SC-Kurier 26. Jahrgang Ausgabe Nr.05 Die Stadionzeitschrift des Sportclub Lauchringen e.V. Kreisliga A Ost 2016/ 2017 SC Lauchringen vs. FC Schlüchttal >>> Sonntag 30.10.2016 15:00 Uhr <<< www.sclauchringen.de 2 Redaktion Seit FAIR zu unserem Schiedsrichter: Dumme 1. Niederlage Herzlich Willkommen unserer 1. Mannschaft. zum Thomas Ruppert Heimspiel Bericht Vorstand.......................................... 5 Kader 1. Mannschaft 2015/2016 ......... 7 Ein besonderer Gruß geht an unseren heutigen Schiedsrichter Herrn Thomas Ruppert sowie unserem heutigen Gast, den FC Schlüchttal und seine mitgereisten Fans. Bericht Trainer 1. Mannschaft .................. 9 1. Mannschaft Tabelle Kreisliga A Ost 11 1. Mannschaft der 12. Spieltag ............ 14 1. Mannschaft Zahlenspiegel ................. 15 Entfernungen Kreisliga A Ost 16/17 ... 16 Unser Gast ................................................. 17 Nach der geringen Punkteausbeute in den letzten Spielen zählen für beide SC Mannschaften heute nur Punkte und am Besten jeweils 3. Saisonverlauf ............................................. 19 Historie: ....................................................... 20 Spielerportrait........................................... 21 Die Leistung war in Ordnung, nur durch individuelle Fehler und fehlende Chancenauswertung hat man die Punkte fahrlässig abgegeben. Geburtstagsliste ........................................ 22 Neben dem Platz ...................................... 25 Kader 2. Mannschaft 2015/2016 ....... 28 Reden und schreiben bringt jetzt nichts. Daher halte ich mich auch kurz und wünsche Ihnen liebe Zuschauer spannende und für Sie interessante Spiele. Bericht Trainer 2. Mannschaft ................ 30 Einen Wunsch hätte ich noch: 2. Mannschaft Rückblick letzter Spieltag ...................................................................... 33 2. Mannschaft der 11. Spieltag ............ 31 2. Mannschaft Tabelle Kreisliga B 4 .... 32 Bitte unterstützen Sie unsere Mannschaften tatkräftig. 2. Mannschaft Zahlenspiegel ................. 35 Schmunzelecke ........................................... 37 Förderkreis ................................................. 38 Ihr Michael Roith Inhalt: 3 Bericht Vorstand Liebe Sportfreunde, ich freue mich, Sie liebe Zuschauer, unsere Gäste vom FC Schlüchttal mit ihrem Trainer – und Betreuerteam, sowie den Schiedsrichter hier im Wutachstadion zum heutigen Heimspiel begrüßen zu können. Leider läuft es bei unseren Aktivmannschaften derzeit leider gar nicht zufriedenstellend, beide Teams befinden sich im „freien Fall“ durch das Mittelfeld in die hinteren Tabellenregionen. Unsere Erste konnte in den letzten vier Punktspielen lediglich zwei Punkte erzielen, es sind nun schon Mannschaften vor uns, die vor vier Wochen eigentlich abgeschlagen hinter uns lagen. Dies zeigt, wie schnell es geht in der Tabelle nach hinten durchgereicht zu werden. Es gibt sicherlich noch keinen Grund nervös zu werden, doch unserer Mannschaft muss klar sein (werden), dass nun unbedingt gepunktet werden muss, auch wenn der eine oder andere Leistungsträger