Sehr geehrte Leserinnen, sehr geehrte Leser, schon bald ist unser Jubiläumsjahr Geschichte. Den 175. Geburtstag der Sparkasse Olpe-DrolshagenWenden haben viele von Ihnen bei Veranstaltungen, beim SpendenWettbewerb sowie bei Aktionen oder Gewinnspielen „mitgefeiert“. Wir hoffen, dass Sie nicht nur Spaß hatten, sondern auch von den Vortragsinhalten profitiert haben. Auf zwei Sonderseiten in dieser Kundenzeitung geben wir Ihnen einen Rückblick auf die bisherigen Jubiläumsaktivitäten. Nun steht noch eine Matinee aus, die am Jahrestag der Gründung der Sparkasse (12. November 1841) stattfinden wird. Hierbei wird es bei allem Stolz auf die Tradition und die Vergangenheit um die Zukunftsorientierung der Sparkassen gehen. Seit Anfang des Jahres sind wir mit einer bundesweit neuen Werbelinie und seit Mitte Juli mit einem frischen Auftritt im Internet für Sie da. Wussten Sie, dass Sparkassenkunden statistisch 16 Mal im Monat die „Internet-Filiale“ über die Spar- Jetzt mitmachen! Mit etwas Glück können Sie beim „Weltspartags-Gewinnspiel“ zum 175-jährigen Sparkassen-Jubiläum eins von zehn iPad Air Tablets gewinnen. Wie es geht? Einfach eine Teilnahmekarte in einer unserer Geschäftsstellen ausfüllen oder den Coupon auf Seite 3 nutzen. Und natürlich die Frage nach dem Gründungsjahr des Weltspartags richtig beantworten… kassen-Apps auf ihren Smartphones oder Tablets besuchen? Da machen eine verbesserte Nutzerfreundlichkeit und weitere Funktionalitäten natürlich Sinn. Weiterhin finden Sie uns seit Jahresbeginn auch auf Facebook. Wir laden Sie herzlich ein: Schauen Sie im Inter- net oder über Facebook immer mal wieder rein. Und besonders wichtig, besuchen Sie uns in den Geschäftsstellen, wenn Sie Beratungsbedarf haben und von Mensch zu Mensch kommunizieren möchten. Wir freuen uns auf Sie. Wir wünschen viel Spaß beim Mitmachen. Einsendeschluss ist der 11. November 2016. n Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden Vorstand Dieter Kohlmeier Wilhelm Rücker Herzlich willkommen im Sparkassen-Vermögensmanagement Mensch zu leisten. Wir wissen, dass es für Sie eine sehr private Angelegenheit ist, sich uns mit Ihren Anlagezielen und den damit verbundenen Lebensplanungen anzuvertrauen. Ein regelmäßiger Kontakt sowie beiderseitige Transparenz und Offenheit bilden dabei die beste Vertrauensbasis. Niederlassung Olpe: Werner Rudolph (Telefon 02761 898-3301), Sarah Hartmann (Telefon 02761 898-3315), Daniel Stettner (Telefon 02761 898-3312), Andreas Moll (Leiter Vermögensmanagement, Telefon 02761 898-3311), Matthias Würde (Telefon 02761 898-3313) und Nino Breitweg (Telefon 02761 898-3235) Eine qualifizierte Vermögensberatung braucht klare Grundsätze, die Sie und Ihr Vermögen in den Mittelpunkt stellen. Was Sie von uns erwarten dürfen und was uns von anderen Anbietern unterscheidet, stellen wir Ihnen gern vor. Das Sparkassen-Vermögensmanagement-Team ist mit zehn hoch qualifizierten, erfahrenen und jungen Beratern motiviert, eine seriöse und auf langjährige Partnerschaft ausgerichtete Beratung für Sie zu leisten. Vermögensmanagement Vermögen braucht Vertrauen. Für uns ist es gelebte Philosophie, eine persönliche Finanzberatung von Mensch zu Vermögen braucht Sicherheit. Unmittelbare Einflussfaktoren auf die Finanzmärkte, wie beispielsweise der „Brexit“, die Unsicherheit, wie die Europäische Union auf die Austrittsverhandlungen der Briten reagieren wird, die weltwirtschaftliche oder weltpolitische Lage, all dies sind Risiken, über die Sie als Anleger optimal informiert und beraten sein sollten. Gut zu wissen, dass Sie mit dem VermögensmanagementTeam einen starken Partner an der Seite haben, der sich beim Verwalten Ihres Vermögens auf professionelle Analyse- und Planungsinstrumente verlassen kann. Durch eine optimale Vernetzung mit unserem bedeutendsten Verbundpartner im Vermögensmanagement, der DekaBank, dürfen Sie von uns ein Höchstmaß an Sicherheit bei Ihren Anlageentscheidungen erwarten. Unsere Empfehlung lautet zurzeit: Ruhe bewahren, Vermögen streuen und mutig sein, Geldanlagen auch an den Kapitalmärkten zu platzieren. Vermögen braucht Nähe. Viele unserer Kunden wissen zu schätzen, dass sie einen festen Ansprechpartner vor Ort haben, den sie jederzeit persönlich oder telefonisch erreichen können. Unser solides Service- und Beratungskonzept basiert auf einer langen Tradition, ohne dabei an Innovationskraft zu verlieren. Grundlage für eine bedarfsorientierte Beratung zu Vermö- Niederlassung Drolshagen: Dennis Tump (Telefon 02761 898-3512) und Michael Lütticke (Telefon 02761 898-3511) TIPP! Ausgabe 2.2016 im mittelpunkt Sie wünschen einen Beratungstermin? Im Sommer ist die Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden mit einem modernen Internet-Auftritt gestartet, der im OnlineBanking viele neue Funktionen gegenüber der vorherigen Version beinhaltet. Da mittlerweile über 56 % unserer privaten Girokontoinhaber und 77 % der Geschäftskunden ihren Zahlungsverkehr über Online-Banking abwickeln, wird sie dieses besonders freuen. Zwischenzeitlich kann man nicht nur den Zahlungsverkehr erledigen, den eigenen Finanzstatus übersichtlich darstellen oder Konten eröffnen, sondern auch einen Termin bei seinem Kundenberater online vereinbaren. Sie möchten einen verbindlichen Beratungstermin bei Ihrem persönlichen Kundenberater buchen? Dann melden Sie sich einfach im Online-Banking über den Kontaktbereich an. Rechts oben sehen Sie das Foto Ihres Beraters bzw. Ihrer Beraterin, direkt darunter befindet sich gensaufbau bzw. -optimierung ist die Analyse der individuellen Anlegermentalität unserer Kunden, die maßgeblich für gezielte Produktvorschläge ist. Vermögen braucht Kompetenzen. Die Leidenschaft, optimale Lösungen und Anlagestrategien zu entwickeln, bietet nicht jeder Finanzdienstleister. Vermögensanalyse und -verwaltung, Anlageformen unter steuerlichen Aspekten, private und betriebliche Altersvorsorge oder Beratung bei Erbschaften bzw. Schenkungen und Zustiftungen in die Sparkassen-Bürgerund Gemeinschaftsstiftung sind