EINLADUNG Vortrag Graue Energie im Alltag Mittwoch, 26. Oktober 2016, 19.00 Uhr Vereinshaus Gamprin, Mehrzweckraum 2. OG Geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner Täglich treffen wir Entscheide die einen direkten Einfluss auf unsere Umwelt haben. Viele Konsumgüter benötigen Energie im Betrieb. Aber auch für die Rohstoffgewinnung, die Herstellung, den Transport, den Verkauf und die Entsorgung eines Produktes braucht es Energie. Diese Energie nennt man «Graue Energie». Wieviel graue Energie steckt in den täglichen Produkten die wir nutzen? Wie kann ich positiv Einfluss nehmen und den Energieverbrauch lokal und global reduzieren? Wie ist das Verhältnis graue Energie zum Energieverbrauch im Betrieb? Gerwin Frick, Dipl. Masch.-Ing. ETH, ist Inhaber und Geschäftsführer der Firma Lenum AG in Vaduz, akkreditierter Energiestadtberater Schweiz/Liechtenstein sowie 2000-Watt Berater. Er gibt Ihnen Antworten auf diese Fragen und zeigt den «Energiehunger» des 21. Jahrhunderts auf. Veranstalter: Kommissionen der Umwelt und der Energiestädte des Liechtensteiner Unterlandes EINLADUNG Vortrag Graue Energie im Alltag Mittwoch, 26. Oktober 2016, 19.00 Uhr Vereinshaus Gamprin, Mehrzweckraum 2. OG GRAUE ENERGIE IM ALLTAG Geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner Täglich treffen wir Entscheide die einen direkten Einfluss auf unsere Umwelt haben. Viele Konsumgüter benötigen Energie im Betrieb. Aber auch für die Rohstoffgewinnung, die Herstellung, den Transport, den Verkauf und die Entsorgung eines Produktes braucht es Energie. Diese Energie nennt man «Graue Energie». Wieviel graue Energie steckt in den täglichen Produkten die wir nutzen? Wie kann ich positiv Einfluss nehmen und den Energieverbrauch lokal und global reduzieren? Wie ist das Verhältnis graue Energie zum Energieverbrauch im Betrieb? Gerwin Frick, Dipl. Masch.-Ing. ETH, ist Inhaber und Geschäftsführer der Firma Lenum AG in Vaduz, akkreditierter Energiestadtberater Schweiz/Liechtenstein sowie 2000-Watt Berater. Er gibt Ihnen Antworten auf diese Fragen und zeigt den «Energiehunger» des 21. Jahrhunderts auf. VERANSTALTER Kommissionen der Umwelt und der Energiestädte des Liechtensteiner Unterlandes
© Copyright 2025 ExpyDoc