Seminarbroschüre - Lehrstuhl für Städtebau und Regionalplanung

urbanität.
transformationen,
konflikte
ein lektüreseminar mit
zeitgenössischen texten zur
stadt im allgemeinen und
zu berlin im besonderen
„Draußen wird der Gehweg aufgeschichtet
Ein Deich aus Schutt und Planen führt durch das ganze Land“
(Captain Planet: Vom Ende an)
Geschichte und Theorie des Städtebaus I
Lehrstuhl für Städtebau und Regionalplanung
WS 2016/17 I Konzept + Organisation: Max Ott
Technische Universität München, Fakultät Architektur
Urbanität. Ein großer Begriff. Er ist heiß geliebt und heftig umstritten. Alle,
die sich mit Stadt beschäftigen, haben irgendwie eine Idee und eine Definition zur Hand und dennoch gibt es keine Formel für Urbanität, auf die sich
alle verständigen könnten. Urbanität ist ein Ziel, ein Zustand, eine flüchtige
Situation, ein Mythos, eine Geschichte, ein Gefühl, eine Wahrnehmung, eine
Vergangenheit, eine mögliche Zukunft, ein Gefäß für Konzepte und Ideen,
ein Regierungsprogramm für Städte, eine Herausforderung für alle, die in der
Stadt leben.
Vielleicht kann man sich grundsätzlich darauf verständigen, dass Urbanität
in einem Zusammenhang (ent-)steht mit räumlicher Gleichzeitigkeit, mit
dem gestern und morgen einer Stadt, mit ihren spezifischen Qualitäten, ihrer
Eigenlogik, mit der Erfahrung von Diversität und Differenz in räumlicher
und atmosphärischer Dichte, mit der Mischung von Programmen und der
Unterschiedlichkeit ihrer Akteure, Figuren und sozialen Gruppen, mit ihrer
Kultur und ihrer Fähigkeit, Neues hervorzubringen, mit ihren Mechanismen
der Öffnung und Trennung, der Durchlässigkeit, der Eingrenzung und Ausgrenzung.
Aber eins ist klar: Wir sprechen hier nicht von einem harmonischen Zustand,
in dem jeder zu jeder Zeit genau das bekommt, was er sich vorstellt. Städtische Raume kennzeichnen sich durch Transformationen und Brüche, durch
große und kleine Veränderungen, gewollt oder aufgezwungen, bewußt oder
ungeahnt. Wo viele Personen zusammenkommen, wo unterschiedlichste Interessen am Werk sind, da gibt es Widersprüche und Konflikte. Sie sind ein
nicht zu leugnender Grundbestandteil von Stadt und Urbanität. Nicht ihr Gegenteil.
Damit beschäftigt sich dieses Seminar anhand von ausgewählten Texten. Es
sind zum einen zeitgenössische Texte, die sich mit den genannten Aspekten
von Urbanität und Stadt im Allgemeinen auseinandersetzen. Und zum anderen Texte zu Berlin im Besonderen, die in ihrer Gesamtschau demonstrieren
können, dass die Aushandlungsprozesse solcher Fragen auch gleichzeitig im
Kontext einer einzigen Stadt beobachtbar werden.
Inhalt
S. 4
Heterotopien I Gleichzeitigkeit I Raum und Zeit
S. 5
Eigenlogik I Habitus I Spezifik
S. 6
Diversität + Differenz 1 I Dichte I Mischung
S. 7
Diversität + Differenz 2 I Netzwerke I Territorien I Figuren
S. 8
Kulturalisierung I Kreativität
S. 9
Ein- und Ausgrenzung I Gentrifizierung I Recht auf Stadt
S. 10
Ablauf , Organisation, Zeitplan
S. 12
weiterführende Literatur
1 _ Heterotopien I Gleichzeitigkeit I Raum und Zeit
(02.11.2016)
Während in einem Kreissaal Zwillinge auf die Welt gebracht werden, stirbt
in der selben Straße ein Mensch. Zwei Leute lernen sich zufällig in einer Bar
kennen und verbringen danach den Rest ihres Lebens miteinander; im selben
Haus geht drei Stockwerke darüber eine Beziehung endgültig vor die Hunde.
In einem Park verpasst sich am späten Sommernachmittag eine Gruppe ewig
jung Gebliebener ein Yoga-Retreatment unter freiem Himmel; nur drei Stunden später decken sich einige Meter weiter ein paar Personen, die etwas ganz
anderes mit Körper und Geist planen, mit den benötigten Substanzen ein.
