinder ab 5 Jahre •Eintritt frei Workshop Wir basteln ein Schreibgerät •03.11., 16.00 Uhr •Bibliothek •Kinder ab 5 Jahre •Eintritt frei •05.11. 56410 Montabaur Westerwaldkreis Stadtbibliothek, Konrad-Adenauer-Platz 9, 02602-126181, [email protected] 57555 Mudersbach KÖB Maria Himmelfahrt, Am Kirchplatz 12, 02745-338 Musikalisch-kulinarische Lesung Zu Gast bei der Queen. Mitarbeiterinnen der Bücherei lesen vor. Trier-Saarburg Vorlesen Geschichten für Kinder Frau B. Burg Weihnachtsbuchausstellung Kooperationspartner Borromedien GmbH 57555 Mudersbach-Niederschelderhütte Altenkirchen (Westerwald) KÖB St. Matthias, Am Wald 8, 0271-352525, [email protected] 56377 Nassau Stadtbibliothek im Günter-Leifheit-Kulturhaus, Obertal 9a, 02604-952510, [email protected] Rhein-Lahn-Kreis Zeichenworkshop •28.10., 15.30 - 17.00 Uhr Zeichnen wie Gregs Tagebuch •Bibliothek Charlotte Hofmann vermittelt Kindern •Kinder 8-12 Jahre die Grundkenntnisse zum zeichnerischen •3 Euro Geschichtenerzählen. Wegen begrenzter Platzzahl, Anmeldung erforderlich. 67141 Neuhofen Rhein-Pfalz-Kreis Gemeindebücherei, Ludwigshafener Straße 2, 06236-51905, [email protected] Altenkirchen (Westerwald) •24.10., 10.00 - 11.00 Uhr •Petrus-Canisius-Schule Grundschule Brachbach •Kinder 8-10 Jahre •geschlossene Veranstaltung BibliotheksTAGE 2016 – Veranstaltungsorte von A – Z Lesetheater Abenteuer - Gespenster - Freundschaft ein gruseliges Lesevergnügen Michael Hain •02.11., 15.30 Uhr •Bibliothek •Kinder 7-12 Jahre •1,50 Euro 67433 Neustadt/Weinstraße Stadtbücherei, Marstall 1, 06321-484130, [email protected] Neustadt/Weinstraße Lesetheater "Cowboy Klaus und der fiese Fränk" Michael Hain Anmeldung von Schulklassen unter 06321-484130 •26.10., 10.30 Uhr •Bibliothek •2. Schuljahr •Eintritt frei Lesung "Geisterroman" Gabriele Weingartner Kooperationsparner: Literarisches Forum, Kulturverein Wespennest, Buchhandlung Quodlibet •26.10., 20.00 Uhr •Bibliothek •Erwachsene •8 Euro, ermäßigt 5 Euro BibliotheksTAGE 2016 – Veranstaltungsorte von A – Z 30 31 Veranstaltungsorte von A-Z 67433 Neustadt/Weinstraße Stadtbücherei, Marstall 1, 06321-484130, [email protected] Neustadt/Weinstraße Vorlesestunde Samstags-Vorlesen Ehrenamtliche •29.10. + 05.11., 11.00 Uhr •Bibliothek •Kinder ab 4 Jahre •Eintritt frei Vortrag mit Gitarrenbegleitung Begegnung mit Wilhelm Busch Dr. Burkhart Engel •06.11., 11.00 Uhr •Bibliothek •Erwachsene •8 Euro Theater-Collage über Mozart Meine kleine Nachtmusik Blinklichter-Theater Unterstützer: Freunde der Stadtbücherei •09.11., 10.30 Uhr •Bibliothek •3. Klasse •Eintritt frei Ausstellung Ausstellung des Fotoforums Neustadt Fotoforum Neustadt •14.11. - 26.11. •Bibliothek 53577 Neustadt/Wied Neuwied Gemeindebücherei, Hauptstraße 23, 02683-936529, [email protected] Musikkabarett "Nur für kurze Zeit" Arnim Töpel 56412 Niedererbach KÖB St. Katharina, Bergstraße 8, 06485-18152 Ausstellung Weihnachtsbuchausstellung 2016 Kooperationspartner: Borromedien GmbH •28.10., 19.30 Uhr •Bibliothek •Jugendliche, Erwachsene •Eintritt frei, nur 50 Plätze Westerwaldkreis •06. + 13.11., 14.00 - 17.00 Uhr •Bibliothek •Alle •Eintritt frei 56651 Niederzissen Ahrweiler KÖB St. Germanus, Horststraße 35, 02636-800119, [email protected] Verkaufsausstellung Weihnachtsbuchausstellung mit Caféteria 57647 Nistertal KÖB, Kirchweg 5, 02661-9165235 •05. + 06.11., 10.00 - 18.00 Uhr •Pfarrheim Niederzissen •Alle •Eintritt frei Workshop Wir basteln uns eine Schneekugel •25.10., 14.30 - 16.30 Uhr •Pfarrheim •Erwachsene Ausstellung Weihnachtsbuchausstellung 2016 •30.10., 11.00 - 17.00 Uhr •Bürgerhaus, Am Sportplatz 65558 Oberneisen Rhein-Lahn-Kreis Gemeindebücherei, Hauptstraße 28, 06430-91086, [email protected] •29.10., 15.00 - 17.00 Uhr •Bibliothek •Kinder •Eintritt frei BibliotheksTAGE 2016 – Veranstaltungsorte von A – Z •04.11., 16.00 - 18.00 Uhr •Bibliothek •Kinder •Eintritt frei 67574 Osthofen Alzey-Worms Schul- und Stadtbibliothek, Heinrich-Heine-Straße 9, 06242-91324217, [email protected] Krimilesung "Schlaf, Engelchen schlaf - Ein Fall für Alexander Gerlach" Wolfgang Burger Inkl. ein Gläschen Wein und Snacks vom Buffett. •04.11., 19.00 Uhr •Bibliothek •Erwachsene •5 Euro 66953 Pirmasens Stadtbücherei, Dankelsbachstraße 19, 06331-842358, [email protected] Lesetheater "Gespensterjäger auf eisiger Spur" Michael Hain Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Pirmasens •27.10., 16.30 Uhr •Bibliothek •Kinder 6-10 Jahre •Eintritt frei Lesung •27.10., 19.00 Uhr "Mein Vater und die Gummi-Ente". •Bibliothek Demenz-Angehörige erzählen. •Erwachsene Annette Röser •Eintritt frei Netzwerk Demenz, Koordinierungsstelle für Psychiatrie. 