verletzungsbedingt ausfällt. Ein Heimsieg gegen den heutigen Gegner ist daher Pflicht und der FC Schlüchttal sollte keinesfalls unterschätzt werden. Was in einem solchen Fall passieren kann, wurde uns beim damaligen Tabellenletzten Stühlingen vor drei Wochen eindrucksvoll vor Augen geführt. Auch unsere 2. Mannschaft ist meilenweit weg von den Leistungen zu Beginn der Saison. Niederlagen gegen keineswegs bessere Gegner führten zu völlig unnötigen Niederlagen. Sollte der Schalter nicht schnellsten umgelegt werden, ist der Abstiegskampf nicht mehr weit. Der Beginn sollte am Sonntag beim Absteiger SV Eggingen gemacht werden. 5 Ich möchte noch kurz auf die Platzverweise am vergangenen Wochenende in Albbruck eingehen. Es hört sich dramatisch an, wenn in der Zeitung steht „Rote Karte wegen Tätlichkeit“. Für mich war der Platzverweis gegen Sergej völlig unberechtigt, der gegen Edon total überzogen, ein leichter Schubser, für den auch eine gelbe Karte durchaus gereicht hätte. Leider fehlen uns am Wochenende auch diese Spieler, doch nun erwarte ich eine Reaktion von unserer Truppe, es können sich die Spieler beweisen, die in der Vergangenheit nicht so zu Zuge kamen. In dieser Hoffnung verbleibt mit sportlichen Grüßen Euer Thomas Kummer 6 Kader 1. Mannschaft 2015/2016 Oben von links: Halil Gashi, Manuel Semar, Jan Minuth, Simon Zimmermann, Carmine Marinaro, Rene Fehlmann, Manuel Schätzle, Murat Aydogan, Mirco Isele, Torsten Stockmann (Trainer) Unten von links: Michael Wehner (Betreuer), Vinci Alatorre, Sandro Schätzle, Rainer Lüber, Tobias Kummer, Mark-Kevin Hackel, Michael Schlatter Es fehlen: Michael Roith, Sergej Ernst, Cristof Schalk, Ibni Jusufi, Kai Gantert, Miguel Alatorre, Roland Steffen (Co-Trainer) Vielen Dank an die Sponsoren: Lauffenmühle, Edeka Prem, Raab Karcher und Sporthouse 7 Unsere Neuen: Von links: Trainer Torsten Stockmann, Niklas Hoferer (SCL A- Jugend), Masi Cafaro (SV Albbruck), Robin Wullich, Pascal Meister, Sezer-Hasan Yilmaz, Julian Meier (alle SCL A- Jugend), Egzon Kadrija, Edon Kadrija (beide FC Tiengen). Es fehlt. Oliver Vogler (SCL A- Jugend). 8 Bericht Trainer 1. Mannschaft Hallo Freunde, Fans und Gäste des SC Lauchringen, Ganz herzlich begrüße ich unsere heutigen Gäste aus dem Schlüchttal mit ihren angereisten Fans. Ein sportlicher Gruß gilt dem heutigen Leiter der Partie Herrn Thomas Ruppert. Magere Ausbeute Mit diesen Worten ist wohl schon vieles gesagt. Aus den letzten vier Spielen konnten wir leider nur einen Punkt auf der Habenseite verbuchen. Die Leistungen gegen Laufenburg, Murg und Albbruck waren nicht so schlecht wie die Punkteausbeute es zeigt. Gegen Laufenburg und Murg geführt und leider nicht die sich bietenden Chancen zum zweiten Tor genutzt. Gegen Albbruck ähnlich, wir haben 5 tolle Chancen und erzielen 1 Tor und der Gegner macht aus vier Chancen 3 Tore. Für die Jungs tut es mir leid dass sie sich um den Lohn ihrer Bemühungen bringen wenn sie ihre Chancen nicht nutzen. Es fehlt neben Albano ein zweiter und dritter Torjäger. In der Defensive machen wir dann konstant ein zwei Fehler, die wie in