STTV-Bez. Breisgau / TTSV Kenzingen Ausschreibung und Einladung zu den TischtennisEinzelmeisterschaften der Jugend des Bezirks Breisgau am Samstag, den 12.11.2016, in der Üsenberghalle in Kenzingen Veranstalter: Ausrichter: Gesamtleitung: Oberschiedsrichter: Schiedsgericht: STTV - Bezirk Breisgau SV Kirchzarten Enar Soeder, Bezirksjugendwart Roland Adler (oder Vertreter) Dietmar Kern, stellv. Bezirksjugendwart, Mike Maier, Ressortleiter Sport Johannes Stubert, TTSV Kenzingen Schiedsrichter: In den Gruppenspielen und in der KO-Runde bis zum Halbfinale zählen die Spieler/innen selbst. Der Gewinner eines Spiels hat den Ball und den Schiedsrichterzettel seines Spiels zur Turnierleitung zurückzubringen. In der KO-Runde sind die Verlierer des Viertel- oder Halbfinales verpflichtet, eines der nächsten Spiele zu zählen. Wer der Aufforderung nicht folgt, kann mit einer Strafe von 10 Euro belegt werden. Für die Zahlung haftet der Verein. Üsenberghalle, Breslauerstraße 11, 79341 Kenzingen (Tel: 07644/928966) und 0152-54546639) Spielort: Wettbewerbe: Mädchen U-18 Einzel und Doppel Jungen U-18 Einzel A und B, Doppel Jungen/Mädchen U-15 Einzel und Doppel Jungen/Mädchen U-13 Einzel und Doppel Jungen/Mädchen U-11 Einzel und Doppel Meldung: Jeder Teilnehmer darf nur in einem Einzelwettbewerb starten, der seiner Altersklasse bzw. folgender Klasseneinteilung entsprich oder höher: Jungen-Einzel A: VL, LL, und Jungen mit Jugendfreigabe SBEM Jungen-Einzel B: Bezirksliga, Bezirksklasse und Kreisklasse Zusätzlich kann noch für einen Doppelwettbewerb gemeldet werden. Es wird auf drei Gewinnsätze gespielt. Die Vorrunden der Einzelwettbewerbe werden in Gruppen gespielt, die zwei Erstplatzierten jeder Gruppe qualifizieren sich für die Endrunde. Die Endrundenspiele der Einzelwettbewerbe und die Doppelwettbewerbe werden im einfachen KO-System ausgetragen. Gespielt wird nach den Regeln der ITTF in Verbindung mit der Wettspielordnung des DTTB. Spielberechtigt sind alle Spielerinnen und Spieler des Bezirks Breisgau mit einer gültigen Spielberechtigung. Es darf nur in sportgerechter Kleidung gespielt werden. Spielsystem: Spielordnung: (Stichtag 1.1.1999) (Stichtag 1.1.1999) (Stichtag 1.1.2002) (Stichtag 1.1.2004) (Stichtag 1.1.2006) - 2 - Doppelmeldungen sind mit der Anmeldung abzugeben. Falls ohne Partner/in gemeldet wird, werden Doppelpartner am Auslosungstag zugelost, falls bei der Meldung nichts Gegenteiliges angegeben ist. Gehen für einen Wettbewerb weniger als vier Meldungen ein, werden diese Teilnehmer dem nächsthöheren Wettbewerb zugelost. Hallenöffnung: Zeitplan: Samstag, 12.11.2016, 08.00 Uhr 09:00 Uhr: Jungen U 15 , U 13 , U 11 Einzel und Doppel 13:30 Uhr: Mädchen alle Jahrgänge Einzel und Doppel Jungen U-18 Einzel A und B, Jungen U 18 Doppel Tische/Bälle: Meldegebühr: Meldungen: 20 Donic-Andro / TSP weiß, Zelluloid pauschal 6,-- Euro für alle Wettbewerbe Meldungen per E-Mail auf Vereins-Meldeliste (nur gültig mit Empfangsbestätigung) an Enar Soeder [email protected] . Onlinemeldung ist möglich! Nachmeldungen sind nicht möglich. Mittwoch, 09.11.2016 (E-Mail oder online) jeweils 24 Uhr.. Donnerstag, 10.11.2016, 20.00 Uhr, bei BV Körber, Kastelbergstr. 17, 79183 Waldkirch-Kollnau In allen Wettbewerben erhalten die drei Erstplatzierten Urkunden. Die Bezirksmeister in den Einzelwettbewerben erhalten einen Pokal. Die Siegerehrungen finden nach Ankündigung in der Cafeteria statt. Die Abgabe der Meldung verpflichtet zur Zahlung der Meldegebühr. Unentschuldigtes Fehlen wird mit einer Ordnungsstrafe belegt. Jeder Teilnehmer hat spätestens 30 Minuten vor Beginn seines ersten Wettbewerbes die Startgebühr zu entrichten und sich damit anzumelden. Auf die Nr. 7 der Click-TT-Version der Ausschreibung wird besonders hingewiesen Die Turnierleitung behält sich Änderungen vor. Der TTSV Kenzingen bietet im Cafeteria-Bereich Speisen und Getränke zur Stärkung und zum gemütlichen Ausklang an. Meldeschluss: Auslosung: Urkunden/Pokale: Sonstiges: Bewirtung: Genehmigung: Genehmigt durch den STTV Wir wünschen allen Teilnehmern, Betreuern und Gästen eine gute Anreise, spannende Wettkämpfe und viel Erfolg. Mit sportlichen Grüßen Enar Soeder Anlage: Meldebogen
© Copyright 2025 ExpyDoc