54595 Prüm Eifelkreis Bitburg-Prüm Zentralbücherei, Kalvarienbergstraße 1, 06551-965811, [email protected] Tag der offenen Tür Mantelsonntag: Bücherflohmarkt und und Bilderausstellung der Stadt Prüm; 12:00 Prämierung des Fotowettbewerbs Stadt Prüm •16.10., 12.00 - 18.00 Uhr •Bibliothek •Alle •Eintritt frei Tagesfahrt Fahrt zur Frankfurter Buchmesse VHS Prüm •23.10., 7.00 - 19.00 Uhr •Frankfurter Buchmesse •Erwachsene •35 Euro Figurentheater Figurentheater "Mama Muh und die Krähe" WODO Puppenspiel •26.10., 10.00 + 15.30 Uhr •Bibliothek •Kinder ab 3 Jahre, geschlossene Veranstaltung Westerwaldkreis Erzählcafé Verzellcher Basteln mit Naturmaterialien Basteln für Halloween 65558 Oberneisen Rhein-Lahn-Kreis Gemeindebücherei, Hauptstraße 28, 06430-91086, [email protected] Interaktive Lesung •27.10., 8.30 + 10.00 Uhr "Tafiti und Ur-ur-ur-ur-ur-uropapas Goldschatz" •Bibliothek Julia Ginsbach •2. Schuljahr geschlossene Veranstaltung Lesung "Die Zeitdetektive" Fabian Lenk •04.11., 8.30 + 10.30 Uhr •Bibliothek •5. Schuljahr geschlossene Veranstaltung 66887 Rammelsbach Schul- u. Gemeindebibliothek, Schulstraße 2, 06381-9209571, [email protected] Krimilesung Krimilesung mit Weinprobe •04.11., 19.00 Uhr •Rathaus •Erwachsene BibliotheksTAGE 2016 – Veranstaltungsorte von A – Z Kusel 32 33 Veranstaltungsorte von A-Z 53424 Remagen Bibliothek des Arp-Museums, Hans-Arp-Allee 1, 02228-942512, [email protected] Ausstellung Präsentation von DADA Literatur und Kurzführungen Bitte über Eintrittspreise informieren, Kinder bis 12 Jahre frei. Ahrweiler •22.10. - 06.11. •Bibliothek/Öffnungszeiten •Jugendliche, Erwachsene •Eintritt 53424 Remagen Ahrweiler Evang. Öffentl. Bücherei, Marktstraße 25, 02642-210801, [email protected] Begegnungen •28.10., 19.00 Uhr "Living Library - Mit wem würden Sie sonst •Bibliothek nie sprechen?" •Jugendliche ab 14 Jahre, Leser entleihen sich an Stelle eines Mediums einen Erwachsene Menschen, der sich für ein Gespräch zur Verfügung •Eintritt gegen Spende stellt. Die „Lebenden Bücher“ gehören Personengruppen an, die mit Vorurteilen, Stereotypisierung und sozialer Ausgrenzung konfrontiert sind. Bundesprogramm Demokratie leben 53424 Remagen-Kripp Öffentliche Bücherei, KÖB St. Johannes Nepomuk, Quellenstraße 73, 02642-44479 Ahrweiler Interaktive Lesung •26.10., 10.00 Uhr "Tafiti und Ur-ur-ur-ur-ur-uropapas Goldschatz" •Bibliothek Julia Ginsbach •Kinder 5-9 Jahre •Eintritt frei 53424 Remagen-Oberwinter Evang. Öffentl. Bücherei, Am Yachthafen 12, [email protected] Bilderbuchkino "Fritzi Furchtlos" •25.10., 16.00 Uhr •Kindergarten 56579 Rengsdorf Verbandsgemeindebücherei, Westerwaldstraße 32-34, 02634-61109 Zeichenworkshop Zeichnen wie Gregs Tagebuch Charlotte Hofmann vermittelt Kindern die Grundkenntnisse zum zeichnerischen Geschichtenerzählen. Ahrweiler Neuwied •27.10., 16.00 Uhr •Bibliothek •Kinder 8-12 Jahre 56477 Rennerod Westerwaldkreis St. Hubertus Rennerod, St.-Hubertus-Platz 1, 02664-9116217, [email protected] Buchvorstellung Buchvorstellung(en): Lesetipps für die dunkle Jahreszeit Gisela Müller, Mitarbeiterin •04.11., 19.00 Uhr •Bibliothek •Erwachsene •Eintritt frei 76764 Rheinzabern Gemeindebücherei, Rappengasse 7, 07272-7760132 Lesetheater Abenteuer - Gespenster - Freundschaft – ein gruseliges Lesevergnügen Michael Hain Germersheim •04.11., 8.20 + 9.40 + 11.00 Uhr •Grundschule Rheinzabern •1.-4. Schuljahr •geschlossene Veranstaltungen BibliotheksTAGE 2016 – Veranstaltungsorte von A – Z 66509 Rieschweiler-Mühlbach Südwestpfalz Gemeindebücherei, Hohlweg 3, 06336-993911, [email protected] Autorenlesung "Also sprach der Löwenzahn" Heike Rosa Maria Gaudenti •28.10., 19.00 Uhr •Bibliothek •Erwachsene Lesetheater "Cowboy Klaus und der fiese Fränk" Michael Hain •03.11., 9.30 Uhr •Bibliothek •1.+2. Schuljahr Lesetheater "Gespensterjäger auf eisiger Spur" Michael Hain •03.11., 11.30 Uhr •Bibliothek •3.+4. Schuljahr 67688 Rodenbach Kaiserslautern (Kreis) Gemeindebücherei - Mediathek, Am Keltenplatz 6, 06374-5373, [email protected] Lesung Frau Holle. Ein musikalisches Märchen Doris Friedmann •25.10., 11.00 Uhr •Bürgerhaus, Am Fürstengrab 12a •Kinder Lesung "Wir waren Kinder und es war Krieg" Gerd Forster, mit musikalischer Umrahmung von Peter Glanzmann •03.11., 19.30 Uhr •Bibliothek •Erwachsene •Eintritt frei 67354 Römerberg Rhein-Pfalz-Kreis Mediathek, Berghäuser Straße 38b, 06232-683737, [email protected] Zeichenworkshop Zeichnen wie Gregs Tagebuch Charlotte Hofmann vermittelt Kindern die Grundkenntnisse zum zeichnerischen Geschichtenerzählen. •02.11., 16.15 Uhr •Bibliothek •Kinder 8-12 Jahre Lesung Lesen aus den "Mitratekrimis" Fabian Lenk •03.11., 10.30 Uhr •Bibliothek •Grundschulkinder •geschlossene Veranstaltung Krimilesung "Der Libellenflüsterer" Monika Feth •04.11., 19.30 Uhr •Bibliothek •Jugendliche, Erwachsene •4 Euro, ermäßigt 2 Euro 76835 Roschbach KÖB St. Sebastian, Hintergasse 14, 06323-980317 Lesung Bernd Lütz-Binder erzählt Südliche Weinstraße •29.10., 19.00 Uhr •Dorfgemeinschaftshaus •Erwachsene •7 Euro, ermäßigt 5 Euro 67105 Schifferstadt Rhein-Pfalz-Kreis Stadtbücherei, Rehbachstraße 2, 06235-925830, [email protected] Musik "Ringel-Jazz". Ringelnatz trifft auf Jazz. Barbara Bernt (Rezitatorin), Jochen Schott (Gitarre) •27.10., 19.30 Uhr •Bibliothek •Jugendliche, Erwachsene •9 Euro Lesung "Hilfe, mein Lehrer ist durchgeknallt" Sabine Ludwig Förderverein Gymnasium Schifferstadt •03.11., •8.15 + 10.30 + 11.50 Uhr •Gymnasium •5. Schuljahr •geschlossene Veranstaltung BibliotheksTAGE 2016 – Veranstaltungsorte von A – Z 34 35 Veranstaltungsorte von A-Z 67105 Schifferstadt Rhein-Pfalz-Kreis Stadtbücherei, Rehbachstraße 2, 06235-925830, [email protected] Lesung "Der Erdbeerpflücker" Monika Feth Förderverein Gymnasium Schifferstadt •04.11., •8.15 + 10.30 + 11.50 Uhr •Gymnasium •7. Schuljahr •geschlossene Veranstaltung 56242 Selters Stadtbücherei, Rheinstraße 22, 02666-911662, [email protected] Lesetheater "Geisterjäger" Michael Hain Westerwaldkreis •28.10., 16.00 Uhr •Bibliothek •Kinder 55469 Simmern/Hunsrück Rhein-Hunsrück-Kreis Bücherei im Neuen Schloss, Schlossplatz 4, 06761-7148, [email protected] Lesetheater "Ella in der Schule" Michael Hain •24.10., 9.00 Uhr •Bibliothek •Kinder Lesung "Der Erdbeerpflücker" Monika Feth •02.11., 10.00 Uhr •Bibliothek •Kinder, Jugendliche 53489 Sinzig/Franken KÖB St. Michael, Frankenstraße 45, 02636-970297 Buchausstellung Vorweihnachtliche Buchausstellung Ahrweiler •01.11., 11.00 - 17.00 Uhr •Bibliothek •Alle •Eintritt frei 67346 Speyer Speyer LBZ/Pfälzische Landesbibliothek, Otto-Mayer-Straße 9, 06232-9006224, [email protected] Vernissage Buchkunst Die schönsten deutschen Bücher 2015 Klaus Dudenhöffer, Joachim Rosshirt •05.10., 19.00 Uhr •Bibliothek •Jugendliche, Erwachsene •Eintritt frei Ausstellung Buchkunst Die schönsten deutschen Bücher 2015 •05.10. - 12.11. •Bibliothek/Öffnungszeiten •Jugendliche, Erwachsene •Eintritt frei VHS-Kurs Google-Suche: Tipps und Tricks Christoph Mayr Kooperationspartner: VHS Speyer, VHS Rhein-Pfalz-Kreis •24.10., 17.00 - 18.30 Uhr •Bibliothek •Jugendliche, Erwachsene •Eintritt frei •Anmeldung notwendig Kabarett SCHWARZ DRÜBER!!! Ibos senegalant-saarkastisches Programm Einnahmen für: Die Pfalz liest für den Dom •25.10., 19.00 Uhr •Bibliothek •Jugendliche, Erwachsene •5 Euro VHS-Kurs Musik im Netz - Digitale Musikangebote des Landesbibliothekszentrums Daniel Fromme Kooperationspartner: VHS Speyer, VHS Rhein-Pfalz-Kreis •02.11., 17.00 - 18.30 Uhr •Bibliothek •Jugendliche, Erwachsene •Eintritt frei •Anmeldung notwendig BibliotheksTAGE 2016 – Veranstaltungsorte von A – Z 67346 Speyer Speyer LBZ/Pfälzische Landesbibliothek, Otto-Mayer-Straße 9, 06232-9006224, [email protected] Vernissage Buchkunst mit den augen hören <usus>: Uta Schneider, Ulrike Stoltz; Einführung: Klaus Dudenhöffer •02.11., 19.00 Uhr •Bibliothek •Jugendliche, Erwachsene •Eintritt frei Ausstellung Buchkunst mit den augen hören: <usus> Uta Schneider und Ulrike Stoltz zeigen Bücher und Bilder <usus>: Uta Schneider, Ulrike Stoltz •02.11. - 03.12. •Bibliothek/Öffnungszeiten •Jugendliche, Erwachsene •Eintritt frei VHS-Kurs Die Onleihe Rheinland-Pfalz - digitale Medien rund um die Uhr, Christoph Mayr Kooperationspartner: VHS Speyer, VHS Rhein-Pfalz-Kreis •15.11., 17.00 - 18.30 Uhr •Bibliothek •Jugendliche, Erwachsene •Eintritt frei •Anmeldung notwendig Autorenlesung "Geisterroman" Gabriele Weingartner Einnahmen für: Die Pfalz liest für den Dom •22.11., 19.00 Uhr •Bibliothek •Erwachsene •8 Euro, ermäßigt 6 Euro 67346 Speyer Stadtbibliothek, Bahnhofstraße 54, 06232-141380, [email protected] Speyer Krimilesung Speyerer Geheimnisse - Premierenlesung der Speyerer Autorin Kerstin Lange •24.10., 19.30 Uhr •Bibliothek •Jugendliche, Erwachsene •4 Euro Diverses Star Wars Reads Day: Spiele, Rätsel, Schmökerecke und eine große Buchausstellung. Der Autor THILO stellt sein Kinderbuch zu dem Thema vor. •29.10., 11.00 - 14.00 Uhr •Bibliothek •Alle •Eintritt frei Pop und Rock der 80er Jahre Hit-History: Peter Kreutzenberger Fakten und Hintergrundgeschichten zu bekannten Liedern der 80er Jahre, sowie Erinnerungen und Geschichten, die Leser und Hörer mit den Songs verbinden. •30.10., 17.00 Uhr •Bibliothek •Jugendliche, Erwachsene •Eintritt frei 55576 Sprendlingen Bibliothek Sprendlingen-Gensingen, Im Weiher 1, 06701-2058115, [email protected] Mainz-Bingen Lesung "Thabo, Detektiv und Gentleman: Der Nashornfall" Kirsten Boie •25.10., 9.15 + 10.00 Uhr •IGS Gerhard Ertl •Kinder •geschlossene Veranstaltung Krimilesung "Eisenberg" - der neueste Krimi Andreas Föhr •28.10., 20.00 Uhr •Haus der Kultur, Gensingen •Jugendliche, Erwachsene Lesung "Keine Bange vor der Schlange" Sebastian Lotzkat •29.10., 16.00 Uhr •Bibliothek •Alle Lesung "Die Zeitdetektive" Fabian Lenk •03.11., 15.00 Uhr •Haus der Kultur, Gensingen •Kinder Lesung Rainer Rudloff •04.11. •Grundschule Sprendlingen •geschlossene Veranstaltung BibliotheksTAGE 2016 – Veranstaltungsorte von A – Z 36 37 Veranstaltungsorte von A-Z 55576 Sprendlingen Bibliothek Sprendlingen-Gensingen, Im Weiher 1, 06701-2058115, [email protected] Musikalische Lesung "Kommissar Günda kommt" Lesung aus den Mundartkrimis Arnim Töpel Mainz-Bingen Lesetheater "Gespensterjäger auf eisiger Spur" Michael Hain •05.11., 20.00 Uhr •Bibliothek •Erwachsene •06.11., 11.00 - 13.00 Uhr •Bibliothek •Jugendliche, Erwachsene •3 Euro, kulinarischer Kostenbeitrag Erzählcafé Verzellcher 55430 Urbar KÖB St. Antonius, Weinstraße, 06741-1315, [email protected] Buchausstellung Präsentation aktueller Neuerscheinungen 55442 Stromberg Bad Kreuznach Öffentliche Bücherei, Rathausstraße 4, 06724-3831, [email protected] Lesung Lesung im Literaturcafé Dr. Petra Urban •06.11., 15.00 Uhr •Bibliothek •Erwachsene •Eintritt frei •24.10., 11.00 + 15.00 Uhr •Bibliothek •Kinder 54290 Trier Stadtbibliothek /Stadtarchiv, Weberbach 25, 0651-7182420, [email protected] Ausstellung Buchkunst 100 Highlights Trier •Dauerausstellung •Bibliothek •Jugendliche, Erwachsene •Eintritt frei 54294 Trier KÖB