Aus den Pfarrbüros In der nächsten Woche ist nur das Pastoralbüro zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Pfarrnachrichten 24. September 2016 – 02. Oktober 2016 Gottes Farben, ein Streifzug durch die bunte Vielfalt der Musik Unter diesem Thema steht das diesjährige Konzert am 24.09., 19.00 Uhr und am 25.09., 17.00 Uhr in der Auferstehungskirche, Spicher Str. 6, Niederkassel, der Candlelight Singers. Herzliche Einladung hierzu. Friedensgebet Vertreter der unterschiedlichen Religionen haben in den letzten Tagen bei einer Zusammenkunft in Assisi mit ihren Begegnungen und Gesprächen Zeichen des Friedens gesetzt. Hier vor Ort ist das monatliche Friedensgebet ein solches Zeichen. Zum nächsten am kommenden Mittwoch, 28.09.2016, 19.30 Uhr in St. Matthäus, Niederkassel laden wir herzlich ein. Rosenkranzgebet Für viele Menschen gilt das Rosenkranzgebet aufgrund der 10fachen Wiederholung als monoton und langweilig. Dabei ist eine solche Gebetsreihung ein Phänomen, das auch in anderen Religionen wie dem Islam und dem Buddhismus nach wie vor ausgeübt wird. Das wiederholende Gebet führt zur Ruhe und zur Sammlung. Besonders im Monat Oktober wird in der katholischen Kirche der Rosenkranz gebetet. Die erste Andacht ist am kommenden Samstag, 02.10., 17.30 Uhr in Sieben Schmerzen Mariens, Uckendorf. Familiengottesdienste Ab dem Monat Oktober werden wieder regelmäßig Familiengottesdienste angeboten. Jeweils am 1. Sonntag um 18.30 in St. Ägidius, Ranzel, am 2. Sonntag um 09.30 Uhr in St. Matthäus, Niederkassel, am 3. Sonntag um 11.00 Uhr in St. Jakobus, Lülsdorf und am 4. Samstag um 18.00 Uhr in Sieben Schmerzen Mariens, Uckendorf. Sie werden in der für den Tag vorgesehenen Gottesdienstform gefeiert. Alle Familien, insbesondere die, die sich von jetzt an auf die Erstkommunion vorbereiten, sind eingeladen. Bunter Nachmittag der Frauengemeinschaft Lülsdorf Am Sonntag, 30.10.2016 findet im Matthiashaus in Lülsdorf der bunte Nachmittag statt. Ab sofort gibt es Karten bei Maria Bockje T. 3215 Offene Tür und Kluft: Lukas 16,19-31 Auf Erden trennte den Reichen nur eine Tür von Lazarus; diese Tür hinaus zu Lazarus, der in der Gosse liegt, stand ein Leben lang offen, sie hätte zur „heiligen Pforte“ werden können. Auch uns stehen jetzt Türen offen, jetzt noch! Türen zum Nächsten, Türen der Barmherzigkeit, Türen für den ersten kleinen Schritt, Türen, einander einzuladen – jetzt oder nie. Sie stehen nicht ewig offen. Dann ist die Kluft zwischen dem Hier und dem Jenseits unüberbrückbar. Wir hoffen auf den, der die Kluft überwindet. Denn Christen haben „mehr“ als die Familie des Reichen: Wir feiern in dieser Stunde den Auferstandenen. Der, der da spricht, heißt ähnlich wie Lazarus, was ja bedeutet: „Gott hilft“. Er heißt Jeschoah, Jesus. Auch das bedeutet: „Gott hilft!“. Lazarus ist der, dem „Gott hilft“. Gebe Gott, dass ich die Augen aufsperre und die Tür zu Lazarus heute durchschreite und die Not in der Welt mit offenem Auge ansehe! „Kindern erzählt man Geschichten zum Einschlafen, Erwachsenen, damit sie aufwachen“, sagt der argentinische Autor Jorge Bucay. So eine Geschichte für einen erwachsenen Glauben haben wir heute aus Jesu Mund gehört. Kurt Josef Wecker Katholische Kirche Niederkassel Nord Pastoralbüro, Rheinstr. 