Albbruck, gnadenlos genutzt werden. Gut, nach schlechten Zeiten folgen auch immer wieder andere. Personell sieht es vielleicht ein wenig besser aus. Mit der Rückkehr von Michael Schlatter, Patrick Pawlowski, Sändy Schätzle, Christof Schalk und der Reaktivierung von Carmine Marinaro kommt wieder mehr Erfahrung und Torgefahr ins Team zurück. Kopf in den Sand stecken hilft jetzt nicht ! Angreifen und kämpfen und wieder mal ein Dreier einfahren ist angesagt und dann sieht die Welt wieder ein wenig besser aus! Also dann auf geht’s! Gruß T.S. 9 10 1. Mannschaft Tabelle Kreisliga A Ost 11 12 13 1. Mannschaft der 12. Spieltag 14 1. Mannschaft Zahlenspiegel Stand 24.10.2016 15 Entfernungen Kreisliga A Ost 16/17 16 Unser Gast Herzlich Willkommen im Wutachstadion FC Schlüchttal Hintere Reihe von links: Andreas Zimmermann (Co-Trainer), Oliver Eichkorn (Spielausschuss), Dieter Albicker (1. Vorstand), Markus Blatter (Trainer), Florian Gampp, Urs Wasmer, Frederik Gisinger, Boris Rombach, Yannik Kalt, Clemens Maier, Benedikt Moser Vordere Reihe von Links: Felix Blatter, Florian Menzel, Ismail Cetin, Dominik Kalt, Marvin Kalt, Michael Selb, Christian Gantert, Danilo Russo Es fehlen: Manuel Walter, Ramiz Sahitaj, Yakup Usalir, Timo SchäubleDer 17 Vergleich: 18 Saisonverlauf 19 Historie: 20 Spielerportrait Steckbrief Name: Massi Cafaro (7) Geburtsdatum: 06.08.1191 Größe: 1,80m Position: Mittelfeld Bisherige Vereine: SV Albbruck, FC Öhningen-Gaienhofen, FC Schwabing München 56 Lieblingsverein(e): Inter Mailand Lieblingsspieler: Lionel Messi, Francesco Totti, Marco Verratti Sportliche Erfolge: von Spiel zu Spiel denken Saisonziel: Obere Tabellenhälfte (Top 5) Lieblingsessen: Pizza, Nudeln Beruf: Groß- und Außenhandelsfachmann Familienstand: Ledig Lieblingsfilm: Gesetz der Rache Hobbys: Fußball, Tennis 21 Geburtstagsliste Alles Gute zum Geburtstag Nachname Spitz Schätzle Fix Lorenz Hilpert Jahn Brockmann Brockmann Roters Kurztusch Fehlmann Reupert Bernatek Hadrysiewicz Koller Czichowsky Rathgeb Kanli Gallmann Wassmer Becker Shemsiu Dressler Ma Sengül Peter Nautascher Vorname Franz Helmut Patrick Marc Patrick Renate Tobias Daniel Bernd Jörg Renè Jakob Wieslaw Andreas Dennis Christian Gerold Erkan Dennis Axel Alfred Faton David David Emir Dennis Darwin 22 Geburtsdatum 01.10.1950 02.10.1930 03.10.1970 04.10.1976 04.10.1998 05.10.1952 05.10.1981 05.10.1981 06.10.1937 06.10.1970 06.10.1980 06.10.2002 07.10.1949 09.10.1984 09.10.2001 10.10.1967 11.10.1970 11.10.1978 12.10.1998 13.10.1958 14.10.1927 15.10.1976 15.10.1986 15.10.2002 15.10.2003 16.10.2001 17.10.1995 Fehr Schlatter Bulut Drobniewska Jakisch Minuth Demirdal Roters Steffen Zeller Ditton Gut Kopp Zyska Ruppelt Heitz Minuth Vitacca Jäger Fix Ebner Vogler De Feo Bär Aslan Wurow Altayli Cortese Klaus Michael Efecan Helmut Jens Oliver Samed Bünyamin Benedikt Egon Thomas Heinrich Andreas Christian Thomas Thomas Sascha Uwe Claudio Robin Colin Erich Christian Johnny Nico Hulusi Luca Mert Fabio Euer SC Lauchringen 23 18.10.1958 18.10.1986 19.10.2008 20.10.1942 20.10.1968 20.10.1982 21.10.2000 22.10.2000 23.10.1934 