St. Matthias, Matthiasstraße 79, Pfarrzentrum, [email protected] Trier Verkaufsausstellung Weihnachtsbuchausstellung •06.11., 11.00 - 17.00 Uhr •Bibliothek •Alle •Eintritt frei Quiz Buchrallye zur Weihnachtsbuchausstellung •06.11., 11.00 - 17.00 Uhr •Bibliothek •Kinder ab 6 Jahre •Eintritt frei Bilderbuchkino – stündlich •06.11., 13.00 - 17.00 Uhr •Bibliothek •Kinder ab 3 Jahre •Eintritt frei Bastelaktion Piraten, Schatzkisten und Co •31.10., 18.00 Uhr •Bibliothek •Kinder •06.11., 13.00 - 17.00 Uhr •Bibliothek •Kinder ab 3 Jahre •Eintritt frei BibliotheksTAGE 2016 – Veranstaltungsorte von A – Z Westerwaldkreis •25.10., 14.30 - 16.30 Uhr •Evang. Kirche Unnau •Erwachsene Rhein-Hunsrück-Kreis •30.10. + 01.11. •Mehrzweckgebäude/ Öffnungszeiten •Alle •Eintritt frei 67482 Venningen Südliche Weinstraße KÖB St. Georg, Dalbergstraße 2, 06323-6816, [email protected] 54290 Trier Trier Bildungs- u. Medienzentrum d. Stadt Trier/StB Palais Walderdorff, Domfreihof 1b, 0651-7183435, [email protected] Lesung "Thabo, Detektiv und Gentleman: Der Nashornfall" Kirsten Boie Trier-Saarburg 57648 Unnau KÖB Nistertal, Kirchweg 5, 02661-9165235 67705 Stelzenberg Kaiserslautern (Kreis) Gemeindebücherei, In der Trift 8, 06306-456910, [email protected] Matinée Lesebühne Revue "Pfälzer Helden". Die Geschichten der vielen kleinen und großen HeldInnen der Pfalz mit Witz, Tempo und Temperament inszeniert. Im Anschluss herzhafter Imbiss, für Getränke ist ebenfalls gesorgt. Wort- und Schauspielduo Kerstin Bachtler und Bodo Redner 54311 Trierweiler Leseland, Schulstraße 15, 0651-8370 Ausstellung, Bilderbuchkino Buchausstellung und Aktion "Eine Welt". Bilderbuchkino. Kaffee und Kuchen. Katholische Junge Gemeinde •30.10. + 01.11. •Bibliothek/Öffnungszeiten •Alle •Eintritt frei Spielen Spielezeit •06.11., 16.00 - 18.00 Uhr •Bibliothek •Alle •Eintritt frei Lesung Vorlesen in der Bücherei •18.11., 16.00 Uhr •Bibliothek •Kinder •Eintritt frei 67714 Waldfischbach-Burgalben Südwestpfalz Zentralbücherei, Friedhofstraße 3, 06333-925167, [email protected] Zeichenworkshop Zeichnen wie Gregs Tagebuch Charlotte Hofmann vermittelt Kindern die Grundkenntnisse zum zeichnerischen Geschichtenerzählen. •29.10., 14.00 Uhr •Bibliothek •Kinder 8-12 Jahre Lesung Fabian Lenk •31.10., 11.00 Uhr •Bibliothek •Kinder 66914 Waldmohr Gemeindebücherei, Saarpfalzstraße 12, 06373-7605, [email protected] Lesung Ibo – Lesung für Kinder Vorreservierung in der Gemeindebücherei Kusel •28.10., 15.00 Uhr •Festsaal/Bürgerhaus •Kinder 6-12 Jahre •Eintritt frei 667165 Waldsee Rhein-Pfalz-Kreis Gemeindebücherei, Schifferstadter Straße 2, 06236-4182120, [email protected] Kabarett mit Buffet SCHWARZ DRÜBER!!! Ibos senegalant-saarkastisches Programm •28.10., 20.00 Uhr •Bibliothek •Erwachsene •8 Euro BibliotheksTAGE 2016 – Veranstaltungsorte von A – Z 38 39 Veranstaltungsorte von A-Z 67685 Weilerbach Gemeindebücherei, Schulstraße 6, 06374-2914 Lesung "Eisenberg" Andreas Föhr Kaiserslautern (Kreis) •28.10., 20.00 Uhr •Bibliothek •Erwachsene 67366 Weingarten Gemeindebücherei, Neugassse 1, 06344-5872 Lesenacht Lesenacht zusammen gestalten Germersheim •02.11., 17.00 - 19.00 Uhr •Bibliothek •Kinder 5-10 Jahre 67256 Weisenheim am Sand Bücherei, Westring 24, 06353-507925 Bad Dürkheim Bastelstunde Basteln in der Bibliothek •26.10., 15.00 Uhr •Bibliothek •Kinder Live-Musik Musik und Texte Two4You •05.11., 19.00 Uhr •Bibliothek •Erwachsene 56457 Westerburg Westerwaldkreis Zentralbücherei, Jahnstraße 22, 02663-291330, [email protected] Lesung "Drachenelfen" Bernhard Hennen 57537 Wissen KÖB Kreuzerhöhung, Marktstraße 16 Lesung "Der Glanz von Südseemuscheln" Regina Gärtner •27.10., 19.00 Uhr •Bibliothek •Fantasy-Begeisterte Altenkirchen (Westerwald) •04.11., 19.30 Uhr •Bibliothek •Jugendliche, Erwachsene 54516 Wittlich Bernkastel-Wittlich Stadt- u. Kreisergänzungsbücherei, Schlossstraße 10, 06571-27036, [email protected] Eröffnungsveranstaltung mit Lesung von Sherko Fatah dbv-Landesverband Rheinland-Pfalz Nähere Informationen s. S. 7 •23.10., 17.00 Uhr •Alte Synagoge, Himmeroder Straße 44 •Erwachsene •Eintritt frei •Anmeldung erwünscht Workshop Comic-Live-Abenteuer Charlotte Hofmann •25.10., 9.30 + 10.30 Uhr •Bibliothek •Kinder, Jugendliche •geschlossene Veranstaltung Lesung "Vergiss mein nicht" - Lesung mit dem Filmregisseur und Buchautor David Sieveking •26.10., 19.00 Uhr •Bibliothek •Erwachsene 55286 Wörrstadt Öffentliche Bücherei im Schulzentrum, Humboldtstraße 1, 06732-917430, [email protected] Benefizlesung "Neue Welten": Neue Texte der Landschreiber Die Landschreiber Alzey-Worms 76744 Wörth Stadtbücherei, Am Rathausplatz, 07271-131141, [email protected] Krimilesung „Glitzer, Glamour, Wasserleiche“ Tatjana Kruse Kooperationspartner: VHS •28.10., 19.30 Uhr •Bibliothek •Erwachsene •10 Euro, inkl. Häppchen Zeichenworkshop Zeichnen wie Gregs Tagebuch Charlotte Hofmann vermittelt Kindern die Grundkenntnisse zum zeichnerischen Geschichtenerzählen. Kooperationspartner: VHS •05.11., 10.00 Uhr •Fachwerkhaus, Altrheinstr. 