Dezernat Stadtentwicklung und Umwelt - Fachbereich Stadtumbau Stadt Jena • Postfach 10 03 38 • 07703 Jena Ansprechpartnerin: Frau Zimmermann Bereich: Fachdienst Stadtumbau und Infrastruktur Team Verkehrsplanung und Flächen Besucheradresse: Am Anger 26 07743 Jena Zimmer: Telefon: 03641 49-5328 Telefax: 03641 49-5105 E-Mail: [email protected] Internet: www.jena.de Ihr Schreiben / Zeichen: Unser Schreiben / Zeichen: Datum: 19.09.2016 Einladung zur Auftaktveranstaltung "Elektromobilität für Jena 2030 " am Montag, 17.10.2016, 18 Uhr im Plenarsaal des Rathauses Sehr geehrte Damen und Herren, elektromobil unterwegs sein, dass soll in Jena in den kommenden Jahren wesentlich selbstverständlicher und einfacher werden. Die Stadt Jena wird daher gemeinsam mit der Stadtwerke Jena Gruppe eine Initiative starten und möchte ein Gesamtkonzept "Elektromobilität für Jena 2030" auf den Weg bringen. Viele Unternehmen, die Stadtwerke und die Stadt selbst und auch einige Privatpersonen haben aber in den vergangenen Jahren schon Erfahrungen gesammelt - als Betreiber von elektrisch betriebenen Fahrzeug-Flotten, als Partner im Projekt "Smart City Logistik" oder einfach als Nutzer von Elektrofahrzeugen. Mit unserer Veranstaltung am 17.10. wollen wir ein Forum schaffen, um Erfahrungen auszutauschen und einen Grundstein für die Aktivitäten in den kommenden Jahren legen. Folgendes Programm erwartet sie: 1. Begrüßung, Eröffnung der Veranstaltung (Herr Denis Peisker) 2. E-Mobilität in der Stadtwerke Jena Gruppe und Projektidee „Elektromobilität in Jena 2030“ (Herr Thomas Dirkes) 3. Input aus den Unternehmen "asphericon - Erfahrungen von 1 Jahr Elektroflotte" (Herr Oliver Kroker) "emissionsfrei um die Welt - 40.000km Elektromobilität bei der JAT" (Herr Stephan Preuß) "Elektrofahrzeuge in Firmenflotten" (DAKO GmbH, Herr Dr. Harald Hempel) "Zukunft der Elektromobilität aus Sicht des Herstellers und des Handels" (Autohaus Fischer/ JO-Fuhrpark GmbH; Herr Jens Osse) navimatix GmbH, 4. Diskussion, Ausblick für Jena Sparkasse Commerzbank AG HypoVereinsbank Deutsche Bank IBAN DE72 8305 3030 0000 0005 74 DE75 8204 0000 0258 9000 00 DE10 8302 0087 0004 1491 49 DE47 8207 0000 0390 6666 00 BIC HELADEF1JEN COBADEFFXXX HYVEDEMM463 DEUTDE8EXXX Dezernat Stadtentwicklung und Umwelt - Fachbereich Stadtumbau Stadt Jena • Postfach 10 03 38 • 07703 Jena Ansprechpartnerin: Frau Zimmermann Bereich: Fachdienst Stadtumbau und Infrastruktur Team Verkehrsplanung und Flächen Besucheradresse: Am Anger 26 07743 Jena Zimmer: Telefon: 03641 49-5328 Telefax: 03641 49-5105 E-Mail: [email protected] Internet: www.jena.de Ihr Schreiben / Zeichen: Unser Schreiben / Zeichen: Datum: 19.09.2016 Ich würde mich sehr freuen, Sie als Gäste zu unserer Veranstaltung begrüßen zu können. Damit wir besser planen können, wäre es nett, wenn Sie sich anmelden: Telefonisch im Sekretariat des Fachdienstes Stadtumbau und Infrastruktur unter: 03641 495101 oder per E-Mail unter [email protected]. Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen Denis Peisker Dezernent Sparkasse Commerzbank AG HypoVereinsbank Deutsche Bank IBAN DE72 8305 3030 0000 0005 74 DE75 8204 0000 0258 9000 00 DE10 8302 0087 0004 1491 49 DE47 8207 0000 0390 6666 00 BIC HELADEF1JEN COBADEFFXXX HYVEDEMM463 DEUTDE8EXXX
© Copyright 2025 ExpyDoc