Städtische Gesellschaften produzieren unterschiedlichste Räume, mit unterschiedlichsten Regeln und für unterschiedlichste Anlässe. Auf verdichtetem
Raum geschehen verschiedene Dinge gleichzeitig: absichtsvoll oder unbeabsichtigt, bewusst oder beiläufig, offen oder im Verborgenen, kontinuierlich
oder nur für eine bestimmte Zeit. Jede Stadt hat ihre „anderen Räume“ mit
eigenen Wirklichkeiten, eigenen Ritualen und Bedeutungen oder eigenem
Raum-Zeit-Gefühl. Manchmal gehen Raum und Zeit eine historisch eigenartige Verbindung von begrenzter Dauer ein. Diese Verbindung ist so prägend,
dass sie als Narrativ einer Stadt sogar ihr eigenes allmähliches Verschwinden
nachhaltig überdauern kann und somit zur reaktivierbaren Ressource in Aushandlungsprozessen um urbane Transformationen wird.
2 _ Eigenlogik I Habitus I Spezifik
(09.11.2016)
„Städte lassen sich an ihrem Gang erkennen, wie Menschen“ schreibt Helmuth
Berking einleitend in dem Buch Die Eigenlogik der Städte. Diese Aussage wendet sich explizit gegen eine Idee der zunehmenden Eigenschaftslosigkeit von
Städten im Zeitalter der Globalisierung, wie sie in den Neunzigerjahren etwa
der Architekt und Urbanist Rem Koolhaas mit seinem polemischen Aufsatz
„Generic City“ postuliert hatte.
Auch wenn Städte strukturelle Ähnlichkeiten aufweisen und Globalisierungseffekte auch Homogenisierungseffekte nach sich ziehen, so bleibt doch jede
einzelne Stadt eine spezifische Artikulation und Konstitution von Raum- und
Lebenszusammenhängen. Der Architekt Marcel Meili nennt drei Haupteinflussfaktoren für die Spezifik von Städten, die ihre räumliche Entwicklung
auch historisch geprägt haben: Territorium, Macht und Differenz. So gesehen liegt es auf der Hand, dass Venedig nicht Berlin ist und Berlin nicht
San Francisco - und dass das auch in Zukunft höchstwahrscheinlich so sein
wird. Aus der Perspektive der Kulturanthropologie werden solche Faktoren
in Überlegungen einbezogen, die versuchen, den „Habitus“ einer Stadt zu
beschreiben: als etwas, das in einer permanenten Wechselwirkung mit Diskursen, Verständnissen und Praktiken von Individuen, sozialen Gruppen und
gesellschaftlich einflussreichen Akteurskonstellationen entsteht.
Texte:
Texte:
Berking, Helmuth (2008): „‚Städte lassen sich an ihrem Gang erkennen wie
Menschen‘ - Skizzen zur Erforschung der Stadt und der Städte“.
Foucault, Michel (2006): „Von anderen Räumen“.
Ulrich Gutmeir (2013): „How long is now?“
4
Rolf Lindner (2006): „Die große Erzählung vom Hundekot. Zur Mythografie
Berlins.“
5
3 _ Diversität + Differenz 1 I Dichte I Mischung
(16.11.2016)
4 _ Diversität + Differenz 2 I Netzwerke I Territorien I Figuren (23.11.2016)
Für Architekt*innen ist eine Auseinandersetzung mit städtischen Kontexten
fast immer eine Beschäftigung mit den räumlichen Konsequenzen von Dichte
und Mischung: dem Auftreten von relativ begrenztem Platz - weil schon etwas
da ist - und dem Vorhandensein unterschiedlichster Programme und Akteure
- die jedes Entwurfskonzept beeinflussen. In Nolliplänen, Grundrissen und
Schnittfiguren kann man das sehen - verschiedenste Raumstrukturen, Raumhöhen, Raumgefüge.
Dass bauliche Dichte allein ein Garant von Urbanität ist, muss bezweifelt werden; vielleicht ist sie, zumindest bis zu einer gewissen Untergrenze, noch nicht
einmal die entscheidende Voraussetzung. Stattdessen wird gerne von ‚Ereignisdichte‘ als Charakteristikum urbaner Räume gesprochen. Spätestens hier
kommt der Begriff der Mischung wieder ins Spiel. Urbane Mischung ist dabei immer Verheißung, Ideologie, Potenzial und Mythos von Stadt zugleich.
