Speisen und Getränke Druckversion_Speisekarte_2016_2017_Einzelseiten_2.indd 1 05.10.2016 13:14:01 A lle Speisen, die wir Ihnen anbieten, werden ausschließlich aus Eigenproduktion oder kostbaren Produkten unserer Partner zubereitet. Und das Beste: Viele davon können Sie gleich nebenan im Hof-Laden erstehen und zu Hause weiter genießen. Doch jetzt wünschen wir erst einmal: GUTEN APPETIT! GENUSS KOMMT VOM GENIESSERHOF D ie Kennzeichnung der Zusatzstoffe und Allergene sind in einem separaten Ordner einsehbar. Sprechen Sie uns bei Bedarf einfach an. Eigene Produktion aus unserer Korn-Kammer DE-ÖKO-003 DE-Landwirtschaft Vegetarische Gerichte Vegane Gerichte Scheunen-Schätze Druckversion_Speisekarte_2016_2017_Einzelseiten_2.indd 2 05.10.2016 13:14:15 Willkommen in der Schlemmer-Scheune Ein köstliches Grüß Gott, Grüezi, Hallöle und guten Tag: Schön, dass Sie sich eine Auszeit vom Alltag gönnen. Hier bei uns auf dem Genießerhof erwarten Sie aromatische Geschmacks-Erlebnisse und Sie treffen uns natürlich auch persönlich: Landwirtschaftsmeisterin Petra Schittenhelm mit Familie sowie das Genießerhof-Team. Sie haben sich ein gemütliches Plätzchen ausgesucht und sitzen bequem? Das ist prima, denn wir haben alles dafür getan, dass die Schlemmer-Scheune, die einst als Stall diente, ein Wohlfühl- und Lieblingsort für unsere Gäste ist. Der Einsatz von naturnahen Materialien ist uns dabei ebenso wichtig, wie immer jahreszeitlich inspirierte Dekoration, die das außergewöhnliche Flair der Schlemmer-Scheune hervorhebt. Spätestens beim Händewaschen können Sie auf den Spuren der Vergangenheit wandeln: Der „Sautrog“ als Waschbecken samt Brunnenarmatur spiegelt Bewahrenswertes, wenn auch modern in Szene gesetzt, wider. Alles echt, alles frisch, alles authentisch: Sämtliche Produkte kommen aus eigener Produktion und die Rezepte sind von uns kreiert. Auch die übrigen Zutaten stammen aus der Region und werden von uns persönlich getestet, um Ihnen beste Qualität zu einem fairen Preis-Leistungsverhältnis bieten zu können. Versuchen Sie doch mal das „Lumpensäckle“ oder unsere „Rossäpfel“ - ja, Sie haben richtig gelesen und wir können nur sagen: mhh, lecker! Übrigens: Besonders beliebt sind auch unsere Erlebnisgastronomie-Abende mit Gästen aus der schwäbischen Kleinkunst-Szene. Wir würden uns freuen, wenn Sie demnächst dabei sind. Fragen Sie einfach nach unserem Jahresplaner. Außerdem erhalten Sie bei uns Genuss-Gutscheine, die jedem eine Freude machen. Der besondere Clou: Sie sind sowohl in der Schlemmer-Scheune, als auch im Hof-Laden einlösbar. Jetzt wünschen wir Ihnen aber erst mal guten Appetit, oder wie wir auf schwäbisch zu sagen pflegen: „En Guade“. Schön, dass Sie hier sind! Eigene Produktion aus unserer Korn-Kammer Vegetarische Gerichte Scheunen-Schätze DE-ÖKO-003 DE-Landwirtschaft + Druckversion_Speisekarte_2016_2017_Einzelseiten_2.indd 3 Vegane Gerichte Baden-Württemberg Ministerium für Ernährung und ländlichen Raum Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums. (ELLER) 05.10.2016 13:14:16 W ir sind als Slow-FoodPartner ausgezeichnet. Die gleichnamige Organisation hat Slow Food als Begriff geprägt für genussvolles, bewusstes und regionales Essen. Die Erhaltung der regionalen Küche mit heimischen pflanzlichen und tierischen Produkten und