nur die Kernthemen. Firmenkunden profitieren zusätzlich von einem professionellen Vermögensmanagement durch einen speziell ausgebildeten Berater für betriebliche Geldanlagen. Sie dürfen eine ganzheitliche, steueroptimierte Anlage- und Vermögensstrategie von der Sparkasse erwarten. Vermögen braucht Perspektiven. Die im Jahr 2014 neu gegründete Bürger- und Gemeinschaftsstiftung der Sparkasse bietet jedem Bürger, egal ob Kunde oder Nichtkunde, eine optimale Möglichkeit, das Gemeinwohl mit Hilfe von Zustiftungen und Spenden zu fördern und gleichzeitig Steuervorteile zu realisieren. Damit wirtschaftet Ihr Vermögen besonders nachhaltig. die Funktion „Termin vereinbaren“. So haben Sie direkten Zugriff auf die freien Termine. Suchen Sie sich Ihren Wunschtermin aus und hinterlassen Sie Ihre Telefonnummer für einen eventuellen Rückruf. Mit einer Vorlaufzeit von nur zwei Arbeitstagen können Sie die Beratungsleistung in Anspruch nehmen. Ihr Kundenberater hat damit ausreichend Zeit, sich auf das Gespräch mit Ihnen vorzubereiten. Probieren Sie es einfach aus! n Oliver Zeppenfeld, Berater Electronic Banking, erklärt Ihnen, wie Sie sich selbst einen Termin bei Ihrem Berater buchen können. Vermögen braucht Berater. An der Wertsteigerung für Ihr Kapital arbeiten im Vermögensmanagement der Sparkasse in der Hauptstelle in Olpe und in unseren Niederlassungen Drolshagen und Wenden insgesamt zehn Kundenberater. Der Grundsatz lautet „Vermögen verpflichtet“. Eine ganzheitliche Analyse Ihrer Finanz- und Vermögenssituation als Basis für erfolgreiche Finanzplanungsgespräche ist uns genauso wichtig und selbstverständlich wie die Betrachtung Ihrer Ziele und Wünsche. Das ist unser Anspruch und als Vermögensmanagement-Kunde Ihr gutes Recht. n Niederlassung Wenden: Claudia Stahl (Telefon 02761 8983712) und Gunter Dienst (Telefon 02761 898-3711) Postaktuell an alle HH S Informationen der Sparkasse für Olpe, Drolshagen und Wenden S im mittelpunkt Gut. Gutes für die Region. Informieren Sie sich hier über das regionale Engagement der Sparkasse. Spenden Wenn es um Vereinsprojekte geht, die informativ, lehrreich und sogar nachhaltig sind, unterstützt die Sparkasse OlpeDrolshagen-Wenden diese gern mit Spendengeldern. Der Lehrbienenstand des Imkervereins Wenden e. V. war ein solches Projekt, in das über mehrere Monate viel Arbeit und Herzblut der Verantwortlichen geflossen sind. Paul Sieler, Direktor der Sparkassen-Niederlassung in Wenden, beglückwünschte den Verein bei der offiziellen Einweihung des Lehrbienenstandes im Juli an der Obstwiese der Gesamtschule Wenden mit einem Spendenscheck in Höhe von 1.500 Euro. n Sponsoring Das letzte August-Wochenende stand in Hützemert im Zeichen des Sports. Die Sparkasse war als Sponsor der beliebten „Tour Natur“ und des ersten „Beach-Soccer-Cups“ mit dabei. Auf einem extra angelegten 15 mal 20 Meter großen Sandplatz wurde das Turnier ausgetragen. Auf die Sieger warteten Prämien von insgesamt 450 Euro. Rund um den „Alten Bahnhof“ vergnügten sich aufgrund der Initiative des SV Hützemert Jung und Alt bei heißen Temperaturen. n Die Grundschule Gerlingen nimmt schon seit einigen Monaten an einem außergewöhnlichen Projekt zur Verbesserung der Lernfähigkeit ihrer Kinder teil. Hinter dem Titel „Förderung exekutiver Funktionen“ (FEX) verbirgt sich ein Arbeitskonzept, das auf Basis von Fakten aus der Gehirnforschung Erkenntnisse für die Steuerung des menschlichen Denkens und Handelns liefert. Mit FEX werden kognitive Fähigkeiten der Kinder gezielt gefördert. Aus den Mitteln der Sparlotterie der Sparkassen in Westfalen-Lippe wurden die Unterrichtsmaterialien mitfinanziert. Diana Melchert, Geschäftsstellenleiterin in Gerlingen, überzeugte sich vor Ort von den Erfolgen des Lerntrainings. n Ve ra n s t a l t u n g e n Was spannend an einer Ausbildung in der Sparkasse ist, erlebten in diesem Jahr schon viele Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgänge von weiterführenden Schulen. Sie alle interessieren sich für eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich und erlebten informative Vormittage mit den Auszubildenden auf dem Weg durch die verschiedenen Abteilungen der Sparkassen-Hauptstelle. Die Sparkasse bietet Schülern im Rahmen des NRW-Programms zur Berufsorientierung „Kein Abschluss ohne Anschluss“ mit den Berufsfeld-Erkundungen einen Blick hinter die Kulissen und damit zu einer sicheren Berufswahl. n Für alle Erzieherinnen, die vor den Sommerferien mit dabei waren, gab es viel Wissenswertes zum Thema „Musikpädagogik“. Denn beim traditionellen „Nachmittag für Erzieherinnen“ in der Sparkasse lag Musik in der Luft. Der Referent und Musikpädagoge Joachim Kampschulte aus Arnsberg überzeugte mit praxisbezogenen Experimenten und ausgesprochenem Fachwissen von den Vorteilen einer musikalischen Früherziehung. Neben der Freude am Musizieren können wichtige Grundlagen zur Persönlichkeitsbildung der Kinder gelegt werden. Für ihre tägliche Arbeitspraxis erhielten die Erzieherinnen somit wertvolle Tipps. n A u s s te l l u n g e n Sachunterricht einmal anders: Die 3. Schuljahre der Gemeinschaftsgrundschule der Stadt Olpe „Am Hohenstein“ machten sich kurz vor den Sommerferien zu einer fachkundigen Stadtführung durch die Olper Innenstadt auf. Zuvor hatten sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren vier Klassen- lehrerinnen auch im Unterricht intensiv mit der Stadtgeschichte beschäftigt und konnten nun ihr theoretisches Wissen über ihre Heimatstadt vertiefen. Alle Beteiligten zogen ein positives Fazit und freuten sich über die finanzielle Unterstützung für den praxisorientierten Unterricht. n Viel zu schnell war der beliebte „Schools out Movie“ der Sparkasse für ihre 12- bis 15-jährigen S-Club-Mitglieder zum Ausklang des Schuljahres wieder vorbei. Zahlreiche Abenteuer warteten in dem Film „Ice Age – Kollision voraus!