Bayer. Sportschützenbund e. V. Bezirk Schwaben Markus Lehner Weidenweg 1b 86609 Donauwörth Bezirkstrainer Gewehr Markus Lehner Weidenweg 1b 86609 Donauwörth Liebe Gausportleiter, Gaujugendleiter, Trainer und Schützen Tel. gesch. 0906 999988-14 Mobil: 0160 – 67 85 85 0 Fax. gesch. 0906 999988-17 email: [email protected] Donauwörth, 17.10.2016 Ausschreibung zur Sichtung für den Luftgewehrkader, in den Klassen Schüler, Jugend und Junioren des Schützenbezirks Schwaben. !!Wichtig auch Bezirkskaderschützen der Saison 2016 müssen an der Sichtung für den Bezirkskader 2017 teilnehmen um Ihren Platz im Bezirkskader zu behalten! Liebe Gauschützenmeister, Gaujugendleiter, Trainer und Schützen, der Bezirk Schwaben führt eine Luftgewehr Sichtung, für die Klassen Schüler, Jugend und Junioren A+B durch. Bitte meldet mir per E- Mail oder Fax talentierte Schützinnen und Schützen mit den kompletten Angaben laut Formblatt. Es erfolgt nach Prüfung der Meldedaten ca. zwei Wochen vor dem Sichtungstermin eine persönliche Einladung durch die Bezirkstrainer an die Teilnehmer. Besonders erfreulich wäre es, wenn wir Schüler der Jahrgänge 2005/2006 bei der Sichtung begrüßen könnten. Das Sichtungsschießen wird in der Disziplin Luftgewehr (stehend) durchgeführt. Die Meldung erfolgt durch die Gauschützenmeister, Gaujugendleiter, Trainer oder Schützen schriftlich an: Markus Lehner, per E-Mail: [email protected] Ausgenommen sind BSSB und DSB Kaderschützen. Meldeschluss: 30. Oktober 2016 Die Veranstaltung findet am 13.11.2016 für alle Klassen auf der Schießanlage des Schützenvereins Alpenrose Heimertingen, Untere Str. 45, 87751 Heimertingen statt. Der Start des 1. Durchgangs ist um 09:00 Uhr. Da in Heimertingen nur 20 Luftgewehrstände gleichzeitig zur Verfügung stehen, werden wir die Schützen in eine Vormittags- und ein Nachmittagsgruppe einteilen, in der jeweils 2 x 40 Schuss inkl. einer Pause geschossen werden. Schülerschützen schießen jeweils 2 x 20 Schuss. Mitzubringen ist die vollständige Luftgewehr Schießausrüstung mit LG Munition. Bitte die Waffen-Transportbestimmungen beachten. Der Bezirk Schwaben übernimmt für diese Maßnahme keine Fahrtkosten und Tagegelder. Schützenbezirk Schwaben Gläubiger-Identifikationsnummer: DE 73 700 000 000 281 43 Mandantenreferenznummer: 700 Bankverbindung Raiffeisenbank Augsburger Land West eG IBAN: DE50 7206 9274 0007 2000 48 BIC: GENODEF1ZUS Finanzamt Nördlingen Steuernummer 152/107/20356 -2– Voraussetzungen: Teilnahmekriterien Schüler: • • • • Erstmitglied in einem Verein des Bezirks Schwaben Jahrgang 2003, 2004, Jahrgang 2005/2006, nur mit Ausnahmegenehmigung durch das Landratsamt vorhandene Ausrüstung für Luftgewehr Teilnahmekriterien Schüler, Jugend und Junioren(Leistung): Die Durchschnittsleistung sollte mindestens betragen, Schülerklasse Jugendklasse Junioren-B Junioren-A ab 170 Ringe ab 360 Ringe ab 370 Ringe ab 380 Ringe Sollte die Anzahl der Anmeldungen die Standkapazitäten übersteigen, so erfolgt eine Limitierung. Modus: Schülerklasse: In der Schülerklasse werden zwei Programme a 20 Schuß geschossen. Die besten 4 Schützen qualifizieren sich für den vorläufigen Bezirkskader Luftgewehr. Zusätzlich sollte jeder Schüler der an der Sichtung Teilnimmt, die Bereitschaft besitzen LG 3Stellung zu probieren. Jugendklasse / Juniorenklasse: In der Jugend- / Juniorenklasse werden zwei Programme a 40 Schuß geschossen. Die besten 10 Schützen (3 Schützen der Jugendklasse und 3 Schützen der Juniorenklasse) qualifizieren sich für den vorläufigen Luftgewehrkader des Schützenbezirks Schwaben. Bei Ringgleichheit werden jüngere Jahrgänge bevorzugt. Mit freundlichem Schützengruß Eurer Bezirkstrainerteam Gewehr z.K. 1.BSM, 1.BSPL, 1.BJL 1.BSCHM, Trainer
© Copyright 2024 ExpyDoc