Herbstwanderung der Flinken Pfoten am Samstag, 15. Oktober 2016 Auf dem Grenzweg zwischen Gäu und Schwarzwald (Aussichtstour) Wir beginnen unsere Wanderung am Grenzbaum zwischen Oberjettingen und Emmingen. Hier können wir auch parken. Auf dem Gäurandweg laufen wir auf der Hochebene des Kühlen Berges vorbei am neuen Wasserturm und den beiden Windrädern. Bei klarer Sicht haben wir hier eine wundervolle Aussicht; bis tief in den Schwarzwald hinein, als auch auf die Ausläufer der Schwäbischen Alb. Danach betreten wir eine eigene Welt. Der ehemalige Truppenübungsplatz des Eisberges wird heute vom Schäfer für seine Schafe genutzt und auf den Magerwiesen gedeihen seltene Pflanzen. Auch hier wieder ein wundervoller Blick; u.a. zur Burgruine Hohen Nagold. Dann begeben wir uns auf den Herbert Beilharzweg und wandern am Waldrand zwischen der Gemarkung Emmingen und Jettingen. Nun tauchen wir in den Rand des Schwarzwaldes ein. Durch ein Waldgebiet; einen kleinen abenteuerlichen Stich; gelangen wir zum Sportheim Emmingen. Hier wird gerastet, gegessen und getrunken. Auch unsere Hunde werden hier verschnaufen können. Und auch hier genießen wir die Aussicht. Nun geht es weiter zum Zuhause von Tristan, wo sein Herrchen mit einem Gläschen Sekt oder einemSchnäpschen auf die Wanderer wartet. Danach haben wir noch einen Weg durch den Emminger Wald von ca. 1 Stunde vor uns bis wir wieder an unserem Parkplatz angelangt sind. Für Wanderer und Hunde die diese Strecke nicht bewältigen können, haben wir auch eine kürzere Strecke vorgesehen. Logistische Infos: • Die Anmeldelisten liegen ab sofort im Vereinsheim aus • Treffpunkt für beide Gruppen (große und kleine Runde) ist der Parkplatz am Grenzbaum zwischen Oberjettingen und Emmingen. Diesen findet ihr an der Straße zwischen Oberjettingen und Emmingen, am höchsten Punkt, bevor es wieder runter geht. Ein Ausweichparkplatz befindet sich 50m danach auf der rechten Seite. • Die Teilnehmer der großen Runde, die knappe 3 Stunden dauert, treffen sich um 10:30 Uhr am Parkplatz Grenzbaum • • • • • • • • • Die Teilnehmer der kleinen Runde, die ca. 1,5 Std. dauert, treffen sich um 12 Uhr am Parkplatz Grenzbaum Die beiden Gruppen treffen sich dann zur Einkehr um 14 Uhr im HochWasen, der Vereinsgaststätte des Sportvereins Emmingen, welche mit wunderschönem Blick über Emmingen und den Schwarzwald oberhalb der Ortschaft liegt (http://www.hochwasen.de/ ). Je nach Wetterlage können wir uns entweder auf der weitläufigen Terasse niederlassen, oder haben im Vereinsheim ein Nebenzimmer. Hier schon die Bitte an euch, ein Hundehandtuch mitzubringen, damit wir unsere Vierbeiner zumindest grob abtrocknen und die Pfoten abwischen können. In der Gaststätte haben wir die Wahl zwischen 2 Gerichten, nämlich Schnitzel, Pommes und Salat (12,90€) für die Fleischesser und Kässpatzen (8,90€) für die Vegetarier. Bitte tragt euren Essenswunsch auch verbindlich in die Anmeldeliste ein. Nach einer längeren Pause mit viel Gelegenheit zum Entspannen, Stärken, Genießen und zum verbalen Austausch geht es dann gemeinsam los in Richtung Parkplatz. Der Rückweg von der Wirtschaft bis zum Parkplatz dauert ca. 1 Stunde. Wir werden dann gegen 17 Uhr wieder am Parkplatz sein. Bitte bringt zur Wanderung mit: - Trinken und kleines Unterwegs-Vesper für euch - Wasser und kleines Unterwegs-Vesper für eure Hunde - Kotbeutel - Handtuch zum Säubern der Hunde - Geld Bitte bedenkt bei der Anmeldung, wie fit eure Hunde sind. Für die älteren Hundeführer und Hunde bietet sich die kleine Runde an. Auch für Junghunde ab 8 Monaten ist die kleine Runde gut geeignet. Hunde, die jünger als 8 Monate sind, können dieses Mal noch nicht mitgehen, da die Gesamtdauer des Ausflugs zu viel für sie ist. Die Hunde, die mitgehen, sollten gut sozialverträglich sein und das Spazierengehen in Gruppen gewöhnt sein. Da wir teilweise auch durch den Wald laufen, müssen Hunde mit Jagdtrieb auf diesen Teilstrecken angeleint werden. Die Wanderung findet auch bei regnerischen Wetter statt, aber nicht bei Dauerregen. Teilnahme an der Wanderung auf eigene Gefahr, Hunde-Haftpflichtversicherung ist Voraussetzung. Anmeldung: bitte tragt euch verbindlich bis zum Dienstag, 11. Oktober 2016, in die im Vereinsheim ausliegende Teilnehmerliste ein. Bitte füllt alle Felder der Liste aus, unter anderem auch eure Essensbestellung und die Anzahl der gewünschten Essen. Ich werde unsere Gesamtbestellung am Tag nach der Anmeldefrist an die Wirtschaft weitergeben. Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich herzlich bei Ingrid und Tristan für die super Idee der Wanderstrecke bedanken und die schöne Testwanderung! Wir freuen uns beide sehr auf den gemeinsamen Tag mit euch und hoffen auf gutes Wanderwetter und schöne Fernsicht! Wenn ihr noch Fragen habt, kommt bitte auf uns zu. Dagmar und Ingrid
© Copyright 2025 ExpyDoc