23.10.1959 24.10.1934 24.10.1961 24.10.1978 24.10.1987 25.10.1999 25.10.2006 27.10.1958 27.10.1986 27.10.1999 28.10.2004 29.10.1961 29.10.1981 29.10.1985 29.10.2005 30.10.1999 30.10.2006 31.10.1998 31.10.2005 24 Neben dem Platz Die A-Jugend stellt ihre neuen Trikots vor und bedankt sich recht herzlich bei Ihrem Sponsor dem Sportgeschäft Jehle aus Lauchringen. Vielen Dank 25 26 27 Kader 2. Mannschaft 2015/2016 H.v.l. Christopher Fuchs, Tobias Kummer, Thorben Maier, Fabian Steffen, Johnny de Feo, Sponsor Rainer Höhl. M.v.l Paul Ziegler, Niklas Gantert, Dominik Aspiron, Tobias Axler, Bodo Lüberling, Dominik Aspiron, Robin Bank, Pascal Meier, Toni Cortese, Tobias Ringgeler, Thomas Wagner, Claudio Vitacca Trainer Thomas Walter. V.v.l. Emanuel Lang, Vitali Frank, Kevin Wölm; Yasin Cavdar, Mike Wiedrich Es fehlen: Albano Lettieri, David Dressler, Ferhat Yildirim, Jannik Schütt, Lucas Fehr, Tobias Zielinski, Marcus Bressel, Matthias Brenninger, Matthias Gut, Philipp Spitznagel Sebastian Kempke, Co- Trainer Ünal Erbezci 28 29 Bericht Trainer 2. Mannschaft Hallo liebe Sportfreunde, auch ich darf Sie recht herzlich zum Heimspiel unserer ersten Mannschaft begrüßen. Nach drei sieglosen Spielen infolge hoffe ich, dass meine Mannschaft endlich wieder was Zählbares holt. Am heutigen Sonntag sind wir zu Gast beim letztjährigen Kreisliga A-Absteiger SV Eggingen. Dies ist keine leichte Aufgabe für meine Mannschaft, da der SV Eggingen als Absteiger natürlich zu den Favoriten in unserer Staffel gehört. Trainer Jochen Amann wird seine Mannschaft sicher auf Sieg einstellen, aber wir wollen gleichzeitig auch beweisen, dass wir einen sogenannten „Großen“ bezwingen können. Gleichzeitig ist es unser Ziel auch wieder zu punkten. Meine Mannschaft hat momentan das sehr große Problem, dass Sie sich zu wenig Tormöglichkeiten erarbeitet, was sich auch an der Anzahl unserer bisher geschossenen Toren in dieser Saison widerspiegelt. Ich hoffe, dass in den kommenden Spielen wieder mehr Torchancen kreiert werden und diese dann auch konsequent genutzt werden. Am 29.10.2016 findet unser nächstes Heimspiel statt. Gegner wird die 1. Mannschaft des VfR Horheim sein. Wie Sie sehen, haben es die nächsten beiden Spiele in sich und deshalb hoffe ich, dass wir aus Eggingen und zu Hause gegen Horheim etwas Zählbares mitnehmen können. Es geht nur über eine deutlich höhere Laufleistung, sehr hohem Einsatzwillen. Nur dann werden wir und da bin ich mir sicher, auch wieder erfolgreich sein. Ich als Trainer, aber auch die gesamte Mannschaft möchte mich bei Ihnen für die tatkräftige Unterstützung, gerade in den letzten Wochen, bedanken und 30 wir alle hoffen, Sie auch in den nächsten Spielen der 2. Mannschaft begrüßen zu dürfen. Mit sportlichen Grüßen Thomas Walther 2. Mannschaft der 11. Spieltag 31 2. Mannschaft Tabelle Kreisliga B 4 32 2. Mannschaft Rückblick letzter Spieltag SC Lauchringen 2 : SV Dillendorf 0:3 (0:2) Nächste Heimniederlage für zweite Mannschaft Am vergangenen Samstag war der SV Dillendorf zu Gast im Wutachstadion. Schiedsrichter Arne Scharf pfiff die Partie pünktlich um 