sym posium - Lechallianz

, 28.10
0.2016 ANREISE
SYM
POSIUM
KEINE A
ANMELDUNG ERFODERLICH
SO FINDEN SIEE ZUM LECH-SYM
MPOSIUM:
FÜR FRA
AGEN:
Zeughaus A
Augsburg, Hollsaal a/ 112a, Zeugplatz 4
4, 86150 Augsburg
g nther Groß Gün
Spreecher der Lechallianz Tel: 0 82 31 ‐ 34 81 91 202 Fax: 0 82 31 ‐ 98 80 2
Emaail:[email protected] www
w.lechallianz.de
Anreise mitt den Öffentlichen
n Verkehrsmiitteln: DIE MITTGLIEDER DER LEECHALLIANZ:
von Augsb
burg Hbf. Tram 3/Haunstetten West oderr Tram 4/Oberhau
usen Nord bis Haltestellee Königsplatz dann 7 min. zu Fuß oder alle LLinien zum Königssplatz oder von A
Augsburg Hbf. 12
2 min zu Fuß Anreise mitt dem Auto: Tiefgaragee im Bleigässchen beim Königsplattz Siehe auch:: http://www
w.augsburg.de/buergerservice‐
rathaus/bueergerservice/raeu
ume‐
mieten/zeughaus/ MEH
HR WASSEER FÜR DIE STA
ADTWALDB
BÄCHE? FREEITAG, 28.1
10.2016, AUG
GSBURG Titelbild:: Ausgetrockneter Stadtwaldbach Foto: Maartin Trapp www.llechallianz.de
MEHR WASSER
INHALT:
Stadtwaldbäcche Das Natursch
hutz‐ und NATURA
A‐2000‐Gebiet „Stadtwald A
Augsburg“ wird geeprägt von einem rund 70 km u
umfassenden Netzz aus Bächen und Kanälen. Für die Stadtwaldbäcche verantwortlich ist die Stadt A
Augsburg. Vorgab
ben für den Unterhalt erggeben sich u.a. au
us der Europäischeen Wasserrahmenrichtlinie. Aktuell besteht Handlungsbedarf b
bezüglich: dringender H
FFÜR DIE STTADTWALLDBÄCHE
SSYMPOSIIUMSYMPOSIUM
M
P
PROGRAMM:
1
14:00 Uhr 1
14:10 Uhr der ökolo
ogischen Durchgäängigkeit des Strukkturreichtums sanierungsbedürftiger Brü
ücken hlagender Bäche
durchsch
Die Stadt Auggsburg könnte sicch über die Inanspruchnaahme von Förderggeldern anstehen
nde Maßnahmen an den Stadtwald
dbächen n lassen. Interessant könnte in bezuschussen
diesem Zusam
mmenhang das liffe‐Programm der EU sein. Der Landschaaftspflegeverband
d Stadt Augsburg hat interessaante Vorschläge erarbeitet, die wir im Rahmen des Lechsymposiumss vorstellen. d möchten wir mit Ihnen über den Anschließend
weiteren Forrtgang des Projekttes diskutieren. 1
14:50 Uhr Beegrüßung Gü
ünther Groß Sprecher der Lechalllianz Meehr Wasser für diie Stadtwald‐ Bääche – könnte klappen, man muss
es wollen Niccolas Liebig Geeschäftsführer Lan
ndschafts‐ pfllegeverband der SStadt Augsburg Liffe‐Natur‐Projekt S
Schwäbisches Do
onautal Erffahrung aus fünf Jahren Projektzeit Susanne Kling Geeschäftsführerin LLandschaftspflegee‐ Veerband bei Donautal aktiv 1
15:20 Uhr Ku
urze Pause 1
15:45 Uhr Reesolution der Lech
hallianz Joh
hannes Enzler BU
UND Naturschutz
Drr. Klaus Kuhn Naaturwissenschaftliicher Verein Miit anschließender Diskussion 28..10.2016
DIE LECHALLIANZ:
Um d
den Verlust der Laandschaft mit ihreen Pflan
nzen‐ und Tierarte
en durch Verbauu
ung des Lechs nicht weiter Ein
nhalt zu gebieten, haben sich 7 verschiedene Ve
erbände und Vereeine zur 1997
Lechallianz zusammen
ngeschlossen. Zweeck dieses Zusammenschlusses ist es, effizienter ffür den Schu
utz des Lechs und seiner Auen eintrreten zu könn
nen