Denn Mischung verspricht nicht nur Qualitäten, sondern auch Konflikte. Wo
viele verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Absichten zusammen
kommen (sollen), ist nicht nur „viel los“. Diese Situation der Differenzerfahrung erfordert genauso das Erlernen von Anpassungsfähigkeit, wie das Ertragen spezifischer Zumutungen und geht immer wieder einher mit sichtbaren
und unsichtbaren Grenzziehungen.
Die Stadt ist voller Leute, die sich kennen und nicht kennen, miteinander bekannt werden, für einen Moment, für kurze Zeit, für ein paar Jahre, für den
Rest ihres Lebens. Sie unterhalten freundschaftliche, kollegiale, professionelle
Netzwerke, die Grenzen dazwischen sind manchmal diffus. Die Stadt ist voller Figuren, voller Menschen, die sich hier erfinden, die einen bestimmten
Habitus an den Tag legen, eine bestimmte Erscheinung annehmen, bestimmte Orte aufsuchen, eine bestimmte Form der Kommunikation ausbilden. Sie
adaptieren, entwickeln und pflegen „ihre“ Kultur. Sie haben ihre Territorien,
zugewiesene und angeeignete.
Es gibt Orte, an denen hängen manche Gruppen lieber rum, hier sind sie ungestört, unter sich, vielleicht fühlen sie sich dort auch sicherer. „Der“ öffentliche Raum, als Ort „für alle“ wird dadurch beiläufig entlarvt als eine produktive Fiktion: In Wirklichkeit ist er aufgeteilt und teilt auf, er ist fragmentiert
und fragmentierend und wird immer wieder überschrieben, denn Hipster
bevorzugen andere Orte und codieren sie kulturell anders, als höhere Töchter
oder Rentner*innen. Da gibt es also Räume in der Stadt, an denen es mehr
Überschneidungen zu geben scheint und welche, an denen bestimmte Gruppen stärker das Sagen haben. Es gibt Orte, an denen das Bier gleich schmeckt
und die nur ein paar Minuten auseinanderliegen, aber am Chinesischen Turm
verkehrt trotzdem ein anderes Publikum als im Seehaus oder im Aumeister.
Texte:
Texte:
Roskamm, Nikolai (2013): „Das Leitbild von der „Urbanen Mischung“. Geschichte, Stand der Forschung, Ein‐ und Ausblicke.“
Kruse K. (2014). „Von Hausbesetzern zu Genossenschaftern - Die Geschichte
des Bauhofs ‚Manteuffelstraße‘“ und „Leben in einer Großgruppe. Stabilität
durch Wandel - Käthe Kruse im Gespräch mit Joachim Krausse“.
6
Werner Schiffauer (1997): „Zur Logik von kulturellen Strömungen in Großstädten“.
Moritz Ege (2010): „Eine Ästhetik der Territorialität. Postleitzahlen und urbanes Charisma in der Berliner ‚Straßenmode‘“.
7
5 _ Kultur I Kulturalisierung I Kreativität
(30.11.2016)
„Ein Gespenst geht um in Europa, seit der US-Ökonom Richard Florida vorgerechnet hat, dass nur die Städte prosperieren, in denen sich die „kreative Klasse“
wohlfühlt.“ So beginnt das Manifest einer Initiative, die sich Ende der Nullerjahre gegen die Instrumentalisierung durch eine Stadtentwicklungspolitik
wehrt, die auf Kreativität und Kreative setzt, um die weitgehend deindustrialisierte Stadt wirtschaftlich neu auszurichten. Ihr Vorwurf: Mit der Vermarktung als creative city wird ein Prozess der Aufwertung in Gang gesetzt, der die
Stadt für genau diejenigen Gruppen unbezahlbar macht, die als Aushängeschild für ihre kreative und kulturelle Atmosphäre benutzt werden.
Jede Stadt als eine eigene Kulturform zu betrachten, die sich geschichtlich entwickelt hat und atmosphärische Alleinstellungsmerkmale besitzt, die durch
ihre Bewohner*innen und Benutzer*innen mit hervorgebracht werden: Das
ist die Wiederentdeckung einer Wirklichkeit, die bereits mit der Kritik am
universalistischen Stadtverständnis der Moderne beginnt. Heute sind Kultur
und Kreativität Schlagworte, um Städte im internationalen Wettbewerb um
Investitionen, Standortentscheidungen und Tourismusbewegungen zu positionieren. Kaum eine Stadt, die sich nicht als „kreativ“ versteht, kaum eine
Stadt ohne ein „Kreativquartier“. Aber was steckt dahinter? Und wie kommt
es zu dieser scheinbaren Selbstverständlichkeit einer „Selbstkulturalisierung“,
die doch für Konfliktstoff sorgt?
