4FUTURE – Perspektiven für Kliniken FIT 27. Oktober 2016 Bad Driburg in Kooperation mit der Veranstaltungsort: Knappschafts-Klinik, Georg-Nave-Straße 28, 33014 Bad Driburg www.knappschafts-klinik-driburg.de 4FUTURE – Perspektiven für Kliniken FIT Die Alterung der deutschen Bevölkerung wird das Gesundheitssystem vor nicht gekannte Schwierigkeiten in der Finanzierung und Sicherung der Versorgung stellen. Gesundheitseinrichtungen stehen angesichts des demografischen Wandels vor einem gewaltigen Wandel ihrer Unternehmenskultur und müssen sich nun für die Zukunft wappnen, sich „fit“ machen - auch „Future Fitness“ genannt. Die „Schnittstelle zum Kunden“, zum kranken Patienten, ist hochgradig sensibel, denn es ist eine qualitativ andere als bei Unternehmen. Deshalb sind neben medizinischem Fachwissen, u. a. Fähigkeiten wie Empathie und Achtsamkeit gefragt. Es findet ein Paradigmenwechsel in der Wertigkeit von Arbeits- und Privatleben statt und dieser hat Einfluss auf die Personalstrategie. 11.00 – 17.00 Uhr11.00 Vorträge: Pflegeprozesse undPflegeprozesse ihre Aus11.00– –17.00 17.00 Uhr UhrVorträge: Vorträge: Pflegeprozesse und undihre ihreAusAuswirkungen auf die Raumgestaltung | Raum und Milieu |für wirkungen wirkungenauf aufdie die Raumgestaltung Raumgestaltung Raum | Raumund undMilieu Milieufür für Menschen mit Demenz | Lichttherapie im ganzheitlichen häftigt sich seit Jahren mitsich dem Wohnund eines Menschen Menschen mit mitDemenz Demenz | Lichttherapie | Lichttherapieimimganzheitlichen ganzheitlichen Die e Forschung Forschung beschäftigt beschäftigt sich seit seitJahren Jahrenmit mit9.00 dem dem– 10.30 Uhr Besichtigung 9.00 9.00– –10.30 10.30eines Uhr UhrBesichtigung Besichtigung einesWohnWohn-und und | Innenarchitektur nah dran ndel und bietet Wandel Lösungen aus Quartierzentrums mit intelligenter Haustechnik Ansatz Ansatzeiner einer Demenzstation Demenzstation | Innenarchitektur | Innenarchitektur nah nahdran dran demo mografischen grafischen Wandelund und bietet bietetLösungen Lösungenaus aus Quartierzentrums Quartierzentrums mit mitintelligenter intelligenterHaustechnik HaustechnikAnsatz einer Demenzstation erspektive. Die Architektur steht vor 11.00 – vor 17.00 Uhr11.00 Vorträge: Pflegeprozesse und ihre Auswissen ssenschaftlicher schaftlicher Perspektive. Perspektive. Die Die Architektur Architektur steht stehtvor 11.00– –17.00 17.00 Uhr UhrVorträge: Vorträge: Pflegeprozesse Pflegeprozesse und undihre ihreAusAusReferenten: Prof. Referenten: Dr. Ralf-Joachim Schulz, St. Marien-Schulz, ,r mitarbeiterund bewohnerfreundwirkungen auf die Raumgestaltung | Raum und Milieu | Raum Referenten: Prof. Prof. Dr. Dr.Ralf-Joachim Ralf-Joachim Schulz,St. St.MarienMariender Herausforderung, Herausforderung, mitarbeitermitarbeiter-und undbewohnerfreundbewohnerfreundwirkungen wirkungenauf aufdie die Raumgestaltung Raumgestaltung | Raumund und Milieu Milieu Hospital | Sylvia Leydecker, | zu Raumlösungen gestalten, die imzuzu Pflegealltag