“ in Form von Meteoriten auf die urzeitli- chen Freunde rund um das Faultier Sid, den Säbelzahntiger Diego und das Mammut Manni. Sie verschafften den jugendlichen Kinobesuchern eine actionreiche, spannende und lustige Zeit im CineplexKino in Olpe als Belohnung für ein arbeitsreiches Schuljahr. n Viel Lob äußerten die Besucher der Ausstellung „Ansichten – Einsichten“ von Liane Beitz und Brunhilde Jaeger bereits bei der Vernissage in der Kunstgalerie der SparkassenHauptstelle im April. Die beiden Künstlerinnen aus Lüdenscheid präsentierten über 40 farbenfrohe Werke in Acryl und Öl. Die Einführungsrede hielt Kunsthistorikerin Ulrike Monreal aus Freudenberg. Aktuell läuft die 52. Ausstellung in der Sparkassen-Galerie des Olper Grafikers Johannes Ohm bis zum 18. November 2016. n Informationen zu Veranstaltungen, Spenden und Sponsorings, News und Tipps finden Sie regelmäßig auf facebook.com/sparkasseolpe Wie möchten Sie mit Ihrer Sparkasse kommunizieren? Es gibt viele Wege, mit Ihrer Sparkasse zu kommunizieren. Am meisten freuen wir uns über persönliche Besuche in einer unserer Geschäftsstellen. Praktischer für Sie ist es vielfach, wenn Sie uns im Internet aufsuchen, um wenig beratungsintensive Geldgeschäfte eigenständig zu regeln oder sich über Ihren Finanzstatus zu informieren. Mittlerweile kommunizieren unsere Kunden im Durchschnitt alle drei Tage über PC oder mehr als jeden zweiten Tag über mobile Endgeräte mit uns, Tendenz steigend. Im Sommer 2016 ist die Sparkasse deshalb mit einem neuen Internet-Auftritt unter der bekannten Adresse sparkasseolpe.de online gegangen. Neu ist das Design, das durchgängig geräteoptimiert ist. So passt sich der Internet-Auftritt automatisch an den Bildschirm des Endgeräts an. Egal ob PC, Tablet, Notebook oder Smartphone, die Ansicht wird damit noch benutzerfreundlicher. Statt lange zu blättern, wird bequem gescrollt. Eine in- telligente Volltext-Suche führt schnell zum Ziel. Mittels einfacher Fragen gelangen Sie zum passenden Angebot, das Sie auf Wunsch direkt online abschließen können: Antrag ausfüllen, senden, fertig. Die Umstellung auf die neue Webseite funktionierte übrigens erfreulich reibungslos. Der für einen Zeitraum von zwei Wochen vorgesehene Support-Dienst meldete sich schon nach zwei Tagen „arbeitslos“. Ein gutes Indiz für die Nutzerfreundlichkeit der Seiten, die akribische Vorbereitung und natürlich dafür, dass unsere Kunden sicher und vertraut im Umgang mit dem Online-Banking sind. Ob Online-Banking sicher ist? Mit PIN, modernsten TAN-Verfahren und SSL-Verschlüsselung bietet die neue Website der Sparkasse ein mehrstufiges Sicherheitssystem. Apropos, die Sicherheit der Sparkassen-Apps für Smartphone und Tablet wurde aktuell erneut vom TÜV Saarland bestätigt. Probieren Sie es aus, wie auch schon fast 19.000 unserer Kunden und lassen Sie sich unter sparkasse-olpe.de/online-banking freischalten. Bei Fragen geben unsere Mitarbeiter im Support des Medialen Vertriebs während der Geschäftszeiten gern Auskunft (Telefon 02761 898-2222). n S 175 Jahre: Eine gute Basis Wie wird ein Unternehmen wahrgenommen, das schon 175 Jahre alt ist? Unsere Sparkasse jedenfalls scheint in den Jahrzehnten zwar gereift zu sein, aber dennoch ihren innovativen Charakter behalten zu haben. So kann man jedenfalls die zahlreichen Aussagen unserer Praktikanten deuten, die seit dem vergangenen Jahr re- gelmäßig in der Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden ein Berufspraktikum absolvieren. Auf jeden Fall wird die Sparkasse als Sponsor und damit tatkräftiger Unterstützer der Vereine wahrgenommen. Und als erste Adresse bei Kindern und Jugendlichen, wenn es um das schrittweise Heranführen an den Umgang mit Geld geht. Das „Geschäftsmodell Sparkasse“ ist also noch nicht aus der Mode, denn seit Gründung am 12. November 1841 sieht die Sparkasse ihre Aufgabe darin, die Bevölkerung mit zeitgemäßen Geldanlagen zur Vermögensbildung zu bedienen und private wie gewerbliche Kunden mit Krediten für Wohnungsbau und Investitionen zu versorgen. Weiterhin ist in der Sparkassen-Satzung das Engagement für das Gemeinwohl verankert, das letztlich eine lebens- und liebenswerte Regi- on für alle Menschen im Geschäftsgebiet anstrebt. Auf eine 175-jährige Tradition blicken also Vorstand und Mitarbeiter der Sparkasse gern und mit Stolz zurück. Doch fest im Blick ist die Zukunftsorientierung in einer sich immer schneller wandelnden Welt. Demografie und Digitalisierung sind u. a. die wichtigen Herausforderungen für die Sparkasse Olpe-DrolshagenWenden, die es in den nächsten Jahren zu meistern gilt. Wir arbeiten für Sie daran. n Rückblick auf Aktivitäten im Jubiläumsjahr 2016 Festbesucher beim Stadtfest in Olpe, in der Geschäftsstelle Wenden anlässlich der Wendener Kirmes oder bei der Muggelkirmes in Olpe in ihrer Geschicklichkeit beweisen. Mitspielen Auftakt im mittelpunkt machte an dem mehr als 2 m hohen Jenga-Turm Spaß. Ein Spiel dauerte ca. 10 bis 15 Minuten. Die Gewinner freuten sich schließlich über einen kleinen Preis. n Weiße und Indianer überfallen und verschleppt hatten. Besonders erfreulich war, dass die Kinder ihren favorisierten Schauspielern viele interessierte Fragen stellen konnten und sogar bereitwillig Autogramme von ihnen bekamen. Auch für das leibliche Wohl in Form eines Barbecues und einer Getränke Flat-Rate war während des ganzen Tages gesorgt. n Jubiläums-Geburtstags-Gutscheine Jubiläums-Quiz Zum Auftakt des Jubiläums erhielten im Januar 2016 alle Kindergärten in Olpe, Drolshagen und Wenden eine Spende in Höhe von insgesamt 17.500 Euro. Die Kinder des OberlinKindergartens Olpe ließen symbolisch Luftballons auf dem Olper Marktplatz in den Himmel steigen. n Jubiläums-Dotierung Stiftung Als Ausdruck einer nachhaltigen Geschäftspolitik setzt die Sparkasse für die im Jahr 2014 neu gegründete SparkassenBürger- und Gemeinschaftsstiftung im Jubiläumsjahr ein Zeichen: Zu einer Dotierung von 175.000 Euro in die Stiftung trafen Sparkassenvorstand Dieter Kohlmeier und Wilhelm Rücker sowie der Leiter des Vorstandssekretariats, Peter Schauerte und der Leiter des Sparkassen-Vermögensmanagements, Andreas Moll, kürzlich zusammen. Mit der Stiftung bietet die Sparkasse ihren Kunden, aber auch allen Bürgern ihres Geschäftsgebiets eine Möglichkeit, Teile ihres Vermögens eventuell schon zu Lebzeiten oder Teile ihres Nachlas- ses einem gemeinnützigen Zweck zu widmen. Dies ist nicht zuletzt sinnvoll, wenn Erben fehlen. Vorhandene Geldvermögen werden somit in der Region wieder eingesetzt, beispielsweise für soziale, caritative, sportliche, musikalische, bildungs- oder brauchtumsorientierte Zwecke. Die SparkassenDotierung ist vorgesehen, um Zustiftungen der Bevölkerung aufzustocken. Darüber hinaus zahlt die Sparkasse freiwillig für jeden Euro, den sie von Bürgern als Spende oder Zustiftung erhält, 50 % hinzu. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, steht Ihnen Andreas Moll (Telefon 02761 898-3311) als Stiftungsbeauftragter gern Rede und Antwort. n D e r J e n g a -Tu r m h a t m i tg e m a c h t Bei vielen Festen im Geschäftsgebiet ist die Sparkasse OlpeDrolshagen-Wenden als Sponsor mit dabei. Anlässlich des 175-jährigen Jubiläums engagierte sie sich aber nicht nur als Geldgeber, sondern die Mitarbeiter trugen zum Gelingen mit einer kleinen Aktion bei. So konnten sich kleine wie große Aus über 1.000 richtigen Einsendungen wurden die glücklichen Gewinner unseres „Jubiläums-Quiz“ ermittelt, die sich über attraktive Gewinne freuten. Alexander Gehb belegte den 1. Platz und erhielt ein Samsung Galaxy S7. Martin Rube freute sich über seinen 2. Platz und nahm ein iPad Air in Empfang. Simon Niklas als Drittplatziertem verschafft nun ein Bose Soundlink Mini Lautsprecher an flexiblen Orten musikalischen Hochgenuss. Björn Scheper (Leiter Privatkunden Wenden), Stefanie Dornseifer (Kundenberaterin in Drolshagen) und Tobias Arens (Leiter der Geschäftsstelle Olpe-Bruchstraße) überreichten die Preise in der Sparkas- sen-Hauptstelle Olpe. Die Beantwortung der Fragen war gar nicht einfach. Das Quiz stellte die Frage nach der Motivation zur Gründung der Sparkasse vor 175 Jahren (Die Bevölkerung sollte ihre Ersparnisse sicher und gegen Zinsen anlegen können.). Weiterhin wurde nach der Anzahl der derzeitigen OnlineBanking-Teilnehmer der Sparkasse gefragt (etwa 14.000 Kontoinhaber). Als etwas knifflig erwies sich die dritte Frage, bei der anhand von unterschiedlichen Angaben die Jahre an Berufserfahrung der aktuell 192 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse zu errechnen war (3.180 Jahre Berufserfahrung bringen alle Mitarbeiter in ihre tägliche Arbeit ein.). n K N A X- K l u b u n d S - C l u b - E v e n t Tausende von Teilnahmekarten erreichten uns von allen Geburtstagskindern, die sich um die monatliche „Finanzspritze“ in Form von 175 Euro für die eigene Geburtstagsparty bewarben. Seit Jahresbeginn konnten u. a. schon Theresa Baum (Gerlingen), Markus Schneider (Wenden), Astrid Sauermann (Olpe), Armin Fahrenkrog (Drolshagen), Jürgen Schiwania (Olpe), Michael Schrage (Möllmicke), Kim Müller (Drols- hagen), Doris Krüttgen (Wenden) und Natalie Gerner (Olpe) ihre Geburtstagsfeier mit dem gewonnenen Geldbetrag und einem kleinen Fässchen aufwerten. Nun stehen noch die Gewinner aus, die im Monat November und Dezember Geburtstag haben. Machen Sie mit und reichen Sie die Teilnahmekarte ein, die Sie per Post von uns im September 2016 erhalten haben. Wir wünschen Ihnen viel Glück. n G e w i n n e r Ta n kg u t s c h e i n e Von April bis September 2016 verloste die Sparkasse jeweils einen Tankgutschein über 175 Euro, wenn sich Kunden ihren Traum vom ersten eigenen oder neuen Auto erfüllen wollten. So freute sich Sven Hinze aus Schönau darüber, mehr als 2.500 km mit seinem neuen Skoda Rapid gratis fahren zu können. Weitere glückliche Gewinner waren Eduard Egorov, Sarah Koch und Christopher Bock. n WeltspartagsGewinnspiel Ein besonderes Highlight im Veranstaltungskalender der beiden Sparkassen-Jugendclubs war der Besuch der Aufführung „Im Tal des Todes“ zu Beginn der neuen Spielsaison des „Elspe-Festivals“. Unter 220 KNAX-Klub- und S-Club-Mitgliedern, die sich an der Verlosung beteiligt hatten, wurden 25 Karten mit jeweils einer Partnerkarte verlost. In fünf Gruppen auf- geteilt durften die 50 Kinder zuerst das Vorprogramm miterleben. Eine actionreiche Stuntshow, eine Pferde- und eine Musikshow zogen sie in ihren Bann. Im Anschluss daran ging es mit den „Karl-May-Festspielen“ los. Gespannt erlebten die jungen Gäste, wie Winnetou und Old Shatterhand den Gangster Lefflor und seine Bande verfolgten, die unschuldige Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges war die Verunsicherung über die Geldentwertung noch lange Jahre spürbar. Mit dem „Weltspartag“ sollte verloren gegangenes Vertrauen wieder gewonnen werden. Der Weltspartag hat daher eine ganz einfache Botschaft: systematisch Vermögen aufbauen, um selbst gesetzte finanzielle Ziele zu erreichen. Wenn es ihn nicht schon gäbe, müsste man ihn erfinden. In welchem Jahr riefen die Sparkassen den Weltspartag ins Leben? n 1841 n 1924 n 1999 Bitte geben Sie den Coupon in einer der Geschäftsstellen der Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden ab. S im mittelpunkt Spenden-Wettbewerb für Vereine Das aufmerksamkeitsstärkste Jubiläums-Projekt war der „Sparkassen-Spenden-Wettbewerb“, für den Kundenberaterin Alina Gajek warb. Unter dem Motto „Sichern Sie sich Geld aus dem Jubiläums-Budget Ihrer Sparkasse!“ waren alle Vereine im Geschäftsgebiet aufgerufen, sich mit einem förderungswürdigen Vereinsprojekt zu beteiligen. Der „Spenden-Wettbewerb“ wurde online durchgeführt. Für die vier Kategorien Brauchtum, Kultur, Sport und Soziales wurden insgesamt 46 Vereinsideen eingereicht. Die Vereine waren dann aufgerufen, für ihre Projekte Stimmen in der Bevölkerung, bei Vereinsmitgliedern, Freunden, Fans und Gönnern zu sammeln. Die ersten vier Vereine, die sich jeweils durch die Stimmenanzahl als Favoriten in den vier Kategorien herausgestellt hatten, kamen in die Wertung der Jury. Insgesamt wurden mehr als 116.000 Stimmen abgegeben. Anfang Oktober war es dann so weit. Die Jury hatte die schwierige Aufgabe, sich für die Platzierungen der durch die Votings favorisierten 16 Projekte zu entscheiden. Die Bürgermeister Peter Weber, Ulrich Berghof und Bernd Clemens sowie die Sparkassendirektoren Dieter Kohlmeier und Wilhelm Rücker lobten die kreativen Pläne. Die Ideen-Pa- Waren auch Sie mit dabei? U n te r n e h m e r f r ü h s t ü c k lette reichte von gewünschten Unterstützungen für attraktive Kinder- und Jugend-Aktivitäten in den Dörfern bis zur Finanzierung von Seminaren, um z. B. die Zukunftsfähigkeit von Vereinen zu sichern. Kürzlich wurden die Gewinner benachrichtigt und zur offiziellen Übergabe der Spendengelder gend namens „Respekt!