Frische & Qualität zum fairen Preis! Unsere Unsere Empfehlungen Empfehlungen für für Sie Sie vom 20.10. bis 26.10.2016 vom 27.10. bis 02.11.2016 Oktoberfest - Woche Grillhaxe Grobe SchinkenMettwurst 8,25 -,78 100g Schinkenfleischwurst 1kg 100g Nuss oder Unterschale 6,25 Jagdwurst -,78 Kamm ohne Knochen 1kg -,76 verschiedene Sorten Knackwurst -,82 Dicke Rippe 100g 100g -,85 Schwein -,98 100g -,39 100g dazu empfehlen wir: -,40 Thür. Sauerkraut 100g 100g Fleischkäse Weißwurst -,59 100g Unser Salat der Woche: -,82 Wurst - Salat Unser Salat der Woche: Zigeuner - Salat -,89 100g 100g Freitags - Angebot Freitags - Angebot 4 Bockwürste + 1 gratis Schweinelende 8,99 1kg Auf der Rückseite: 4 grobe Bratwürste + 1 gratis Kotelett mit Knochen Anregungen und Informationen “Weil´s hausgemacht einfach besser schmeckt !“ Solange der Vorrat reicht - für Druckfehler keine Haftung! 1kg 3,99 >>>Reformationsmarkt in Möhra<<< am 31. Oktober Wir bieten Ihnen frische Bratwürste & andere Leckereien vom Holzkohlegrill. Besuchen Sie uns !! Eigene Rindermast & Fleisch aus der Region Geschenkideen & Plattenservice für jeden Anlass Domspatzen - ein bayrisches Gericht Zutaten für 4 Portionen: 4 Laugenbrötchen, 60g Butter, 4 Eier, 250ml Milch, Salz, Pfeffer, 1/2 Bund Petersilie, 2 Paar Weißwürste Für die Sauce: 1Becher Saure Sahne, 1 EL mittelscharfen Senf, 1 Prise Zucker W E G Den größten Teil des groben Salzes von den Brötchen entfernen und die Brötchen würfeln. Die Butter zerlassen und über die Brötchenwürfel gießen. Die Eier mit der Milch und den Gewürzen verquirlen. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und grob hacken. Unter die Eiermilch rühren und diese über die Brötchenwürfel gießen. Alles zusammen 10 Minuten quellen lassen. Inzwischen eine Auflaufform fetten. Backofen auf 200°C (Gas Stufe 3) vorheizen. Die Weißwürste häuten und das Brät würfeln. Unter die gequollene Brötchenmasse rühren. Die Masse in die vorbereitete Form füllen. Den Auflauf in den heißen Backofen stellen und 50 Minuten garen, bis die Oberfläche hellbraun ist. Die Sahne mit Senf, Salz und Pfeffer verrühren und mit Zucker abschmecken. Den Auflauf vorsichtig aus der Form lösen und in Stücke schneiden. Quelle: chefkoch.de Mit Senfsoße und Krautsalat servieren Weißwürste bei uns z.Zt. frisch im Angebot!! Eine Übersicht der verwendeten Zusatzstoffe und evt. Allergene liegt in unseren Filialen aus und kann jederzeit eingesehen werden. Di.-Mi.: 8.00 - 17.00 Uhr Do.-Fr.: 8.00 - 18.00 Uhr Sa.: 8.00 - 12.00 Uhr Mo. geschlossen Mo.-Fr.: 8.00 - 18.00 Uhr Sa.:: 8.00 - 12.00 Uhr
© Copyright 2025 ExpyDoc