deren lokale Produktion stehen hierbei im Mittelpunkt. Wir freuen uns, alle Kriterien zu erfüllen und die Region zu stärken. ÖKOLOGISCH SCHMECKT‘S AM BESTEN F ür kleine Portionen berechnen wir 1 Euro weniger. Sie möchten sich ein Gericht teilen? Gerne! Gegen eine Servicepauschale von nur 1,50 Euro bringen wir Ihnen ein zweites Gedeck. Druckversion_Speisekarte_2016_2017_Einzelseiten_2.indd 4 Eigene Produktion aus unserer Korn-Kammer Vegetarische Gerichte Scheunen-Schätze + DE-ÖKO-003 DE-Landwirtschaft Vegane Gerichte 05.10.2016 13:14:29 Ebbes Guats vorweg oder zwischendurch Flädlesuppe aus Rinderkraftbrühe Spätzlesuppe aus Rinderkraftbrühe Zwiebelsuppe mit Käsecroutons Bunter Salat der Saison Schmalzbrot garniert 3,90 € 4,90 € 4,90 € 4,20 € 4,90 € Heute bleibt die Küche kalt Weißer Schwartenmagen, hausgemacht in Marinade mit Zwiebeln, Salatgarnitur und Bauernbrot 7,80 € Eisbein, hausgemacht in Marinade mit Zwiebeln, Salatgarnitur und Bauernbrot 7,80 € Kässalat aus deutschem Bergkäse mit Kräutern und Gemüse, angemacht mit fein-fruchtigem Essig vom Weinberg-Pfirsich, dazu Bauernbrot und Butter 11,80 € Speckbrot - Gerauchter Schinkenspeck vom Schwein, reichlich garniert 8,90 € Wurstsalat aus Lyoner, garniert, dazu Butter und Bauernbrot 8,90 € Wurstsalat aus Lyoner und dt. Bergkäse, dazu Butter und Bauernbrot 8,90 € Wurstsalat aus Lyoner und Schwarzwurst, dazu Butter und Bauernbrot 8,90 € Wurstsalat „mit ällem“ aus Lyoner, Schwarzwurst, dt. Bergkäse mit Gemüse und Kräuter, garniert, dazu Bauernbrot und Butter 8,90 € „Scheunenbrett” hausgemachte Wurstspezialitäten Schwarzwurst, Leberwurst, Bratwurst, weißer Schwartenmagen, Rauchspeck, reichlich garniert, dazu reichen wir Bauernbrot „A‘g‘machts“ mit Most angemachte Schwarzwurst und Bierkäse, dazu reichen wir Bauernbrot 12,90 € 8,90 € Liebe und Phantasie sind die besten Gewürze ... Druckversion_Speisekarte_2016_2017_Einzelseiten_2.indd 5 05.10.2016 13:14:30 D as gibt es nur bei uns im Genießerhof: Lumpensäckle, die wir zum Fressen gerne haben, Wadenbeißer, die es herzhaft lieben und dabei immer genießbar bleiben, Tannenschlupfer, die sich vor unseren Gästen längst nicht verstecken müssen und Rossäpfel, die nur in der Schlemmer-Scheune so lieblich-würzig duften, dass man gar nicht genug davon bekommen kann ... HANDGEMACHT MIT KOPF UND HERZ A uf Wunsch können Sie zu jedem Gericht gegen einen Aufpreis von 3,40 Euro eine Beilage Ihrer Wahl dazubestellen. Druckversion_Speisekarte_2016_2017_Einzelseiten_2.indd 6 05.10.2016 13:14:37 Heiße Gaumenfreuden 1 Paar gerauchte Bauernbratwürste mit hausgemachter Soße und Bauernbrot 6,90 € 1 Paar gerauchte Bauernbratwürste mit hausgemachter Soße, Kartoffelsalat und Bauernbrot 9,80 € Rindfleischsalat mit Bratkartoffeln und Bauernbrot 13,90 € Schnitzel vom Schweinelachs, paniert oder natur, mit Bratkartoffeln oder Spätzle und Beilagensalat 15,90 € „Lumpensäckle“ hausgemachte, gerollte Maultaschen mit gedämpften Zwiebeln und Kartoffelsalat 13,90 € Linsen mit Spätzle und 1 Paar Saitenwürstle (Linsen von der schwäbischen Alb) 13,90 € Gulasch aus dem Kessel mit Sauerkraut und hausgemachten Serviettenknödeln 13,40 € Salatteller mit Schweinesteakstreifen 13,60 € „Wurzelfleischtopf“ Rindfleisch mit Kartoffeln und Gemüse in Rinderkraftbrühe und Bauernbrot 