Herzlich willkommen unseren neuen Schülerinnen und Schülern! Wer macht mit?! Eltern- und Schüleraktion Danke sagen wir allen Eltern und Kindern, die am Ende der Sommerferien Wir suchen Eltern, die unsere restlichen Schulbücher einbinden können. 100 Bücher schafft man in einer guten Stunde. in der Schule geholfen haben! Eine großartige Aktion! Zu dritt geht alles ganz schnell. 1/2016/17 SEKUNDARSCHULE RÜTHEN Oktober 2016 Kontakt: [email protected] Homepage: www.sekundarschule-ruethen.de Alle Termine, aktuelle Änderungen und Schulbriefe in Kürze auf unserer Homepage SCHULPOST Rüthen, im Oktober 2016 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler! Schulmitwirkung Die ersten Sitzungen der Klassenpflegschaften, der Schulpflegschaft und der Schulkonferenz haben stattgefunden. Wir danken allen gewählten Müttern und Vätern für die Bereitschaft, die Interessen der Klassen und der Schule zu vertreten. Auch die Schülerinnen und Schüler haben Klassensprecher/innen und Mitglieder für die Schulkonferenz und den Mensarat gewählt. Die Schulkonferenz hat folgende Beschlüsse gefasst: Schulbücher Ein neues Mathematik-Lehrwerk wird eingeführt. Mathe live ersetzt die MatheWerkstatt. LiGa – Leben und Lernen im Ganztag Die Sekundarschule Rüthen beteiligt sich für drei Jahre am LiGa-Projekt. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.lernen-im-ganztag.de Mitgliederanzahl Die Anzahl der Mitglieder der Schulkonferenz wird auf 4 Eltern, 4 Schüler und 4 Lehrer erhöht. Alle bisherigen Beschlüsse der Schulkonferenz seit 2014 können Sie auf unserer Homepage unter Schulmitwirkung nachlesen. Mensarat Der Mensarat hat am 27.09.2016 getagt. Das Essen wird durchweg positiv bewertet. Geschmäcker sind allerdings unterschiedlich. Besondere Wünsche konnten angemeldet, Verbesserungsvorschläge gemacht werden. Mittlerweile werden mehr als 200 Essen ausgegeben, eine versetzte Mittagspause macht es möglich. Dank an das Mensateam unter der Leitung von Birgit Theine! Schulbücher einbinden Der Förderverein hat unserer Schule ein Bucheinbindegerät gekauft. Eltern sind also entlastet und müssen zu Beginn des Schuljahres die Bücher nicht einbinden. Die Mitglieder der Schulkonferenz hatten bereits einen Arbeitseinsatz. Dank auch an unseren Kollegen Herrn Ramm, der in jeder freien Minute mit Schülern das neue Gerät einsetzte. Falls Sie z.B. 2 Stunden am Vormittag oder Nachmittag Zeit haben, rufen Sie uns an. Lehrerwechsel Einige Klassen starteten in das neue Schuljahr mit neuen Lehrerinnen und Lehrern. In einer Schule im Aufbau ist ein Klassen- oder Fachlehrerwechsel nicht immer zu vermeiden. Personalentscheidungen sind oft erst kurz vor den Sommerferien möglich. Projekte Folgende Projekte konnten in den Jahrgängen 5/6 für je ca. 8 Wochen gewählt werden: 2x KochKids, MusicKids, FitKids, PlayKids, KreativKids, Pappzeug, DFB-Kids Im 7. Jahrgang wählten die Schüler/innen ihr Projekt für ein Halbjahr: MaxSe-Schülerbücherei, ForscherKids, TheaterKids, DFB-Kids Leider kann Alexandra Stallmeister zum Leidwesen unserer Schüler das Projekt Parkour nicht mehr anbieten. Dafür ist Bianca Gebler, Mutter von Lars aus der 7a, jetzt aktiv und kreativ dabei. Für das Graffiti-Projekt konnten wir Christian Tappe engagieren. Eigenanteil der Eltern Auch in diesem Schuljahr werden Eltern, die nicht Mitglieder des Fördervereins sind, verpflichtet ihre Eigenanteile für Lernbegleiter, Kunst- und Kopierpapier, Kunstmaterialien u.a. zu entrichten. Eine Mitgliedschaft im Förderverein kann kostengünstiger sein! Krankmeldungen Sollte Ihr Kind wegen Krankheit nicht zur Schule kommen können, bitten wir dringend um Abmeldung. Das Sekretariat ist ab 7.30 Uhr besetzt. Sollten Sie vorher anrufen, so bitten wir um etwas Geduld. Die Gespräche werden weitergeleitet. Übrigens benötigen wir nur eine schriftliche Entschuldigung der Eltern/Erziehungsberechtigten. Ein Attest ist nur in besonderen Einzelfällen nach schriftlicher Mitteilung erforderlich. Tag der offenen Tür Am Samstag, 12. November 2016 von 9.30 bis 13 Uhr findet der Tag der offenen Tür für die jetzigen Viertklässler statt. Die Eltern der Schulpflegschaft, des Fördervereins und Schüler/innen werden aufgefordert, uns bei Präsentationen in den Klassen und bei den Rundgängen durch die Schule zu unterstützen. Terminhinweise Sa 12.11.2016 9.30 bis 13 Uhr Tag der offenen Tür Do 24.11.2016 Beratungstag – 8.00 bis 18.00 Uhr Do 08.12.2016 Pädagogischer Tag – unterrichtsfrei Weihnachtsferien vom 23.12.2016 bis 06.01.2017 Fr 03.02.2017 Halbjahreszeugnisse – Unterrichtsende 10.30 Uhr Do 27.04.2017 GirlsBoysDay 2017 31.10. Halloween Leider haben im letzten Jahr am Reformationstag Kinder und Jugendliche ihr Unwesen getrieben und Schule und Häuser in Rüthen am frühen Abend mit Eiern beworfen. Ein kostspieliges Vergnügen für einige. Bitte lassen Sie Ihre Kinder zu Hause bzw. kontrollieren Sie deren Aktionen. Öffentlichkeitsarbeit Im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit wird über schulische Aktionen in der örtlichen Presse und auf der schuleigenen Homepage berichtet. Dabei werden Bildmaterial, Schülerzitate, Namen (z.B. der Entlassschüler/innen) veröffentlicht. Aus privaten Gründen sind diese Veröffentlichungen in Einzelfällen manchmal nicht erwünscht. Sollten Sie etwas dagegen haben, dass Ihr Kind namentlich erwähnt, fotografiert oder interviewt wird, teilen Sie dies der Schule bitte schriftlich mit, falls noch nicht geschehen. Wir freuen uns auf weitere gute Zusammenarbeit im Schuljahr 2016/17 und grüßen ganz herzlich! Im Namen des Kollegiums der Sekundarschule Rüthen B. Werner, Schulleiterin Sekundarschule Rüthen im Schuljahr 2016/17 Schulleitung Brigitte Werner Kollegium Stellv. Schulleitung Eva Tappe Klassenleitung Frau Spanke Herr Witthaut Frau Bathe Herr Kruse Frau Herbst-Köller Herr Eickler Frau Slotina Herr Kortmann Frau Kösters-Großbröhmer Frau Tappe Frau Biermann Frau Mennemeier Herr Eri Herr Ramm Frau Werner Frau Wibberg 5a 5a 5b 5b 5b 6a 6a 6b 6b 7a 7a 7b 7b Schulsozialpädagogin Fächer Deutsch/Gesellschaftslehre Mathematik, WP NaWi Mathematik, Sport Deutsch, Religion, prakt. Philosophie Naturwissenschaften Mathematik, Religion, NW Englisch, Spanisch Deutsch, GL, Prakt. Philosophie Englisch/ GL/Französisch Musik, Sonderpädagogin Deutsch, Arbeitslehre Hauswirtschaft Mathematik, Chemie Sport WP Arbeitslehre Hauswirtschaft Kunst Soziales Lernen Schulsozialarbeit Birgit Wibberg Tel. 02952/1683 Sekretariat Petra Schmücker Tel. 02952/1683 Fax 89348 E-Mail [email protected] Homepage www.sekundarschule-ruethen.de Vorsitzende und Stellvertreter/innen der Klassenpflegschaften 5a Markus Mangold/Sabrina Stoof 5b Bianca Heußner/Stella Meinold 6a Sonja Kondic/Nadine Westermann 6b Friedel Bitter/Michael Pesch 7a Alexandra Stallmeister/Anne Jaeschke 7b Peter Knecht/Gisela Schnitger Vorsitzender der Schulpflegschaft: Peter Knecht Stellvertreter: Michael Pesch Mitglieder der Schulkonferenz – Vorsitzende Brigitte Werner, Vertreterin Eva Tappe Eltern: Peter Knecht (7b), Michael Pesch (6b), Stella Meinold (5b), Markus Mangold (5a) Lehrer: Annette Herbst-Köller, Fabian Eickler, Agnes Kösters-Großbröhmer, Jens Kortmann Schüler: Franziska Berghoff, Linus Ohrmann + 2 weitere Schüler/innen Ferientermine Weihnachtsferien Osterferien Sommerferien 23.12.16 – 06.01.2017 10.04. –21.04..2017 17.07. – 29.08.2017 Feiertage Allerheiligen Tag der Arbeit Chr. Himmelfahrt Pfingstmontag Fronleichnam Pfingstferien Di 06.06.2017 (Angabe erster und letzter Ferientag) Bewegliche Ferientage Di 01.11.2016 Mo 01.05.2017 Do 25.05.2017 Mo 05.06.2017 Do 15.06.2017 Beratungstage Do 24.11.2016 von 8 – 18 Uhr Lehrerfortbildungen Do 08.12.2016 Zeugnisausgabe 1. Halbjahr Fr 03.02.2017 Rosenmontag 27.02.2017 Fr. n. Chr. Himmelfahrt 26.05.2017 Fr. n. Fronleichnam 16.05.2017 2. Hj. im Mai 2017 2. Hj. im März 2017 2. Halbjahr Fr 14.07.2017 Termine ohne Gewähr! Der Schulbrief steht in Kürze im Internet als Download zur Verfügung.
© Copyright 2025 ExpyDoc