2 •Kinder 8-12 Jahre •5 Euro 67547 Worms Worms Stadtbibliothek, Haus zur Münze, Marktplatz 10, 06241-8534200, [email protected] Vernissage Buchkunst Pressendrucke und illustrierte bibliophile Bücher des 20. Jahrhunderts •20.10., 19.00 Uhr •Bibliothek •Erwachsene •Eintritt frei Ausstellung Buchkunst Pressendrucke und illustrierte bibliophile Bücher des 20. Jahrhunderts •21.10. - 03.12. •Bibliothek •Jugendliche, Erwachsene •Eintritt frei Moderiertes Gespräch •26.10., 19.00 Uhr Martin Luther: „An die Ratsherren aller Städte •Magnuskirche, deutschen Landes...” Weckerlingplatz Das Wormser Exemplar der Flugschrift von •Erwachsene 1524 im Weltdokumentenerbe. •Eintritt frei Prof. Dr. Irene Dingel, Dr. Henning P. Jürgens Moderation: Dr. Busso Diekamp Die Capella Lutherana spielt Musik der Reformationszeit Bücherbasar Lesen, Stöbern, Kaufen, Genießen – unter diesem Motto stehen Romane und Sachbücher, regionales Schrifttum, Kinderbücher, Zeitschriften sowie Hörbücher und DVDs zum Kauf. Dazu gibt es frisch gebackene Waffeln. •28.10., 10.00 - 18.00 Uhr •29.10., 10.00 - 13.00 Uhr •Bibliothek •Alle •Eintritt frei Workshop Workshop Upcycling: Aus nicht mehr benötigten Büchern neue Dinge schaffen (z.B. Deko-Objekte) Mitmachen ist jederzeit möglich. •29.10., 10.00 - 13.00 Uhr •Bibliothek •Erwachsene •Eintritt frei Mundartlesung mit Weinprobe Wein-, Liebes- und Goethegedichte in Wormser Mundart; Weinverkostung: Weingut Schneickert, Worms-Leiselheim Hartmut Keil Kartenvorverkauf ab 10.10. in der Stadtbücherei •04.11., 19.00 Uhr •Bibliothek •Erwachsene •10 Euro Vorlesen Geschichtenkoffer für die Kleinen mit Bilderbuch und Gitarre Frau Bahrd Anmeldung ab 24.10. unter 06241-853-4213 •05.11., 11.00 - 11.30 Uhr •Bibliothek •Kinder ab 3 Jahre •Eintritt frei •28.10., 19.00 Uhr •Bibliothek •Jugendliche, Erwachsene BibliotheksTAGE 2016 – Veranstaltungsorte von A – Z Germersheim BibliotheksTAGE 2016 – Veranstaltungsorte von A – Z 40 41 Veranstaltungsorte von A-Z 54313 Zemmer Ortsteilbücherei, Grundschule St. Michael/Rodt, 06580-508 Trier-Saarburg Kamishibai Herr Ribbek, … •25.10., 17.00 Uhr •Bibliothek •Kinder ab 4 Jahre Lesung Ibo erzählt •27.10., 10.00 Uhr •Bibliothek •Kinder 6-12 Jahre Lesung Reise um die Welt •03.11., 10.00 Uhr •Grundschule Zemmer-Rodt •Kinder 6-10 Jahre 66482 Zweibrücken LBZ/Bibliotheca Bipontina, Bleicherstaße 3, 06332-16403, [email protected] Zweibrücken Vernissage Buchkunst Liebseelchen und Rapunzel : Romantische Märchen in Buchillustrationen •29.09., 19.30 Uhr •Bibliothek •Jugendliche, Erwachsene •Eintritt frei Ausstellung Buchkunst Liebseelchen und Rapunzel : Romantische Märchen in Buchillustrationen •29.09. - 25.11. •Bibliothek/Öffnungszeiten •Jugendliche, Erwachsene •Eintritt frei 66482 Zweibrücken Stadtbücherei Zweibrücken - Jugendbücherei, Hohenfelsstraße 53, 06332-923940, [email protected] Zeichenworkshop Zeichnen wie Gregs Tagebuch Charlotte Hofmann vermittelt Kindern die Grundkenntnisse zum zeichnerischen Geschichtenerzählen. Zweibrücken •31.10., 16.00 - 17.30 Uhr •Bibliothek •Kinder 8-12 Jahre 66482 Zweibrücken Zweibrücken Hochschulbibliothek, LBZ /Bibliotheca Bipontina und Stadtbücherei: Lange Nacht der Bibliotheken mit Shuttle-Service Zweibrücker Bibliotheken greifen nach den Sternen Stadtbücherei Zweibrücken, Herzogstraße: Shuttle-Service Shuttlebus zur Hochschulbibliothek •04.11.16 17:30-23:30 •Bibliotheken •Alle •Eintritt frei •04.11., 17.30 Uhr Fachhochschulbibliothek Kaiserslautern, Standort Zweibrücken, Amerikastraße: Vortrag •04.11., 18.00 Uhr Die Bibliothek als Holodeck? Hubert Zitt, Hochschuldozent und Star Trek-Experte Shuttle-Service Shuttlebus zur Bibliotheca Bipontina LBZ/Bibliotheca Bipontina, Bleicherstraße: Vortrag Faszination Sternenbilder: Geschichte und Geschichten Prof. Dr. Helmut Reichling Stadtbücherei Zweibrücken, Herzogstraße: Live-Musik und Cocktails "Wo die Fenster offen sind, gehören die Sterne mit zum Fest": Entspannter Ausklang mit Musik und Cocktails Cha Lounge-Acoustic Duo •04.11., 20.00 Uhr •04.11., 20.30 - 22.00 Uhr •04.11., 22.30 Uhr •Erwachsene •Kosten für die Cocktails BibliotheksTAGE 2016 – Veranstaltungsorte von A – Z 42 43 Kurzübersicht Termine Veranstaltungen im Vorfeld der Bibliothekstage Dauerausstellung 16.10. 12:00 Uhr 23.10. 07:00 Uhr Trier Prüm Prüm "100 Highlights" aus der Schatzkammer Bücherflohmarkt und Bilderausstellung der Stadt Prüm Abfahrt zur Frankfurter Buchmesse Ausstellungen im Rahmen der Bibliothekstage 02.09.16 - 15.01.17 27.09. - 19.11.2016 27.09. - 19.11.2016 29.09. - 25.11.2016 04.10. - 28.10.2016 05.10. - 12.11.2016 21.10. - 03.12.2016 Kaiserslautern Mainz Mainz Zweibrücken Landau Speyer Worms Georgia Russell: "Mit dem Messer gezeichnet" "Meine Sprache - Deine Sprache" "Verfolgung, Flucht, Ankommen, Willkommen" "Liebseelchen und Rapunzel" "Bücherwelten" "Die schönsten deutschen Bücher 2015" "Pressendrucke und illustrierte bibliophile Bücher des 20. Jahrhunderts" 22.10. - 06.11.2016 Remagen Präsentation von DADA Literatur und Kurzführungen 24.10. - 06.11.2016 Hahnstätten "Herbstliche Impressionen" 24.10. - 06.11.2016 Lahnstein Dominik Meißner: "Orimoto" – Faltkunst für Bücherfreunde 24.10. - 06.11.2016 Lohrheim Herbstliches Allerlei 24.10. - 06.11.2016 Mainz "Oberitalienische Bibel des 13. Jahrhunderts" 24.10. - 06.11.2016 Mutterstadt "Die Geschichte der Schreibgeräte" 25.10. - 27.10.2016 Kaiserslautern Tag der offenen Tür + Ausstellung "Papierwelten" 25.10. - 