17:00 Uhr an. Die Gäste konnten schon in der 10. Spielminute in Führung gehen. Nach einem Freistoß war es Yannick Botos der den Ball zum 0:1 ins lange Eck köpfen konnte. Das Spiel fand fast nur im Mittelfeld statt und somit waren gute Chancen Mangelware. In der 30. Spielminute waren es jedoch wieder die Spieler des SV Dillendorf die jubeln durften. Nach schönem Direktpassspiel hatte Stürmer Fabian Amann wenig Schwierigkeiten den Ball zum 0:2 ins Tor zu schieben. Mit dieser Führung ging das relativ unspektakuläre Spiel in die Halbzeitpause. Aber auch in der zweiten Halbzeit änderte sich nichts. Viele Ballverluste und lange Bälle führten dazu, dass keine der beiden Mannschaften das Spiel in die Hand nehmen konnte. Nach einem Konter in der 88. Spielminute erzielte der SV Dillendorf durch Tim Barth dann den Treffer zum 0:3 Endstand. Diskussionen gab es noch in der 90. Spielminute. Nach einem Kommentar von Thorben Maier schickte ihn Schiedsrichter Arne Scharf mit gelb-rot vom Platz. Vielen Dank an Julian Maier und Pascal Meister für ihre Unterstüzung. 33 Aufstellung: Kevin Wölm Vitali Frank, Thomas Wagner, Thorben Maier, Julian Maier Fabian Steffen, Robin Wullich Niklas Hoferer, Filimon Hayelom, Pascal Meister Finan Isak Auswechslungen: Sezer Hasan Yilmaz für Niklas Hoferer Jannik Schütt für Robin Wullich Miguel Alatorre Ruffino für Filimon Hayelom Paul Ziegler für Vitali Frank 34 2. Mannschaft Zahlenspiegel Name Vorname Spiele Eingewechselt Ausge- Gelb Gelb- Rot Vor- Tore Scorerwechselt Rot lagen Punkte Tor Wölm Kevin 10 Abwehr Fehr Lucas 4 2 2 Vitacca Claudio Maier Thorben 6 Wullich Robin 5 4 Fuchs Christopher 7 1 Steffen Fabian 6 Isele Mirko 3 Maier Pascal 2 Ringgeler Tobias Frank Vitali 9 1 Wehrle Tom 3 2 3 1 1 1 1 1 2 2 1 3 2 1 3 2 1 3 Spitznagel Philipp Mittelfeld Axler Tobias 8 1 Lübbering Bodo 6 1 3 Dressler David Minuth Jan 7 5 1 35 2 Schütt Jannik 7 7 De Feo Johnny 7 1 Gantert Niklas Gut Matthias 1 1 Hoferer Niklas 6 2 4 Cortese Toni Hayelom Filimon 7 1 1 4 Staudt Florian Wagner Thomas 7 4 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 2 4 6 3 1 Sturm Asprion Dominik Ziegler Paul 2 2 Yilmaz Sezer 4 2 Kempe Sebastian Alatorre Ruffino Miguel 4 2 Isak Finan 9 1 3 Aushilfen Meister Pascal 2 Maier Julian 4 Cafaro Massimiliano 1 Pawlowski Patrick 1 Vogler 3 Oliver 1 1 2 Stand: 25.10.2016 36 1 1 Schmunzelecke Im Flugzeug Im Flugzeug nach Amerika kommt eine Durchsage: „Wir befinden uns nun 3000 Meter über dem Atlantik.“ Der Pilot vergisst nach der Durchsage das Mikro auszumachen und redet mit seinem Co-Piloten: „Jetzt einen heißen Kaffee und eine Frau, die mir einen bläst. Dann geht es mir richtig gut.“ Die Stewardess rennt zum Cockpit um den Piloten über den peinlichen Vorfall aufzuklären. Da ruft ihr ein Passagier hinterher: „Sie haben den Kaffee vergessen!