10,90 € „Wadenbeißer“ Gepökelte Grillwade mit Sauerkraut und Bauernbrot 11,90 € Die Geschmackserlebnisse werden hier immer gut abgeschmeckt mit Leidenschaft und Gastlichkeit. Druckversion_Speisekarte_2016_2017_Einzelseiten_2.indd 7 05.10.2016 13:14:38 A lle Gerichte, die Sie unter „Scheunenschätze“ finden, stammen überwiegend aus unserer eigenen Produktion. Genießen Sie die kulinarischen Besonderheiten, die es in dieser Kombination und Zubereitungsart ausschließlich hier bei uns in der SCHLEMMER-SCHEUNE gibt. FÜR SCHATZSUCHER UND ENTDECKER U nsere Landwirtschaft ist Öko-zertifiziert. Nach ganzheitlichem Ansatz, nachhaltigem Wirtschaften, praktiziertem Natur- und Klimaschutz, Sicherung und Erhalt von Boden, Luft und Wasser sowie zum Schutz des Verbrauchers. Und das schmeckt man. Druckversion_Speisekarte_2016_2017_Einzelseiten_2.indd 8 Eigene Produktion aus unserer Korn-Kammer Vegetarische Gerichte Vegane Gerichte Scheunen-Schätze 05.10.2016 13:14:54 Scheunenschätze „Kutterschaufel“ Majorankartoffeln, Sauerkraut und Leberwurst im Pfännle gebraten 13,40 € „Bauern Power“ gebackener Wurstsalat, mit Bratkartoffeln und hausgemachtem Dressing 13,90 € „Genießer-Toast“ Bauernbrot, 2 Schweinesteaks, Speck und Röstzwiebeln mit Käse überbacken an Salatgarnitur 14,90 € „Sau im Henna-Stall“ Schweineschnitzel mit Eierschaum und Zwiebelrösti 17,90 € „Kuhfladen“ Rinderhacksteaks auf Nudeln mit Blaukraut 16,40 € „Doppelt hebt besser“ 1 Paar gegrillte Würste auf Rotkraut-Toast mit Käse überbacken an Salatgarnitur 13,90 € „Heimat-Waldich-Toast“ Schweinesteak, Kräuterchampignons mit Käse überbacken auf Bauernbrot an Salatgarnitur 14,90 € „Rossäpfel“ Leberknödel mit Blaukraut und Apfelschupfnudeln 17,90 € „Tannenschlupfer“ Wachholderfilet vom Schwein im Omelette mit Heidelbeersoße und Winterblattsalat 19,50 € „Beleidigte Leberwurst“ Cordon-Bleu vom Schwein, gefüllt mit Bauernleberwurst, dazu Apfelschufnudeln und Blaukraut 19,50 € Nicht jeden Schatz muss man ausgraben, manchen lässt man sich einfach frisch servieren ... Druckversion_Speisekarte_2016_2017_Einzelseiten_2.indd 9 05.10.2016 13:15:07 S chon gewusst? Etwa 95 Kilo an frischem und verarbeitetem Gemüse essen wir Bundesbürger durchschnittlich pro Jahr. Mehr als sieben Millionen Deutsche leben vegetarisch oder sogar vegan, Tendenz steigend. Täglich fünf Portionen Obst und Gemüse empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung. Das sind etwa 400 Gramm. TRAUMPAAR: GESUND UND LECKER F ortschritt ist, wenn das Gemüse wieder wie zu Großmutters Zeiten nach Gemüse schmeckt.“ Walter Ludin Eigene Produktion aus unserer Korn-Kammer Vegetarische Gerichte Scheunen-Schätze Druckversion_Speisekarte_2016_2017_Einzelseiten_2.indd 10 + Vegane Gerichte 05.10.2016 13:15:17 Vegetarische &vegane Gerichte Kartoffelgratin aus hausgemachter Hafermilch mit geschrotetem Leinsamen mit buntem Salat + 13,40 € „Büffel trifft Ziege” Bunter Salatteller mit Büffel- und Ziegenkäse Ziegenkäse vom Hohenkarpfen und Büffelkäse vom Fam. Steinwand 14,20 € Kässpätzle hausgemacht mit dt. Bergkäse und Röstzwiebeln an Salatgarnitur 12,90 € Linsen mit Spätzle (Alb-Leisa) 11,90 € Gemüsepfanne mit Frischkäse und Bergkäse überbacken 12,90 € Hausgemachte Krautschupfnudeln 11,90 € Nur für Knirpse Pfannkuchen mit Apfelmus oder Gsälz 4,90 € Spätzle mit Bratensoße 3,90 € „Kleiner Kraftprotz“ kleines paniertes Schnitzel mit Kartoffelsalat oder Spätzle 6,90 € Süße Hefeknödel mit warmer Fruchtsoße und Sahne 5,90 € Kinderkässpätzle (ohne Röstzwiebeln) 5,90 € Maultasche mit Kartoffelsalat 6,90 € Linsen mit Spätzle und 1 Saitenwürstle 6,90 € Das sieht lecker aus und schmeckt auch so: Wachstumsformel inklusive ... Druckversion_Speisekarte_2016_2017_Einzelseiten_2.indd 11 05.10.2016 13:15:17 E in köstliches Dessert rundet ein gutes Essen ab. Manche Menschen behaupten auch, das Leben sei ungewiss und deshalb solle man den Nachtisch zuerst verspeisen. Ganz gleich, was Sie bevorzugen, Tatsache ist: Ein süßes Dessert, ob warm oder sprichwörtlich eiskalt schenkt ganz besondere Glücksgefühle. Probieren Sie es gleich aus ... SCHWINDELIG VOR GLÜCKSGEFÜHL B eachten Sie auch unsere Tischaufsteller mit saisonalen Köstlichkeiten und lassen Sie sich von der Vielfalt der Dessertwelt einfach verzaubern. Eigene Produktion aus unserer Korn-Kammer DE-ÖKO-003 DE-Landwirtschaft Vegetarische Gerichte Vegane Gerichte Scheunen-Schätze Druckversion_Speisekarte_2016_2017_Einzelseiten_2.indd 12 05.10.2016 13:15:40 Ebbes Süßes zum guada Schluss 1 Stück hausgemachter Kuchen 1 Stück hausgemachte Torte 2,60 € 3,00 € Eine große Kugel Bauernhofeis nach Wahl mit hausgemachtem Kornkammer-Keks 1,60 € Eine große Kugel Bauernhofeis nach Wahl mit hausgemachtem Kornkammer-Keks und Sahne Bauernhofeis (3 große Kugeln) gemischt nach Wahl mit hausgemachtem Kornkammer-Keks 4,60 € Bauernhofeis (3 große Kugeln) gemischt nach Wahl mit hausgemachtem Kornkammer-Keks und Sahne 5,20 € Schokoladeneis (2 große Kugeln) mit hausgemachtem Kornkammer-Keks, Eierlikör und Sahne 6,90 € Haferküchle mit Apfelmus 5,20 € + 2,20 € Haferküchle mit einer großen Kugel Eis und Sahnetupf 6,90 € Hausgemachter Rumtopf mit einer großen Kugel Vanilleeis, Sahne und Kornkammer-Keks 6,40 € Quarkis (Kartoffel-Quark-Küchle) mit einer großen Kugel Eis und Sahne 6,70 € Quarkis (Kartoffel-Quark-Küchle) mit hausgemachtem Apfelmus oder Gsälz 5,20 € Apfelschupfnudeln hausgemacht mit Vanilleeis und Sahne 6,90 € Gefüllter Pfannkuchen mit Schokoladeneis und Sahne 6,90 € Espresso mit einer Kugel Eis und Sahnetupf 4,20 € Meine Lieblingsglückmomente erlebe ich beim Kaffeeklatsch mit Hüftgold - einfach köstlich! Druckversion_Speisekarte_2016_2017_Einzelseiten_2.indd 13 05.10.2016 13:17:36 Offene Weine - rot (vom Weingut Zimmer Remstal Württemberg QbA) Stettener Mönchberg Trollinger, trocken 0,20 4,40 € Stettener Mönchberg Muskat Trollinger, leicht gekühlt 0,20 4,40 € Dieser Trollinger stammt aus einer Großlage von Stetten. Er ist ein leichter Rotwein und verkörpert den klassischen Trollinger mit fruchtigem Bukett. Perfekt zu Snacks und zum Vesper. Durch seinen idealen Standort und dem leicht erwärmbaren Boden erhält unser Muskattrollinger seine leuchtend rot bis rubinrote Farbe und das feine Muskataroma. Durch die dezente Restsüße ist er ideal zu aromatischen Speisen oder als Aperitif. Acolon - Kreuzung aus Dornfelder und Lemberger, im Holzfass gereift 0,20 4,90 € Kräftiger Weintyp mit Beerenaromen. Er passt sehr gut zu dunklem Fleisch und herzhaftem Braten. Phantastico im Barrique gereift 0,20 5,40 € Trollinger mit Lemberger, fruchtig, würziger Wein 0,20 4,40 € Trollinger mit Samtrot, unkomplizierter, sehr fruchtiger und leichter Wein 0,20 4,40 € WEINSCHORLE AUS GENANNTEN WEINEN 0,25 2,50 € Der Spätburgunder verleiht dem Cuvée die Fruchtigkeit und das Kirscharoma. Der Lemberger bringt das pikante und würzige mit sich. Der Dornfelder prägt mit seiner Kraft und Fülle. Die Reife im Holzfass gibt dem Cuvée einen Touch von Vanillearomen und rundet es ab. Ideal zu herzhaften Fleischgerichten. GENUSS VON DER SONNE VERWÖHNT I m Alter legt Weißwein farblich zu. Rote Weine hingegen verlieren an Farbe. Hält man das Weinglas vor einen weißen Hintergrund, erkennt man die Weinfärbung am besten. Weißwein reicht von blassem Gelbgrün bis hin zu einem gelb-bräunlichen Farbton. Rotweine beginnen bei violett-rot und können im hohen Alter ein helles rotbraun annehmen. Druckversion_Speisekarte_2016_2017_Einzelseiten_2.indd 14 Eigene Produktion aus unserer Korn-Kammer DE-ÖKO-003 DE-Landwirtschaft Vegetarische Gerichte Vegane Gerichte Scheunen-Schätze 05.10.2016 13:17:44 Offene Weine - weiß (vom Weingut Zimmer Remstal Württemberg QbA) WEISSHERBST Stettener Mönchberg Trollinger, lieblich 0,20 4,40 € Unser Trollinger Weißherbst ist ein sehr fruchtiger und leichter Weintyp. Durch die rasche Verarbeitung der Trollingertrauben erhält der Wein seine helle Farbe. Empfehlenswert für leichte Speisen und Salate. WEISSWEIN Stettener Riesling „Burgsteiger“, trocken 0,20 4,40 € Cuveé, fruchtig 0,20 4,40 € Blanc de Noirs, trocken - „Der Weiße aus der Rotweintraube“ 0,20 4,90 € Weißburgunder, trocken 0,20 5,40 € WEINSCHORLE AUS GENANNTEN WEINEN 0,25 2,50 € Durch seine frische und spritzige Art ist es ein sehr bekömmlicher Riesling. Am besten zu genießen zu Salaten, leichten Nudelgerichten oder hellem Fleisch. Unser Cuveé ist ein fruchtiges und frisches Weissweincuvée. Die leichte Restsüße und die spritzige Säure wirken erfrischend. Optimal zu leichten Gerichten. Der Blanc de Noirs ist ein hell gekelterter Wein, der aus den Trauben des Schwarzrieslings gewonnen wird. Durch die schnelle Verarbeitung des Lesegutes und der Ganztraubenpressung erhält dieser Wein seine helle Farbe. Der Blanc de Noirs wirkt sehr fruchtig und elegant. Er stellt seinen ganz eigenen Weintyp dar, nicht zu vergleichen mit Rosé, Weissherbst oder Schiller. Dieser Weissburgunder ist ein Allrounder. Durch seine Vielseitigkeit und den Geruch nach gelben Früchten, wie Birne und Quitte, machen diesen Wein passend zu vielen Gerichten. Wein kann Sulfite enthalten. Wohl dem, der einen gefüllten Weinkeller hat ... Druckversion_Speisekarte_2016_2017_Einzelseiten_2.indd 15 05.10.2016 13:17:44 Bier Zwickl Hirsch Premium Pils Hirsch Premium Gold 0,50 / 0,30 Hirsch Hefeweiße / Hefeweiße dunkel / Kristallweiße Hirsch alkoholfreie Weiße / Sport Weiße Radler 0,50 / 0,30 Alpirsbacher alkoholfrei Sekt 0,50 2,90 € 0,33 2,50 € 2,90 / 2,10 € 0,50 3,10 € 0,50 3,10 € 2,90 / 2,10 € 0,33 2,50 € Birnenschaumwein aus der Champagner-Bratbirne Pri Secco - alkoholfreier Cocktail, saisonal Schwäbischer Kir / Schwäbischer Cider / Leon Schnäpsle Kräuter (40%) / Zwetschge, Willi, Kirsch, Mirabelle (42%) Quitten-, Zibartengeist (40%) Schwäbischer Whisky (40%) / Schreckenberggeist (50%) Schlehengeist (40%) 0,10 3,80 € 0,10 3,20 € 0,10 3,20 € 2 cl. 2 cl. 2 cl. 2 cl. 2,20 € 2,80 € 3,20 € 3,80 € Liköre Schoko-Chili-Likör (15%) Sanddorn (15%) Roter Weinberg-Pfirsich (20%) Honigmet Eierlikör 2 cl. 2,20 € EDLE TROPFEN AUS MALZ UND HOPFEN U nsere Limonaden und Schorle werden mit Ensinger Sport Mineralwasser zubereitet. Es besteht aus einem herausragenden Magnesium-Calciumanteil, bei sehr niedrigem Kochsalz- und Natriumgehalt. Sanft, rein und mild - das Gourmet Mineralwasser wurde für die anspruchsvolle Tafel im Gastronomiebereich konzipiert. Druckversion_Speisekarte_2016_2017_Einzelseiten_2.indd 16 05.10.2016 13:17:48 Der Durstlöscher Most - aus heimischen Streuobstwiesen Schwäbischer Apfel-Birnenmost Schwäbischer Perlmost Schwäbischer Träublesmost als Schorle 0,25 / 0,50 1,90 / 3,40 € 0,25 / 0,50 1,60 / 2,80 € Alles wird durch Wasser erhalten * alle Wasser jetzt in bio-Qualität Wohltuende Wirkung, vorzüglicher Geschmack, wir bieten Ihnen verschiedene bekömmliche Wasser und sprechen gerne eine Empfehlung aus. Von der Quelle bis in die Flasche: Natürlich. Ensinger Gourmet - Classic (Kohlensäure reduziert) Ensinger Gourmet - Medium Ensinger Gourmet - Still Ensinger Sport Selbstgemachte Limonade mit Himbeersirup mit Erdbeersirup mit Holderblütensirup Natursäfte Apfelsaft naturtrüb Johannisbeer-Nektar Johannisbeer-Schorle Apfelsaft-Schorle Ajo-Schorle - Apfelsaft, Johannisbeer-Nektar, Zitronenlimonade + Mineralwasser 0,25 / 0,75 1,90 / 3,50 € 0,50 2,80 € 0,25 / 0,50 1,90 / 2,80 € 0,70 3,20 € 0,20 / 0,40 2,10 / 3,20 € 0,20 / 0,40 2,10 / 3,20 € 0,20 / 0,40 2,10 / 3,20 € 0,20 2,40 € 0,20 2,40 € 0,20 / 0,40 1,90 / 2,90 € 0,20 / 0,40 1,60 / 2,70 € 0,20 / 0,40 2,10 / 3,20 € Erfrischende Durstlöscher - oifach köschtlich! Druckversion_Speisekarte_2016_2017_Einzelseiten_2.indd 17 05.10.2016 13:17:49 K affee wurde der Legende nach von Ziegen „entdeckt“. Genauer gesagt von Ziegenhirte „Kaldi“ im 9. Jahrhundert in Äthiopien. Er beobachtete seine Ziegen und sah, wie munter die Ziegen wurden, nachdem sie die Kirschen von einem Kaffeebaum fraßen. Was lag also für Kaldi näher, als die roten Kirschen selbst zu probieren? Zugegeben, die Geschichte wurde erst im 16. Jahrhundert erstmals niedergeschrieben, aber sie ist nett und klingt irgendwie glaubhaft. KAFFEE IST WIE EIN SÜSSES KÜSSCHEN K affee ist nach Erdöl die wichtigste Handelsware der Welt. Die Kaffeebohnen werden in 80 Ländern der Erde auf einer Gesamtfläche von ungefähr 11 Millionen Hektar angebaut. Etwa 25 Millionen Menschen arbeiten im Anbau, Weiterverarbeitung oder Vertrieb von Kaffee. Druckversion_Speisekarte_2016_2017_Einzelseiten_2.indd 18 Eigene Produktion aus unserer Korn-Kammer Vegetarische Gerichte Vegane Gerichte Scheunen-Schätze 05.10.2016 13:17:53 Heißgetränke Tasse Bohnenkaffee/Espresso 2,20 € Doppelter Bohnenkaffee/Espresso 4,10 € Tasse Bio-Getreidekaffee 2,20 € Tasse Bio-Lupinenkaffee (koffein-/glutenfrei) 2,20 € Cappuccino mit frischer Landmilch / Latte Macchiato 2,40 € Milchkaffee 2,70 € Heiße Milch mit Schokolade 2,40 € Heiße Milch mit Schokolade und Sahne 2,90 € „Mein Holder” - Glas warmer Holundersaft mit Honig 3,90 € Glühmost aus den Mostsorten Apfel/Birne oder Träuble 2,90 € Selbstverständlich erhalten Sie obige Getränke auch LAKTOSEFREI. Unsere Kaffees werden aus hochwertigen, handgepflückten Bohnen in handwerklicher Röstung verarbeitet. Jede Tasse wird einzeln für Sie gebrüht und zubereitet. Zu unseren Heißgetränken und Tees empfehlen wir ... 1 Stück hausgemachter Kuchen 2,60 € 1 Stück hausgemachte Torte 3,00 € 1 Honig- oder Gsälz-Brot 2,60 € Meine Lieblingsglückmomente erlebe ich beim Kaffeeklatsch mit Hüftgold - einfach köstlich! Druckversion_Speisekarte_2016_2017_Einzelseiten_2.indd 19 05.10.2016 13:17:53 T ee dämpft den Übermut und beruhigt den Geist; er regt die Gedanken an und verhindert die Schläfrigkeit; erfrischt den Körper und macht die Sinne klar. Weisheit aus dem 9. Jahrhundert TEE TRINKEN STATT ABWARTEN T ee wurde in Asien lange Zeit als Währung verwendet. Das sogenannte „Teeziegelgeld“ bestand aus pulverisierten Teeblättern, die zusammengepresst wurden. Sie waren mit Mustern versehen, die Gewicht, Qualität oder Wert angegeben haben. Man konnte sie deshalb auch als Tee zubereiten. Druckversion_Speisekarte_2016_2017_Einzelseiten_2.indd 20 Eigene Produktion aus unserer Korn-Kammer Vegetarische Gerichte Scheunen-Schätze + Vegane Gerichte 05.10.2016 13:18:02 Tee weckt den guten Geist und die Gedanken Minze Mundi - sehr minzig, kräftig Marokkanische Minze, Koreanische Minze, Rose Holler Geist - mild, mittelkräftig Holunderblüten, Dost, Orangenminze, Ananassalbei, Rose Geistes Blitz - exotisch, kräftig Acht verschiedene Sorten Basilikum, Rosmarin, Weiße Melisse, Kornblume Lemon Mint - minzig, zitronig, mittelkräftig Limettenminze, Lemongras, Minzverbene, Zitronenbohnenkraut, Zitronenverbene, Malve, Rose Viva-Melissa - mild Drachenkopf, Melisse, Gewürztagetes, Kreta-Melisse, Kornblume, Kamille, Dost Mondes-Glanz - mittelkräftig, kräftig Melisse, weiße Melisse, Ringelblume, Dost, Lavendel Sau Wetter - klassisch mit Minznote, kräftig Salbei, Thymian, Marokkanische Minze, Dost, Verbene, Eibisch, Mauret, Malve Scheunenzauber - Früchtetee aus Apfel-, Hagebutte- und Weinbeeren, sowie Wintergewürzen Grüntee - klassisch Schwarzer Tee - Ostfriesen Mischung Serviert im Pott mit Anisbrot 3,70 € Wählen Sie aus unseren frisch zubereiteten, offenen Teesorten und lassen Sie sich von der Vielfalt verführen. Druckversion_Speisekarte_2016_2017_Einzelseiten_2.indd 21 05.10.2016 13:18:02 Für Naturliebhaber und Genießer Am liebsten direkt aus der Hand in den Mund: Frischer Hefezopf, Vollkorn- oder Holzofenbrot, hauseigene Wurst und Käse, Aufstriche süß und salzig, Säfte, Eier, Nudeln, Öle und vieles mehr Gourmets, Leckermäulchen, Naturliebhaber und Feinschmecker werden bei uns im HOF-LADEN fündig. Hier heißt es nämlich „querbeet“ im besten Sinne des Wortes: Erntefrisches Obst und Gemüse, Ziegenkäse und viele kulinarische Spezialitäten mehr lassen keine Wünsche offen. Wer tief einatmet, der kann ihn genießen, den Duft von frisch gebackenem Holzofenbrot, der täglich in der Luft liegt. Außerdem gibt es Wurst und Fleisch von Schweinen und Rindern aus eigener Aufzucht in Öko-Qualität - Produkte, die die Herzen der Vesperfreunde höher schlagen lassen. Auch das Wort „Kohldampf“ bekommt eine völlig neue Bedeutung, bei der frischen, handverlesenen Rosen-, Weiß- und Rotkohlernte. Bei uns finden Sie auch einzigartige Accessoires für drinnen und draußen vom Tischschmuck bis zu Heimtextilien und viele Anregungen für die jahreszeitliche Dekoration in den eigenen vier Wänden. Auf Wunsch gestalten wir Ihnen thematische Präsentkörbe oder originell verpackte Mitbringsel. Es gibt unzählige Anlässe, jemandem eine Überraschung zu bereiten. Wir haben „ein Stück Naturglück zum Verschenken“ für Sie und das Beste daran: Unsere Genuss-Gutscheine, sind sowohl in der Schlemmer-Scheune als auch im Hof-Laden einlösbar und machen jedem eine echte Freude. S ie haben die Möglichkeit Schweine- und Rindfleisch aus unserer Aufzucht vorzubestellen. Sprechen Sie uns einfach an oder laden Sie sich das Bestellformular auf unserer Internetseite herunter. Übrigens: Unser landwirtschaftlicher Betrieb Korn-Kammer ist Naturland Öko-zertifiziert. Druckversion_Speisekarte_2016_2017_Einzelseiten_2.indd 22 05.10.2016 13:18:08 Land, Schweine, Rinder und mehr: Ökobetrieb! Immer wieder sind unsere Gäste und Kunden erstaunt darüber, dass wir neben dem Genießerhof noch einen vollumfänglichen, landwirtschaftlichen Betrieb namens KORN-KAMMER unterhalten und erfolgreich als Familienbetrieb führen. Viele Produkte, die es in unserem HOF-LADEN zu kaufen gibt, stammen aus eigener Produktion. Wir bewirtschaften mehr als 100 Hektar Land und verarbeiten das Getreide von der Aussaat bis zur Auslieferung an weiterverarbeitende Betriebe. Immer davon ausgehend, dass im Boden bereits alle wichtigen Nährstoffe für die Saat von Natur aus stecken und sich die Pflanzen am besten selbst gesund erhalten können, setzen wir bewusst auf eine Getreideproduktion im Einklang mit der Natur. Das Ernte-Gros unseres Getreides setzen wir zur Fütterung unserer Tiere ein. Der Überschuss wird von unseren Partnern abgenommen. Apropos Tiere: Unsere originären Hausschweine halten wir besonders artgerecht auf Stroh mit vielen Aktivitätsmöglichkeiten und Auslauf. Deshalb schmeckt das kräftige Fleisch äußerst aromatisch. Es ist fest, etwas dunkler gefärbt und hält dank seiner gesunden Zellstruktur den Saft besonders gut. Natürlich werden sie ausschließlich mit bestem KORN-KAMMER-Getreide gefüttert. Eine eigene Rinderaufzucht komplettiert unseren Hofbetrieb. Ach ja, Freilandhühner leben außerdem auf dem Hof. Unsere Landwirtschaft ist Naturland öko-zertifiziert. Im Zentrum aller Naturland Richtlinien steht ein ganzheitlicher Ansatz, nachhaltiges Wirtschaften, praktizierter Natur- und Klimaschutz, Sicherung und Erhalt von Boden, Luft und Wasser sowie der Schutz des Verbrauchers. Naturland ist weltweit einer der bedeutensten Verbände für Produkte aus ökologischem Landbau. Bei uns können Sie individuelle KORN-KAMMER-FÜHRUNGEN (Preis auf Anfrage) rund um unseren landwirtschaftlichen Betrieb buchen. Ganz gleich ob Kindergartengruppe, Schulklasse, Verein, Busreisegesellschaft oder aber einfach eine Gruppe ab 15 Personen - hier können Sie die Landwirtschaft mit allen Sinnen erleben. Gerne beantworten wir Ihre Fragen, zeigen und erklären jeweils altersgerecht, wie artgerechte Tierhaltung und moderner Ackerbau von der Saat bis zum fertigen Produkt funktionieren. Es gibt allerhand zu entdecken und zu erleben - sprechen Sie uns einfach an. Die DE-ÖKO-003 DE-Landwirtschaft Druckversion_Speisekarte_2016_2017_Einzelseiten_2.indd 23 Korn-Kammer Tradition und Moderne - natürlich. 05.10.2016 13:18:11 Druckversion_Speisekarte_2016_2017_Einzelseiten_2.indd 24 05.10.2016 13:18:12
© Copyright 2025 ExpyDoc