05.12.2016 Birkenfeld Nora Marleen: "Vogelschau" 27.10. - 30.11.2016 Koblenz "Augustas Bibliothek" 29.10.16 - 07.01.17 Kaiserslautern Cornelia Rößler: Haut-Objekte und Bücher 02.11. - 03.12.2016 Speyer Uta Schneider, Ulrike Stoltz: "mit den augen hören" 04.11. - 25.11.2016 Bingen Buchillustrationen von Frank Eißner und Bodo W. Klös: "Sing, Jacob, Sing!" 05.11.16 - 05.02.17 Koblenz „… dem Besuch der Stadtbewohner und der Fremden stets zugänglich" 07.11. - 21.11.2016 Mainz Bücherwelten digital 14.11. - 26.11.2016 Neustadt/ WStr Ausstellung des Fotoforums Neustadt Sonstiges während der Bibliothekstage 24.10. - 06.11.2016 24.10. - 06.11.2016 Mutterstadt Limburgerhof Verseschmiede für Kinder. Eine Mitmach-Aktion Bücherflohmarkt 23. Oktober 2016 17:00 Wittlich Eröffnungsveranstaltung Bibliothekstage mit Lesung von Sherko Fatah 24. Oktober 2016 09:00 10:45 14:00 15:00 15:00 11:00 15:00 16:00 16:00 16:30 16:30 17:00 18:00 19:30 20:00 Limburgerhof Limburgerhof Lahnstein Beindersheim Heuchelheim-Klingen Trier Trier Frankenthal Guntersblum Kandel Mainz Lohrheim Koblenz Emmelshausen Dahn Lesung mit Julia Ginsbach Lesung mit Julia Ginsbach Vernissage Ausstellung "Orimoto" Vorlesestunde Kosmetik selber machen für Kinder Lesung mit Kirsten Boie Lesung mit Kirsten Boie "Das kleine Ich bin Ich" Lesung mit Julia Ginsbach Abenteuer Vorlesen - Geschichtenkoffer "Superwurm" Im Ballon rund um die Welt Jonas fliegt zum Mond Lesung mit Arnim Töpel Lesung mit David Sieveking Dahner Bürger stellen ihr Lieblingsbuch vor 25. Oktober 2016 09:15 09:30 10:00 10:00 10:00 10:30 10:45 11:00 14:30 14:30 15:00 BibliotheksTAGE 2016 Sprendlingen Wittlich Diez Jockgrim Koblenz Wittlich Sprendlingen Rodenbach Nistertal Unnau Bad Dürkheim Lesung mit Kirsten Boie Comic-Live-Abenteuer Lesung mit Ralf Leuther Aktiv älter werden - Bücher und Informationen zum Thema Lesetheater für Kinder Comic-Live-Abenteuer Lesung mit Kirsten Boie Frau Holle. Ein musikalisches Märchen Verzellcher Verzellcher Tierarzt Dr. Schimmel und Fräulein Maus. Lustige Tiergeschichten. BibliotheksTAGE 2016 – Kurzübersicht Veranstaltungen 44 45 Kurzübersicht Termine 25. Oktober 2016 15:00 10:00 16:00 16:00 17:00 17:00 18:00 18:00 19:00 19:00 19:30 19:30 19:30 Hilgert Koblenz Koblenz-Pfaffendorf Remagen-Oberwinter Ludwigshafen am Rhein Zemmer Birkenfeld Fußgönheim Kirn Speyer Dannstadt-Schauernheim Frankenthal Montabaur 28. Oktober 2016 Tafiti und Ur-ur-ur-ur-ur-uropapas Goldschatz Lesetheater mit Michael Hain Lesetheater mit Michael Hain "Fritzi Furchtlos" Kreativer Perlenworkshop Herr Ribbek, … Vernissage Ausstellung "Nora Marleen: Vogelschau" "Des derf doch wohl net wohr soi" Lesung mit Lars Winter Kabarett mit Ibo Pfälzer Helden - eine vergnügliche Heldensaga 3. Quizabend in der Stadtbücherei Lesung mit David Sieveking 26. Oktober 2016 08:30 09:00 10:00 10:00 10:00 10:30 10:30 10:30 10:30 15:00 15:00 15:00 15:00 15:00 15:30 16:00 16:00 16:30 19:00 19:00 19:00 19:30 19:30 19:30 20:00 19:00 Hamm/Sieg Landau in der Pfalz Diez Prüm Remagen-Kripp Hamm/Sieg Landau in der Pfalz Lohrheim Neustadt/Weinstraße Hochspeyer Kapsweyer Koblenz Kusel Weisenheim am Sand Prüm Hahnstätten Montabaur Mainz Bad Kreuznach Wittlich Worms Boppard Idar-Oberstein Konz Neustadt/Weinstraße Herxheim Zeichnen wie Gregs Tagebuch Lesung mit Ralf Leuther Lesung mit Miriam Koch Figurentheater "Mama Muh und die Krähe" Lesung mit Julia Ginsbach Zeichnen wie Gregs Tagebuch Lesung mit Ralf Leuther Die Olchis im Kindergarten Lesetheater mit Michael Hain "Frederick" von Leo Lionni Lieselotte sucht einen Schatz Kinderleicht selbstgemacht "Heule Eule" Bastelstunde Figurentheater "Mama Muh und die Krähe" Töpfern für Kinder Zeichnen wie Gregs Tagebuch Im Ballon rund um die Welt Bei Onlinegeschäften auf der sicheren Seite Lesung mit David Sieveking Moderiertes Gespräch "Martin Luther" Herbstlese Lesung mit Andreas Föhr "Aussortiert und abkassiert" – Altwerden in Deutschland "Geisterroman" Lange Schmökernacht 27. Oktober 2016 08:30 09:00 10:00 10:00 10:00 11:00 15:00 15:30 16:00 16:00 16:30 17:00 18:00 18:00 18:30 19:00 19:00 19:00 19:00 19:00 19:00 19:00 19:30 19:30 19:30 Prüm Bellheim Kandel Prüm Zemmer Bellheim Beindersheim Bad Dürkheim Frankenthal Rengsdorf Pirmasens Heuchelheim-Klingen Bad Dürkheim Fußgönheim Daun Kirchheimbolanden Kirn Koblenz Kusel Ludwigshafen am Rhein Pirmasens Westerburg Bad Ems Hamm/Sieg Schifferstadt Lesung mit Julia Ginsbach Lesetheater mit Michael Hain Lesung mit Miriam Koch Lesung mit Julia Ginsbach Ibo erzählt Lesetheater mit Michael Hain Vorlesestunde "Wir sind der Schrecken aller Monster" "Star Wars – deine Jedi-Schule" Zeichnen wie Gregs Tagebuch Lesetheater mit Michael Hain Entspanntes Lesen und Sitzen "Idiotensicher" Spieleabend Vortrag über die Brontë-Schwestern Lesung mit David Sieveking Historische Liebesromane Vernissage Ausstellung "Augustas Bibliothek" Datenschutz und Datenverantwortung im Internet "Schlaf, Engelchen, schlaf" "Mein Vater und die Gummi-Ente" Lesung mit Bernhard Hennen Schon wieder Märchen "Also sprach der Löwenzahn" "Ringel-Jazz" BibliotheksTAGE 2016 – Kurzübersicht Veranstaltungen 09:00 10:00 10:00 10:40 15:00 15:00 15:00 15:30 16:00 16:00 16:00 16:30 18:00 18:30 19:00 19:00 