KONFERENZREIHE VISION BANK – VISION FINANZPLATZ SCHWEIZ #7 DER KUNDE IM ZENTRUM 26. Januar 2017, Park Hyatt Zürich VISION BANK – VISION FINANZPLATZ SCHWEIZ #7 DER KUNDE IM ZENTRUM Im Banking steht der Kunde im Zentrum, das war schon immer so. In einem sich stark verändernden Umfeld mit neuen marktpolitischen Herausforderungen und technologischen Innovationen darf nicht von der Kundenorientierung abgewichen werden, im Gegenteil: Der Kunde muss wieder stärker in den Fokus rücken, denn auch er, seine Erwartungen und sein Verhalten verändern sich. Gelingt diese Neuausrichtung der Banken rund um die Kundenbedürfnisse, so können neue und für alle Beteiligten vorteilhafte Formen der Zusammenarbeit innerhalb der Wertschöpfungskette erschlossen und nutzbar gemacht werden. In diesem Kontext braucht es eine die Schweizer Bankbranche stärkende Finanzmarktpolitik und einen offenen Blick auf Wachstumsmärkte. An der siebten Ausgabe der Konferenzreihe «Vision Bank – Vision Finanzplatz Schweiz» werden diese und weitere aktuelle Themen des Schweizer Bank wesens behandelt: »» Coopetition: Neue Formen der Zusammenarbeit im Rahmen aufgebrochener Wertschöpfungsketten als Chance für die Schweizer Finanzbranche »» Private Banking: Wie stark umkämpft sind die Kunden? Was braucht es, um den Kunden bei der Bank zu halten? »» Emerging Markets und der Kunde von morgen: Was darf bei der Kunden ansprache nicht ausser Acht gelassen werden? »» Finanzmarktpolitik: Rahmenbedingungen für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Schweiz Die Veranstaltungsserie bringt am 26. Januar 2017 hochqualifizierte Banker, Experten und andere Branchenkenner zusammen, um den Sichthorizont zu erweitern und an der Zukunftsvision der Banken und des Finanzplatzes zu arbeiten. Ich freue mich, Sie persönlich zu begrüssen. Mark Dittli Chefredaktor Finanz und Wirtschaft PARTNER IN ZUSAMMENARBEIT MIT PROGRAMM KONFERENZ 26. JANUAR 2017 VISION BANK – VISION FINANZPLATZ SCHWEIZ #7 DER KUNDE IM ZENTRUM 13.45 Uhr Registrierung und Willkommens-Kaffee 14.15 Uhr Begrüssung durch den Moderator des Nachmittags Mark Dittli, Finanz und Wirtschaft 14.30 UhrKEYNOTE Servicing Emerging Markets Iqbal Khan, Credit Suisse 15.00 UhrPODIUM Kampfplatz Private Banking: Banking für den Kunden von morgen Dr. Ariel Sergio Goekmen, Schroder & Co Bank AG Adriano B. Lucatelli, Descartes Finance und Universität Zürich Sven Probst, Deloitte AG Joachim H. Straehle, EFG International 15.45 UhrIMPULS Kundeninteraktion in der digitalen Welt Michael Rogenmoser, Avaloq 16.00 Uhr Kaffee- und Networking-Pause #7 DER KUNDE IM ZENTRUM 16.30 UhrIMPULS Die Bank von morgen ist heute schon von gestern Guy Lachappelle, Basler Kantonalbank 16.45 UhrPODIUM Coopetition als Chance für Schweizer Finanzdienstleister Prof. Dr. Andreas Dietrich, Hochschule Luzern John Häfelfinger, Basellandschaftliche Kantonalbank (ab 1.1.2017) Dr. Urs Rüegsegger, SIX Hilmar Scheel, bob Finance (Valora Gruppe) 17.30 Uhr KEYNOTE INTERVIEW Kunden: «Bricks und Clicks» Martin Blessing, UBS 18.00 UhrKEYNOTE Finanzmarktpolitik für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Schweiz Bundesrat Ueli Maurer, Eidgenössisches Finanzdepartement EFD 18.30 Uhr Fragen und Antworten 18.45 Uhr Zusammenfassung durch den Moderator des Nachmittags mit anschliessendem Networking-Apéro DIE REFERIERENDEN Martin Blessing, President UBS Switzerland Prof. Dr. Andreas Dietrich, Leiter Competence Center Financial Services Hochschule Luzern Dr. Ariel Sergio Goekmen, Member of the Executive Board Schroder & Co Bank AG John Häfelfinger, Präsident Geschäftsleitung Basellandschaftliche Kantonalbank (ab 1.1.2017) Iqbal Khan, CEO International Wealth Management Credit Suisse Guy Lachappelle, Direktionspräsident Basler Kantonalbank Adriano B. Lucatelli, Gründer Descartes Finance und Dozent Universität Zürich Bundesrat Ueli Maurer, Vorsteher Eidgenössisches Finanzdepartement EFD Sven Probst, Leiter Finanzdienstleistungs- und Bankenindustrie Deloitte AG Michael Rogenmoser, General Manager Schweiz & Liechtenstein Avaloq Dr. Urs Rüegsegger, Group CEO SIX Hilmar Scheel, CEO bob Finance (Valora Gruppe) Joachim H. Straehle, CEO EFG International MODERATION Mark Dittli, Chefredaktor Finanz und Wirtschaft DIE ZIELGRUPPE Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Akteure, die an der «Vision Bank – Vision Finanzplatz Schweiz» mitarbeiten möchten. Angesprochen sind Vertreter aus Banken, Versicherungen, Rechtsanwaltskanzleien und Beratungsunternehmen. Des Weiteren spricht die Konferenz Vermögensverwalter, Family Offices sowie Vertreter von staatlichen Institutionen und aus der Politik an. DER VERANSTALTUNGSORT IHRE ANSPRECHPARTNER Park Hyatt Zürich Beethoven-Strasse 21 8002 Zürich Organisation Sabrina Utzinger, Manager Conferences www.zurich.park.hyatt.com Konzeption und Inhalt Pascal Novotny, Managing Director Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit www.forum-executive.ch/finanzplatz Infoline: +41 44 533 20 14 info @ forum-executive.ch www.forum-executive.ch Bild: Forum Executive AG Forum Executive AG Werdstrasse 21 8021 Zürich Anmeldung zur Konferenz #7 VISION BANK – VISION FINANZPLATZ SCHWEIZ DER KUNDE IM ZENTRUM am 26. Januar 2017 im Park Hyatt Zürich Senden Sie uns Ihre Anmeldung per Fax an: +41 44 274 28 54 oder melden Sie sich auf der Website an: www.forum-executive.ch/finanzplatz Ich nehme an der Konferenz am 26. Januar 2017 im Park Hyatt Zürich teil ££zum Normalpreis: CHF 650.– (exkl. MwSt.) ££zum Sonderpreis für «Finanz und Wirtschaft»-Abonnenten: CHF 500.– (exkl. MwSt.) ££Ich abonniere die Printausgabe der «Finanz und Wirtschaft», inkl. digitalem Zugang, für 3 Monate: CHF 125.– (inkl. MwSt.) Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Ihre Anmeldung wird nach Eingangsdatum bearbeitet. NameVorname Funktionsbezeichnung TelefonE-Mail FirmaBranche StrassePLZ / Ort Datum, Unterschrift VERANSTALTUNGSORT: Park Hyatt Zürich, Beethoven-Strasse 21, 8002 Zürich INFOLINE: +41 44 533 20 14 / info @ forum-executive.ch Forum Executive AG, Werdstrasse 21, 8021 Zürich / www.forum-executive.ch Teilnahmebedingungen. Der Teilnahmebetrag für diese Veranstaltung inklusive Tagungsunterlagen und Verpflegung pro Person exkl. MwSt. ist 14 Tage nach Erhalt der Rechnung fällig. Nach Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen eine Bestätigung. Die Stornierung (nur schriftlich) ist bis 10 Arbeitstage vor Veranstaltungsbeginn kostenlos, danach werden 50 Prozent des Teilnahmebetrags erhoben. Bei Nichterscheinen oder Stornierung am Veranstaltungstag wird der gesamte Teilnahmebetrag fällig. Gerne akzeptieren wir ohne zusätzliche Kosten einen Ersatzteilnehmer. Programmänderungen aus dringendem Anlass behält sich der Veranstalter vor. Datenschutzinformation. Die Forum Executive AG schützt Ihre personenbezogenen Daten und trifft angemessene Massnahmen für deren Sicherheit. Ihre Daten werden von der Forum Executive AG im Rahmen der geltenden rechtlichen Bestimmungen zur Auswertung Ihrer Bedürfnisse zum Zwecke der Optimierung unseres Produktangebots verwendet. Wenn Sie Informationsmaterialien anfordern, eine Bestellung durchführen oder unser Veranstaltungsangebot nutzen, verwendet die Forum Executive AG die in diesem Rahmen erhobenen Daten in den geltenden rechtlichen Grenzen zum Zweck der Durchführung unserer Leistungen und um Ihnen Informationen über weitere Angebote von uns sowie unseren Partner- oder Konzernunternehmen zukommen zu lassen. Wenn Sie unser Kunde sind, informieren wir Sie ausserdem in den geltenden rechtlichen Grenzen über unsere Angebote, die den vorher von Ihnen genutzten Leistungen ähnlich sind. Sie können der Nutzung Ihrer Daten für Marketingzwecke oder der Ansprache per E-Mail oder Telefax jederzeit gegenüber der Forum Executive AG, Werdstrasse 21, 8021 Zürich, widersprechen.
© Copyright 2025 ExpyDoc