für Menschen mit Demenz | Synergieeffekte durch Hospital Hospital| 100%interior Sylvia | SylviaLeydecker, Leydecker, 100%interior 100%interior| | he che Raumlösungen gestalten, gestalten,die dieimimPflegealltag Pflegealltag für fürMenschen Menschen mit mitDemenz Demenz | Synergieeffekte | Synergieeffektedurch durch Oliver Kopetz, Ev. Johanneswerk | Ev. Susanne Trabandt, Gutes Wohnen lässt alle Disziplinen Quartierskonzepte | Quartierskonzepte Urlaub und Pflege| Urlaub als Kombination Oliver OliverKopetz, Kopetz,Ev. Johanneswerk Johanneswerk | Susanne | SusanneTrabandt, Trabandt, überzeugen. erzeugen. Zukunft Zukunft Gutes Gutes Wohnen Wohnenlässt lässtalle alleDisziplinen Disziplinen Quartierskonzepte | Urlaub und undPflege Pflegeals alsKombination Kombination IHD Dresden tzt Impulse und setzt zeigt auf. IHD IHDDresden Dresden uWort Wort kommen, kommen, setztLösungen Impulse Impulseund und zeigt zeigtLösungen Lösungenauf. auf. Referenten: Karina Dörschel, carehotels GmbH &carehotels Co. KG | GmbH Referenten: Referenten: Karina KarinaDörschel, Dörschel, carehotels GmbH& &Co. Co.KG KG| | n./28. Dresden Dr. Reiner Wichert Dr. und Axel Albrecht, AHS Assisted 28. September 2016 inSeptember Stuttgart, Design Offices Tower 27./28. April April2016 2016ininDresden Dresden Dr.Reiner Reiner Wichert Wichertund undAxel AxelAlbrecht, Albrecht,AHS AHSAssisted Assisted 28. 28. September 2016 2016inin Stuttgart, Stuttgart, Design DesignOffices OfficesTower Tower Home Solutions GmbH | Oliver Kopetz, Ev.| Johanneswerk | Ev.Johanneswerk Home Home Solutions Solutions GmbH GmbH Oliver | OliverKopetz, Kopetz,Ev. Johanneswerk| | 21.00 Uhr Vorabendveranstaltung Susanne Trabandt,Susanne IHD Dresden 9.00 – 10.30 Uhr Besichtigung einer 27. . April April 18.00 18.00 – –ca. ca.21.00 21.00Uhr UhrVorabendveranstaltung Vorabendveranstaltung Susanne Trabandt, Trabandt,IHD IHDDresden Dresden 9.00 9.00– –10.30 10.30 Uhr UhrAAL-Musterwohnung Besichtigung Besichtigungeiner einerAAL-Musterwohnung AAL-Musterwohnung hes Hygiene-Museum Ausklang 11.00 – 17.00 Uhr11.00 Vorträge: Pflegeprozesse und ihre AusBesichtigung esichtigung Deutsches Deutschesmit Hygiene-Museum Hygiene-Museum mit mitAusklang Ausklang 11.00– –17.00 17.00 Uhr UhrVorträge: Vorträge: Pflegeprozesse Pflegeprozesse und undihre ihreAusAus15. Juni 2016 in Hamburg, Designoffices aschlösschen | Raum und Milieu |für 15. 15.Juni Juni2016 2016 ininHamburg, Hamburg,Designoffices Designoffices wirkungen auf die Raumgestaltung mRestaurant RestaurantCarolaschlösschen Carolaschlösschen wirkungen wirkungenauf aufdie die Raumgestaltung Raumgestaltung Raum | Raumund undMilieu Milieufür für Menschen mit Demenz | Alltagsunterstützende AssistenzMenschen Menschen mit mitDemenz Demenz| Alltagsunterstützende | Alltagsunterstützende AssistenzAssistenz9.00 – 10.30 Uhr Besichtigung Senioren-Zentrum e. für Bildende Künste Dresden lösungen (AAL) | Urlaub und (AAL) Pflege als Kombination 9.00 9.00– –10.30 10.30KerVita