19:00 19:00 19:00 19:00 19:00 19:30 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 Bad Neuenahr-Ahrweiler Lesetheater mit Michael Hain Birken-Honigsessen Filmvorführung für Kinder Worms Bücherbasar Bad Neuenahr-Ahrweiler Lesetheater mit Michael Hain Bobenheim-Roxheim Lesung mit den Klangschürfer Fußgönheim Kinder schreiben und gestalten ihr eigenes Büchlein. Waldmohr Ibo - Lesung für Kinder Nassau Zeichnen wie Gregs Tagebuch Frankenthal Halloween-Basteln: gruselige Monsterboxen für Stifte Hahnstätten Töpfern für Kinder Selters Lesetheater mit Michael Hain Mainz Im Ballon rund um die Welt Bad Sobernheim Lange Nacht in der Bücherei Koblenz Lesung mit David Sieveking Adenau Lesung mit Adi Kuhlmann Birken-Honigsessen Filmvorführung: Krieg der Knöpfe Lahnstein Hildes Gruselnacht Ludwigshafen am Rhein Crimi Con Cello Remagen "Living Library - Mit wem würden Sie sonst nie sprechen?" Rieschweiler-Mühlbach Lesung mit Heike Gaudenti Wörrstadt "Neue Welten" Höhn Gruseliger Märchenabend Neustadt/ Wied "Nur für kurze Zeit" Sprendlingen Lesung mit Andreas Föhr Wörth Lesung mit Tatjana Kruse Mudersbach-Niederschelderhütte Zu Gast bei der Queen Waldsee Kabarett mit Ibo Weilerbach Lesung mit Andreas Föhr 29. Oktober 2016 10:00 10:00 10:30 11:00 Worms Worms Frankenthal Kaiserslautern 11:00 11:00 11:30 14:00 15:00 16:00 19:00 19:00 20:00 Neustadt/Weinstraße Speyer Frankenthal Waldfisch-Burgalben Oberneisen Sprendlingen Germersheim Roschbach Limburgerhof Workshop Upcycling Bücherbasar Kindertheater: Pippi Langstrumpf Vernissage Ausstellung von Cornelia Rößler: "Haut-Objekte und Bücher" Samstags-Vorlesen Star Wars Reads Day Kindertheater: Pippi Langstrumpf Zeichnen wie Gregs Tagebuch Basteln für Halloween Lesung mit Sebastian Lotzkat Lesung mit Regina Gärtner Bernd Lütz-Binder erzählt Beatles go fingerpicking 30. Oktober 2016 11:00 11.00 13:00 15:00 15:00 17:00 17:00 Urbar Venningen Limburgerhof Nistertal Bad Kreuznach Ediger-Eller Konz Weihnachtsbuchausstellung Buchausstellung, Bilderbuchkino, Kaffee und Kuchen Lesung mit Sebastian Lotzkat Weihnachtsbuchausstellung Bücherbasar Lesung mit Miriam Koch "Alles meins! Oder wie Rabe Socke beinahe alle seine Freunde verlor" Bernkastel-Kues, OT Wehlen "Irisches Verhängnis" Speyer "Hit-History" mit Peter Kreutzenberger 31. Oktober 2016 10:00 11:00 14:00 16:00 16:00 16:00 16:30 18:00 18:00 18:00 19:00 19:00 Kandel Waldfisch-Burgalben Diez Contwig Frankenthal Zweibrücken Mainz Boppard Kirn Trierweiler Diez Koblenz Zeichnen wie Gregs Tagebuch Lesung mit Fabian Lenk Halloween-Basteln Lesung mit Fabian Lenk Halloween-Schminken für Kinder Zeichnen wie Gregs Tagebuch Im Ballon rund um die Welt "Happy Halloween" - Lustiger Gruselspaß Gruselnacht für Kinder Lesetheater mit Michael Hain "Unheimliches Tirol" Lesung mit Bernhard Hennen BibliotheksTAGE 2016 – Kurzübersicht Veranstaltungen 46 47 Kurzübersicht Termine 1. November 2016 11:00 Urbar Venningen Sinzig/Franken Weihnachtsbuchausstellung Buchausstellung, Bilderbuchkino, Kaffee und Kuchen. Vorweihnachtliche Buchausstellung 2. November 2016 09:00 09:00 09:00 10:00 10:00 10:00 10:00 11:00 11:00 11:00 11:00 15:00 15:00 15:00 15:30 16:00 16:15 16:30 16:30 17:00 17:00 19:00 Alzey-Weinheim Emmelshausen Grünstadt Beindersheim Emmelshausen Kirchheimbolanden Simmern/Hunsrück Alzey-Weinheim Bad Kreuznach Emmelshausen Grünstadt Frankenthal Lahnstein Montabaur Neuhofen Koblenz Römerberg Hahnstätten Mainz Speyer Weingarten Speyer Lesetheater mit Michael Hain Lesung mit Fabian Lenk Lesung mit Sabine Ludwig Zauberershow Lesung mit Fabian Lenk Lesung mit Bärbel Oftring Lesung mit Monika Feth Lesetheater mit Michael Hain Musikstreaming-Dienste: Spotify, Deezer, Apple Music & Co Lesung mit Fabian Lenk Lesung mit Sabine Ludwig Lesung mit Sabine Ludwig Aktion Marmelade Lesung mit Rainer Rudloff Lesetheater mit Michael Hain Lesung mit Fabian Lenk Zeichnen wie Gregs Tagebuch Herbstbasteln für Kinder Im Ballon rund um die Welt Musik im Netz Lesenacht zusammen gestalten Vernissage Ausstellung "mit den augen hören" 3. November 2016 08:15 09:00 09:00 09:30 10:00 10:30 10:30 10:45 11:30 11:50 15:00 15:30 16:00 16:00 16:00 16:30 17:00 18:00 19:00 19:00 Schifferstadt Limburgerhof Meisenheim Rieschweiler-Mühlbach Zemmer Römerberg Schifferstadt Limburgerhof Rieschweiler-Mühlbach Schifferstadt Sprendlingen Kirn Bellheim Mertesdorf Mutterstadt Lingenfeld Heuchelheim-Klingen Fußgönheim Bruchmühlbach-Miesau Koblenz 19:30 19:30 19:30 Frankenthal Hilgert Rodenbach Lesung mit Sabine Ludwig Lesung mit Rainer Rudloff Lesung mit Nina Blazon Lesetheater mit Michael Hain Reise um die Welt Lesung mit Fabian Lenk Lesung mit Sabine Ludwig Lesung mit Rainer Rudloff Lesetheater mit Michael Hain Lesung mit Sabine Ludwig Lesung mit Fabian Lenk Kamishibai Eselin Evelyn entdeckt den Südpol Geschichten für Kinder Wir basteln ein Schreibgerät Zeichnen wie Gregs Tagebuch Kosmetik selber machen für Erwachsene Kamishibai Kabarett mit Ibo Präsentation der Petrus-Lombardus-Handschrift aus dem Zisterzienserkloster Himmerod Lesung mit Monika Feth Lesung mit Bernhard Hennen "Wir waren Kinder und es war Krieg" 4. November 2016 08:15 08:20 08:30 09:00 09:40 10:00 10:30 10:30 11:00 11:50 15:30 16:00 Sprendlingen