“. Der Referent überzeugte mit einem flammenden Plädoyer. Respekt gilt in seinen Augen als der Sauerstoff unter den sozialen Elementen. Demnach ist Respekt für das soziale Überleben unverzichtbar, aber nicht selbstverständlich. Die Energie, die Respekt freisetzen kann, macht Unternehmen er- Ende dieser Woche eingeladen. Wir danken allen Vereinen fürs Mitmachen und natürlich auch allen, die für die Projekte und damit für ein Stück mehr Lebensqualität in ihren Orten abgestimmt haben. Nicht zuletzt war es Ziel, nachhaltige Verbesserungen für die Vereinsarbeit oder sogar die Dorfgemeinschaften durch die Spendengelder zu schaffen. Aus Sicht der Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden ist dies durch das große Engagement aller Beteiligten gut gelungen. n Gewinnervereine* Kategorie Brauchtum: Heimatschutzverein St. Hubertus Rhode, Jungschützen Hünsborn, Karnevalsverein SchönauAltenwenden, St. Josef-Schützenverein Dahl-Friedrichsthal folgreicher und Menschen nachweislich gesünder. René Borbonus stellte Respektlosigkeiten des Alltags vor, die oft nur aus Gedankenlosigkeit resultieren. Er rät zu Authentizität, nämlich auch das zu sagen, was man tatsächlich meint. Insgesamt ein sehr lebhafter, aber auch nachdenklich stimmender Vortrag. n Die Jury zeigte sich erfreut über die kreativen Projekte und hatte es nicht einfach, die Spendensumme gerecht auf die Favoriten in den vier Kategorien zu verteilen. Kategorie Kultur: Dorfverein Elben "Elbkids", Gemischter Chor Da Capo Lütringhausen, Musikfreunde Schreibershof, Musikverein Heid 1913 Kategorie Sport: Hundefreunde Sauerland, SC Drolshagen 1962, Skiclub Olpe, SV Grün Weiß Elben 1990 sowie den Vorsorgegedanken zu vermitteln. Da die klassischen Anlageformen aktuell nur wenige Perspektiven bie- Kategorie Soziales: CaritasAufWind Kindergarten Saßmicke, Kindergarten Dahler Spatzennest (Elternverein), Schutzengel für Tiere Drolshagen, Verein zur Unterstützung von Familien, Senioren und Kindern Wenden * in alphabetischer Reihenfolge ten, ist die Investition in Aktien für viele Anleger jeweils nach ihren persönlichen Präferenzen sinnvoll. n Ve r e i n s - Fo r u m A n l e g e r - Fo r u m Das 7. „Sparkassen-Unternehmerfrühstück“ am 8. April 2016 war mit rund 150 Freiberuflern und Unternehmern in der Stadthalle Olpe wieder ein Ort zum Informieren und „Networking“. Im Fokus stand der Impulsvortrag von René Borbonus, Top-Speaker, Coach und einer der besten Rhetori- ker im deutschsprachigen Raum. Sein Unternehmen coacht professionell Führungskräfte, Unternehmer und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens auf dem Weg zu ihrem persönlichen Auftritt als Redner. Das Thema des Unternehmerfrühstücks war eine vermeintlich vergessene Tu- WeltspartagsGewinnspiel Weltspartag am 16 28. Oktober 20 Mitmachen & gewinnen! Vorname, Nachname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Telefon E-Mail Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter der Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden sowie deren Angehörige sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 11. November 2016. Anlageorientierte Kunden und Interessierte waren am 9. Juni 2016 zu einem „SparkassenAnleger-Forum“ in die Stadthalle Olpe eingeladen. Die rund 300 Besucher erwartete eine interessante Mischung aus fachlichen Informationen zur Kapitalmarktentwicklung sowie mentale Aspekte einer Vermögensstrukturierung. Gleich zwei Referenten stellten anregende Betrachtungsweisen durch zwei verschiedene Brillen zur Vermögensanlage vor. Unter dem Titel „Analyse trifft Mentalität“ begaben sich die Teilnehmer mit Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank Frankfurt, in die „tatsächliche“ Welt der Wertpapieranlage. Der ausgewiesene Finanzexperte lieferte in seinem Vortrag „Schöne neue Finanzwelt“ verständlich fundierte Kapital- marktanalysen. Anschließend gab Prof. Dr. Andreas Hackethal, Professor für Finanzen an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main, als Kapitalmarktforscher außergewöhnliche Denkanstöße zu verschiedenen Anlegermentalitäten. Prof. Dr. Hackethal engagiert sich insbesondere für mehr Finanzbildung und Wertpapieranlage in der Bevölkerung. Mit seinem Thema „Die letzte Meile in der Geldanlage“ stellte er Thesen auf, wie man geschickt mit seinem Geld mehr Zinsen erwirtschaften kann ohne unüberschaubare Risiken einzugehen. „Das Sparkassen-Anleger-Forum“ zu einem Zeitpunkt extremer Niedrigzinsen war – neben der umfassenden Kundenberatung – ein wichtiger Baustein, den Teilnehmern den Wert der Vermögensbildung Ein prominenter Gast zog am 6. Oktober 2016 rund 600 Besucher anlässlich des „Sparkassen-Vereins-Forums“ in die Olper Stadthalle: Joey Kelly. Als Mitglied und Manager der weltberühmten „Kelly-Family“ brannte er von Kindesbeinen an für die Musik und später auch für den Sport, in dem er besondere Herausforderungen suchte. Seine Welt ist die Bühne, auf der er sich als Redner über seine Aufsehen erregenden sportlichen Höchstleistungen einen Namen gemacht hat. Schnell hatte Joey Kelly sein Publikum in den Bann gezogen, was schon der Vortragstitel „NO LIMITS – Wie schaffe ich mein Ziel“ vermuten ließ. Seine Thesen waren nicht nur für sportorientierte Vereine relevant. Es ging generell darum, wie man mit Selbstdisziplin, Ehrgeiz und Konsequenz sowie zielorientiertem Handeln im täglichen Leben und auch