LINETIK LED Stehleuchte Eindrucksvoller Lichtkomfort in ausdrucksstarkem Design. linked Alle Bestellnummern des PDFs sind mit dem Zumtobel Online-Katalog verknüpft. SPT Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung, Dornbirn | AT Architektur: Jürgen Haller, Mellau | AT LINETIK Design Bei der Entwicklung der LED-Stehleuchte LINETIK haben Designer und Ingenieure alles in Frage gestellt, was für die Gestaltung und Beleuchtung von Büroräumen bisher Gültigkeit hatte. In Simon Fisher und Matt Free von F Mark Ltd sowie Luke Smith-Wightman fand Zumtobel Verbündete für das ehrgeizige Vorhaben, eine Leuchte zu entwickeln, die bei minimalem Ressourcen-Einsatz an wirklich jedem Arbeitsplatz für maximalen Lichtkomfort sorgt. „Die Bürobeleuchtung steht heute vor ganz neuen Herausforderungen weil sich das Umfeld kontinuierlich verändert und dadurch neue Anforderungen entstehen. Wir wollten nur die wirklich notwendigen Ressourcen einsetzen, um die Aufgabe bestmöglich zu erfüllen.” Simon Fisher, Director F Mark Ltd „Ausgangspunkt unserer Arbeit war das Bedürfnis der Mitarbeiter für jede Sehaufgabe das richtige Licht zu haben und dieses Licht mit auf das Minimum reduzierten Mitteln zur Verfügung zu stellen.” Luke Smith-Wightman „LINETIK zeigt, welche Möglichkeiten heute in der LED- und Steuerungs technologie stecken die dem Nutzer maximalen Lichtkomfort bieten. Sie ist unauffällig und integriert sich in jede Bürolandschaft, dennoch ist sie ein ausdrucksstarkes Designstatement.” Matt Free, Director F Mark Ltd 5 LINETIK Reduktion Weniger Leuchte, mehr filigranes Objekt mit viel Wirkung: LINETIK spricht eine klare aber minimalistische Designsprache. Der schmale Leuchtenkörper hat wie die Stehle einen Querschnitt von nur 25 x 25 mm. Die gesamte Leuchte Ist durchgängig schwarz oder weiß. Trotz dieses zurückhaltenden Erscheinungsbilds ist sie robust, in nur wenigen Schritten aufgebaut und im Raum positioniert. Innovative Lichttechnik und die außerordentliche Länge des Leuchtenkörpers bringen das Licht genau dorthin, wo der Nutzer es braucht. Selbst Doppelarbeitsplätze lassen sich absolut gleichmäßig beleuchten. Maximaler Lichtkomfort und minimales Volumen bilden eine noch nie dagewesene Einheit. LINETIK von der Seite LINETIK von vorne 7 LINETIK Lichtkomfort Trotz minimaler Abmessungen gelingt es dem optischen System für jeden Mitarbeiter und jeden Arbeitsplatz das richtige Licht bereitzustellen. Als Stehleuchte bietet LINETIK zudem den Vorteil, flexibel auf ungewöhnliche Raumgeometrien reagieren zu können. Die Verteilung des Direktlichts erfolgt über einen neu entwickelten Reflektor aus Verbundwerkstoff, der mit hoch reflektierendem Aluminium bedampft wird. In Längsrichtung lenkt der Reflektor das Licht asymmetrisch auf die Tischfläche. So ist auch an Doppelarbeitsplätzen für eine ausgewogene Lichtverteilung gesorgt. Das indirekte Licht hat einen Anteil von 74 Prozent. Hier setzt LINETIK auf eine Spezialoptik, die das Licht breitflächig an die Decke streut und dadurch eine angenehme Raumwirkung erzielt. In voller Übereinstimmung mit den Vorgaben der EN12464 für die Arbeitsplatzbeleuchtung erhellt LINETIK die Arbeitsfläche mit einzigartiger Gleichmäßigkeit und durchschnittlich 500 Lux. Im Umfeld beträgt die Beleuchtungsstärke noch 300 Lux. Energie wird somit dort eingesetzt, wo sie Nutzen stiftet – mit einer Leuchteneffizienz von 111 Lumen pro Watt. Arbeitsplatz für sechs Personen: Gleichmäßige Beleuchtung mit zwei Stehleuchten Doppel- oder Einzelarbeitsplatz: Nach EN12464 normgerechte Beleuchtung mit einer Stehleuchte 9 LINETIK Steuerung LINETIK nutzt moderne Sensoren um den Nutzerkomfort zu erhöhen und gleichzeitig ein Energiesparpotenzial von bis zu 70 Prozent zu erzielen. Der am Ende des Leuchtenkörpers integrierte Bewegungsmelder aktiviert die Leuchte automatisch und schaltet sie bei Abwesenheit auch wieder aus. Gleichzeitig misst der Lichtsensor ständig die Beleuchtungsstärke auf dem Schreibtisch und dimmt die Stehleuchte entsprechend dem verfügbaren Tages- und Kunstlicht auf ein konstantes Niveau. Die Beleuchtungsstärke kann die in der EN12464 vorgegebenen 500 Lux betragen oder einem individuell definierten Wert entsprechen welcher über die als Zubehör erhältliche Fernbedienung einfach eingestellt werden kann. 11 LINETIK Bedienung 60 120 180 Die Kontrolle über das Licht liegt in den Händen der Mitarbeiter. Direktes und indirektes Licht kann der Nutzer individuell und separat steuern, so dass er für jede Sehaufgabe höchsten Lichtkomfort genießt. Nur drei Tasten machen die Bedienung einfach: Bei einem kurzen Tastendruck schaltet die Leuchte oder der gewählte Lichtanteil ein oder aus. Ein langer Tastendruck dimmt die Beleuchtungsstärke. Bei Anpassungen des Direktlichtes bleibt die gewählte Einstellung bis zum nächsten Ein- oder Ausschalten aktiv. Die manuelle Veränderung des Indirektanteils hingegen hat keinen Einfluss auf die Konstantlichtregelung der Beleuchtungsstärke. Über die als Zubehör erhältliche Fernbedienung lassen sich auf Wunsch Nachlaufzeit oder Helligkeitsniveau einfach und benutzerspezifisch verändern. cd/klm LINETIK LED 8000 lm Direkt- und Indirektlicht sind getrennt steuerbar 13 LINETIK Platzbedarf Der kompromisslose Wille zur Reduktion zeigt sich selbst in der Ausformung der Bodenplatte. Der schwere und dennoch sehr flache Metallfuß gibt der Leuchte eine hohe Standfestigkeit, ohne dabei einer kompakten Anordnung der Arbeitstische im Weg zu stehen. Dank einer beidseitigen Ausnehmung lassen sich die Tischbeine direkt rechts und links von Leuchte positionieren. Das Betriebsgerät befindet sich in einer externen Konverterbox und kann einfach unter dem Tisch oder in der Kabeltrasse verstaut werden. Auf Wunsch kann die Leuchte auch mit einer direkt an der Stehle befestigten Betriebsgerätebox bestellt werden. Optional: auf der Stehle befestigtes Betriebsgerät Standardausführung: externes Betriebsgerät 15 LINETIK Stehleuchte Bestell-Nr. kg Stehleuchte mit SensControl und Schukostecker in weiss elektronisch LED8000-830 SensControl 16,5 42 184 482 LED8000-840 SensControl 16,5 42 184 483 Stehleuchte mit SensControl und Schukostecker in schwarz elektronisch LED8000-830 SensControl 16,5 42 184 484 LED8000-840 SensControl 16,5 42 184 485 Stehleuchte mit SwitchDim und Schukostecker in weiss elektronisch LED8000-830 SwitchDim 16,5 42 184 512 LED8000-840 SwitchDim 16,5 42 184 513 Stehleuchte mit SwitchDim und Schukostecker in schwarz elektronisch LED8000-830 SwitchDim 16,5 42 184 514 LED8000-840 SwitchDim 16,5 42 184 515 Stehleuchte mit SensControl und Stecker Type T12 in weiss elektronisch LED8000-830 SensControl 16,5 42 184 486 LED8000-840 SensControl 16,5 42 184 487 Stehleuchte mit SensControl und Stecker Type T12 in schwarz elektronisch LED8000-830 SensControl 16,5 42 184 488 LED8000-840 SensControl 16,5 42 184 489 Stehleuchte mit SwitchDim und Stecker Type T12 in weiss elektronisch LED8000-830 SwitchDim 16,5 42 184 516 LED8000-840 SwitchDim 16,5 42 184 517 Stehleuchte mit SwitchDim und Stecker Type T12 in schwarz elektronisch LED8000-830 SwitchDim 16,5 42 184 518 LED8000-840 SwitchDim 16,5 42 184 519 Bediengerät basicDIM ILD Programmer 0,3 28 000 257 halogen 1239 25 LINETIK-S I/D LED8000-840 SensControl 25 630 100 cd/klm 1383 200 2225 630 300 25 300 • Minimalistische LED-Stehleuchte für Einzel- und Doppelarbeitsplatz mit separater Steuerung des Direkt-/Indirektlichts Leuchtenkopf und Leuchtensäule • mit einem Querschnitt von nur 25 x 25 mm • Lichtlenkung direkt über asymmetrische Reflektoren aus hochwertigem Verbundwerkstoff für hohe Gleichmäßigkeit Lichtlenkung indirekt über Spezial• optik mit weiter, homogener Abstrahlcharakteristik • Abstrahlcharakteristik indirekt/direkt im Verhältnis 74:26 • Leuchte pulverbeschichtet in weiß oder schwarz • Leuchtensäule aus Aluminium und Fußplatte aus Stahl für hohe Standsicherheit • Leuchten Lichtausbeute von bis zu 110 lm/W • Farbtemperatur 3000 K oder 4000 K bei Farbwiedergabe Ra > 80 Farbtoleranz: MacAdam 3 • • LED-Lebensdauer: 50000 h bei 80 % Lichtstrom • Das Bedienfeld mit Feedback-LED ist ergonomisch optimal in die Leuchtensäule integriert • In der Ausführung SensControl mit integriertem, individuell einstellbarem Helligkeits- und Bewegungssensor LED-Konverter in externer Konver• ter-Box am Anschlusskabel, optionale Ausführung mit Konverter-Box an der Säule Anschlusskabel schwarz, • 2,5 m lang • Leuchte mit interner halogenfreier Verdrahtung. Externes AnschlussKabel kann auf Anfrage halogenfrei ausgeführt werden 25 300 UGR (X = 4 H, Y = 8 H, S = 0.25 H) quer <16 parallel <25 LOR 100% 17 Deutschland ZG Licht Mitte-Ost GmbH Grevenmarschstrasse 74-78 32657 Lemgo T+49/(0)5261 212-0 F+49/(0)5261 212-9000 [email protected] zumtobel.de ZG Licht Nord-West GmbH Stahltwiete 20 22761 Hamburg T +49/(0)40 53 53 81-0 F +49/(0)40 53 53 81-99 [email protected] zumtobel.de ZG Licht Süd GmbH Carl-Benz-Straße 21 60386 Frankfurt T +49/(0)69 26 48 89-0 F +49/(0)69 26 48 89-80 [email protected] zumtobel.de Österreich ZG Lighting Austria GmbH Wagramer Straße 19 1220 Wien T +43/(0)1/258 26 01-0 F +43/(0)1/258 26 01-82845 [email protected] zumtobel.at Schweiz Zumtobel Licht AG Thurgauerstrasse 39 8050 Zürich T +41/(0)44/305 35 35 F +41/(0)44/305 35 36 [email protected] zumtobel.ch Headquarters Zumtobel Lighting GmbH Schweizer Strasse 30 Postfach 72 6851 Dornbirn, AUSTRIA T+43/(0)5572/390-0 [email protected] zumtobel.com JAHRE GARANTIE Qualität drin – 5 Jahre Garantie drauf. Zumtobel bietet als weltweit führendes Leucht enu nternehmen eine fünfjährige Herstellerg arantie auf Zumtobel Marken produkte gemäß Garantiebedingungen unter zumtobel.com/garantie an. zumtobel.com/linetik natureOffice.com | DE-101-933021 natureOffice.com | AT-101-130426 pefc.org PEFC/06-38-214 Art.-Nr. 04 998 160-DE 03/2016 © Zumtobel Lighting GmbH Die technischen Inhalte entsprechen dem Stand bei Drucklegung. Änderungen bleiben vorbehalten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem zuständigen Verkaufsbüro.
© Copyright 2025 ExpyDoc