Schifferstadt Rheinzabern Prüm Ludwigshafen am Rhein Rheinzabern Beindersheim Prüm Schifferstadt Rheinzabern Schifferstadt Dannstadt-Schauernheim Bad Kreuznach Lesung mit Rainer Rudloff Lesung mit Monika Feth Lesetheater mit Michael Hain Lesung mit Fabian Lenk "Sifur - Die Nacht der silbernen Augen" Lesetheater mit Michael Hain Zauberershow Lesung mit Fabian Lenk Lesung mit Monika Feth Lesetheater mit Michael Hain Lesung mit Monika Feth Zeichnen wie Gregs Tagebuch "Ritter Rost" BibliotheksTAGE 2016 – Kurzübersicht Veranstaltungen 48 49 Notizen Kurzübersicht Termine 4. November 2016 16.00 16:00 16:30 17.00 18:00 18:00 18:00 Betzdorf Oberneisen Hahnstätten Daun Bingen Fußgönheim Koblenz 18:00 19:00 19:00 19:00 19:00 19:00 19:00 19:00 19:00 19:30 19:30 20:30 22:30 Zweibrücken Adenau Andernach Bobenheim-Roxheim Laurenburg Osthofen Rammelsbach Rennerod Worms Römerberg Wissen Zweibrücken Zweibrücken Quentin Qualle - Die Muräne hat Migräne Wir basteln uns eine Schneekugel Herbstbasteln für Kinder Kreisbibliothek 2.0 Vernissage Ausstellung "Sing, Jacob, Sing!" "Humor ist, wenn man trotzdem lacht" Vernissage Ausstellung „ … dem Besuch der Stadtbewohner und der Fremden stets zugänglich" Vortrag "Die Bibliothek als Holodeck?" Englischsprachige Romane Lange Lesenacht - Nacht der Bücher Lesung mit Arnim Töpel "Mary Poppins, das ganz besondere Kindermädchen" Lesung mit Wolfgang Burger Krimilesung Lesetipps von Gisela Müller Wein-, Liebes- und Goethegedichte in Wormser Mundart Lesung mit Monika Feth Lesung mit Regina Gärtner Vortrag "Faszination Sternenbilder" "Wo die Fenster offen sind, gehören die Sterne mit zum Fest" 5. November 2016 10:00 10.00 10:00 11:00 11:00 14:00 14:30 15:00 15:00 17:00 18:00 19:00 20:00 Meudt Kaiserslautern Niederzissen Wörth Neustadt/Weinstraße Worms Böhl-Iggelheim Herschbach Bruchmühlbach-Miesau Münstermaifeld Herschbach Böhl-Iggelheim Weisenheim am Sand Sprendlingen Weihnachtsbuchausstellung Bücherbasar und Ausstellung Weihnachtsbuchausstellung Zeichnen wie Gregs Tagebuch Samstags-Vorlesen Geschichtenkoffer Verkaufsausstellung mit Preisrätsel Vorlesewettbewerb Zeichnen wie Gregs Tagebuch Bilderbuchkino "Fünfter sein" Buchausstellung mit Wein Lesung mit Regina Gärtner Two4You Lesung mit Arnim Töpel 6. November 2016 09:30 10:00 10.00 11:00 11:00 11:00 11:00 13:00 13:00 14:00 14.00 15:00 15:00 16:00 18:00 Böhl-Iggelheim Limburgerhof Niederzissen Herschbach Neustadt/Weinstraße Stelzenberg Trier Trier Trier Bausendorf Niedererbach Jockgrim Stromberg Venningen Lahnstein Verkaufsausstellung mit Preisrätsel Zeichnen wie Gregs Tagebuch Weihnachtsbuchausstellung Buchausstellung mit Cafeteria Vortrag "Begegnungen mit Wilhelm Busch" Revue "Pfälzer Helden" Weihnachtsbuchausstellung mit Buchrallye Bilderbuchkino Piraten, Schatzkisten und Co Buchausstellung Weihnachtsbuchausstellung Literatur-Café - "Erlesenes" zur Kaffeezeit Lesung im Literaturcafé Spielezeit Krimilesenacht Veranstaltungen nach den Bibliothekstagen 2016 07.11. 08.11. 09.11. 10.11. 13.11. 13.11. 15.11. 18.11. 18.11. 19.11. 22.11. 15:30 14:30 10:30 19:00 14.00 17:00 15:00 16:00 10:00 19:00 Boppard Kusel Neustadt/Weinstrasse Kusel Mertesdorf Niedererbach Speyer Herschbach Venningen Frankenthal Speyer Wie man Gespenster verjagt Himpelchen und Pimpelchen Meine kleine Nachtmusik Luther in der Literatur Bücherbasar Weihnachtsbuchausstellung Einführung in die Onleihe Rheinland-Pfalz Vorlesen Vorlesen in der Bücherei 15 Jahre Literatur-Café: Geburtstagsfest "Geisterroman" BibliotheksTAGE 2016 – Kurzübersicht Veranstaltungen BibliotheksTAGE 2016 – Bibliotheken öffnen neue WELTEN 50 Impressum Herausgegeben vom Landesverband Rheinland-Pfalz im Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ), den kirchlichen Büchereifachstellen, dem Beirat für das öffentliche Bibliothekswesen und den Bibliotheken in Rheinland-Pfalz. Die Angaben im Verzeichnis basieren auf den Meldungen der Bibliotheken, die bis zum 14.07.2016 an die Heft-Redaktion gemeldet wurden. Für Irrtümer, Termin- und Ortsangaben etc. kann keine Haftung übernommen werden. Weiter Informationen zu den örtlichen Veranstaltungen oder kurzfristig erfolgte Änderungen können in der Regel der örtlichen Presse entnommen werden. Aktuelle Informationen finden Sie auch auf den Webseiten der teilnehmenden Bibliotheken. Abbildungsnachweise: ©Martin Becker (Sabine Ludwig), ©Elisa Biscotti (Malu Dreyer), ©Michele Corleone (Tatjana Kruse), ©Olivier Favre (Charlotte Hofmann), ©Martin Link (Nina Blazon), ©Stefan Malzkorn (Kirsten Boie), ©Günther Nordhorn (Rainer Rudloff), ©Jens Oellermann (Sherko Fatah), ©Torsten Silz (Andreas Föhr), ©Adrian Stähli (David Sieveking), ©Christine Tritschler (Michael Hain), Stadt Wittlich (Alte Synagoge, Stadtbücherei), ©Regina Zienczyk (Manfred Geis), Verlage, einzelne Autoren und Künstler. Titelbild: ©Rawpixel.com - Fotolia.com Heftredaktion: Ute Bahrs, Speyer; Angelika Hesse, Neustadt; Sarah Moll, Koblenz Layout: Gabriele Riefling-Repp, Schifferstadt Das Programmheft sowie alle weiteren Druckmaterialien der Bibliothekstage Rheinland-Pfalz wurden auf zertifiziertem Papier und mit mineralölfreien Farben aus nachwachsenden Rohstoffen gedruckt. BibliotheksTAGE 2016
© Copyright 2025 ExpyDoc