Veranstaltungskalender 2016/2017 November Freitag, 04.11.2016, 20.00 Uhr Samstag, 05.11.2016, 09.00 – 18.00 Uhr Informationswochenende für Eltern der angemeldeten Kinder für die Vorklasse und 1. Klasse im Schuljahr 2017/2018 (Anmeldung über das Schulbüro: [email protected]) Öffentliche Monatsfeier Neuer Saal Eintritt frei, Spende erbeten Klassenspiel 12b: „Nichts: Was im Leben wichtig ist“ nach einem Roman von Janne Teller Neuer Saal Montag, 14.11.2016, 20.00 Uhr Informationsveranstaltung des Vorstands Es werden aktuelle Themen aus Schule und Kindertagesstätte vorgestellt und besprochen. Alter Saal Montag, 14.11.2016, 20.00 Uhr Elternabend zur Einschulung Abläufe, Übergang, Schulreife Vortrag und Gespräch vom und mit dem Aufnahmegremium Klassenraum 6a (Altbau, 1. Stock) Adventsfest In den Schulgebäuden und auf dem Gelände Öffentliche Aufführung des Oberuferer Paradeis- und Christgeburtsspiels Neuer Saal Samstag, 05.11.2016, 09.00 Uhr Freitag, 11.11.2016, 19.30 Uhr Samstag, 12.11.2016, 19.30 Uhr Samstag, 26.11.2016, 11.00 – 17.30 Uhr Im Rahmen des Wochenendes für Eltern der kommenden ersten Klassen zeigen Schüler aller Altersstufen verschiedene Unterrichtsbeispiele. Der Förderverein der Freien Waldorfschule Frankfurt am Main e.V. lädt zum diesjährigen Adventsfest ins geschmückte Schulhaus ein. Es wird wieder Cafés, Bistros und Stände mit Selbstgefertigtem sowie jede Menge Erlebnisse für kleine und große Kinder geben. Eintritt frei, Spende erbeten Dezember Sonntag, 11.12.2016, ab 16.00 Uhr Auch in diesem Jahr stellen Lehrer, Eltern und Schüler die christlichen Urbilder in diesen Spielen aus altem Volkstum dar. (Paradeisspiel 16.00 Uhr / Christgeburtsspiel 17.15 Uhr) Eintritt frei, Spende erbeten Januar Schulkonzert Neuer Saal Eintritt frei, Spende erbeten Freitag, 03.02.2017, 10.00 Uhr Monatsfeier für die Bewohner des „Haus Aja Textor-Goethe“ Schüler zeigen für die Bewohner des Haus Aja Textor-Goethe Beiträge aus dem Unterricht. Rudolf Steiner Haus Freitag/Samstag, 10./11.02.2017, 19.30 Uhr Sonntag, 12.02.2017, 16.00 Uhr Klassenspiel 8b: „Onkel Toms Hütte“ nach Harriet Beecher Alter Saal Samstag, 28.01.2017, 16.00 Uhr Es musizieren die drei Orchester unserer Schule. Februar Eintritt frei, Spende erbeten März Mittwoch, 08.03.2017, 20.00 Uhr Gastaufführung: YEP – Young Eurythmy Performance Junge Menschen aus verschiedenen Ländern bieten ein mitreißendes Programm, das sie mit Aurel und Sunhild Mothes erarbeitet haben. Neuer Saal Freitag/Samstag, 17./18.03.2017, 19.30 Uhr Sonntag, 19.03.2017, 16.00 Uhr Klassenspiel 8a: „Charlie und die Schokoladenfabrik“ nach einem Buch von Roald Dahl Alter Saal Samstag, 25.03.2017, 10.00 Uhr Öffentliche Monatsfeier Schüler aller Altersstufen zeigen Beiträge aus dem Unterricht. Neuer Saal Eintritt frei, Spende erbeten Samstag, 25.03.2017, 19.00 Uhr Abschlussball des Tanzkurses der 9. Klassen In festlichem Rahmen feiern Schüler, Eltern und Gäste den Abschluss des diesjährigen Tanzkurses. Alter Saal Klassenspiel 12c: „Der nackte Wahnsinn“ nach Michael Frayn Neuer Saal Eintritt frei, Spende erbeten April Samstag, 29.04.2017, 19.30 Uhr Sonntag, 30.04.2017, 18.00 Uhr Eintritt frei, Spende erbeten Mai Samstag, 20.05.2017, ab 10.00 Uhr Spendenlauf Weitere Informationen folgen (www.waldorfschule-frankfurt.de) Juni Samstag, 10.06.2017, 16.00 Uhr Schulkonzert Es musizieren die drei Orchester unserer Schule. Neuer Saal Eintritt frei, Spende erbeten Samstag, 24.06.2017, 19.30 Uhr Sonntag, 25.06.2017, 18.00 Uhr Klassenspiel 12a: „ Die Welle“ nach Morten Rhue Neuer Saal Mittwoch, 28.06.2017, 19.00 Uhr Sommerkonzert - Eventus Musicae in St. Katharinen Eintritt frei, Spende erbeten Es spielt das Oberstufenorchester der Freien Waldorfschule Frankfurt (Leitung: B. Breig) die schönsten Stücke aus beiden Schulkonzertprogrammen. Es singt der Damenchor der Polizei Frankfurt (Leitung: D. H. Siegmund). Weitere Veranstaltungen Mitgliederversammlung Der Vorstand des Schulvereins lädt alle Mitglieder (Eltern, Lehrer und Mitarbeiter) zur jährlichen Mitgliederversammlung laut Satzung ein. Termin und Ort werden noch bekanntgegeben (www.waldorfschule-frankfurt.de). Präsentation der Achtklassarbeiten (8a) Ausstellung und Präsentation der handwerklichen und künstlerischen Arbeiten der Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a. Termin und Ort werden noch bekanntgegeben (www.waldorfschule-frankfurt.de). Präsentation der Achtklassarbeiten (8b) Ausstellung und Präsentation der handwerklichen und künstlerischen Arbeiten der Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b. Termin und Ort werden noch bekanntgegeben (www.waldorfschule-frankfurt.de). Informationsabende Informationsabend für die Schule Einführung in die Waldorfpädagogik und in die Besonderheiten der Waldorfschule für interessierte Eltern. Mittwoch, 02.11.2016 Mittwoch, 18.01.2017 Mittwoch, 17.05.2017 jeweils 20.00 Uhr im Bühnensaal Informationsabend für die Klassen 9 – 13 Es werden Fragen interessierter Eltern bezüglich der Oberstufe an der Waldorfschule besprochen und beantwortet. St. Katharinenkirche An der Hauptwache, Frankfurt jeweils 20.00 Uhr im Bühnensaal Informationsabend für die Klassen 9 – 13 Es werden Fragen interessierter Eltern bezüglich der Oberstufe an der Waldorfschule besprochen und beantwortet. Mittwoch, 15.02.2017 20.00 Uhr im Bühnensaal Informationsabend für den Kindergarten und die Kleinkindgruppe Einführung in die Waldorfpädagogik und in die Arbeit unserer Kindertagesstätte. Mittwoch, 09.11.2016 Mittwoch, 08.03.2017 Mittwoch, 10.05.2017 jeweils 20.00 Uhr in der Kindertagesstätte Ferientermine Herbst: Weihnachten: Fasching Ostern Schulfrei: Schulfrei: Sommer: 17.10. – 29.10.2016 22.12.2016 – 07.01.2017 27.02. – 28.02.2017 03.04. – 15.04.2017 26.05.2017 16.06.2017 03.07. – 11.08.2017 Kollegiums-Klausuren Aufgrund einer Kollegiums-Klausur endet der Unterricht am Freitag, 13.01. und am Freitag, 10.02.2017 für alle Klassen bereits um 14.00 Uhr. Erste und letzte Schultage Schulschluss am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien, am 21.12.2016, ist nach dem Hauptunterricht. Schulschluss am letzten Schultag vor den Sommerferien, am 30.06.2017, ist gegen 10.30 Uhr. Danach findet das Räumen und Umziehen der Klassen statt. Am ersten Schultag nach den Sommerferien, am 14.08.2017, beginnt der Unterricht um 09.00 Uhr. Vor allen anderen Ferien endet der Unterricht laut Stundenplan. Nach allen anderen Ferien beginnt der Unterricht um 08.00 Uhr. Wir freuen uns, wenn Sie zahlreich zu unseren Veranstaltungen kommen. Anmerkungen: Eventuelle Änderungen sowie hinzukommende Veranstaltungstermine finden Sie auf unserer Homepage (www.waldorfschule-frankfurt.de). Freie Waldorfschule Frankfurt Friedlebenstraße 52 60433 Frankfurt am Main
© Copyright 2025 ExpyDoc