“ Das Volk Der kleine Sohn fragt den Vater, was Politik sei. Der Vater meint: "Nehmen wir zum Beispiel unsere Familie. Ich bringe das Geld nach Hause, also nennen wir mich Kapitalismus. Deine Mutter verwaltet das Geld, also nennen wir sie die Regierung. Wir beide kümmern uns fast ausschließlich um dein Wohl, also bist du das Volk. Unser Dienstmädchen ist die Arbeiterklasse und dein kleiner Bruder, der noch in den Windeln liegt, ist die Zukunft. Hast du das verstanden?" Der Sohn ist erst einmal zufrieden. In der Nacht erwacht er, weil sein kleiner Bruder in die Windeln gemacht hat und nun schreit. Er steht auf und klopft am elterlichen Schlafzimmer, doch seine Mutter liegt im Tiefschlaf und lässt sich nicht wecken. Also geht er zum Dienstmädchen und findet dort seinen Vater bei ihr im Bett. Doch auch auf sein mehrmaliges Klopfen hin lassen die Beiden sich nicht stören. So geht er wieder in sein Bett und schläft weiter. Am Morgen fragt ihn sein Vater, ob er nun wisse, was Politik sei. Der Sohn antwortet: "Ja, jetzt weiß ich es. Der Kapitalismus missbraucht die Arbeiterklasse, während die Regierung schläft. Das Volk wird total ignoriert und die Zukunft ist voll Scheiße!" 37 Förderkreis Der Förderkreis unterstützt mit derzeit 116 Mitgliedern ausschließlich die Jugendarbeit des SCL. Sehr erfreulich ist die positive Entwicklung der Jugendabteilung, die durch Wolfgang Daschek mit seinem Team hervorragend organisiert ist. Fußball hat nicht nur die sportliche Dimension, Bälle ins Netz zu schießen. Das ist das eine. Doch der Fußball hat noch andere Netze gespannt, ein soziales ein geselliges, ein prophylaktisches. Eine Jugendabteilung mit 220 Jugendspielern zu betreuen ist eine enorme Herausforderung an die Trainer, Betreuer und Helfer. Dies verlangt neben der sportlichen Kompetenz auch eine hohe Sozialkompetenz. Als Mannschaftssport trägt Fußball darüber hinaus dazu bei, Qualitäten wie Teamgeist, Fairness und Zusammenhalt zu fördern. Der Förderkreis (gegründet 1987) unterstützt die Ziele der Jugendabteilung. Wir möchten dazu beitragen, dass über die Basis einer guten Jugendarbeit nachhaltig ein hohes Niveau in der gesamten Fußballsparte erreicht wird. Wie jedoch in allen Bereichen des täglichen Lebens, prägt die allgemeine wirtschaftliche Situation auch die finanzielle Förderung; hier insbesondere in den Sportvereinen. Unterstützen Sie deshalb unsere Arbeit durch Ihren Beitritt in den Förderkreis des SC Lauchringen. Das Führungsteam des Förderkreises setzt sich wie folgt zusammen 1. Vorstand: Hans Walter 2. Vorstand: Rainer Scheuch Schriftführer: Vroni Restle Kassier: Jutta Knapp Beisitzer: Renate Jahn, Günther Maier, Stefan Restle Weitere Infos finden Sie im Internet: www.foerderkreis-sclauchringen.de 38 Impressum: SC Kurier: Beiträge: Die Stadionzeitschrift des Sportclub Lauchringen 1922 e.V. erscheint zu jedem Heimspiel der I. Mannschaft in der Kreisliga A Ost. Thomas Kummer, Michael Roith, Torsten Stockmann (Trainer I. Mannschaft), Albano Lettieri, Kevin Wölm, Förderkreis SC Lauchringen e.V. (verantwortlich: Hans Walter), Jugendabteilung, www.fupa.net, www.witze-charts.de 26. Jahrgang - Saison 2016/2017. Herausgeber: Verantwortlich für Werbung Sportclub Lauchringen 1922 e.V. SC Werbevermittlung GdbR Redaktionsleitung: Druck Thomas Kummer, Michael Roith, Druckerei Manfred Schulz Lauchringen 39 40
© Copyright 2025 ExpyDoc