als Führungskraft erfolgreich sein kann. Joey Kelly beweist bei seinen Extremtouren immer wieder, wie ihn seine Willensstärke zu ungeahnten Leistungen anspornt. Er ist bislang der Einzige, der innerhalb von nur zwölf Monaten acht Ironman absolvierte. Weitere Highlights in seiner sportlichen Laufbahn setzte er mit jeweils über 30 Marathons, Ultramarathons und diversen Bike-Touren in allen Teilen der Welt. Dazu gehören der Ultraman auf Hawaii, der Sahara-Wüstenlauf, der Badwater-Run im Death Valley, das Alaska 100-Meilen-Race sowie das Fahrradrennen „Race across America“. Der sympathische Referent lieferte einen leidenschaftlichen Vortrag. Besonders freute es die Zuhörer, dass Joey Kelly noch lange zu Gesprächen und für „Selfies“ zur Verfügung stand. Auch der kommunikative Part kam bei einem außergewöhnlichen Imbiss vom Food-Truck nicht zu kurz. n S Gut in Aktien investieren In Zeiten einer historischen Niedrigzinsphase ist die Wertsteigerung des Vermögens keine Glückssache, sondern erfordert ein gezieltes Kalkül. „Aktuell empfehlen wir anla- Claudia Stahl, Beratung vermögender Kunden (Telefon 02761 898-3712) georientierten und tendenziell risikobereiteren Kunden die Dividenden-Strategie“, gibt Claudia Stahl Einblick in ihren Beratungsalltag. Die Fondsmanager verfolgen die Strategie, in Aktien zu investieren, die eine überdurchschnittliche Dividendenqualität erwarten lassen. Wichtige Kriterien sind die Beständigkeit und der Anstieg der Dividendenzahlungen im Zeitablauf sowie die Vielfältigkeit des Portfolios. Die Dividende gilt als Qualitätssiegel des Erfolgs einer Aktiengesellschaft und als ein Erkennungsmerkmal für gesun- KfZ-Versicherung: Achtung vor Billigtarifen! Jedes Jahr zum 30. November haben Autofahrer die Möglichkeit, ihre Kfz-Versicherung zu wechseln. In vielen Fällen entscheidet der Preis. „Doch dieser sollte nicht allein ausschlaggebend sein“, rät Markus Theile. „Wichtiger ist es, sich über den genauen Umfang des Versiche- Kundenberater Markus Theile (Telefon 02761 898-3762) rungsschutzes zu informieren, um im Schadensfall auch wirklich auf der sicheren Seite zu sein.“ Während die meisten Direktversicherer nur die grundlegenden Risiken absichern, bietet der Kfz-Tarif der Westfälischen Provinzial eine ganze Reihe serienmäßiger Extras, wie etwa die Mitversicherung von grob fahrlässig verursachten Schäden in der Kaskoversicherung. Der Rabattschutz Neue Funktionen beim Online-Banking Der neue Internet-Auftritt der Sparkasse ermöglicht auch neue Funktionen im OnlineBanking. Bislang konnten Sie schon persönliche Daten ändern, Überweisungen tätigen, Daueraufträge bearbeiten, Ihr Prepaid-Handy aufladen, den Kontowecker aktivieren oder z. B. Wertpapiere online kaufen. Nun werden Sie sich bestimmt über neue Freiheiten freuen: Sparlotterie-Lose kaufen und ändern Kreditkarte selbst bestellen Tageslimit für Überweisungen selbst ändern Achtung: Neues bei Kreditkarten Dispositionskredit einrichten Sparkassen-Privatkredit abschließen Anspruch nehmen. Deshalb empfehlen unsere Kundenberater, sich frühzeitig zu kümmern. Nutzen auch Sie den höchsten Sicherheitsstandard bei Kreditkartenzahlungen im Internet, um auch weiterhin bequem von Zuhause aus einkaufen zu können. Weitere Erklärungen finden Sie hier: sparkasse-olpe.de/kreditkarten. Wussten Sie übrigens schon, dass Sie bereits seit Januar 2016 auch Ihre Kreditkarten- Kreditkartenzahlungen im Internet sind jetzt noch sicherer. Um die Identität des Karteninhabers eindeutig festzustellen, gelten ab August 2016 neue gesetzliche Vorgaben zur Identifizierung. Die Sparkasse bietet Ihnen mit einer neu entwickelten Identifizierungsmethode MasterCard® SecureCode™ bzw. Verified by VISA mittels App oder SMS die größtmögliche Sicherheit. Allerdings müssen Sie sich für dieses Verfahren auf jeden Fall neu registrieren lassen, auch wenn Sie bisher schon mit Ihrer Kreditkarte im Internet geshoppt haben. Der Prozess kann aus Sicherheitsgründen mehrere Tage in de Unternehmen. Dividendenstarke Unternehmen sind eher defensiv ausgerichtet, sie kommen häufig aus substanzstarken Branchen. Ein Investment in dividendenstarke Aktien ermöglicht damit eine Kombination aus attraktiven Dividendenausschüttungen und möglichen Kurschancen der Aktien. Die DividendenStrategie bietet einen vergleichsweise defensiven Einstieg in den Aktienmarkt und ist damit auch für „Einsteiger“ an der Börse eine gute und attraktive Chance auf Vermögenssteigerung. n schützt vor den Folgen von Schadenrückstufungen. Zudem beinhaltet die Super-Kfz-Haftpflicht der Provinzial den sogenannten Schutzbrief automatisch. Dieser garantiert sowohl im In- und Ausland einen zuverlässigen Service bei Pannen, Unfall, Diebstahl und Totalschaden. So beinhaltet er viele personengebundene Leistungen auf Urlaubsreisen mit dem Auto, aber auch mit der Bahn oder dem Flugzeug. „Billig“ bedeutet also nicht immer auch „günstig“ in dem Sinne, dass der Versicherte den bestmöglichen Schutz erhält. n komfortabel vordefinierte Kontowecker nutzen für Überweisungen, Gehalts-, Lohn- oder Renteneingänge und, sofern Sie sehr sicherheitsaffin sind, für Geldautomatenverfügungen und SparkassenCard-Nutzungen den Kontowechselservice für den bequemen Umzug Ihrer Konten zur Sparkasse nutzen verbindliche Terminreservierung beim Kundenberater buchen Details erfahren Sie unter sparkasse-olpe.de/service-center. Haben Sie noch Fragen, dann wenden Sie sich an Ihren Kundenberater vor Ort. n PIN bequem im Online-Banking oder am Geldautomaten in Ihre Wunsch-PIN ändern können? Und noch etwas Neues: Ab Juli 2017 sind Kreditkartenzahlungen mit neu produzierten Karten grundsätzlich nur noch mit PIN-Eingabe möglich, um die Sicherheit für die Karteninhaber zu erhöhen. Wenn Sie Fragen haben oder Beratung wünschen, wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Kundenberater. n im mittelpunkt Wohnungsbaukredit einfach gemacht Die seit dem 21. März 2016 zum Schutz der Verbraucher eingeführte Wohnimmobilienkreditrichtlinie nach EU-Norm verschärfte die