Samstag, 22.10.2016 Patienten-Seminar Med. Klinik, Großer Hörsaal 12:00 – 13:10 Uhr Med. Klinik, Großer Hörsaal Isaac Bermejo 9:00 Doris Kugler, Horst Peters und Reinhard Voll Begrüßung 9:10 Cornelia Glaser SLE und Schwangerschaft – ein kurzes Update 9:30 Reinhard Voll Medikamentenmonitoring bei SLE und RA 9:45 Pause 10:15 Reinhard Voll Therapie und Adhärenz – was bedeutet das? 10:40 Isaac Bermejo Partizipative Entscheidungsfindung – Kommunikation auf Augenhöhe? 11:00 Andreas Jähne Motivierende Gesprächsführung – die Rolle des Arztes 11:20 Martin Aringer Treat-to-Target beim SLE 11:40 Pause Wie nutze ich die knappe Zeit beim Arzt effizient? Ängste und Bedenken hinsichtlich der Behandlung mitteilen Übungen zum Arzt -Patienten-Gespräch Ärzte-Seminar 12:00 – 13:10 Uhr Med. Klinik, Konferenzraum Andreas Jähne Strategien für das Arzt-Patienten-Gespräch Grundlagen der Motivierenden Gesprächsführung Praktische Übungen Gesprächstechniken Abschluss Med. Klinik, Großer Hörsaal 13:15 Doris Kugler, Horst Peters und Reinhard Voll Berichte aus den Workshops Resumee Verabschiedung 13:30 Ende der Veranstaltung Organisation: Dr. Astrid Alberti, Cogitando GmbH Doris Kugler, Lupus-Selbsthilfe Prof. Dr. Reinhard Voll, Rheumazentrum Südbaden Referenten und Referentinnen: Lupus-Selbsthilfe Doris Kugler Lupus-Selbsthilfegemeinschaft Regionalgruppe Freiburg Rheuma-Liga Baden-Württemberg e.V. Rheumazentrum Südbaden Horst Peters Rheuma-Liga Baden-Württemberg e.V. INTERREG RARENET Dr. Cornelia Glaser Funktionsoberärztin Klinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie Behandeln auf Augenhöhe: Prof. Dr. Reinhard Voll Ärztlicher Direktor Klinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie Universitätsklinikum Freiburg Patient und Arzt gemeinsam gegen Lupus und Rheuma Samstag 22. Oktober 2016 9:00 – 13:30 Uhr Prof. Dr. Martin Aringer Leitung Bereich Rheumatologie Universitätsklinikum Dresden Universitätsklinikum Freiburg PD Dr. Isaac Bermejo Leiter des Supervisions- und Coachingdienstes Universitätsklinikum Freiburg Großer Hörsaal, Med. Klinik 1. OG Dr. Andreas Jähne Ärztlicher Direktor Abteilung Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie Rhein Jura Klinik Mit freundlicher Unterstützung: 1.000 Euro 500 Euro Hugstetter Str. 55
© Copyright 2025 ExpyDoc