35 53859 Niederkassel Tel.: 02208 4536 E-Mail: [email protected] Internet: www.kknn.org Öffnungszeiten: Mo. – Do. 09. - 12.00 Uhr Mo. – Mi. 15. - 17.00 Uhr Do. 16 -18.00 Uhr Fr. 11. - 14.30 Uhr Pfarrer Thomas Schäfer Telefon: 02208-4536 E-Mail: [email protected] Diakon Norbert Klein Telefon: 02208-1700 E-Mail: [email protected] Gemeindereferentin Angelika Silva Telefon: 0157-78950602 E-Mail: angelika.silva @erzbistum-koeln.de Diakon Willy Löw (Subsidiar) Telefon: 02208-911944 E-Mail: [email protected] Pfarrvikar z. b. V. Johannes Fuchs Telefon: 02208-5002746 E-Mail: [email protected] Samstag, 24. September 2016 15.30 Sieben Schmerzen Sonntag, 25. September 2016 10.15 Elisabethhaus 11.30 St. Matthäus 15.00 Sieben Schmerzen Dienstag, 27. September 2016 08.00 St. Jakobus 14.30 St. Jakobus 19.00 St. Ägidius Mittwoch, 28. September 2016 08.00 St. Jakobus 08.15 St. Matthäus 19.30 St. Matthäus Donnerstag, 29. September 2016 08.10 St. Matthäus 10.00 Sieben Schmerzen 11.00 St. Jakobus 16.30 St. Matthäus Sonntag, 2. Oktober 2016 Tauffeier 26. Sonntag im Jahreskreis Am 6,1a.4-7,1 Tim 6,11-16, Ev: Lk 16,19-31 Hl. Messe Kleinkindergottesdienst Pfarrverbandsmesse zu Erntedank auf dem Hof der Familie Schwarz in Uckendorf für die L und V der Pfarreiengemeinschaft 09.30 St. Matthäus 10.15 Elisabethhaus 11.00 St. Jakobus ök. Schulgottesdienst für 1. und 2. Schuljahre Hl. Messe in Gemeinschaft der Senioren StM Benefizium Wort-Gottes-Feier 18.30 St. Ägidius Schulgottesdienst für die 3. + 4. Schuljahre Frauenmesse Friedensgebet Hl. Michael, Hl. Gabriel und Hl. Rafael, Schulgottesdienst für die 2. - 4. Schuljahre Hl. Messe StM Joisten Trauerfeier. Eröffnungsgottesdienst für die Kommunionkinder aus Niederkassel und Uckendorf Freitag, 30. September 2016 09.00 St. Jakobus Hl. Messe StM Benefizium Samstag, 1. Oktober 2016 17.30 Sieben Schmerzen 18.00 Sieben Schmerzen Rosenkranzandacht Hl. Messe StM Becker/Contzen 27. Sonntag im Jahreskreis Hab 1,2-3; 2,2-4,2 Tim 1,6-8.13-14, Ev: Lk 17,5-10 Hl. Messe StM Gottfried Stahl, StM Pfarrer Wilhelm Baursch, Jgd für Elisabeth Mondorf, Michael Mondorf, Jgd für Günter Niedecker, Cäcilie und Josef Niedecker, Jakob Schimanowski L u V der Fam. Schimanowski und Klassen, Regine Schaumlöffel Waldemar Katschnow sowie L u V Angehörige Hl. Messe Hl. Messe 1. Jgd für Andrea Becker, 6. Jgd für Martin Garreis L u V der Fam. Garreis, Wankell und Adolphs, Jgd für Irene Werres, Horst Kleczka, Fam. Kleczka und Schullenburg, Josef Hornik, verst. Stefanie und Josef Glombik, L u V der Fam. Philippek, Siegel und Bartczak Wort-Gottes-Feier für Familien Mitteilungen Pfarrverbandsmesse zu Erntedank Auf einem Bauernhof, dem Ort, an dem der Umgang mit und die Verantwortung für Gottes Schöpfung besonders sichtbar wird, kommen schon seit Jahren Menschen aus allen Orten zusammen um Erntedank zu feiern. Dieses Jahr ist diese Hl. Messe, die vom Kinder- und Jugendchor mitgestaltet, wird als Pfarrverbandsmesse die einzige an diesem Wochenende. Herzliche Einladung für Sonntag, 25.09.2016, 15.00 Uhr auf dem Hof der Familie Schwarz, Lindholzer Weg 2 in Uckendorf (auf der anderen Straßenseite vom Raiffeisenmarkt).
© Copyright 2025 ExpyDoc