rechtlichen Voraussetzungen von Immobilienfinanzierungen enorm. Um Kunden mit Finanzierungswünschen in gewohnter Weise eine schnelle und flexible Abwicklung bieten zu können, hat die Sparkasse ein schlankes Kreditmodell eingeführt, bei dem die EU-Richtlinien nicht angewendet werden müssen. „Bei Krediten, die z. B. zur Modernisierung einer Immobilie genutzt werden sollen und einen Kreditbetrag von 30.000 Euro nicht überschreiten, werden wir – wie bisher – schnell entscheiden und unkompliziert auszahlen. Eine Besicherung über Grundschulden der finanzierten Immobilie verlangen wir nicht“, erläutert Martin Junge die Vergabekriterien. Damit wird der bürokratische Aufwand im Interesse des Kunden auf ein Minimum reduziert. n Martin Junge, Baufinanzierungsberater (Telefon 02761 898-3321) Bausparen in der Niedrigzinsphase Kunden mit Immobilienwünschen profitieren nach wie vor von historisch niedrigen Kapitalmarktzinsen für ihre Wohnungsbaufinanzierung. Mit Bausparen lässt sich dieses günstige Zinsniveau absichern, wenn man seinen Immobilienwunsch erst in einigen Jahren realisieren möchte. Der Staat unterstützt Bausparen zusätzlich durch Förderungen und Zulagen, z. B. mit dem sogenannten Wohn-Riester, mit der Wohnungsbauprämie oder der Arbeitnehmersparzulage. Könnte Bausparen auch für Sie interessant sein? n Sicher im Internet bezahlen Paydirekt, das neue OnlineBezahlverfahren der Sparkassen direkt vom Girokonto, bietet Ihnen zwei entscheidende Vorteile gegenüber anderen Anbietern. Es gilt ein voller Käuferschutz, das heißt, bei Rückabwicklung einer Zahlung wird Ihnen das Geld direkt auf Ihrem Girokonto gutgeschrieben, ohne auf die Kulanz des Händlers hoffen zu müssen. Außerdem können Sie auf besonders hohe Sicherheitsstandards vertrauen, denn es gelten der deutsche Datenschutz und das Bankgeheimnis. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben. Auch für paydirekt registrieren Sie sich über Online-Banking. Wie es geht und was häufig gefragt wird, erfahren Sie unter sparkasseolpe.de/paydirekt. n S im mittelpunkt S-International: 10 Jahre erfolgreich Markus Mues, Bereichsleiter S-International Westfalen In diesem Jahr feierte S-International Westfalen als Servicegesellschaft für mittlerweile fast 30 Sparkassen in Nordrhein-Westfalen das 10-jährige Bestehen. Mit Sitz in Dortmund leisten derzeit 28 Experten im Auslandsgeschäft durch eine Bündelung von Kompetenzen einen wichtigen Beitrag, um allen angeschlossenen Sparkassen ein komplexes und umfangreiches Auslandsgeschäft für ihre international tätigen Firmenkunden anzubieten. S-International verfügt u. a. unter Einbeziehung des Helaba-Netzwerkes über ein Korrespondenzbanken-Netz zu weltweit rund 8.000 Banken. Über 2.000 auslandsaffine Kunden insgesamt und davon sehr intensiv rund 600 Firmenkunden werden aktiv durch S-International beraten und betreut. S im mittelpunkt: Deutschland gilt als Exportweltmeister. Welche Unterstützung bieten Sie konkret auch unseren Firmenkunden im Auslandsgeschäft? Markus Mues: Deutschlands Rückgrat ist der Mittelstand. Und dieser wiederum ist maßgeblich bei den Sparkassen Kunde. Die Globalisierung, also die weltweite Vernetzung und internationale Arbeitsteilung haben inzwischen auch bei kleineren Firmen Einzug gehalten. Den Kunden ist es inzwi- schen egal, ob Umsatz bzw. Einkauf im In- oder Ausland erfolgen. Daher erwarten unsere Kunden zu Recht die gewohnt hohe Beratungsqualität auch im Auslandsgeschäft. Und da kommen wir ins Spiel, schauen uns die Kunden an, sind mit den Firmenkundenbetreuern vor Ort und finden dann gemeinsam die individuell passende Lösung. S im mittelpunkt: Worin liegen die größten Herausforderungen für Unternehmen auf internationalen Märkten? Markus Mues: Wer Neuland betritt, hat immer Orientierungsbedarf. Neben sprachlichen Barrieren, unterschiedlichen Handelsbräuchen, Mentalitäten und Gesetzeslagen sind noch zu nennen die Qualitätseinschätzung von Liefe- Ein starker Verbund für Unternehmen spezialisiert, um den bestehenden Versicherungsschutz zu prüfen und mögliche Versorgungslücken aufzudecken. Unsere großen Firmenkunden profitieren von individuellen Lösungskonzepten. S-International Westfalen feierte in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Sparkassendirektor Wilhelm Rücker (hinten rechts) traf dort Markus Mues, den Bereichsleiter S-International (vorne, 3. v. l.). Im Firmenkundengeschäft setzt die Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden neben den bekannten Kooperationspartnern in der Sparkassen-Finanzgruppe wie Deutsche Leasing, LBS Bausparkasse, Westfälische Provinzial Versicherungen oder DekaBank seit einiger Zeit auch auf die Zusammenarbeit mit externen Anbietern. Maklerbüro Mesterheide. Der Versicherungsmakler ist auf die Analyse und Begutachtung besonders komplexer und umfassender Aufgabenstellungen von Unternehmen Frankfurter Bankgesellschaft. Die Privatbank genießt eine ausgezeichnete Expertise. Die Frankfurter Bankgesellschaft hat sich nicht nur im Privat Banking einen Namen gemacht, sondern ist auch sehr erfolgreich im Managen großer Betriebsvermögen und damit genau der richtige Kooperationspartner im SparkassenVermögensmanagement. S-International. Der Dienstleister ist ein ebenso zuverlässiger wie innovativer Kooperationspartner zur Betreuung unserer Firmenkunden im Auslandsgeschäft. Die Spezialisten regeln z. B. das Devisenmanagement, um den Unternehmen Perfekt vorsorgen mit betrieblicher Krankenversicherung kenversicherung der Union Krankenversicherung (UKV), die zur Sparkassen-Finanzgruppe gehört, bietet viele attraktive Vorteile für beide Seiten. Antonius Menne, Leiter Sparkassen-VersicherungsService (Telefon 02761 898-3255) Viele Unternehmer sind schon überzeugt und haben sich für eine betriebliche Krankenversicherung ihrer Arbeitnehmer entschieden. Es lohnt sich, weiß Antonius Menne aus vielen Beratungsgesprächen, denn die betriebliche Kran- Aus Sicht des Unternehmens sind engagierte und motivierte Arbeitnehmer sehr wichtig für den wirtschaftlichen