6 _ Ein- und Ausgrenzung I Gentrifizierung I Recht auf Stadt
Mit der sukzessiven Abschaffung des Wohlfahrtsstaates in den letzten Jahrzehnten ist ein Rückzug der öffentlichen Hand aus der Wohnraumversorgung
zu beobachten. „Wohnen“ nimmt mehr und mehr die Form einer Ware an und
wird zu einem immer exklusiveren Feld privatwirtschaftlichen Handelns - sei
es durch innerstädtische Eigenheimfinanzierung zur individuellen Altersvorsorge; durch Verkauf von Wohnungsbeständen und Liegenschaften zur Sanierung kommunaler Haushalte; oder durch die spekulative Anlage von Kapital
in den Immobilienmarkt zur unternehmerischen Profitsteigerung. Mit der
globalen Finanzkrise 2009 hat sich diese Entwicklung noch verschärft.
In vielen Städten nehmen Aufwertungs- und Verdrängungsprozesse noch einmal zu. Einkommensschwache Haushalte drohen in periphere Stadlagen verdrängt zu werden, weil sie sich die Innenstadtlagen kaum mehr leisten können
und ausgleichende Angebote politisch nicht in erforderlichem Maße durchgesetzt werden. Das Ideal der urbanen Mischung bekommt starke Kratzer und
„Gentrifizierung“ ist das Wort der Stunde. Vor diesem Hintergrund feiert die
Forderung nach einen „Recht auf Stadt“ ihre Renaissance: In städtischen Protestbewegungen wird dieses Recht als eine nicht verhandelbare Möglichkeit
des Zugangs zu zentralen Ressourcen für alle Stadtbewohner*innen, unabhängig ihrer jeweiligen Kaufkraft, eingefordert - als Grundvoraussetzung einer gerechten und sozialen Stadtentwicklung.
Texte:
Texte:
Andreas Reckwitz (2012): „Creative Cities: Die Kulturalisierung der Stadt“.
David Harvey (2013): „Das Recht auf die Stadt“.
Andreas Reckwitz (2010): „Kreative Stadt Berlin? Die Kulturalisierung des
Urbanen im ästhetischen Kapitalismus“.
8
(14.12.2016)
Kotti & Co (2014): „Kotti & Co und das Recht auf Stadt“.
9
Ablauf, Organisation
Zeitplan
Das Seminar findet immer Mittwochs, von 09.45 - 11.45 Uhr im Raum 0370
am Lehrstuhl für Städtebau und Regionalplanung statt.
Mittwoch, 19.10.2016
Seminareinführung
In ingesamt 6 Veranstaltungen werden wir 6 Themenfelder behandeln. Zu jedem Themenfeld werden vorab zwei Texte ausgegeben. In der Regel behandelt
immer ein Text das Themenfeld grundsätzlicher, während der andere Text ein
konkretes Beispiel dazu aus Berlin vorstellt und diskutiert.
Mittwoch, 26.10.2016 - entfällt
keine Veranstaltung
Diese Texte werden von allen Teilnehmer*innen gelesen. In den Seminarsitzungen werden wir gemeinsam über die Texte und ihre inhaltlichen Thesen
diskutieren. Jede(r) Teilnehmer*in bereitet zu beiden Texten jeweils eine Frage vor, über die sie/er im Seminar gerne sprechen möchte.
Jede Sitzung wird von einer anderen Gruppe von Teilnehmer*innen vorbereitet und moderiert. Diese Gruppe trägt dann immer eine besondere Verantwortung, d.h. sie muss in das Thema einführen (z.B. mit Bildmaterial oder
einer kleinen Präsentation) und selbst Fragen und Anmerkungen zusätzlich
vorbereitet haben, um die Diskussion gegebenenfalls besser in Gang setzen zu
können. Die Moderation ersetzt das übliche Referat und ist somit „Prüfungsleistung“, die sich zusätzlich aus der aktiven Teilnahme an den Diskussionen
ergibt.