Uhr UhrBesichtigung Besichtigung KerVita KerVitaSenioren-Zentrum Senioren-Zentrum 28. April April Hochschule Hochschule für für Bildende BildendeKünste KünsteDresden Dresden lösungen lösungen (AAL)| Urlaub | Urlaub und undPflege Pflegeals alsKombination Kombination 11.00 – 17.00 Uhr11.00 Vorträge: Pflegeprozesse und ihre sichtigung IHD-Forschungs11.00– –17.00 17.00 Uhr UhrVorträge: Vorträge: Pflegeprozesse Pflegeprozesse und undihre ihre 9.00 00 – –10.30 10.30des Uhr Uhr Besichtigung Besichtigungdes desIHD-ForschungsIHD-ForschungsAuswirkungen auf Aus die Raumgestaltung | Raum und Milieu | Raum äufe Handlungsabläufe imHandlungsabläufe Bad erleben Dörschel, carehotels GmbH &carehotels Co. KG | GmbH Aus wirkungen wirkungenauf aufdie die Raumgestaltung Raumgestaltung | RaumReferenten: und undMilieu Milieu Karina bors: abors: imimBad Baderleben erleben Referenten: Referenten: Karina KarinaDörschel, Dörschel, carehotels GmbH& &Co. Co.KG KG| | für ihre Menschen mit Demenz | Entwicklung von Sozialimmoorträge: Pflegeprozesse und ihre Birgid Eberhardt, Tellur GmbH | Oliver Kopetz, für fürMenschen Menschen mit mitDemenz Demenz | Entwicklung | Entwicklungvon vonSozialimmoSozialimmo11.00 .00 – –17.00 17.00 Uhr UhrVorträge: Vorträge: Pflegeprozesse Pflegeprozesse und und ihre Birgid Birgid Eberhardt, Eberhardt, Tellur Tellur GmbH GmbH| Oliver | OliverKopetz, Kopetz, bilien im geänderten Marktumfeld | VomMarktumfeld Heim zum Quare Raumgestaltung | Raum und Milieu | Raum Ev. Johanneswerk | Ev. Susanne Trabandt, Dresden bilien bilien imimgeänderten geänderten Marktumfeld | Vom | VomHeim Heimzum zum QuarQuarus Aus wirkungen wirkungenauf aufdie die Raumgestaltung Raumgestaltung | Raumund undMilieu Milieu Ev. Johanneswerk Johanneswerk | Susanne | IHD Susanne Trabandt, Trabandt,IHD IHDDresden Dresden tier – Soziale Nachbarschaften der Zukunft menz | Alt werden in der |Wohnung tier tier– –Soziale Soziale Nachbarschaften Nachbarschaften der derZukunft Zukunft ür Menschen Menschen mit mitDemenz Demenz Alt | Altwerden werdenininder derWohnung Wohnung 9. November 2016 in Prien am 2016 Chiemsee 9.9. November November 2016ininPrien Prienam amChiemsee Chiemsee Referenten: Jörg Referenten: Fischer, Feddersen Architekten | Viehweger,Dr. VSWG | Oliver Kopetz, Referenten: Jörg JörgFischer, Fischer,Feddersen Feddersen Architekten Architekten| | Referenten: eferenten: Dr.Axel AxelViehweger, Viehweger, VSWG VSWG| Oliver | Oliver Kopetz, Kopetz, Torsten Rieckmann, Senectus GmbH | Senectus Oliver Kopetz, Trabandt, Dresden 9.00 – 10.30 Uhr Besichtigung WG – Besichtigung Leben mit Handicap Torsten Torsten Rieckmann, Rieckmann, Senectus GmbH GmbH| Oliver | OliverKopetz, Kopetz, Ev. .usanne Johanneswerk Johanneswerk | Susanne |IHD Susanne Trabandt, Trabandt,IHD IHDDresden Dresden 9.00 9.00– –10.30 10.30 Uhr Uhr Besichtigung WG WG– –Leben Lebenmit mitHandicap Handicap Ev. Johanneswerk Ev. | Ev. Susanne Trabandt, Dresden 11.00 – 17.00 Uhr11.00 Vorträge: Wohnformen der Zukunft | Johanneswerk Johanneswerk | Susanne | IHD Susanne Trabandt, Trabandt,IHD IHDDresden Dresden 11.00– –17.00 17.00 Uhr UhrVorträge: Vorträge: Wohnformen Wohnformen der derZukunft Zukunft| | Pflegeprozesse und ihre Auswirkungen auf die RaumPflegeprozesse Pflegeprozesse und undihre ihreAuswirkungen Auswirkungen auf aufdie dieRaumRaum28. Juni 2016 in Köln, St. 2016 Marien-Hospital und Milieu |für Menschen mit Demenz 28. 