Erfolg. Viele Unternehmer streben daher sehr weitsichtig eine langfristige Bindung ihrer Mitarbeiter über das Angebot einer betrieblichen Krankenversicherung an. „Die Arbeitgeber-Attraktivität lässt sich mit der Übernahme sozialer Verantwortung durch die voll oder teilweise finanzierte Krankenzusatzversicherung erheblich steigern und wirkt als zusätzlicher Wettbewerbsfaktor“, so Antonius Menne. Denn für wel- ches Unternehmen Arbeitnehmer sich in Zeiten des Fachkräftemangels entscheiden, hängt neben den Karrierechancen und Verdienstmöglichkeiten zunehmend auch von der Familienfreundlichkeit und optimalen Zusatzleistungen ab. Das Thema Gesundheit wird dabei immer relevanter. Gründe dafür liegen sowohl im gesteigerten Gesundheitsbewusstsein als auch im demografischen Wandel. Das durchschnittliche Alter der Arbeitnehmer wird in Zukunft steigen, wodurch die Krankheitskosten überproportional zunehmen können und die Produktivität der Mitarbeiter abnehmen wird. Unternehmen, die mit der betrieblichen Krankenversicherung in die Gesundheit ihrer Belegschaft investieren, setzen damit auf ranten bzw. die Zahlungsfähigkeit von Abnehmern und Wechselkursrisiken bei anderen Währungen. Diese Herausforderungen sind nur nach intensiver Auseinandersetzung beurteil- und beherrschbar. Aber ich möchte hier nicht verunsichern – dank unserer mehrere Jahrzehnte umfassenden Erfahrung verfügen wir über hervorragende Expertise sowie ein auch den Kunden offenstehendes internationales Netzwerk, so dass aus „Risiko“, wie beabsichtigt, „Chance“ wird. Welche S im mittelpunkt: Aufgabenstellungen sehen Sie für S-International in einer zunehmenden Globalisierung der Märkte? Markus Mues: Trotz nachlassender Geschwindigkeit der Globalisierung steigen doch Abgesichert finanzieren Um eine gewerbliche Finanzierung abzusichern, bietet die Sparkasse ihren Unternehmen eine Gewerberestschuldversicherung an. Hiermit sind Risiken gemeint, die durch Arbeitsunfähigkeit, schwere Erkrankungen oder den Tod einer wichtigen Person im Unternehmen entstehen können, so dass plötzlich Kreditraten nicht mehr erbracht werden können. Alle Firmen- und Gewerbekunden eine feste Kalkulationsgröße zu bieten und Fremdwährungsrisiken zu minimieren. Auch die Begleitung ins Ausland sowie die Abwicklung von sogenannten dokumentären Geschäften sind weitere Serviceleistungen. der Sparkassen-Finanzgruppe. Das Produktangebot richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen, die sich dank modularer Leistungspakete gegen Forderungsverluste aus Umsätzen mit gewerblichen Abnehmern im In- und Ausland schützen können. Kunden der Deutschen Factoring Bank gewinnen zusätzlichen Liquiditätsspielraum und erweitern ihre Finanzierungsgrenzen. Factoring. Eine Neuerung gab es kürzlich durch den Zusammenschluss der Deutschen Factoring Bank mit der Universal Factoring, die bereits zur Deutschen Leasing Gruppe gehörte. Zusammen bildet die neue Factoringgesellschaft mit Sitz in Bremen nun das „Kompetenzcenter Factoring“ in mehr Leistungsfähigkeit, eine bessere Gesundheitsversorgung und letztlich auf hoch motivierte Mitarbeiter. Eine Maßnahme, die sich lohnt, um Kosten durch krankheitsbedingte Ausfälle und Fehlzeiten zu vermeiden. Die betriebliche Krankenversicherung ist eine „Win-win-Situation“ für beide Seiten. Den Arbeitnehmern bietet sie eine zusätzliche Absicherung auf Privatpatienten-Niveau. Sie er- Fordern Sie uns heraus und überzeugen Sie sich von der Leistungsfähigkeit Ihrer Sparkasse in einem starken Verbund. n fahren eine optimale medizinische Versorgung. Eine Gesundheitsprüfung entfällt in vielen Fällen, und auch Familienangehörige können zu günstigen Konditionen mitversichert werden. Die volle oder teilweise Finanzierung der Beiträge durch den Arbeitgeber, spiegeln dessen Sozialkompetenz und dessen Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitern wider und werden mit der Loyalität der Belegschaft belohnt. n Vorteile für den Arbeitgeber auf einen Blick n n n n n n n n höhere Motivation der Belegschaft Verbesserung des Betriebsklimas und Erhöhung der Produktivität die weltweiten Unsicherheiten an: Aufgrund des „Brexits“, dem weltweit wieder zunehmenden Protektionismus sowie einigen schwächelnden Schwellenländern gilt es, bestehende Strategien immer wieder zu hinterfragen. Diesen Betreuungsansatz kombinieren wir mit schneller Abwicklung vor Ort und der Tatsache, dass wir die gleiche Sprache wie der Mittelstand sprechen. Zusammen sind dies die Voraussetzungen, damit Kunden von ihrer Sparkasse auch in Zukunft „GUT“ beraten werden – im In- wie auch im Ausland. S im mittelpunkt: Sehr geehrter Herr Mues, vielen Dank für das Interview und natürlich für die gute Kooperation im Interesse der Kunden unseres Hauses. n sind darüber risikogerecht versicherbar. Vorteilhaft ist dabei eine hohe Flexibilität in der Beitragsgestaltung, wie ein Einmalbetrag, ratierliche Zahlungen oder sogar Mitfinanzierung. Die Sparkasse sichert eine schnelle und unkomplizierte Risikoprüfung zu. Haben Sie Interesse, dann wenden Sie sich an Ihren Firmenkundenberater. n Impressum S im mittelpunkt Eine Zeitung der Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden Westfälische Straße 9 57462 Olpe Telefon 02761 898-0 Telefax 02761 898-383330 www.sparkasse-olpe.de facebook.com/sparkasseolpe Verantwortlich: Dieter Kohlmeier (Sparkassendirektor) Mario Grunau (Marketingleiter) Redaktion: Mechthild Feldmann (Marketing) E-Mail: mechthild.feldmann@ sparkasse-olpe.de Gesamtherstellung: kay druck und medien Druckhaus Kay GmbH gedruckt auf FSC®-Papier erleichtert die Mitarbeitergewinnung und -bindung erhöht die Loyalität der Mitarbeiter geringer Verwaltungsaufwand Auflage: 28.500 Exemplare Verteilung an alle Haushalte in Olpe, Drolshagen und Wenden Stärkung der Attraktivität des Unternehmens und Imagegewinn Erscheinungstermin: Oktober 2016 günstige Beiträge, abzugsfähig als Betriebsausgaben Verringerung krankheitsbedingter Fehlzeiten bei besserer medizinischer Versorgung
© Copyright 2025 ExpyDoc