Alle Texte sind deutschsprachig und unsere Diskussionen ebenfalls, d.h. fliessende Deutschkentnisse sind Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme
am Seminar.
Mittwoch, 02.11.2016 - 1. Sitzung
Heterotopien I Gleichzeitigkeit I Raum und Zeit
Mittwoch, 09.11.2016 - 2. Sitzung
Eigenlogik I Habitus I Spezifik
Mittwoch, 16.11.2016 - 3. Sitzung
Diversität + Differenz 1 I Dichte I Mischung
Mittwoch, 23.11.2016 - 4. Sitzung
Diversität + Differenz 2 I Netzwerke I Territorien I Figuren
Mittwoch, 30.11.2016 - 5. Sitzung
Kultur I Kulturalisierung I Kreativität
Mittwoch, 07.12.2016 - entfällt
dies academicus
Mittwoch, 14.12.2016 - 6. Sitzung
Ein- und Ausgrenzung I Gentrifizierung I Recht auf Stadt
Regelmäßige Präsenz in den insgesamt nur 6 Sitzungen wird erwartet. Wer
mehr als einmal fehlt, hat das Fach nicht bestanden. Eine Teilnehmer*innenliste wird geführt.
10
11
Weiterführende Literatur
len, Frankfurt am Main.
Arch+. Zeitschrift für Architektur und Städtebau (1994): H.122: Von Berlin
nach Neuteutonia, Berlin.
Delitz, Heike (2011): „Stadtvisionen – Gesellschaftstatsachen. Zur Idee einer
anderen Architektursoziologie“, in: Arch+. Zeitschrift für Architektur und
Städtebau, H.201/202: Berlin, S.32-35.
Dell, Christopher (2011): Replay City. Improvisation als urbane Praxis, Berlin.
Arch+. Zeitschrift für Architektur und Städtebau (2011): H. 201/202: Berlin,
Berlin.
Belina, Bernd; Heeg, Susanne; Pütz, Robert (2013): “Neuordnungen des Städtischen im neoliberalen Zeitalter. Zur Einführung“, in Geographische Zeitschrift, Band 101, Heft 3+4, S. 125–131.
Berking, Helmuth; Löw, Martina (Hg.) (2008): Die Eigenlogik der Städte,
Frankfurt am Main.
Bialski, Paula; Derwanz, Heike; Otto, Birke; Vollmer, Hans (Hg.) (2015): ‘Saving’ the city: Collective low budget organizing and urban practice (= ephemera.
theory & politics in organization, H. 15(1), Februar 2015)
Blokland, Talja; Savage, Mike (Hg.) (2008): Networked Urbanism. Social Capital in the City, Farnham.
Bourdieu, Pierre (2011): „Sozialer Raum, symbolischer Raum“ [Erstausgabe
1989], in: Hauser, Susanne; Kamleithner, Christa; Meyer, Roland (Hg.) (2011),
Architekturwissen. Grundlagentexte aus den Kulturwissenschaften. Bd. 1: Zur
Ästhetik des sozialen Raumes, Bielefeld, S. 304-313.
Bourdieu, Pierre (2013): „Physischer, sozialer und angeeigneter physischer
Raum“ [Erstausgabe 1991], in: Hauser, Susanne; Kamleithner, Christa; Meyer,
Roland (Hg.) (2011), Architekturwissen. Grundlagentexte aus den Kulturwis-senschaften. Bd. 2: Zur Logistik des sozialen Raumes, Bielefeld, S.198-208.
Brandlhuber, Arno; Hertweck, Florian; Mayfried, Thomas (Hg) (2015): The
Dialogic City – Berlin wird Berlin, Berlin.
Brenner, Neil; Marcuse, Peter; Mayer, Margit (Hg.) (2012): Cities for People,
Not for Profit. Critical Urban Theory and the Right to the City, London.
Delitz, Heike (2010): Gebaute Gesellschaft. Architektur als Medium des Sozia12
Dünne, Jörg, Günzel, Stephan (2006): Raumtheorie. Grundlagentexte aus Philosophie und Kulturwissenschaften, Frankfurt a.M.
Ege, Moritz (2013): „Ein Proll mit Klasse“. Mode, Popkultur und soziale Ungleichheiten unter jungen Männern in Berlin, Frankfurt am Main.
ETH Studio Basel (Hg.) (2014): The Inevitable Specificity of Cities, Zürich.