28.Juni Juni 2016ininKöln, Köln,St. St.Marien-Hospital Marien-Hospitalgestaltung | Raum gestaltung gestaltung Raum | Raum und undMilieu Milieu für fürMenschen Menschenmit mitDemenz Demenz ationen/Anmeldung: Ausführliche usführliche Informationen/Anmeldung: Informationen/Anmeldung: Dr. Josef Düllings 19. Mai 2016 in Weiterstadt, WoQuaZ 19. 19.Mai Mai2016 2016 ininWeiterstadt, Weiterstadt,WoQuaZ WoQuaZ Matthias Grünhagen Dr. Arno Schimpf Prof. Stephan Wehrig Martin Schleicher Zukunft Gutes Wohnen 09:30 – 09:50 Uhr Willkommenscafé Begrüßung Alexander Schunicht, Knappschafts-Klinik Bad Driburg Grußwort Dr. Josef Düllings, VKD Präsident LUST auf - Leistung, Team, Gesundheit Dr. Arno Schimpf, Sportwissenschaftler 11:05 – 11:20 Uhr Kaffeepause 11:20 – 12:05 Uhr Social Media ist Chefsache! Digitale Kommunikationskanäle strategisch einsetzen Martin Schleicher, Paul Gebhardt Diakonie e.V. 12:05 – 13:00 Uhr Lunch 13:00 – 13:45 Uhr ZUKUNFT GESTALTEN – Architektur für das Gesundheitswesen Prof. Stephan Wehrig, FH Lübeck Fachbereich Bauwesen 13:45 – 14:30 Uhr Rundgang durch die Ausstellung 14:30 – 14:45 Uhr Kaffeepause Alexander Schunicht [email protected] Geriatriestation des Referenten: Stefan Mayer, CaraVita Pflegemanagement E-Mail: Mail: [email protected] [email protected] 9.00 – 10.30 Uhr Besichtigung 9.00 9.00– –10.30 10.30der Uhr Uhr Besichtigung Besichtigungder derGeriatriestation Geriatriestation des des Referenten: Referenten: Stefan Stefan Mayer, Mayer,CaraVita CaraVitaPflegemanagement Pflegemanagement 355 040-318 St. Marien-Hospitals Beratungs GmbH |Beratungs Oliver Kopetz, Ev.| Johanneswerk | Ev.Johanneswerk Telefon: lefon: 040-3181414355 355 St. St.Marien-Hospitals Marien-Hospitals Beratungs GmbH GmbH Oliver | OliverKopetz, Kopetz,Ev. Johanneswerk| | 6x: 040-318 Susanne Trabandt,Susanne IHD Dresden Fax: 040-3181414356 356 Susanne Trabandt, Trabandt,IHD IHDDresden Dresden ftguteswohnen.de nternet: ernet: www.zukunftguteswohnen.de www.zukunftguteswohnen.de ANMELDUNG Neue Visionen und Konzepte für alternde Gesellschaften 27. Oktober 2016, Bad Driburg 09:50 – 10:00 Uhr 10:00 – 10:20 Uhr 10:20 – 11:05 Uhr Deutschland im Jahr 2050: Alt, krank, teuer! Arbeiten Wohnen ohnen – Pflegen – Pflegen – Arbeiten – Arbeiten Agenda 14:45 – 15:30 Uhr Beschaffung, Planen und Bauen 4.0 Zukünftige Zusammenarbeit über Plattform vorausdenken Matthias Grünhagen, Grünhagen Kanzlei für öffentliche Aufträge CareTRIALOG I Tanja Ehret I Telefon 040.31814355 I E-Mail: [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc