WEBAC im ewigen Eis Seilbahn Pardatschgrat Im Sommer 2013/2014 wurde in Ischgl die neue Dreiseil umlaufbahn auf dem Pardatschgrat mit einem Höhenun terschied von 1.250 m errichtet. Die Beförderungskapazität der Seilbahn beträgt maximal 2.800 Personen pro Stunde. Aufgrund der sehr speziellen geologischen Randbedin gungen wurde die neue Bergstation auf Einzelfundamen ten mit hydraulischen Schwerlastpressen gegründet. Diese ermöglichen ein Nachjustieren der Einzelfundamente bei mög l ichen Geländesetzungen. Beim Abschmelzen von Perma frostböden sind Hohlräume entstanden, welche nicht mehr allein durch die Hydraulik ausgeglichen wer den konnten. Diese Hohlräume wurden im ersten Schritt mit Splitt ver fülltund anschließend über injizierbare Selbstbohranker mit WEBAC PURseal M S bis 3 m unterhalb der Funda mente verfestigt. Insgesamt kamen ca. 20 t Harz für die Verfestigung zum Einsatz. ® WEBAC PURseal M S ist ein in seiner Reaktion einstell bares, druckfest aushärtendes PUR Harz mit DIBt-Zulas sung (allgemeine bauaufsichtliche Zulassung) zur Umwelt verträglichkeit in Kontakt mit Boden und Grundwasser. Es eignetsich auch für den Einsatz im Tunnel-, Bergund Dammbau zum Sichern und Stabilisieren sowie zum schnellen Stoppen bei strömendem Wasser. ® Technische Parameter Werte Mischungsverhältnis 1 : 1 VT Reaktionszeiten Fließgrenze · fest 23 °C 60 s – 10 min · 90 s – 30 min (je nach Einstellung) Druckfestigkeit uniaxial, 21 °C (ISO 604) 3d 60 MPa (N/mm²) Die angegebenen Daten sind unter Laborbedingungen ermittelte Werte, die einer gewissen Schwankungsbreite unterliegen. Je nach Objektsituation können sich in der Praxis Abweichungen ergeben. Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns! WEBAC-Chemie GmbH Fahrenberg 22 22885 Barsbüttel/Hamburg Deutschland Tel. +49 40 67057-0 Fax +49 40 6703227 [email protected] www.webac.de
© Copyright 2025 ExpyDoc