Färber, Alexa (Hg.) (2010): Stoffwechsel Berlin. Urbane Präsenzen und Repräsentationen (= Berliner Blätter. Ethnographische und ethnologische Beiträge,
Heft 52/2010), Berlin.
Farias, Ignacio, Bender, Thomas (2009): Urban Assemblages. How Actor-Network Theory Changes Urban Studies, Abingdon, Oxon.
Guelf, Fernand Mathias (2010): Die urbane Revolution. Henri Lefèbvre‘s Philosophie der globalen Verstädterung, Bielefeld.
Gutmair, Ulrich (2013): Die ersten Tage von Berlin. Der Sound der Wende,
Stuttgart.
Hannerz, Ulf (1980): Exploring the City. Inquiries toward an Urban Anthropology, New York.
Harlander, Tilmann; Kuhn, Gerd (Hg.) (2012): Soziale Mischung in der Stadt.
Case Studies – Wohnungspolitik in Europa – Historische Analyse, Stuttgart.
Harvey, David (1973): Social Justice and the City, Oxford, UK.
Harvey, David (2013): Rebellische Städte, Frankfurt a.M.
Helbrecht, Ilse (Hg.) (2016): Gentrifizierung in Berlin. verdrängungsprozesse
und Bleibestrategien, Bielefeld.
13
Holm, Andrej (2010): Wir Bleiben Alle! Gentrifizierung - Städtische Konflikte
um Aufwertung und Verdrängung, Hamburg/Berlin
Schiffauer, Werner (1997): Fremde in der Stadt. Zehn Essays über Kultur und
Differenz, Frankfurt am Main.
Holm, A. (Hg.) (2014): Reclaim Berlin. Soziale Kämpfe in der neoliberalen
Stadt, Hamburg/Berlin.
Schmid, Christian (2005): Stadt, Raum, Gesellschaft. Henri Lefebvre und die
Theorie der Produktion des Raumes, München.
Lang, Barbara (1998): Mythos Kreuzberg. Ethnographie eines Stadtteils (19611995), Frankfurt a.M./ New York.
Schwanhäußer, Anja (2010): Kosmonauten des Underground. Ethnografie einer
Berliner Szene, Frankfurt am Main.
Lanz, Stephan (2007): Berlin aufgemischt. Abendländisch – multikulturell – kosmopolitisch? Die politische Konstruktion einer Einwanderungsstadt, Bielefeld.
Schwanhäußer, Anja (2016): Sensing the City. A Companion to Urban Anthropology, Basel.
Lefebvre, Henri (1977): „Die Produktion des städtischen Raumes“, in: An Architektur: Material zu: Henri Lefebvre, Die Produktion des Raums, Berlin.
Lefebvre, Henri (1991): The Production of Space. Blackwell, Oxford.
Sennet, Richard (1991): Civitas. Die Großstadt und die Kultur des Unterschieds,
Frankfurt am Main.
Lefebvre, Henri (2016): Das Recht auf die Stadt, Hamburg [französischsprachige Originalausgabe: (1968): Le droit à la ville, Paris].
Lindner, Rolf (1993): „Berlin - Zone in Transition.“ In: Anthropological Journal of European Cultures. Vol 2.
Lindner, Rolf (2004): Walks on the wild side: Eine Geschichte der Stadtforschung. Frankfurt a.M./New York.
Stavrides, Stavros (2007): „Heterotopias and the Experience of Porous Urban
Space“, in: Franck, K.. (Hg.): Loose Space. Possibility and Diversity in Urban
Life, London.
Wüst, Thomas (2004): Urbanität: Ein Mythos und sein Potential, Wiesbaden.
Zukin, S. (1995). The cultures of cities. Oxford, England.
Löw, Martina (2010): Soziologie der Städte, Frankfurt am Main.
Marcuse, Peter, Conolly, James, u.a. (Hg.) (2009): Searching for the Just City.
Debates in Urban Theory and Practice, Abingdon, Oxon.
Oswalt, Phillip (2000): Berlin – Stadt ohne Form. Strategien einer anderen Architektur, München.
Peck, Jamie (2015): „Austerity Urbanism. The Neoliberal Crisis of American
Cities“, (published by the Rosa Luxemburg Stiftung, New York Office, City
Series, #1).
Reichardt, Sven (2014): Authentizität und Gemeinschaft. Linksalternatives Leben in den siebziger und frühen achtziger Jahren, Frankfurt a.M.
14
15
16
17